Die 20 Lire Italiens sind eine der begehrtesten Münzen unter Numismatik-Sammlern. Sie wurden erstmals 1861 in Turin in Gold geprägt.
Die 20 Italienischen Lire
Die oben im Bild gezeigten Münzen sind alle existierenden 20-Lire-Münzen Italiens, die aufgrund unterschiedlicher und variabler Metallprägungen unterschiedlich aussehen. Die in Gold geprägten 20 Italienischen Lire werden auch als Gold-Marengo bezeichnet. Wir haben sie in diesem Artikel im Detail beschrieben: Marengo.
Nun betrachten wir die seltensten 20-Lire-Münzen, die sicherlich aus der Regierungszeit von Viktor Emanuel II. und Umberto I. stammen.

Die 20 Lire Goldmünzen Viktor Emanuel II.
Geprägt in einer besonderen historischen Periode und in einer sehr geringen Stückzahl.

Die 20 Lire Viktor Emanuel II. wurden von verschiedenen Münzstätten zwischen 1861 und 1870 geprägt:
- Die erste Prägung erfolgte 1861 in der Münzstätte Turin und wurde bis 1870 fortgesetzt.
- Seltene 20-Lire-Münzen wurden auch in Rom zwischen 1870 und 1878 geprägt.
- In Mailand wurden sie hingegen von 1872 bis 1875 geprägt.
Auf der Vorderseite der Münze befindet sich das Porträt von Viktor Emanuel, während auf der Rückseite das savoyische Wappen, umgeben von Eichenästen und der Inschrift “Regno d’Italia“, zu sehen ist.
Die Münze besteht aus 900/1000 Gold und wiegt 6,45 Gramm.
Diese Gold-Marengo wurde tatsächlich 1861 geprägt, genau zur Gründung des Königreichs Italien.
Es wurden nur 3.427 Exemplare in Turin geprägt, ihr Wert ist daher sowohl historisch als auch materiell bedeutend.

Der Wert der 20 Lire Goldmünze Viktor Emanuel II.
- Der Wert der italienischen 20-Lire-Goldmünze von 1861, basierend auf der aktuellen Bewertung und Notierung, liegt zwischen 700€ und 1000€, abhängig vom Erhaltungszustand.
20 Lire Umberto I
20-Lire-Goldmünze mit Umberto I, auch genannt Marengo von Umberto I

Sie zeigt König Umberto I. und wurde erstmals von 1879 bis 1897 geprägt.
- Durchmesser: 21 mm
- Rand: geriffelt
- Material: Gold 900/1000
- Gewicht: 6,45 g
Aber wie viel können sie wert sein?
- 20 Lire 1879 C in FDC Wert: 250€
- 20 Lire von 1883 R in FDC kann bis zu 2.990€ wert sein
- Seltene Exemplare der Kategorie R2 aus dem Jahr 1884 mit einer Prägung von nur 9.775 Stück können in FDC bis zu 1600€ wert sein
- Die 20 Lire von 1885 in FDC haben ebenfalls einen Wert von 1.850€
- Die 20 Lire von 1897 in FDC haben einen Wert von 399€
20 Lire Vittorio Emanuele III
Die 20-Lire-Münzen von Vittorio Emanuele III sind unterschiedlich:
- Savoyisches Adler
- Pflügerin
- Fascio
- Liktor
- Helm
- Große Goldmünze
- Imperium
Zweifellos haben die 20-Lire-Münzen mit der Prägung PROBE einen deutlich höheren Wert und können je nach Variante sehr hohe Preise erzielen!
20 Lire Savoyisches Adler

Eine weitere Goldmünze zu Ehren von Vittorio Emanuele III: die 20-Lire-Münze “Savoyisches Adler”, mit dem ungekrönten Kopf des Königs auf der Vorderseite und dem heraldischen Adler auf der Rückseite. Geprägt zwischen 1902 und 1905.
20 Lire Pflügerin

Die 20-Lire-Goldmünze “Pflügerin” zeigt auf der Vorderseite den König im Profil in Uniform und auf der Rückseite eine Pflügerin als Darstellung Italiens. Geprägt zwischen 1910 und 1912. Siehe auch Gold-Marengo.
20 Lire Fascio
Eine Gedenk-Goldmünze zum ersten Jahrestag des Marsches auf Rom. Die 20-Lire-Münze “Fascio” wurde 1922 geprägt und zeigt Vittorio Emanuele III ohne Krone und ohne Uniform. Auf der Rückseite befindet sich das Liktorenbündel mit einem Widderkopf.

