Hast du in einer alten Schublade oder in einem vergessenen Sparschwein alte 200-Lire-Münzen gefunden? Wusstest du, dass unsere Leser uns oft fragen, welche 200 Lire selten sind und welchen Wert sie haben? Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel geschrieben, um eure Fragen zu beantworten.

Entdecken wir den Wert der 200 Lire, der seltenen 200 Lire und aller 200 Lire Gedenkmünzen. Tatsächlich erinnern wir uns bei den geprägten zweihundert Lire an:
- die Probe von 1977
- die Umlaufmünzen von 1977 bis 2001
- die Gedenkmünzen von 1980 bis 1999.
Die seltene Münze, sagen wir es gleich, ist die 200 Lire PROVA von 1977, sowie einige Varianten mit Fehler der folgenden Jahre, die wir später entdecken werden. Beginnen wir nun mit der Geschichte und analysieren den Wert dieser Münzen. Die ersten zweihundert Lire wurden 1977 in Umlauf gebracht, haben einen Durchmesser von 2,4 cm und wiegen etwa 5 Gramm.
Wie bereits in diesem Artikel über die Reinigung von Münzen erwähnt, wurden die zweihundert Lire der Italienischen Republik in Bronzital geprägt, einer speziellen Bronzelegierung aus Kupfer und Aluminium, der nach 1968 auch Nickel hinzugefügt wurde.
Genau im Jahr 1977 beginnt die Geschichte dieser Münze… aber zuerst eine kurze Einführung.
Kurze Geschichte der 200 Lire
Die 200-Lire-Münze wurde 1977 in Italien eingeführt. Sie wurde aus Bronzital hergestellt und zeigte ein Design mit Zahnrad und allegorischem Profil. Sie blieb bis zur Einführung des Euro im Jahr 2002 im Umlauf. Heute sind einige Prägevarianten bei Sammlern wegen ihres Wertes begehrt.
Ab 1977 wurde die erste 200-Lire-Münze unter Verwendung von Bronzital geprägt. Es handelt sich um die 200 Lire “Lavoro”, wahrscheinlich die bekannteste Münze dieser Serie. Das eingravierte Zahnrad symbolisierte die Arbeit und die fundamentale Bedeutung der Industrie im Italien jener Zeit.

Seltene 200 Lire – PROVA
Ein besonderes Kapitel gilt den seltenen 200 Lire PROVA von 1977. Die Münze wird als seltene Münze R klassifiziert.
Sie wurde zunächst in einer Auflage von 1.500 Exemplaren als Probeversion geprägt, die später zur endgültigen Version wurde. Sie ist durch die kleine Aufschrift PROVA auf der Rückseite der Münze zu erkennen. Eine wirklich seltene Lira.

Gerade diese Probeversion der 200 Lire von 1977 hat den höchsten Marktwert unter Sammlern.
Wert | 200 Lire selten 1977 PROVA
Da nur 1.500 Exemplare geprägt wurden – ein Nichts im Vergleich zu den 15.900.000 200-Lire-Münzen, die 1977 insgesamt ausgegeben wurden – kann der Wert dieser besonderen seltenen 200 Lire sehr hoch sein.
- Natürlich bestimmt der Erhaltungszustand der Münze den Endwert. Für eine 200 Lire “Lavoro” in der Probeversion in Qualität qFDC oder FDC kann der Preis bis zu 850€ erreichen. Ist die Qualität SPL (Sehr Schön), liegt der Wert bei etwa 400€.
Aufgrund der sehr begrenzten Auflage ist es selten, auf diese seltenen 200 Lire in der Probeversion zu stoßen. Dennoch lohnt es sich immer, einen genauen Blick auf die 200 Lire von 1977 zu werfen, die wir noch zu Hause haben oder mit einem Metalldetektor finden könnten – eine Überraschung ist immer möglich!

