
50. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags
Preis | € 2,5 | Kaufen oder Verkaufen Sie bei Auktion |
Was wir in dieser Vertiefung sehen werden, ist die erste Münze aus der österreichischen 2-Euro-Gedenkmünzen. Insbesondere handelt es sich um die 2-Euro-Gedenkmünze aus Österreich, geprägt am 11. Mai 2005 zum 50. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags.
Insbesondere war dieser Vertrag für die österreichische Politik äußerst wichtig, da er Österreich die volle Unabhängigkeit und Demokratie zurückgab. Er wurde 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Frankreich, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion unterzeichnet. Die österreichische Regierung erlangte ab dem 27. Juli desselben Jahres ihre vollen Befugnisse zurück.
Beschreibung 2 Euro 2005 Österreich
Auf der Vorderseite der Münze sehen wir eine Darstellung der österreichischen Flagge mit den eingravierten 9 Siegeln der Verfasser des Staatsvertrags. Insbesondere waren die Unterzeichner: die Außenminister Vjačeslav Molotov für die Sowjetunion, John Foster Dulles für die USA, Harold Macmillan für Großbritannien und Antoine Pinay für Frankreich, was die Alliierten betrifft.
Zusätzlich Leopold Figl als österreichischer Außenminister und die Hohen Kommissare der Besatzungsmächte: Ivan Il’ičov (Sowjetunion), Geoffrey Arnold Wallinger (Großbritannien), Llewellyn E. Thompson Jr. (USA), Roger Lalouette (Frankreich).
Über dem Bogen ist die Inschrift “50 JAHRE STAATSVERTRAG” zu sehen, und unten links das Prägejahr “2005”.
Am äußersten Rand sind die klassischen 12 fünfzackigen Sterne eingraviert, die die Länder der Europäischen Union repräsentieren.
Auf der Rückseite zeigt die Münze das übliche gemeinsame Motiv aller 2-Euro-Stücke mit der Darstellung der europäischen Grenzen.
Die Münze wurde in einer Auflage von 7.000.000 Stück geprägt und ist in der FDC- und FS-Divisional enthalten.

Münzmerkmale
Land | Österreich |
Zeitraum | Europäische Union (seit 2002) |
Münztyp | Gedenkmünze |
Thema | 50. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags |
Nennwert | 2 Euro |
Jahr | 2005 |
Rand | ‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’ |
Kante | Fein geriffelt |
Material | Bimetallisch. Äußere Schicht: Kupfer-Nickel; innere Schicht dreischichtig: Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing. |
Durchmesser | 25,75 mm |
Form | Rund |
Ausrichtung | (0°) |
Dicke: | 2,20 mm |
Gewicht: | 8,5 g , innen 4,5g |
Seltenheit und Auflage der 2 Euro “50 JAHRE STAATSVERTRAG”
Jahr | Seltenheit | Umlaufmünzen | FDC-Divisional | FS-Divisional | Gesamtauflage |
2005 | C | 6.878.000 | 102.000 | 20.000 | 7.000.000 |

Wert der 2 Euro Österreich 2005 “50. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags”
Wie gewohnt wird der letzte Teil der Vertiefung dem aktuellen Wert der Münze auf dem Markt gewidmet sein. Speziell hat die 2-Euro-Gedenkmünze aus Österreich, geprägt im Jahr 2005 zum 50. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags, einen Wert von €2,5.
Jenseits des Werts ist es jedoch eine äußerst wichtige Münze für jeden Numismatik-Enthusiasten.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Verpassen Sie nicht diese interessanten Ressourcen:
- Hier finden Sie alle Münzen der österreichischen 2-Euro-Gedenkmünzen mit ihrem aktuellen Wert.
- Hier erklären wir Ihnen, wo und wie Sie Ihre Münzen verkaufen können und den maximalen Gewinn erzielen können.
Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:
- Die wertvollen 2-Euro-Münzen des Vatikans sind hier zu sehen und die 2-Euro-Münzen Italiens hier.
- Außerdem gibt es die 2-Euro-Gedenkmünze von Malta und die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino.
- Sehenswert sind auch die 2 Euro von Griechenland und die 2 Euro von Deutschland
- Ebenfalls von Interesse sind die 2 Euro Spanien, die 2 Euro Frankreich und die 2 Euro Monaco
- Siehe auch die 2 Euro Slowenien, die 2 Euro Litauen, die 2 Euro Lettland und die 2 Euro Kroatien
- Die 2 Euro Österreich findest du hier und die 2 Euro Niederlande hier.
- Die 2-Euro-Münzen von Zypern, die 2-Euro-Münzen von Irland und die 2-Euro-Münzen von Estland findest du hier.
- Sehen dir auch die 2 Euro Andorra, die 2 Euro Slowakei und die 2 Euro Finnland an.
- Hier findest du die 2 Euro Belgien, 2 Euro Luxemburg und schließlich die 2 Euro Portugal.
- Hier sind die Kataloge für die einzelnen Jahre: 2 Euro 2020, 2 Euro 2023, 2 Euro 2024