In diesem Artikel sprechen wir jedoch über die bimetallischen Münzen der 1000 Lire Münze Italien, die von der Republik Italien geprägt wurden.

“…Wenn ich tausend Lire im Monat hätte….” So sang Gilberto Mazzi, ein italienischer Sänger und Schauspieler, im Jahr 1939. Diese Liedzeile haben wir alle mindestens einmal gehört. Doch in diesem Artikel geht es um Münzen und nicht um die Banknoten aus der Zeit von Mazzi!

1000 Lire – Italia Turrita 1. Typ

Die ersten bimetallischen 1000 Lire Münzen Italien sind auch bekannt als die „1000 Lire mit dem Fehler“ oder die „falsch geprägte 1000 Lire“. Diese bimetallische Münze wurde erstmals und einmalig im Jahr 1997 geprägt, wobei ein gravierender Fehler in der geografischen Karte auftrat: die Grenzen zwischen den Niederlanden und Dänemark waren falsch dargestellt.
Beschreibung der 1000 Lire Italia Turrita (1. Typ)
Auf der Vorderseite trägt der äußere Ring aus Bronzital die Inschrift „REPVBBLICA ITALIANA“, unterbrochen von fünfzackigen Sternen. Der weiße fünfzackige Stern, auch „Stella d’Italia“ genannt, ist das älteste nationale Symbol Italiens und stammt aus dem antiken Griechenland.
Ebenfalls auf der Vorderseite, im inneren Cupronickel-Kern, ist der Kopf der Italia Turrita abgebildet, deren Schleier in Haare übergeht, die sich wie eine DNA-Helix winden.
Unterhalb des Halsabschnitts befindet sich die Signatur der Designerin Laura Cretara: „L. CRETARA“.
Auf dem äußeren Bronzital-Ring der Rückseite sind das Prägejahr „1997“, das Münzzeichen „R“ der römischen Münzstätte und der Nennwert „L.1000“ eingeprägt. Etwas höher ist die Signatur „PERNAZZA“ zu sehen.
Die Rückseite dieser 1000 Lire Münze zeigt die geografische Karte Europas, jedoch mit fehlerhaften Grenzen zwischen den Niederlanden und Dänemark.
Außerdem fehlt die ehemalige DDR vollständig.
Geschichte und Kuriositäten über die 1000 Lire Italia Turrita Münzen (1. Typ)
Die Einführung der neuen 1000 Lire Münze Republik Italien führte zu großer Verlegenheit für die italienische Münzanstalt gegenüber der deutschen Botschaft. Erst nach der Produktion von 30 Millionen Exemplaren – davon 10 Millionen bereits im Umlauf – wurde der gravierende Fehler bemerkt. Man versuchte sofort, den Schaden zu begrenzen, indem man versprach, die fehlerhafte Prägung zu korrigieren, während die bereits ausgegebenen Münzen weiterhin gültig blieben.
„Innerhalb weniger Tage werden, wie das Ministerium versichert, die korrigierten Münzen in Umlauf gebracht. Zudem behalten die bereits ausgegebenen 1000-Lire-Münzen ihre Gültigkeit und werden nicht eingezogen.“ (13. November 1997)
Der erste, der den Fehler bemerkte, war der italienische Numismatiker Arturo Arcellaschi, der die Situation sofort analysierte und erklärte:
„Falls die Regierung die fehlerhaften Münzen einzieht und annulliert, könnten die wenigen verbliebenen Exemplare bis zu 1 Million Lire wert sein. Falls sie jedoch im Umlauf bleiben, wird ihr Wert 10.000 Lire nicht übersteigen.“ – A.A.
Der bekannte Numismatiker Umberto Moruzzi erkannte sofort, dass diese neuen 1000-Lire-Münzen, die nur 48 Stunden offiziell existierten, lediglich eine „Kuriosität“ bleiben würden. Seine Einschätzung lautete:
„Prägungen von 6 bis 8 Millionen Münzen sind nicht ausreichend, um eine Münze wirklich selten zu machen.“ – U.M.