200 Lire 1977 – Arbeit

Auf der Vorderseite dieser ersten 200-Lire-Münze ist ein Frauenkopf dargestellt, der nach rechts blickt, unten mit der Signatur des Autors M. Vallucci und außen der Schriftzug REPUBBLICA ITALIANA. Auf der Rückseite ist der Nennwert 200 LIRE in ein Zahnrad eingefasst, das die Arbeit symbolisiert – daher der Name 200 Lire Arbeit –, unten befinden sich das Münzzeichen R und das Prägejahr.
Wert der 200 Lire 1977
- Obwohl die 200 Lire 1977 die ersten ausgegebenen Münzen sind, gelten sie nicht als seltene Münzen, sondern als gewöhnliche Münzen aufgrund der hohen Auflage. Daher beträgt ihr aktueller Wert je nach Erhaltungszustand etwa 0,50€.
200 Lire 1978 – Mondsichel
Im Jahr 1978 wurden weiterhin 200 Lire Arbeit mit einer Auflage von 461.034.000 Exemplaren ausgegeben, weshalb der Wert der 200 Lire 1978 nicht sehr hoch ist – etwa 3€ im FDC-Zustand. Eine Ausnahme von diesen niedrigen Preisen stellen die berühmten 200 Lire mit der „Mondsichel unter dem Hals“ dar. Worum handelt es sich dabei?
Aufgrund eines Bruches im Stempel weisen einige 200-Lire-Münzen von 1978 auf der Vorderseite eine kleine Mondsichel unter dem Hals der dargestellten Frau auf.

Dieser Prägefehler führt, wie so oft, zu einer Wertsteigerung dieser speziellen 200-Lire-Münzen. Im Jahr 1978 kam es sogar zu zwei Stempelbrüchen an derselben Stelle, wodurch zwei Varianten der „Mondsichel“-200-Lire entstanden – jedoch mit demselben Wert.
Wert | 200 Lire 1978 – Mondsichel
- Eine 200 Lire 1978 Mondsichel in Qualität BB erreicht bereits einen Wert von 60€.
- Der Wert steigt auf 110€, wenn SPL
- Und etwa 200€ für die wenigen Münzen in FDC-Qualität.
200 Lire 1979
Die 200 Lire 1979 Arbeit wurden in 437.325.000 Exemplaren geprägt. Dennoch scheint es 3 Varianten zu geben:
- Die „Normalen“
- Die „Ohne Signatur“, da einige Exemplare die Signatur des Graveurs nicht aufweisen.
- Die „Kahle Kopf“, was auf zwei verschiedene Fehler zurückzuführen sein kann: Abnutzung des Stempels oder dessen Verstopfung – beides häufige Fehler bei dieser Art von Presse.