Wert | 20 Lire Fascio PROBE
- Am 10. November 2010 wurde ein sehr seltenes PROBE-Exemplar der 20-Lire-Münze “Fascio” in FDC für 9.500€ versteigert.
20 Lire Littore 1927
Die 20 Lire Littore 1927 sind eine Münze aus der faschistischen Ära.

Geprägt zwischen 1927 und 1928, zeigt die Vorderseite das ungekronte Kopfporträt von König Vittorio Emanuele III nach rechts gewandt. Auf der Rückseite ist ein Littore mit dem Liktorenbündel dargestellt, der den römischen Gruß an die allegorische Italia richtet.
- Material: Silber 800/1000
- Durchmesser: 35,5 mm
- Gewicht: 15 g
- Rand: Geriffelt
Wert | 20 Lire Littore PROVA
Die PROVA-Version der 20 Lire Littore ist als R4 oder R3 klassifiziert, was in jedem Fall auf einen sehr hohen Wert hinweist, wie Auktionen zeigen:
- Am 15. Oktober 2010 wurde ein R4 Exemplar der 20 Lire PROVA Littore von 1927 in FDC für 16.520€ verkauft.
- Ebenfalls wertvoll ist die Münze mit der Aufschrift PROVA DI STAMPA von 1927 R3, die am 4. April 2017 für 11.800€ versteigert wurde.
- Oder eine Variante der 20 Lire Littore PROVA in FDC von 1928 R4, mit der Aufschrift links sowie Retuschen am Hals und an der Stirn, die am 23. Oktober 2010 für 12.650€ verkauft wurde.
20 Lire 1928 Helm GOLD – PROBE
Die 20 Lire 1928 Helm GOLD – PROBE R5 sind äußerst selten und wurden in Gold geprägt, um das 10-jährige Jubiläum des Ersten Weltkriegs zu feiern.

Die 20 Lire Helm GOLD PROBE, die 1828 geprägt wurden, zeigen auf der Vorderseite den König Viktor Emanuel III. nach links gewandt, während auf der Rückseite der Schriftzug in 6 Zeilen angeordnet ist:
MEGLIO.VIVERE.
VN.GIORNO.DA
LEONE.CHE.
CENTO ANNI.
DA.PECO-
RA –
- Material: Gold
- Durchmesser: 35,5 mm
- Gewicht: 32,25 g
- Rand: Geriffelt
Wert 20 Lire 1928 GOLD – PROBE
- Am 29. Oktober 2011 wurde ein Exemplar R5 der 20 Lire 1928 GOLD PROBE in FDC für 151.800€ versteigert.
- Am 11. Oktober 2009 wurde eine R5 Münze von 20 Lire 1928 GOLD PROBE, ebenfalls in FDC, für 129.950€ verkauft.
20 Lire Cappellone – ERSTE PROBE – Silber

Dies ist ein R4 Probetyp aus Silber.
Auf der Vorderseite, wie bei der Goldversion, ist König Viktor Emanuel III. mit dem Helm abgebildet, der nach links blickt.
Auf der Rückseite erscheint unter dem Kopf des Löwen die Inschrift ERSTE / PROBE auf zwei leicht versetzten Zeilen. Andere Proben tragen die Inschrift auf 6 Zeilen: MEGLIO VIVERE.VN. GIORNO.DA LEONE.CHE. CENTO ANNI. DA.PECO- RA und die Inschrift 2^ PROBE oben rechts oder unter dem Maul des Löwen.
- Material: Silber 600
- Durchmesser: 35,5 mm
- Gewicht: 20 g
- Rand: Geriffelt
Wert | 20 Lire Cappellone – ERSTE PROBE
Der numismatische Wert dieser Proben ist enorm hoch, und die unten aufgeführten Beispiele sind nur einige:
- Am 31. Mai wurde ein Cappellone ERSTE PROBE ohne Datum R4 in FDC Qualität bei einer Auktion für 12.200€ erworben.
- Ein weiteres Exemplar der ERSTEN PROBE ohne Datum FDC und R4 wurde am 26. Oktober 2013 für 16.675€ verkauft.
20 Lire Helm 1928
Gedenkmünze 10 Jahre nach dem Sieg im Ersten Weltkrieg.

