Willkommen in der Welt der seltenen Münzen
Wenn du Informationen über seltene Münzen, ihren Wert und alles Wissenswerte über italienische Münzen, seltene Euro-Münzen und ausländische Münzen suchst, bist du hier genau richtig. Hier findest du die besten Quellen, um die fantastische Welt der seltenen Münzen zu erkunden. In jeder Schublade und in jeder Handtasche könnte sich ein wertvoller kleiner Schatz befinden. Entdecken Sie es jetzt.

Euro Münzen
Welche Euro-Münzen sind selten und welchen Wert haben sie auf dem Markt? Die neue Münze hat auch die Sammler nicht unbeeindruckt gelassen. Es gibt viele Münzen zu sammeln.

Seltene Lira-Münzen
Alte Lira-Münzen können sehr wertvoll sein. Wenn du in einer alten Schublade oder Handtasche ein paar seltene Lira-Münzen gefunden hast, lies hier weiter.

Seltene Euro-Cents
Selbst kleine Euro-Cent-Münzen bergen große Überraschungen. Mit ein paar Prägefehlern können sie Tausende von Euro wert sein. Mehr dazu hier.

Möchtest du wissen, wie viel 500 Silberne Lira wert sein können? Hier findest du alle Informationen und Kuriositäten zu den seltenen 500 italienischen Lire.

Im Laufe der Geschichte wurden viele Arten von antiken Münzen geprägt, darunter römische Münzen, griechische Münzen usw., und du kannst sie alle sammeln.

Die 2 Euro Gedenkmünzen sind Sondermünzen, die von den Ländern der Eurozone geprägt werden und hohe Preise erzielen können. Beginnen Sie mit der 2 Euro Italien.

Wenn es eine Münze gibt, die viele Jahrhunderte überdauert hat und auch heute noch Erben hat, dann ist es der Silbertaler!

Finde heraus, welche 50-Cent-Münzen selten und welche häufig sind. Wenn du schon bei den seltenen Euros bist, schaue dir auch die 50-Cent-Münzen der alten Lira an.

Die Vatikanstadt prägte auch 500-Lira-Bimetallmünzen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen (es gibt bis zu 20!) 500-Lira-Münzen des Vatikans untersuchen.

Erinnerst du dich an die alten Telefonmarken, die in öffentlichen Telefonzellen verwendet wurden? Hier kannst du herausfinden, ob deine Münze einen Wert hat oder nicht.

Möchtest du wissen, ob deine Münze, eine seltene 2-Euro-Münze ist? Siehe dir diesen vollständigen Katalog mit allen seltenen 2-Euro-Münzen und ihren Werten an.
2 EURO-Gedenkmünze Kataloge
Wir haben alle 2-Euro-Gedenkmünzen in Katalogen gesammelt, die nach Ländern geordnet sind. Finde heraus, welches die seltensten 2 Euro sind, wie zum Beispiel die 2 Euro aus dem Vatikan oder Monaco, und starte dein außergewöhnliches Abenteuer in die Welt des Euro-Sammelns.
Alle italienischen Lira-Münzen
Stöbern Sie in den zahlreichen Ressourcen und Artikeln, die den einzelnen italienischen Lire-Münzen gewidmet sind. Jeder hat Lire-Münzen zu Hause, und es gibt immer mehr neue Sammler und Liebhaber, die vielleicht aus Nostalgie seltene Lire-Münzen kaufen oder verkaufen möchten.

Kuriositäten, Fehler und Wert der Münzen des kleinsten jemals geprägten Wertes, der 1-Cent-Lira-Münze.

Die 2-Cent-Lira-Münzen sind nicht sehr zahlreich, bergen aber dennoch kleine und große Überraschungen für uns Numismatik-Liebhaber.

Es gibt nicht weniger als 12 seltene 5-Cent-Münzen der italienischen Lira, und in diesem Artikel werden wir sie alle untersuchen, einschließlich Seltenheit, Kuriositäten und Wert dieser seltenen Münzen.

Die 10-Cent-Lira-Münzen sind Münzen, die reich an Geschichte, Besonderheiten und Kuriositäten sind, mit einigen der seltensten Exemplare, Belege und Erfahrungen von großem Interesse.

Einige 20-Cent-Lira-Münzen zählen zu den schönsten Münzen der Weltnumismatik der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts

Alles über die 50-Cent-Lira-Münzen. Nicht nur Bilder, Geschichte und Kuriositäten, sondern wie immer auch Werte und Preisangaben zu jeder einzelnen Münze

Im Jahr 1861 erschien im Königreich Italien erstmals eine neue Münze, die 1-Lire-Münze. Hier sind alle Münzen, auch die orangefarbene 1-Lira-Münze.

Die 2-Lira-Münze wurde 1861 im Königreich Italien eingeführt und prägte rund 100 Jahre lang die Geschichte Italiens. Berühmt sind das 2-Lira-Spiga und die 2-Lira-Olivo.