Man sollte also darauf achten, nicht eine normale 1979er Münze mit durch den Umlauf abgenutztem Kopf mit dem oben genannten Prägefehler zu verwechseln.
Wert | 200 Lire 1979
- Eine 200 Lire 1979 Kahle Kopf in FDC-Qualität kann hohe Preise erreichen, ihr tatsächlicher Wert liegt jedoch bei etwa 140€.
- Die 200 Lire 1979 Ohne Signatur des Graveurs sind etwa 90€ wert.
Tabelle mit den Werten der 200 Lire
Dies ist die Tabelle, in der die Werte und Auflagen der 200 Lire Arbeit Jahr für Jahr von 1977 bis 2001 dargestellt sind. In der Tabelle sind sowohl seltene als auch gewöhnliche Münzen, Prägefehler und Varianten enthalten. Der Münzwert ist im Fior di Conio-Zustand angegeben, sofern nicht anders in Klammern vermerkt. Die Prägestätte aller Münzen ist Rom.
Name | Seltenheit | Wert (FDC) | Prägeauflage |
---|---|---|---|
200 Lire Arbeit 1977 – PROBE | S | 850 € FDC – 400 € SPL | – |
200 Lire Arbeit 1977 | G | 3 € | 15.900.000 |
200 Lire Arbeit 1978 | G | 3 € | 461.034.000 |
200 Lire Arbeit 1978 – Halbmond | S | 200 € FDC – 110 € SPL – 60 € SS – 35 € B | enthalten |
200 Lire Arbeit 1978 – Gedrehte Achse | S | 150 € FDC – 70 € SPL – 30 € SS | enthalten |
200 Lire Arbeit 1979 | G | 3 € | 437.325.000 |
200 Lire Arbeit 1979 – Ohne Signatur | S | 90 € FDC – 45 € SPL | enthalten |
200 Lire Arbeit 1979 – Kahlkopf | S | 140 € SPL – 75 € SPL | enthalten |
200 Lire Arbeit 1980 | G | 2 € | 105.690.000 |
200 Lire Arbeit 1981 | G | 2 € | 72.500.000 |
200 Lire Arbeit 1982 | G | 12 € | 9.500.000 |
200 Lire Arbeit 1983 | G | 7 € | 20.000.000 |
200 Lire Arbeit 1984 | G | 7 € | 10.000.000 |
200 Lire Arbeit 1985 | NC | 50 € FDC – 40 € SPL – 15 € SS | 15.000.000 |
200 Lire Arbeit 1986 | G | 4 € | 15.000.000 |
200 Lire Arbeit 1987 | G | 3 € | 26.180.000 |
200 Lire Arbeit 1988 | G | 3 € | 37.000.000 |
200 Lire Arbeit 1991 | G | 3 € | 70.000.000 |
200 Lire Arbeit 1995 | G | 2 € | 170.000.000 |
200 Lire Arbeit 1998 | G | 2 € | 120.000.000 |
200 Lire Arbeit 2000 – Münzserie | NC | 10 € | 61.400 |
200 Lire Arbeit 2001 – Münzserie | NC | 10 € | 115.250 |
200 Lire Gedenkmünzen
Hier sind die 200 Lire Gedenkmünzen, von denen es mehrere gibt, alle wurden zwischen 1980 und 1999 geprägt. (Nicht zu verwechseln mit den 200 Lire Gedenkmünzen aus Silber)
Die 200 Lire Gedenkmünzen wurden im Laufe der Jahre verschiedenen militärischen, politischen und kulturellen Institutionen gewidmet:
- 1980 – 200 Lire FAO
- 1981 – 200 Lire Ernährung
- 1989 – 200 Lire Arsenal von Taranto
- 1990 – 200 Lire Staatsrat
- 1992 – 200 Lire Thematische Philatelie
- 1993 – 200 Lire Luftwaffe
- 1994 – 200 Lire Carabinieri
- 1996 – 200 Lire Finanzpolizei
- 1997 – 200 Lire Seeverein
- 1999 – 200 Lire Kulturelles Erbe der Carabinieri
200 Lire 1980 – FAO

Im Jahr 1980 wurde die erste der 200-Lire-Gedenkmünzen mit einer Auflage von 48.242.728 Stück geprägt. Die 200 Lire 1980 FAO ist dem Internationalen Frauentag gewidmet. Auf der Vorderseite dieser 200-Lire-Münze ist die Büste von Maria Montessori abgebildet, unten befindet sich die Signatur des Graveurs Sergio Giandomenico, ringsum steht die Inschrift REPUBBLICA ITALIANA.
Auf der Rückseite ist eine Frau mit einem Kind zu sehen, die gemeinsam ein Buch lesen, hinter ihnen steht das Jahr 1980. Im Hintergrund sind die Längs- und Breitengrade der Erde eingraviert und neben der Frau liegt ein Spaten. Zudem sind der Nennwert sowie die Inschriften WERTSCHÄTZUNG DER FRAU oben und FAO unten zu finden.
Wert | 200 Lire 1980
- Diese Gedenkmünze von zweihundert Lire 1980 FAO wurde anlässlich des Internationalen Frauentages und der FAO-Aktivitäten geprägt. Diese zweihundert Lire haben jedoch, auch wenn sie sich in gutem Zustand befinden, einen Preis von 2€.
200 Lire 1981 – Ernährung

Im Jahr 1981 wurde die 200 Lire 1981 Alimentazione geprägt, eine weitere zweihundert Lire Gedenkmünze aus Bronzital, diesmal anlässlich des Internationalen Ernährungstags und der FAO-Aktivitäten. Auf der Vorderseite hat der Graveur Guido Veroi Villa Lubin, den Sitz des Nationalen Landwirtschaftsinstituts, mit der Aufschrift REPUBBLICA ITALIANA und einem Stern am unteren Rand dargestellt. Auf der Rückseite ist das Bild einer Frau mit einer Füllhorn umgeben von Symbolen, die die Landwirtschaft repräsentieren, sowie die Inschrift GIORNATA MONDIALE DELL’ALIMENTAZIONE – 16 OTT – FAO.
Wert | 200 Lire 1981 Alimentazione
- Die 200 Lire 1981 Alimentazione hat einen Wert von 2€ in FDC.
200 Lire 1989 – Arsenal von Taranto