Die 20 Lire Helm oder Cappellone von 1828 zeigen auf der Vorderseite das Profil von König Viktor Emanuel III. und auf der Rückseite ist die Inschrift in 7 Zeilen zu finden:
MEGLIO. / VIVERE.VN. / GIORNO.DA / LEONE.CHE. / CENTO ANNI. / DA.PECO- / RA –
- Material: Silber 600/1000
- Gewicht: 20 g
- Durchmesser: 35,5 mm
- Rand: Geriffelt

20 Lire Helm 1928 | Wert
Jahr | Seltenheit | Münzstätte | Auflage | FDC | SPL | BB | MB |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1928 | NC | Rom | 3.536.250 | 1800€ | 500€ | 180€ | 120€ |
20 Lire Imperium – Langsame Quadriga

Die 20 Lire Imperium zeigen auf der Vorderseite das nackte Profil von König Viktor Emanuel III., der nach links schaut. Auf der Rückseite befindet sich die langsame Quadriga, die nach rechts gerichtet ist, sowie die Darstellung des Sieges, der mit einem Bündel von Fasces in der Hand sitzt, das Jahr der Prägung, die Signatur des Prägers und die Münzstätte Rom.
Die Münze wurde 1936 in Rom geprägt, um das Imperium zu ehren. Sie wurde nur für Numismatiker in den Jahren 1937 und 1941 ausgegeben.
- Material: Silber 800/1000
- Durchmesser: 35,5 mm
- Gewicht: 20 g
- Rand: Geriffelt
Die PROVA der 20 Lire Imperium mit der langsamen Quadriga sind als R3 und R4 klassifiziert und tragen die Aufschrift PROVA oben unter Italien. Sie wurden 1936 in Silber, 1939 in Nickel und 1941 in Aluminium geprägt.

20 Lire Imperium PROVA | Wert
- Am 13. Mai 2014 wurde eine 20 Lire Münze von 1936 in FDC, klassifiziert als R3 mit der Aufschrift PROVA, bei einer Auktion für 5.664€ verkauft.
- Am 9. Mai 2010 wurde ein Exemplar der 20 Lire Münze von 1941 in FDC, klassifiziert als R4, bei einer Auktion für 5.060€ versteigert.
20 Lire Eiche
Die 20 Lire Eiche, die von 1956 bis 1999 geprägt wurden, sind aus numismatischer Sicht sehr interessant. In der Tat haben die verschiedenen Jahrgänge unterschiedliche Merkmale, die sie besonders machen und manchmal auch sehr seltene Münzen mit hohem Wert.

- Die erste Version der 20 Lire Münze der Italienischen Republik wurde von 1956 bis 1959 in Bronzital geprägt. Rand geriffelt.
- Von 1960 bis 1967 wurden keine 20 Lire geprägt.
- Die zweite Version wurde von 1968 bis 1999 geprägt und dann durch den Euro ersetzt. Rand glatt.
Beide geprägte Versionen haben dieselbe Illustration.
Auf der Vorderseite befindet sich ein Eichenzweig mit vier Blättern und einer Eichel. Der Wert, das Jahr der Prägung und das Münzzeichen von Rom. Auf der Rückseite befindet sich das Kopfprofil einer Frau, die mit Ähren geschmückt ist, umgeben von der Inschrift REPVBBLICA ITALIANA. Unter der Signatur des Autors Gianpaoli.
Die Münzen von 1956 sind als 20 Lire selten klassifiziert, und zwar genau als R2 und R5! Lassen Sie uns nun herausfinden, warum!
20 Lire von 1956
Eine interessante Tatsache ist, dass die ersten Münzen von 1956 alle aus dem Umlauf zurückgezogen wurden und die meisten Exemplare eingeschmolzen wurden. Der Grund für diesen Massenzug ist nicht bekannt. Es sind jedoch die einzigen zwei Exemplare bekannt, die dem Rückzug entkamen und sich nun im Münzmuseum befinden.
Beachten Sie jedoch, dass obwohl sie in der Tat zu den seltensten 20 Lire geworden sind, die 2 Münzen, die im Münzmuseum aufbewahrt werden, nicht sammelbar sind!
Es muss jedoch hinzugefügt werden, dass einige der betreffenden Münzen nicht eingeschmolzen wurden, sondern nach der Gravur des Buchstabens “P” unter dem Prägejahr dem Personal der Münzanstalt geschenkt wurden.

Diese 20 Lire sind unter den seltensten Lire, die man besitzen kann. Sie sind als R2 klassifiziert und es gibt nur 1.500 Exemplare.
- Der Wert der 20 Lire von 1956 mit dem Buchstaben “P” beginnt bei 500€ für BB bis zu 1.200€ für FDC.
- Die einzigen 2 Exemplare der 20 Lire von 1956 ohne das “P” sind R5 und befinden sich im Münzmuseum.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Aber wenn die zwanzig Lire von 1956 so viel wert sind, wie viel könnten dann die zwanzig Lire aus den folgenden Jahren wert sein?
Schauen wir uns die interessantesten Jahrgänge an
20 Lire von 1957
Welchen Wert könnten die 20 Lire von 1957 haben? Es hängt von der Besonderheit des Designs ab, das interessante Varianten aufweist. Einige könnten eine größere Basis der “7” oder einen dickeren Zweig haben.