Die 5-Lira-Münzen gehören nicht zu den bekanntesten, aber sie haben die Geschichte Italiens geprägt. Berühmt sind die 5-Lira-Traube und der 5-Lira-Delphin sowie die 5-Lira-Münze von 1954.

Sprechen wir über die seltenen 10-Lire-Münzen, indem wir in chronologischer Reihenfolge die verschiedenen Prägungen der 10-Lire-Münzen, die Unterschiede und den Wert der einzelnen Münzen analysieren.

Die italienische 20-Lire-Münze ist eine der begehrtesten Münzen für numismatische Sammler. Sie wurde erstmals 1861 in Turin in Gold geprägt.

Die Geschichte der 50 Lire der Italienischen Republik ist voller Besonderheiten, die bei Sammlern immer noch für Debatten sorgen. Siehe auch die 50 Lire von 1958.

Der Wert von 100 Lire kann von ein paar Cent bis zu Hunderten von Euro variieren, je nach den verschiedenen Parametern, die wir in diesem Artikel beschreiben werden.

Die 200 Lire ist eine der historischen Lira-Münzen Italiens. Finde heraus, welche 200 Lire selten sind und welchen Wert diese seltenen italienischen Münzen haben.

Bist du neugierig auf alles, was du über die italienischen 500-Lire-Bimetallmünzen wissen musst?
Dann bist du hier richtig: Hier findest du alle Münzen und Angebotswerte.
Die goldenen Münzen
Hier findest du unsere Artikel über Goldmünzen. Einige sind unerreichbar, andere werden von Sammlern gesucht, aber alle sind wertvoll. Goldmünzen sind eine seltene Münzsorte, über die es sich lohnt, sowohl für numismatische Zwecke als auch für Investitionen mehr zu erfahren.

Geschichte, Wert und Besonderheiten einer der berühmtesten und am meisten gesammelten Goldmünzen: die 20 Lira und 20 Goldfranken Goldmünzen, auch bekannt als Marengo.

Auf dieser Seite findest du alle Informationen über den Gold-Sovereign, seinen Wert, seine Geschichte und seinen Kurs. Diese legendäre Münze gehört zu den begehrtesten modernen Raritäten der Numismatik

Der Goldflorin hat uralte Ursprünge, die bis ins 13. Jahrhundert, also in die Mitte des Mittelalters, zurückverfolgt werden können. Wir sprechen auch über den Florentiner Gulden.
Lerne, deine Münzen zu verkaufen und vieles mehr…
Du kannst lernen, wie man Münzen aufbewahrt oder wie man sie kauft und verkauft. Und vieles mehr… Du kannst auch unserer privaten Facebook-Gruppe beitreten, um Bilder deiner Münzen zu posten.

Vom kleinen Münzladen in der Stadt bis hin zu Hunderten von Losen bei Online-Auktionen. Hier erfährst du wo du deine raren Münzen verkaufst oder neue Münzen kaufen kannst.

Münzen befinden sich oft in einem schlechten Erhaltungszustand. Hier erklären wir, wie man Münzen je nach Art des Metalls, aus dem sie bestehen, reinigen kann, auch seltene Euro.

Die Numismatik wird auch als das“Hobby der Könige” bezeichnet und ist die Lehre von den Münzen. Hier ist ein Artikel, der dich in diese spannende Praxis einführt.

Gold war schon immer eine der sicheren Anlagen schlechthin. Erfahre, mit welchen Mitteln auch du investieren und Gold in Münzen oder Barren kaufen kannst.

Entdecke, wie das Geld entstanden ist und wie es sich im Laufe der Geschichte entwickelt hat – von seinen Ursprüngen bis heute. Lese hier mehr.
Was du wissen solltest
Bist du auch ein Münzliebhaber, dann musst du einige Dinge wissen. Lese unsere Leitfäden und vertiefe deine Leidenschaft mit uns.

Wir entdecken gemeinsam die Geschichte, den Wert und die Besonderheiten der berühmtesten Goldmünzen wie das Goldpfund oder den Marengo.

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Unze und Feinunze zu kenne. Dies sind die Gewichtseinheiten für Edelmetalle und somit auch für Goldmünzen.

Das Sammeln von Münzen ist eine Aktivität, die strengen Vorschriften unterliegt. Hier findest du alles, was du wissen musst, wenn du seltene Münzen sammeln möchtest.

Du hast auf numismatischen Auktionen Münzen gesehen und möchten deine ebenfalls verkaufen? Hier erfährst du, wie du ganz einfach seltene Münzen verkaufen oder kaufen kannst.

Die in der Numismatik verwendeten Begriffe, Abkürzungen und Definitionen werden in unserem Numismatik-Glossar klar und deutlich erklärt.

Eine Reise in Länder auf der ganzen Welt, um ihre Münzen zu entdecken: Chinesische Münze, polnische Münze, ungarische Münze.