Der Wert der 1000 Lire Münze Republik Italien „Italia Turrita“
Wenn du eine 1000-Lire-Münze mit dem Fehler besitzt, muss ich dich leider enttäuschen…
- Trotz des Fehlers ist die fehlerhafte 1000-Lire-Münze nur wenig mehr als 3€ wert.
Warum?
Weil mehr als 100.000.000 Exemplare geprägt wurden, bevor der Fehler entdeckt wurde, und die Münze nie aus dem Umlauf genommen wurde.

1000 Lire Italia Turrita 2. Typ

Nachdem der Fehler erkannt wurde, wurden die Grenzen auf der Rückseite der Münze sofort korrigiert und schließlich die 1000 Lire Münze Republik Italien in der korrekten Version in Umlauf gebracht.
Beschreibung der 1000 Lire Italia Turrita Münze (2. Typ)
Die Darstellungen auf der Vorderseite und der Rückseite sind im Wesentlichen dieselben, mit der Ausnahme, dass die Grenzen der Niederlande, Luxemburgs und Deutschlands korrekt dargestellt wurden, wobei Deutschland nun als vereint erscheint.
Allerdings wurde ein neuer Fehler entdeckt: Die Position Dänemarks ist nicht korrekt!
Wie bei der „1000 Lire mit dem Fehler“ hat auch die „korrigierte“ Version einen Durchmesser von 27 mm und ein Gewicht von 8,8 Gramm.
Geschichte der 1000 Lire Italia Turrita Münze (2. Typ)
Diese 1000 Lire Münze Republik Italien wurde in einer Auflage von 360.000.000 Exemplaren in den Jahren 1997 und 1998 geprägt.
Sie wurde auch zwischen 1999 und 2001 geprägt, allerdings in einer wesentlich geringeren Auflage.
Viele Exemplare dieser Münze weisen Prägefehler auf, darunter schwache Prägungen, kaum erkennbare oder fehlende Buchstaben.
Wert der 1000 Lire Münze Republik Italien „Italia Turrita (2. Typ)“
- Die 1000 Lire Münzen, die zwischen 1997 und 1998 geprägt wurden, haben einen Wert zwischen 4€ und 3€.
- Die 1000 Lire Münzen in stempelglanz und polierte Platte, die nach 1998 geprägt wurden, können bis zu 25€ pro Stück wert sein.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Weitere 1000 Lire Münzen
1000 Lire Roma Capitale – 100 Jahre Rom als Hauptstadt
Die erste 1000 Lire Münze überhaupt wurde zur Feier des 100-jährigen Jubiläums von Rom als Hauptstadt Italiens geprägt. Wir haben diese Münze ausführlich in unserem Artikel über die 1000 Lire Roma Capitale in Silber behandelt. Dort findest du auch Informationen über die seltene **Probeprägung** dieser Münze.

1000 Lire Gedenkmünzen aus Silber
Es gibt eine große Anzahl von 1000-Lire-Gedenkmünzen in Silber. In unserem speziellen Artikel haben wir alle Münzen detailliert behandelt: 1000 Lire Silbermünzen.

Hast du nicht gefunden, wonach du suchst? Wirf einen Blick auf diese Themen rund um die Lire:
- Hier findest du alles über die Münze zu 1 Lira, zu 2 Lire, 5 Lire, 10 Lire rare, 20 Lire und 50 Lire.
- Die 10 Centesimi di Lira sind hier zu finden, die 20 Centesimi hier, und hier wiederum die 50 Centesimi di Lire, die selten sind.
- Wenn du nach der Münze zu 1 Centesimo di Lira suchst, sieh hier nach, ebenso zu den 2 Centesimi di Lira, die selten sind, und zu den 5 Centesimi di Lira.
- Informationen über die 100 Lire und ihren Wert findest du hier, ebenso zum Wert der 1000 Lire der Italienischen Republik.
- Über die 200 Lire und ihren Wert haben wir hier berichtet.
- Wir haben über die Telefonjetons, die damals 200 Lire wert waren, auf dieser Seite gesprochen.
- Außerdem haben wir über die 500 Lire aus Silber, die 500 Lire in Bimetall-Ausführung und die 500 Lire in Papierform gesprochen.