- Der Wert der zwanzig Lire von 1957 C kann bis zu 30€ reichen, wenn sie in FDC erhalten sind
- Wenn auf der zwanzig Lire-Münze von 1957 die Zahl “sieben” mit einem etwas breiteren Fuß vorhanden ist, steigt der Wert der zwanzig Lire auf 50€, weil sie selten (NC) ist
- Wenn auf der zwanzig Lire-Münze von 1957 der Zweig breiter ist, ist die Münze selten (NC) und ihr Wert beträgt 40€
20 Lire von 1958
Wie viel sind die zwanzig Lire von 1958 wert?
- Es handelt sich um gängige Münzen, die in FDC einen Wert von 32€ haben
- Die zwanzig Lire von 1958 in qFDC haben einen Wert von 18€
20 Lire von 1959
- Die zwanzig Lire von 1959 in FDC haben einen Wert von 175€
- In qFDC beträgt der Wert stattdessen 100€
- Wenn die Erhaltung jedoch BB ist, sinkt der Wert der zwanzig Lire von 1959 auf 1€
Die 20 Lire von 1968
Nach einer Pause von 9 Jahren wurden wieder zwanzig Lire-Münzen geprägt, aber mit glattem Rand.
Die als selten klassifizierten Münzen sind sicherlich die PROVA-Münzen von 1968.

- Die zwanzig Lire von 1968 mit der Aufschrift PROVA sind als R2 klassifiziert und es wurden 999 Exemplare geprägt. Der Wert eines dieser Exemplare in FDC beträgt 1.000€
- Die zwanzig Lire von 1968 ohne die Aufschrift PROVA sind gängig (C) und ihr Wert in FDC beträgt 75€
Die 20 Lire von 1970
Die zwanzig Lire von 1970 gibt es in zwei Varianten: Der erste Typ ist der gängige mit dem “R” der Münzstätte und der zweite Typ, vermutlich ein Prägefehler, hat anstelle des “R” den Buchstaben P.