Es musste bis 1989 gewartet werden, um eine neue Gedenkmünze von 200 Lire aus Bronzital zu finden. Die 200 Lire 1989 Arsenal von Taranto wurde anlässlich des 100. Jahrestages des Marinearsenals von Taranto geprägt. Auf der Vorderseite ist das übliche Frauenbild der 200 Lire abgebildet.
Auf der Rückseite dieser italienischen 200 Lire Münze ist das Schiff Amerigo Vespucci sowie die Gebäude des Arsenals von Taranto dargestellt. Oberhalb des Designs stehen die Daten 1889-1989 und außen die Inschrift CENTENARIO DELL’ARSENALE MILITARE MARITTIMO DI TARANTO.
Wert | 200 Lire 1989
- Der Preis der 200 Lire 1989 Arsenale di Taranto, wenn sie in perfekten Zustand ist, liegt bei etwa 2€.

200 Lire 1990 – Staatsrat

Im Jahr 1990, anlässlich des 100. Jahrestages der IV. Abteilung des Staatsrats, wurde eine neue 200-Lire-Gedenkmünze aus Bronzital herausgegeben.
Auf der Vorderseite ist wie üblich der Kopf einer Frau abgebildet. Auf der Rückseite ist der Sitz des Staatsrats, Palazzo Spada, eingraviert, mit der Aufschrift CONSIGLIO DI STATO oben, IV SEZIONE und 1890-1990 in der Mitte oberhalb des Dachs des Palastes, L. 200 unten in der Mitte mit dem “R” der Münzstätte Rom und darunter die Unterschrift des Graveurs DRIUTTI.
Wert | 200 Lire 1990 – Staatsrat
- Die 200 Lire 1990 Staatsrat hat einen Wert von 2€ in Stempelglanz (FDC).
200 Lire 1992 – Thematische Philatelie

Anlässlich der Weltphilatelie-Ausstellung in Genua wurde 1992 eine neue 200-Lire-Gedenkmünze aus Bronzital mit dem Thema 200 Lire 1992 Thematische Philatelie herausgegeben.
Die Vorderseite bleibt unverändert im Vergleich zu den normalen 200 Lire. Auf der Rückseite ist die Mitte der Münze in zwei Halbkreise unterteilt. Im oberen Halbkreis, auf einem gestreiften Hintergrund, stechen drei Segel hervor. Im unteren Halbkreis ist eine stilisierte Darstellung von drei Wellen mit links das Datum 1992 und das “R” der Münzstätte Rom, rechts die Unterschrift des Autors GROSSI. Darunter steht GENOVA ’92 und rundherum die Aufschrift ESPOSIZIONE MONDIALE DI FILATELIA TEMATICA L. 200.
Wert | 200 Lire 1992 – Thematische Philatelie
- Der Wert der 200 Lire 1992 Thematische Philatelie liegt bei etwa 2€.
200 Lire 1993 – Militärische Luftfahrt

Die 200 Lire des Jahres 1993 sind dem 70. Jahrestag der Luftwaffe gewidmet. Auch die 200 Lire 1993 Aeronautica Militare wurde aus Bronzital gefertigt.
Auf der Vorderseite ist das übliche Motiv der Frauenbüste der 200 Lire abgebildet. Auf der Rückseite ist die Münze in vier Quadranten unterteilt, in denen die Wappen der ersten vier Staffeln dargestellt sind, die während des Ersten Weltkriegs gegründet wurden. Die Inschrift am Rand lautet 70° AERONAUTICA MILITARE 1923-1993.
Im linken unteren Quadranten ist das Jahr 1993 und das “R” der Münzstätte Rom eingraviert, sowie die Unterschriften der Autoren ZANELLI und GROSSI.
Wert | 200 Lire 1993 – Militärische Luftfahrt
- Wie die anderen Gedenkmünzen von 200 Lire, hat auch die 200 Lire 1993 Aeronautica Militare einen Wert von 2€.

