5 Lira-Cent

Es gibt insgesamt 12 seltene Münzen der 5 Centesimi von Italienischen Lire, die wir in diesem Artikel alle untersuchen werden. Unsere Mission ist es, wie immer, herauszufinden, welche Besonderheiten und Raritäten (und hohen Werte) sich unter diesen 5-Centesimi-Münzen verbergen!

5 Centesimi di Lire
Alle 5 Centesimi von Lire

Einleitung

Die erste 5 Centesimi von Lira Münze wurde im Königreich Sardinien unter König Carlo Felice im Jahr 1826 geprägt, und die Prägung von 5-Centesimi-Münzen setzte sich bis zum Jahr 1943 fort.

5 Centesimi Carlo Felice

5 Centesimi Carlo Felice - valore delle lire rare
Seltene 5 Centesimi Carlo Felice Münze

Beschreibung

Die 5 Centesimi Münze, die während der Herrschaft von König Carlo Felice geprägt wurde, hat einen Durchmesser von 28 Millimetern und wiegt 10 Gramm. Diese Münze besteht vollständig aus Kupfer.

Auf der Vorderseite sind die Inschrift „5 CENTESIMI“ und das Jahr 1826 von einem Lorbeerkranz umgeben. Im Kreis steht die Inschrift CAR • FELIX D • G • REX SAR • CYP • ET HIER • und unten befindet sich eine Rosette.

Auf der Rückseite dieser Münze prangt der sabaudische Adler mit dem gekreuzten Wappen auf der Brust, das in einem Schild enthalten ist, das von einer königlichen Krone überragt wird. Das Ganze ist von zwei Eichenzweigen umgeben, die mit einem Band gebunden sind.

Unten befinden sich die Angaben des Autors M•V• (Maurizio Veglia) und das Münzzeichen:

  • Für das Münzzeichen von Genua ist es ein P, das in einem Oval eingefasst ist und von einem Anker begleitet wird.
  • Für das Münzzeichen von Turin ist das Münzzeichen ein Adlerkopf mit einem L in einem Raute oder ein P in einem Oval.

Geschichte

Obwohl das Jahr angegeben ist, wurden diese Münzen von 1827 bis 1830 geprägt und es wurden insgesamt 42.691.222 Exemplare hergestellt.

Außerdem gibt es wie bei den 3-Centesimi- und 1-Centesimi-Münzen aus dieser Zeit Exemplare, die eine leichte schräge Rille am Rand aufweisen, die normalerweise glatt sein sollte.

Wert der 5 Centesimi „Carlo Felice“

  • Die 5 Centesimi Carlo Felice Münzen, die in Genua und die Münzen von Turin mit dem L in der Raute geprägt wurden, gelten als gewöhnlich und können in FDC bis zu € 500 wert sein.
  • Die Variante, die in Turin mit dem P im Oval geprägt wurde, ist als R2 klassifiziert und kann in FDC einen Wert von € 650 haben.

5 Centesimi Carlo Alberto – 1842

5 Centesimi Carlo Alberto Re di Sardegna valore
Seltene 5 Centesimi Carlo Alberto, König von Sardinien

Beschreibung

Die 5 Centesimi Carlo Alberto Münze des Königreichs Sardinien wurde im Jahr 1842 für die Münzprägung von Sardinien ausgegeben. Auf der Vorderseite zeigt sie das wappen von Sardinien mit den 4 Mauren, umgeben von der Inschrift REGNO DI SARDEGNA.

Unten befinden sich der Buchstabe F• des Graveurs Giuseppe Ferrari sowie der Adlerkopf des Münzzeichens von Turin.

Auf der Rückseite ist das Feld vollständig von der Inschrift „5 CENTESIMI 1842“ in drei Zeilen bedeckt.

Auch diese 5 Centesimi Münze ist vollständig aus Kupfer, hat jedoch einen Durchmesser von nur 24 Millimetern und wiegt 5 Gramm.

Geschichte

Diese 5 Centesimi Münze wurde ausschließlich in Sardinien verwendet und trotz des angegebenen Jahres auf der Rückseite wurde sie tatsächlich im Jahr 1843 geprägt, und zwar in einer Auflage von 1.845.096 Exemplaren.

Wert der 5 Centesimi “Carlo Alberto”

  • Diese 5 Centesimi Carlo Alberto Münze ist als seltene Münze R klassifiziert und kann in FDC bis zu einem Wert von € 850 erreichen.

