
Belgien gab am 10. April 2006 die Gedenkmünze von 2 Euro “Atomium Brüssel” heraus. Diese Münze feiert die Wiedereröffnung des Atomiums für die Öffentlichkeit, nachdem es 2 Jahre lang geschlossen war. Es ist nur eine von vielen 2-Euro-Münzen aus Belgien. Hier finden Sie den Katalog der 2 Euro Gedenkmünzen aus Belgien mit Details zu Wert, Auflage und Seltenheit jeder Münze.
Münzwert
Der numismatische Wert der 2-Euro-Münze Belgien 2006 Atomium beträgt 3 Euro, der je nach Zustand (Stempelglanz) und Marktnachfrage variieren kann, während der Nennwert der Münze 2 Euro beträgt.
Beschreibung der 2 Euro Belgien 2006 “ATOMIUM Brüssel”
Vorderseite der Münze
Auf der Vorderseite der Münze, die die einzigartige Gedenkseite darstellt, ragt eine stilisierte Darstellung des Atomiums von Brüssel hervor, dem ikonischen Stahlmonument im Heysel Park. Das Design symbolisiert auf künstlerische Weise die 9 Atome eines Eisenkristalls und erinnert an die originale Struktur, die 1958 für die Weltausstellung in Brüssel erbaut wurde.
Rechts neben der Darstellung befinden sich die Initialen des Graveurs, “LL”, unterzeichnet von Luc Luycx, die die künstlerische Sorgfalt des Prägevorgangs bezeugen. Unten links ist der Kopf des Erzengels Gabriel abgebildet, gekrönt von einem Kreuz, dem Symbol der Münzstätte Brüssel, während rechts die Waage erscheint, das Unterscheidungszeichen des Münzmeisters Romain Coenen.
Der äußere Rand ist mit 12 fünfzackigen Sternen verziert, oben durch das Monogramm “B” (für Belgien) und unten durch das Prägejahr “2006” unterbrochen.
Rückseite der Münze
Die Rückseite der Münze enthält die standardmäßigen institutionellen Informationen, die allen 2-Euro-Münzen gemeinsam sind, wie den Nennwert von 2 Euro und andere technische Angaben, die die Echtheit der Münze bestätigen.
Wissenswertes:

Das 102 Meter hohe Denkmal wurde aus Stahl anlässlich der Weltausstellung von 1958 (EXPO 1958) erbaut und von André Waterkeyn entworfen.
Die Kugeln mit einem Durchmesser von je 18 Metern sind Panoramablicke und durch Rolltreppen miteinander verbunden, von denen die meisten besucht werden können, mit Ausnahme der drei obersten, die aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit geschlossen sind.
Ursprünglich sollte das Atomium-Monument nur 6 Monate lang stehen, es wurde jedoch glücklicherweise dauerhaft und kann heute, nach über 60 Jahren, bewundert werden. Mit seinen 2.400 Tonnen Stahl ist es zu einem Symbol für Brüssel geworden.
Historischer Kontext
Die Münze wurde am 10. April 2006 herausgegeben, um die Wiedereröffnung des Atomiums nach zwei Jahren Schließung für notwendige Renovierungsarbeiten zu gedenken. Neben der Feier der Rückkehr dieses Symbols der belgischen Innovation und Modernität erinnert die Münze auch an die Geschichte des Atomiums, indem sie die 9 Atome eines Eisenkristalls darstellt, der 1958 anlässlich der Weltausstellung in Brüssel errichtet wurde.
Auflage und Seltenheit der 2-Euro-Münze Atomium
Jahr | Seltenheit | Münzstätte | Im Umlauf | Münzkarte Stempelglanz | Schatulle FS | Gesamtauflage |
2006 | NC | Niederlande | 5.000.000 | 20.000 | 3.000 | 5.023.000 |

Spezifikationen der 2 Euro Belgien 2006 “Atomium”

Land | Belgien |
Zeitraum | Europäische Union (seit 2002) |
Münztyp | Gedenkmünze |
Thema | Wiedereröffnung des Atomiums nach Renovierung in Brüssel |
Nennwert | 2 Euro |
Umriss | ‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’ |
Rand | Fein geriffelt |
Material | Bimetallisch. Äußere Schicht: Kupfer-Nickel; innere Schichten: Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing. |
Durchmesser | 25,75 mm |
Form | Rund |
Ausrichtung | (0°) |
Dicke: | 2,20 mm |
Gewicht: | 8,5 g , innen 4,5g |
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Häufig gestellte Fragen zu den 2 Euro Belgien 2006
Die 2-Euro-Münze Belgien 2006 Atomium Brüssel wurde am 10. April 2006 ausgegeben.
Sie ist jedoch nur 4 Euro wert, wenn sie sich im Stempelglanz-Zustand befindet, da sie numismatisch gesehen nicht selten ist. Der Nennwert der Münze beträgt 2 Euro. Da sie in Stempelglanz (FDC) geprägt und Teil einer limitierten Auflage ist, kann ihr Sammlerwert je nach Nachfrage des Münzmarktes höher sein.
Die Münze wird in einem FDC-Ordner und einer FS-Box geliefert, die eine elegante Präsentation und optimalen Schutz für Sammler bieten.
Die Münze feiert die Wiedereröffnung des Atomiums für die Öffentlichkeit und ehrt seine symbolische Rolle in der belgischen Geschichte, indem sie auch die 9 Atome des Eisenkristalls darstellt und an das wichtige Ereignis der Weltausstellung von Brüssel 1958 erinnert.
Sie können sie über unseren Partner bei Online-Münzauktionen verkaufen oder kaufen.
Ein besonders interessanter Aspekt ist, dass die 2 Euro mit dem Atomium von Brüssel perfekt in thematische Sammlungen zur Architektur und den Ikonen der europäischen Moderne passen, indem sie eine einzigartige Verbindung zu anderen Exemplaren bieten, die das kulturelle und innovative Erbe von Brüssel feiern.