Die seltenen zwanzig Lire von 1970 mit dem Buchstaben “P” sind begehrter und daher höher im Wert.
- Die zwanzig Lire von 1970 mit dem “R” haben einen Wert von etwa 2€.
- Die seltenen zwanzig Lire von 1970 mit dem Buchstaben “P” haben einen Wert von etwa 80€ in FDC.
20 Lire von 1974
Einige sind als Nicht Gängig (NC) klassifiziert, da sie mit einer weißen Legierung geprägt wurden.
- Die zwanzig Lire von 1974 mit weißer Legierung (NC) in FDC haben einen Wert von 100€
- Die gängigen zwanzig Lire von 1974 (C) in FDC haben einen Wert von etwa 1€
20 Lire von 1980
Diese zwanzig Lire von 1980 haben die Besonderheit, dass einige möglicherweise einen Eichenzweig auf beiden Seiten haben, ein offensichtlicher Prägebug.
Die zwanzig Lire von 1980 mit einem Eichenzweig auf der Vorder- und Rückseite haben in FDC einen Wert von 100€
Tabelle und Werte
Jahr | Seltenheit | Auflage | FDC | SPL | BB |
---|---|---|---|---|---|
1957 | C / NC col 7 Largo | 60.075.000 | 30€ C / 50€ NC | 6€ C / 20€ NC | 1€ C / 5€ NC |
1958 | C | 80.550.000 | 33€ | 6€ | 2€ |
1959 | NC | 4.005.000 | 180€ | 30€ | 6,50€ |
1956 | R2 | – | 1000€ | 500€ | 300€ |
Jahr | Seltenheit | Auflage | FDC | SPL | BB |
---|---|---|---|---|---|
1969 | CC | 16.425.000 + 310.000 Fdc | 1,50€ | ||
1970 | CC | 31.500.000+ 1.011.000 Fdc | 1,50€ | ||
1970* | R | Variante mit “P” anstelle von “R” | 80€ | 70€ | 40€ |
1971 | CC | 12.375.000 | 1,50€ | ||
1972 | CC | 33.975.000 | 1,50€ | ||
1973 | CC | 19.575.000 | 1,50€ | ||
1974 | CC | 16.875.000 | 1,80€ | ||
1975 | CC | 24.750.000 | 1,80€ | ||
1976 | CC | 17.325.000 | 1,80€ | ||
1977 | CC | 9.900.000 | 1,80€ | ||
1978 | CC | 13.521.000 | 1,80€ | ||
1979 | CC | 40.465.000 | 1,80€ | ||
1980 | CC | 61.374.728 + 257.272 Fdc | 1,80€ | ||
1981 | CC | 81.347.506+ 162.794 Fdc | 1,80€ | ||
1982 | CC | 34.380.050 + 119.950 Fdc | 1,80€ | ||
1983 | CC | 14.923.448 + 76.552 Fdc | 4,60€ | 1,30€ | |
1984 | CC | 4.922.959 + 77.041 Fdc | 4,50€ | 2,50€ | 1€ |
1985 | CC | 14.908.782 + 91.218 Fdc + 20.345 Fs | 2,50€ | ||
1986 | CC | 13.426.800 + 73.200 Fdc + 17.500 Fs | 2,60€ | ||
1987 | CC | 17.500 + 57.500 Fdc + 10.000 Fs | 4€ | 2,50€ | 1,50€ |
1988 | CC | 12.948.950 + 51.050 Fdc + 9.000 Fs | 2€ | ||
1989 | CC | 15.948.800 + 51.200 Fdc + 9.260 Fs | 1,50€ | ||
1990 | CC | 15.447.700 + 52.300 Fdc + 9.400 Fs | 1,40€ | ||
1991 | CC | 12.946.000 + 54.000 Fdc + 11.000 Fs | 1,40€ | ||
1992 | C | 2.448.000 + 52.000 Fdc + 9.500 Fs | 2,50€ | 1€ | |
1993 | C | 949.800 + 50.200 Fdc + 8.500 Fs | |||
1994 | C | 955.500+ 44.500 Fdc + 8.500 Fs | 3€ | 1,50€ | |
1995 | C | 955.442 + 44.558 Fdc +7.960 Fs | 4€ | 2,50€ | 1€ |
1996 | C | 955.000 + 45.000 Fdc + 8.000 Fs | 2,50€ | ||
1997 | C | 956.400 + 43.600 Fdc +8.440 Fs | 1,30€ | 1€ | |
1998 | C | 944.800 + 55.200 Fdc + 9.000 Fs | 1,30€ | 1€ | |
1999 | C | 448.200 + 51.800 Fdc +8.500 Fs | 2,60€ | 1,50€ | |
2000 | NC | 61.400 Fdc + 8.960 Fs | 8€ | ||
2001 | NC | 100.000 Fdc + 10.000 Fs | 8€ |
Wo man die 20 Lire kaufen kann
Wenn die zwanzig Lire das fehlende Stück in Ihrer Sammlung sind oder wenn Sie ein Exemplar wegen seines historischen Wertes haben möchten, können Sie ganz einfach eine zwanzig Lire-Münze bei einer Auktion auf dieser Seite kaufen. Überprüfen Sie, ob Sie die Münze finden, nach der Sie suchen, melden Sie sich an und geben Sie sofort ein Gebot ab. Wir haben detailliert erklärt, wie man eine Münzauktion verwaltet auf dieser Seite.
Über den Wert der 20 Lire und seltene Lire haben wir auch in diesem Artikel gesprochen: “Die Seltenen Lire“.
Hast du nicht gefunden, wonach du suchst? Wirf einen Blick auf diese Themen rund um die Lire:
- Hier findest du alles über die Münze zu 1 Lira, zu 2 Lire, 5 Lire, 10 Lire rare, 20 Lire und 50 Lire.
- Die 10 Centesimi di Lira sind hier zu finden, die 20 Centesimi hier, und hier wiederum die 50 Centesimi di Lire, die selten sind.
- Wenn du nach der Münze zu 1 Centesimo di Lira suchst, sieh hier nach, ebenso zu den 2 Centesimi di Lira, die selten sind, und zu den 5 Centesimi di Lira.
- Informationen über die 100 Lire und ihren Wert findest du hier, ebenso zum Wert der 1000 Lire der Italienischen Republik.
- Über die 200 Lire und ihren Wert haben wir hier berichtet.
- Wir haben über die Telefonjetons, die damals 200 Lire wert waren, auf dieser Seite gesprochen.
- Außerdem haben wir über die 500 Lire aus Silber, die 500 Lire in Bimetall-Ausführung und die 500 Lire in Papierform gesprochen.