5 Centesimi Vittorio Emanuele II – Erstes Modell – Toskana

5 Centesimi Vittorio Emanuele III Governo della Toscana valore
Seltene 5 Centesimi Vittorio Emanuele III – Erstes Modell – Regierung der Toskana

Beschreibung

Hier ist die 5 Centesimi Vittorio Emanuele II Münze.

Auf der Vorderseite dieser 5 Centesimi Münze ist außen die Inschrift VITTORIO EMANUELE RE ELETTO zu sehen, und im Zentrum, in einem perltastigen Kreis, prangt das gekrönte Kreuzwappen der Savoyer, geschmückt mit dem Collar der Annunziata.

Unten, getrennt durch eine vierblättrige Rosette, befinden sich die Münzzeichen: ein Löwenkopf und ein Lilienzeichen.

Auf der Rückseite liest man in der Mitte den Wert 5 CENTESIMI und das Prägejahr 1859, während im äußeren Kreis GOVERNO DELLA TOSCANA steht. Der Rand ist glatt.
Der Graveur dieser Münze ist Luigi Gori, und die Abmessungen der Münze betragen 25 Millimeter im Durchmesser und 5 Gramm im Gewicht.

Geschichte

Prägt von der Münzstätte Birmingham mit einer Auflage von 13.705.500 Exemplaren, obwohl das angegebene Jahr auf der Rückseite 1859 ist, wurden diese 5 Centesimi Münzen tatsächlich im Jahr 1860 geprägt.

Wert der 5 Centesimi “Vittorio Emanuele II”

  • Diese 5 Centesimi Vittorio Emanuele II des provisorischen Gouvernements der Toskana sind als gängig klassifiziert und können in FDC bis zu einem Wert von € 300 erreichen.

5 Centesimi Vittorio Emanuele II – Zweites Modell – Bologna

5 Centesimi Vittorio Emanuele II 1826 Governo provvisorio Bologna valore
Seltene 5 Centesimi Vittorio Emanuele II – Zweites Modell – Provisorische Regierung Bologna

Beschreibung

Auf der Vorderseite dieser Münze ist im Zentrum die Inschrift „5 CENTESIMI“ und das Jahr „1826“, umrahmt von einem Lorbeerkranz. Im äußeren Kreis steht die Inschrift „CAR • FELIX D • G • REX SAR • CYP • ET HIER •“ und unten befindet sich eine Rosette.

Auf der Rückseite dieser Münze befindet sich der gekrönte Savoyer Adler mit dem gekreuzten Wappen auf der Brust, das in einem Schild eingeschlossen und von einer krone überragt wird. Dies ist von zwei Eichenzweigen umgeben, die mit einem Band verbunden sind.
Unten findet sich die Angabe des Gravierers M•V• (Maurizio Veglia), während das Münzzeichen fehlt.

Geschichte

Für die Prägung dieser 5 Centesimi Vittorio Emanuele II für Emilia Romagna wurde das alte Prägemuster der 5-Centesimi-Münzen von Carlo Felice wiederverwendet. Aus diesem Grund stimmen die Inschrift und das angegebene Jahr nicht überein.
Obwohl das Jahr 1826 angegeben ist, wurden diese Münzen tatsächlich in Bologna im Jahr 1859 und 1860 geprägt. Sie unterscheiden sich von denen von Carlo Felice durch das Fehlen des Münzzeichens.

Wert der 5 Centesimi “Vittorio Emanuele II 1826”

Diese besonderen 5 Centesimi Vittorio Emanuele II 1826 der Provisorischen Regierung Bologna wurden in einer Auflage von 818.682 Exemplaren geprägt und sind als seltene Münze R klassifiziert. In FDC-Qualität können sie einen Wert von bis zu € 1000 erreichen (wie bei einer Auktion im Jahr 2014).


5 Centesimi Vittorio Emanuele II – König von Italien

5 Centesimi Vittorio Emanuele II Re di Italia - valore della moneta rara
Seltene 5 Centesimi Vittorio Emanuele II König von Italien

Beschreibung

Dies ist die 5 Centesimi Vittorio Emanuele II König von Italien Münze.

Auf der Vorderseite ist das Profil von König Vittorio Emanuele II, nach links gewandt, mit der Unterschrift FERRARIS des Gravierers direkt unter dem Halsansatz zu sehen.
Im äußeren Kreis steht die Inschrift VITTORIO EMANUELE II RE D’ITALIA.