200 Lire 1994 – Carabinieri

Die 200 Lire 1994 Arma dei Carabinieri wurden 1994 herausgegeben, um den 180. Jahrestag der Carabinieri zu feiern. Wie die anderen wurde sie aus Bronzital geprägt.
Auf der Vorderseite ist das Gesicht der Republik Italien der 200-Lire-Münzen abgebildet. In der Mitte der Rückseite dieser Münze befindet sich das Wappen der Carabinieri, die römische Zahl CLXXX und das Motto NEI SECOLI FEDELE. Rundherum steht die Inschrift ARMA DEI CARABINIERI und die Jahre 1814 – 1994.
Wert | 200 Lire 1994 – Carabinieri
- Die 200 Lire 1994 Carabinieri hat einen Wert von etwa 2€.
200 Lire 1996 – Akademie der Guardia di Finanza

Die 200 Lire 1996 wurde zu Ehren des hundertjährigen Bestehens der Akademie der Guardia di Finanza herausgegeben. Diese 200 Lire 1996 Akademie der Guardia di Finanza ist aus Bronzital gefertigt.
Auf der Vorderseite sind der Palast von Caserta, der erste Sitz der Akademie, und der derzeitige Sitz in Bergamo abgebildet, getrennt durch ein Band mit der Aufschrift REPUBBLICA ITALIANA. Am unteren Rand der Münze befindet sich die Unterschrift des Graveurs DRIUTTI. Auch auf der Rückseite ist die Münze in zwei Hälften geteilt, durch ein Band mit dem Wert L.200. Im unteren Bereich befinden sich ein Hut und ein Säbel, im oberen Bereich das Wappen der Guardia di Finanza mit dem Jahr 1896. Auf dem Rand dieser 200 Lire steht die Inschrift CENTENARIO DELL’ACCADEMIA DELLA GUARDIA DI FINANZA und ein Stern.
Wert | 200 Lire 1996 – Akademie der Guardia di Finanza
- Die 200 Lire 1996 Akademie der Guardia di Finanza hat einen Preis von 2€.
200 Lire 1997 – Italienische Marine Liga

Die 200 Lire 1997 Lega Navale Italiana wurden aus Bronzital geprägt, um den 100. Jahrestag ihrer Gründung im Jahr 1897 zu feiern.
Auf der Vorderseite der Gedenkmünze von 200 Lire 1997 findet sich das gewohnte weibliche Profil. Auf der Rückseite ist das Wappen der Lega Navale Italiana mit einem Segelschiff, das vor einem Hintergrund segelt, abgebildet. Rechts befindet sich das Münzzeichen der römischen Prägestätte R. An den Seiten sind die Jahre 1897 und 1997, unten links 200 und rechts LIRE zu sehen.
Oben rechts befindet sich die Unterschrift von Ettore Lorenzo Frapiccini, dem Designer der Münze.
Wert | 200 Lire 1997 – Lega Navale Italiana
- Die 200 Lire 1997 Lega Navale ist heute etwa 3€ wert.
200 Lire 1999 – Carabinieri