Auf der Rückseite stehen der Wert 5 CENTESIMI und das Jahr der Prägung, eingefasst in einen Kranz aus einem Eichenzweig und einem Lorbeerzweig, die von einem Band zusammengehalten werden.
Oben befindet sich ein strahlender Stern, und unten, unter dem Band, das Münzzeichen.
Die Münzen wurden in den Zeichen von Bologna, Mailand und Neapel geprägt.

Diese Münzen bestehen aus einer Legierung aus Kupfer und Zinn und wiegen 5 Gramm, bei einem Durchmesser von 25 Millimetern und einem glatten Rand.

Geschichte

Die 5 Centesimi Münzen, die vom Königreich Italien geprägt wurden, wurden umgangssprachlich als „Palanca“ oder „Soldo“ bezeichnet, und insgesamt wurden 493.808.882 Exemplare ausgegeben.
Es gibt bekannte Exemplare von 5 Centesimi, die in Bologna geprägt wurden und bei denen die Unterschrift des Gravierers auf der Vorderseite fehlt, sowie andere Exemplare, die in der Münzstätte von Neapel geprägt wurden, bei denen der Kopf des Königs deutlich größer ist.

Die 5 Centesimi Münzen von Mailand aus dem Jahr 1861 wurden tatsächlich 1862 geprägt, ebenso wie die Münzen aus Mailand und Neapel, die mit dem Jahr 1867 datiert sind, aber 1868 geprägt wurden.


Wert der 5 Centesimi „Vittorio Emanuele II König von Italien“

  • Die 5 Centesimi Vittorio Emanuele II König von Italien aus 1861 von Bologna sind als seltene Münzen R2 klassifiziert und können in FDC Qualität einen Wert von bis zu € 3000 erreichen (wie bei einer Auktion 2015).
  • Auch die seltenen R2 Münzen von Neapel mit dem größeren Kopf des Königs können einen Wert von über €1000 erreichen.

Die 5 Centesimi von Neapel aus dem Jahr 1861 sind wertlos, während alle anderen als gewöhnlich klassifiziert sind.


5 Centesimi Umberto I

5 Centesimi Umberto I - valore della moneta rara
Seltene 5 Centesimi Umberto I

Beschreibung

Hier sind die Münzen von 5 Centesimi Umberto I.

Auf der Rückseite sind die 5 Centesimi Münzen von Umberto I identisch mit denen seines Vorgängers, mit dem Wert und dem Jahr der Prägung, die in einen Kranz aus Lorbeer- und Eichenblättern eingefasst sind, mit einem strahlenden Stern oben und dem Münzzeichen R unten unter dem Band.

Auf der Vorderseite hingegen ist das Profil von König Umberto I abgebildet, nach links gewandt, mit der Unterschrift SPERANZA unter dem Hals.
Im äußeren Kreis steht die Inschrift UMBERTO I RE D’ITALIA, während die anderen Merkmale unverändert bleiben: Durchmesser 25 Millimeter, Gewicht 5 Gramm, Material Bronze (Kupfer und Zinn) und ein glatter Rand.

Geschichte

Im Jahr 1870 wurden die Münzstätten von Neapel und Turin geschlossen und 1892 die von Mailand, daher wurden alle 5 Centesimi von Umberto I von der Münzstätte Rom geprägt.
Die Exemplare aus dem Jahr 1896 wurden tatsächlich 1897 geprägt.
Es wurden auch 2000 Exemplare von 5 Centesimi Münzen mit dem Jahr 1900 geprägt, aber diese wurden nie in Umlauf gebracht und wurden aufgrund des Todes des Königs umgeschmolzen.

Wert der 5 Centesimi „Umberto I“

  • Sowohl die 5 Centesimi Umberto I aus den Jahren 1895 als auch die aus 1896 sind als seltene Münzen klassifiziert, mit einer Gesamtauflage von 887.200 Exemplaren.
    In FDC Qualität kann ihr Wert bis zu € 250/300 betragen.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.


5 Centesimi Vittorio Emanuele III – 1904

5 Centesimi Vittorio Emanuele III 1904 - valore della moneta rara
Seltene 5 Centesimi Vittorio Emanuele III 1904

Beschreibung

Nun beschreiben wir die 5 Centesimi Vittorio Emanuele III Münze.

Auf der Vorderseite dieser sehr seltenen 5 Centesimi Münze ist das Profil von König Vittorio Emanuele III abgebildet, mit der Unterschrift SPERANZA unter dem Hals, und im äußeren Kreis steht die Inschrift VITTORIO EMANUELE III RE D’ITALIA.

Die Rückseite dieser 5 Centesimi Vittorio Emanuele III Münze ist identisch mit den vorherigen, mit dem Wert und dem Jahr der Prägung in einer Girlande aus Eichen- und Lorbeerblättern, mit einem strahlenden Stern oben und dem Münzzeichen unten.

Es gibt zwei Typen dieser Münze, wobei sich der zweite Typ vom ersten durch das Gewicht (4,95 Gramm statt 5 Gramm) und die Größe der Schriftzeichen auf der Vorderseite unterscheidet, die größer sind.

Geschichte

Die Geschichte dieser ersten 5 Centesimi Münzen von Vittorio Emanuele III ist sehr interessant.
Obwohl sie die Unterschrift von Filippo Speranza tragen, wurden sie vom Polledri bearbeitet, der nach dem Tod von Speranza im Jahr 1903 vorübergehend dessen Platz einnahm.

Von diesen Münzen wurden nur 10 Exemplare geprägt, 5 vom ersten Typ und 5 vom zweiten Typ, die dem Ministerium für den Schatz zur Genehmigung vorgelegt wurden.

Sie kamen nie in Umlauf, und die geprägten Stücke wurden als Geschenke verwendet.

Die Exemplare des ersten Typs wurden wie folgt verteilt:

  • Eines in der Sammlung des Königs
  • Eines im Münzmuseum
  • Und die anderen drei in privaten Sammlungen, obwohl eines jetzt in einer öffentlichen Sammlung in Turin zu finden ist. (Sammlung Pozzi)

Vom zweiten Typ ist mit Sicherheit nur ein einziges Exemplar bekannt, das in einer privaten Sammlung des Ingenieurs D’Incerti entdeckt wurde.

Beide Typen werden vom Gigante als PROBE-MÜNZEN betrachtet.


Wert der 5 Centesimi „Vittorio Emanuele III“

  • Mit einer so geringen Auflage sind diese 5 Centesimi Vittorio Emanuele III aus dem Jahr 1904 sehr selten und werden als seltene Münzen R5 klassifiziert.
    Ein Exemplar der 5 Centesimi Vittorio Emanuele III 1904 vom ersten Typ in der Qualität SPL-FDC wurde 2011 in einer Auktion (Varesi Nr. 59) für € 23.000 gekauft.
  • Das Exemplar der 5 Centesimi Vittorio Emanuele III 1904 vom zweiten Typ, das bekannt ist, wurde 2013 in einer Auktion (Nomisma Nr. 47) für € 40.000 verkauft.

5 Centesimi Vittorio Emanuele III – Italien auf der Bug

5 Centesimi Vittorio Emanuele III Italia su Prora - valore della moneta rara
Seltene 5 Centesimi Vittorio Emanuele III Italien auf der Bug

Beschreibung

Im Jahr 1908 wurden die ersten 5 Centesimi Vittorio Emanuele III Italien auf der Bug geprägt.

Auf der Vorderseite dieser 5 Centesimi Münzen aus Italien ist das Halbprofil von König Vittorio Emanuele III in Uniform abgebildet, das nach links blickt, und im äußeren Kreis steht die Inschrift VITTORIO•EMANVELE•III•RE•D’ITALIA.

Auf der Rückseite ist eine Darstellung einer weiblichen Figur zu sehen, die eine allegorische Darstellung Italiens symbolisiert. Sie hält einen Olivenzweig in der Hand und steht auf dem Bug eines Schiffs.
Auf dem Bug des Schiffs ist das Münzzeichen R der Münzstätte Rom sichtbar, während auf der Schiffswand die Buchstaben P.C.M. (Pietro Canonica Modelle) und L.G.I. (Luigi Giorgi Gravur) zu sehen sind. Der Wert „CENT.5“ und das Jahr der Prägung sind oben, jeweils links und rechts von der weiblichen Figur, platziert.

Geschichte

Diese 5 Centesimi wurden 1908 geprägt. Insbesondere die Münzen von 1908 zeigen auf der Rückseite die Initialen P.C.M. und L.G.I. sowie das MdZ in Relief.
Im Jahr 1909 tragen sie zusätzlich die „R“ von Rom in Gravur.
Alle anderen Münzen von 5 Centesimi zeigen sowohl die Initialen als auch das Münzzeichen in Gravur.

In den Jahren 1912 und 1913 zeigt die Inschrift auf der Vorderseite „VITTORIO•EMANVELE•III•RE•D’•ITALIA“, wobei es auch 1913 Münzen gibt, bei denen auf der Vorderseite der Punkt (•) zwischen „D’“ und „ITALIA“ fehlt.


Wert der 5 Centesimi „Italien auf der Bug“

  • Die 5 Centesimi Vittorio Emanuele III Italien auf der Bug von 1913 ohne den Punkt werden als sehr seltene Münzen R2 klassifiziert und können in FDC einen Wert von bis zu € 1.400 erreichen.
  • Die 5 Centesimi Vittorio Emanuele III Italien auf der Bug von 1908 ist als seltene Münze R klassifiziert und erreicht einen Höchstwert von etwa € 300.

    Die 5 Centesimi von 1912, 1913 und 1915 sind als NC klassifiziert, während die 5 Centesimi von 1918 als gängige Münzen gelten.

Eine Webseite, die wir immer empfehlen, um italienische Münzen sowie Münzen aus der ganzen Welt zu kaufen und zu verkaufen, ist diese hier.


5 Centesimi Vittorio Emanuele III – Ähre

5 Centesimi Vittorio Emanuele III Spiga - valore della moneta rara
5 Centesimi Vittorio Emanuele III Ähre

Beschreibung

5 Centesimi Vittorio Emanuele III Ähre.

Auf der Vorderseite befindet sich die übliche Darstellung des Königsprofils und die Inschrift „VITTORIO EMANVELE III RE D’ITALIA“, wobei lediglich die Signatur des Modellierers und Graveurs „A•MOTTI“ (Attilio Silvio Motti) geändert wurde.

Auf der Rückseite ist eine Ähre abgebildet, mit der Angabe des Wertes C.5 an den Seiten. Unter der Zahl 5 steht das Jahr der Prägung, und unten rechts das Münzzeichen R der Münzstätte Rom.

Die Darstellung der Ähre wurde von den antiken Münzen von Metaponto inspiriert.
Der Durchmesser und das Gewicht dieser Münze variieren je nach Typ.

  • Die Münzen des ersten Typs haben einen Durchmesser von 17 Millimetern, wiegen 2 Gramm und haben eine geriffelte Kante.
  • Die Münzen des zweiten Typs haben einen Durchmesser von 19,5 Millimetern, wiegen 3,25 Gramm und haben eine glatte Kante.

Geschichte

Die erste Version der 5 Centesimi Ähre (erster Typ) wurde 1918 und 1919 aus Eisen-Nickel geprägt, um den Mangel an Kupfer und Nickel zu beheben.

5 Centesimi Vittorio Emanuele III Spiga Primo Tipo - valore della moneta rara
5 Centesimi Vittorio Emanuele III Ähre Erster Typ

Leider war dieses Material nicht geeignet, um dem Abnutzungsgrad des Umlaufs standzuhalten, weshalb sie nie in Umlauf kamen.

Von dieser ersten Typologie der 5 Centesimi gibt es auch eine Probenversion, die auf 1918 datiert ist.

Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Prägung der 5 Centesimi Ähre des ersten Typs wurden diese Eisen-Nickel-Münzen bald verworfen.
Ab 1919 begann die Ausgabe der 5 Centesimi Ähre des zweiten Typs aus Bronze (Kupfer und Zinn), und die Prägung setzte sich bis 1937 fort.

Auch von den 5 Centesimi „Ähre“ des zweiten Typs gibt es eine Probenversion, und zwar sogar zwei: eine mit der Inschrift „PROVA“ kreisförmig und eine mit der Inschrift horizontal.

5 Centesimi Vittorio Emanuele III Spiga Secondo Tipo PROVA - valore della moneta rara
Seltene 5 Centesimi Vittorio Emanuele III Ähre Zweiter Typ PROVA


Wert der 5 Centesimi Lira Vittorio Emanuele III Ähre

Da die Gesamtauflage dieser 5 Centesimi Ähre des zweiten Typs bei 454.383.371 Exemplaren liegt, gelten sie als gewöhnlich, mit Ausnahme der folgenden:

  • die von 1919 (selten)
  • die von 1937 (selten)
  • die Probenversionen, die als R2 klassifiziert werden.
  • Der Wert dieser letzten Münzen kann, wenn sie in FDC sind, bis zu 850 Euro erreichen.
  • Die von 1937 können bis zu 200 Euro erreichen.
  • Was die Münzen von 5 Centesimi „Ähre“ des ersten Typs betrifft, so liegt ihr Wert in FDC bei etwa € 400/500.
  • Der Wert steigt auf €800 für die Probenversionen der 5 Centesimi Ähre des ersten Typs.

Wenn Sie eine seltene Münze unter diesen 5 Lire besitzen, können Sie sie problemlos einzeln oder in einem Los versteigern auf dieser Seite und einen Käufer für hohe Beträge finden.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.


5 Centesimi Vittorio Emanuele III – Imperium

5 Centesimi Vittorio Emanuele III Impero Secondo Tipo - valore della moneta rara
5 Centesimi Vittorio Emanuele III Impero Secondo Tipo

Beschreibung

5 Centesimi Vittorio Emanuele III Imperium.

Auf dem Revers dieser letzten 5-Centesimi-Münzen des Königreichs Italien ist der Kopf von König Vittorio Emanuele III nach rechts gerichtet abgebildet. Im Kreis steht die Inschrift “VITT•EM•III•RE•E•IMP•”.

Auf dem Wappen in der Mitte ist ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln abgebildet, der ein Faschion in seinen Krallen hält. Oben steht ITALIA, während unten unter dem Faschion das Savoyische Wappen mit den Wertangaben “C.5” zu finden ist.
Das Prägejahr ist auf der linken Seite in arabischen Zahlen und das entsprechende faschistische Jahr in römischen Zahlen auf der rechten Seite abgebildet. Links vom “C.” des Wertes befindet sich das Prägestempelzeichen R und schließlich die Signatur des Modellers “G•ROMAGNOLI” unten.

Der Graveur ist Pietro Giampaoli.

Geschichte

Es gibt zwei Varianten dieser 5-Centesimi-Münzen “Imperium”:

  • Die erste Variante wurde von 1936 bis 1939 in Bronze (950‰ Kupfer, 40‰ Zinn und 10‰ Zink) geprägt.
  • Die zweite Variante wurde in Bronzital (eine Legierung, die wir bereits in anderen Artikeln besprochen haben) von 1939 bis 1943 geprägt.

Die 5 Centesimi Impero des ersten Typs haben einen Durchmesser von 19,5 Millimetern, ein Gewicht von 3,25 Gramm und einen glatten Rand.
Die des zweiten Typs haben den gleichen Durchmesser und einen glatten Rand, wiegen jedoch nur 2,95 Gramm.

Es gibt viele Exemplare des zweiten Typs, die eine Abnutzung im Prägestempel aufweisen, mit wenigen Details und unscharfen Buchstaben. (Siehe die Definition von Abnutzung im Prägestempel auf dieser Seite) Diese Münzen wurden ab 1937 geprägt, um die Gründung des Italienischen Imperiums zu feiern, und von beiden Typen existieren Probeversionen.

Wert der 5 Centesimi “Impero”

  • Was den Wert der 5 Centesimi Impero des ersten Typs betrifft, so ist die PROBEversion eine seltene Münze, die als R3 klassifiziert wird, und in FDC-Qualität kann sie einen Wert von bis zu 1.200 Euro haben.

Die anderen werden als häufig klassifiziert, mit Ausnahme der Jahrgänge 1936, die aufgrund der geringeren Auflage als NC klassifiziert sind.
Die Gesamtauflage dieser Münzen des ersten Typs beträgt 58.205.000 Exemplare.

Die Münzen von 5 Centesimi Impero des zweiten Typs sind alle als CC, also sehr häufig, klassifiziert, mit Ausnahme der Jahrgänge 1943, die selten sind.
R3 ist die Klassifikation der PROBEversion des Jahrgangs 1939.
Die Gesamtauflage der 5-Centesimi-Münzen des zweiten Typs beträgt 66.466.000 Exemplare!


Hast du nicht gefunden, wonach du suchst? Wirf einen Blick auf diese Themen rund um die Lire:

Torna in alto