Die 200 Lire 1999 Patrimonio Artistico dei Carabinieri ist die letzte Gedenkmünze von 200 Lire, die geprägt wurde. Sie wurde zum 30. Jahrestag des Nucleo Tutela Patrimonio Artistico dei Carabinieri herausgegeben.
Auf der Vorderseite dieser Münze ist das weibliche Profil der 200-Lire-Umlaufmünze nach links abgebildet, sowie die Aufschrift REPVBBLICA ITALIANA mit darunter der Name des Designers M. VALLUCCI. Auf der Rückseite der Münze ist das Wappen der Carabinieri und der David von Donatello abgebildet. In einem Bogen, auf zwei Zeilen, steht: CARABINIERI – TUTELA PATRIMONIO ARTISTICO.
Oben stehen die Jahre 1969 – 1999, darunter der Wert von L.200.
Wert | 200 Lire 1999 – Carabinieri
- Die 200 Lire 1999 Patrimonio Artistico dei Carabinieri sind etwa 4€ wert.
Tabelle mit dem Wert aller Gedenkmünzen von 200 Lire
Hier ist die Tabelle mit den Werten und Auflagen der Gedenkmünzen von 200 Lire, unterteilt nach Jahren.
Name | Seltenheit | FDC | Prägestätte | Auflage |
---|---|---|---|---|
200 Lire 1980 – FAO | C | 2€ | Rom | 48.500.000 |
200 Lire 1981 – Ernährung | C | 2€ | Rom | 45.207.000 |
200 Lire 1989 – Arsenal von Taranto | C | 2€ | Rom | 42.000.000 |
200 Lire 1990 – Staatsrat | C | 2€ | Rom | 64.500.000 |
200 Lire 1992 – Thematische Philatelie | C | 2€ | Rom | 110.000.000 |
200 Lire 1993 – Aeronautica Militare | C | 2€ | Rom | 170.000.000 |
200 Lire 1994 – Carabinieri | C | 2€ | Rom | 200.000.000 |
200 Lire 1996 – Akademie der Guardia di Finanza | C | 2€ | Rom | 200.000.000 |
200 Lire 1997 – Italienische Marine Liga | C | 3€ | Rom | 40.000.000 |
200 Lire 1999 – Carabinieri | C | 4€ | Rom | 105.000.000 |
Häufig gestellte Fragen zu den 200 Lire-Münzen
- Welche 200 Lire Münzen haben Wert?
Die Probenmünze der 200 Lire von 1977, die 200 Lire von 1978 mit der Variante “Halbmond unter dem Hals” und auch “um 180° gedrehte Achse”, sowie die 200 Lire von 1979 mit der Variante “kahlköpfiges Gesicht”. - Wie viel sind die 200 Lire von 1981 wert?
Die 200 Lire Münze von 1981, die an den Internationalen Tag der Ernährung und die FAO-Aktivitäten erinnert, ist 2 Euro wert. - Wie viel sind die 200 Lire von 1979 wert?
Es gibt 3 verschiedene Varianten der 200 Lire von 1979, jede mit unterschiedlichen Werten. Die wertvollste ist die Variante “Kahlköpfiges Gesicht”, die bis zu 140€ wert sein kann. Wir empfehlen, diese Seite zu lesen, um alle genauen Informationen zu finden, um die Variante der Münze korrekt zu identifizieren. - Welche sind die seltensten 200 Lire Münzen?
Die seltenste Münze ist definitiv die PROBE-Ausgabe der 200 Lire von 1977 “Lavoro”, die etwa 850€ wert ist. - Wie viel ist eine 200 Lire Münze von 1980 wert?
Die 200 Lire von 1980, die die FAO gedenkt, ist keine seltene Münze und hat einen Wert von etwa 2 Euro. - Wie reinigt man die 200 Lire?
Generell wird immer davon abgeraten, Münzen zu reinigen, besonders alte Münzen, da man die Patina entfernen könnte, die der Münze einen bestimmten Wert verleiht. Um jedoch eine Vorstellung vom richtigen Reinigungsprozess zu bekommen, lies diese Anleitung, in der wir erklären, wie man die 200 Lire mit Essig, Wärme und einer Bürste reinigt. - Hier findest du alles über die Münze zu 1 Lira, zu 2 Lire, 5 Lire, 10 Lire rare, 20 Lire und 50 Lire.
- Die 10 Centesimi di Lira sind hier zu finden, die 20 Centesimi hier, und hier wiederum die 50 Centesimi di Lire, die selten sind.
- Wenn du nach der Münze zu 1 Centesimo di Lira suchst, sieh hier nach, ebenso zu den 2 Centesimi di Lira, die selten sind, und zu den 5 Centesimi di Lira.
- Informationen über die 100 Lire und ihren Wert findest du hier, ebenso zum Wert der 1000 Lire der Italienischen Republik.
- Über die 200 Lire und ihren Wert haben wir hier berichtet.
- Wir haben über die Telefonjetons, die damals 200 Lire wert waren, auf dieser Seite gesprochen.
- Außerdem haben wir über die 500 Lire aus Silber, die 500 Lire in Bimetall-Ausführung und die 500 Lire in Papierform gesprochen.
Hast du nicht gefunden, wonach du suchst? Wirf einen Blick auf diese Themen rund um die Lire: