2-Euro-Münze 2018 Belgien ESRO-2B Satellitenstart

2-Euro-Münze 2018 Belgien ESRO-2B Satellitenstart
Die Gedenkmünze 2 Euro ESRO-2B (Belgien 2018) zum Start des Satelliten ESRO-2B

2018 – 50. Jahrestag des Starts des Satelliten ESRO-2B (IRIS)

Belgien gab am 20. September 2018 die Gedenkmünze 2 Euro Belgien ESRO-2B aus. Sie können die 2 Euro Gedenkmünzen Belgien 2018 zum 50. Jahrestag des Starts des Satelliten ESRO-2B auf der Seite der 2 Euro Gedenkmünzen aus Belgien sowie alle anderen Münzen mit Auflagen, Seltenheiten und Werten sehen.

Preis€ 12Verkaufen oder kaufen Sie die Münze bei einer Auktion

Beschreibung der Münze 2 Euro ESRO-2B 1968-2018

Die Gedenkmünze zu 2 Euro, die am 20. September 2018 ausgegeben wurde, feiert den 50. Jahrestag des Starts des Satelliten ESRO-2B, Symbol einer wichtigen Ära in der europäischen Raumfahrt. Diese Münze, geprägt in Stempelglanz (FDC) und vertrieben in Coincard FDC, in einer FS-Box und einem Prestige-FS-Set, vereint historische und symbolische Elemente, um einen wichtigen wissenschaftlichen Meilenstein zu ehren.

Vorderseite der 2 Euro ESRO-2B

Im Vorderseite der Münze ist das Design ausgewogen: Links ist der Satellit dargestellt, der die Erde auf der rechten Seite umkreist, wobei die enge Verbindung zwischen Raumfahrttechnologie und unserem Planeten hervorgehoben wird. Oben sind die Inschrift “ESRO-2B” und die Jahre “1968” und “2018” zu sehen, die jeweils den ursprünglichen Start und den 50. Jahrestag des Ereignisses kennzeichnen. Unter dem Satelliten betont die Inschrift “IRIS” (International Radiation Investigation Satellite) die wissenschaftliche Bedeutung des geehrten Objekts.

Rückseite der 2 Euro ESRO-2B

Beim Betrachten der Rückseite der Münze, im unteren Teil, kennzeichnet das Zeichen “BE” Belgien, begleitet auf der linken Seite vom Wappen der Gemeinde Herzele – Symbol für die Arbeit der belgischen Münzmeisterin Ingrid van Herzele – und auf der rechten Seite vom Kürzel, Emblem der Münze Utrecht. Unter der Darstellung der Erde bezeugen die Initialen “LL” die Unterschrift des Autors Luc Luycx und bestätigen die Aufmerksamkeit für Details des Designs.

Rand der 2 Euro ESRO-2B

Zuletzt ist der äußere Rand mit 12 fünfzackigen Sternen verziert, dem universellen Symbol der Europäischen Union, das die Einheit und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten hervorhebt. Diese Gedenkmünze feiert nicht nur einen wichtigen Meilenstein in der Raumfahrt, sondern stellt auch ein wertvolles numismatisches Dokument dar, das den historischen, wissenschaftlichen und kulturellen Wert eines entscheidenden Moments für Europa vermittelt.

Merkmale der 2 Euro ESRO-2B

LandBelgien
PeriodeEuropäische Union (seit 2002)
MünztypGedenkmünze
Thema50. Jahrestag des Starts des Satelliten ESRO-2B
Nennwert2 Euro
Jahr2018
Rand‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’
RandFein geriffelt
Material Bimetallisch. Äußere Schicht: Kupfer-Nickel; Innere Schicht: drei Schichten – Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing.
Durchmesser  25,75 mm
FormRund
Ausrichtung(0°)
Dicke:  2,20 mm
Gewicht:  8,5 g, innen 4,5g

Auflage und Seltenheit der 2 Euro 2018 mit dem Satelliten ESRO-2B (IRIS)

JahrSeltenheitMünzprägeanstaltIm UmlaufCoincard FDCFS-Box Gesamtauflage
2018NCNiederlande250.0008.000258.000

Wert der 2 Euro Belgien 2018 Satellit ESRO-2B

Die 2 Euro Belgien 2018 ESRO-2B, die den 50. Jahrestag des Starts des Satelliten ESRO-2B feiern, haben einen Wert von 12€

Häufig gestellte Fragen zur Münze

Was ist der Wert der 2 Euro ESRO2B?

Die 2 Euro ESRO-2B aus Belgien haben einen Wert von 12 Euro in Stempelglanz (FDC), und es ist eine ungewöhnliche Münze. Da es sich um eine Gedenkmünze handelt, die Teil einer limitierten Serie ist, kann ihr Sammlerwert je nach Nachfrage und Interesse der Sammler den Nennwert übertreffen.

Wann wurde die Münze ausgegeben?

Die Münze wurde am 20. September 2018 ausgegeben, um den 50. Jahrestag des Starts des Satelliten ESRO-2B zu feiern.

Was ist die Gedenkbotschaft der Münze?

Die Münze feiert den 50. Jahrestag des Starts des Satelliten ESRO-2B und ehrt einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Raumfahrt und wissenschaftlichen Entwicklung. Das Design betont die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung und Raumfahrttechnologie, die dazu beigetragen haben, unser Verständnis des Planeten zu verbessern und die Entwicklung Europas zu fördern.

Was sind die Hauptelemente des Münzdesigns?

Die Münze zeigt auf der linken Seite den Satelliten in der Umlaufbahn um die Erde, während auf der rechten Seite die Erde dargestellt ist. Oben sind die Inschrift u0022ESRO-2Bu0022 und die Jahre u00221968u0022 und u00222018u0022 zu sehen, während unter dem Satelliten die Inschrift u0022IRISu0022 (International Radiation Investigation Satellite) erscheint. Unten finden wir das Zeichen u0022BEu0022, das Belgien identifiziert, begleitet auf der linken Seite vom Wappen der Gemeinde Herzele und auf der rechten Seite vom Kürzel, dem Symbol der Münze Utrecht. Unter der Darstellung der Erde sind die Initialen u0022LLu0022 (Unterschrift des Autors Luc Luycx) angegeben. Schließlich ist der äußere Rand mit 12 fünfzackigen Sternen verziert, dem Symbol der Europäischen Union.

Was bedeuten die Jahre u00221968u0022 und u00222018u0022 und die Inschrift u0022ESRO-2Bu0022?

Das Jahr u00221968u0022 steht für den ursprünglichen Start des Satelliten ESRO-2B, während u00222018u0022 den 50. Jahrestag dieses historischen Ereignisses markiert. Die Inschrift u0022ESRO-2Bu0022 identifiziert den geehrten Satelliten und hebt die wichtige Rolle dieser Mission in der europäischen Raumfahrt hervor.

Was ist der Zweck des Satelliten IRIS und wofür wird er verwendet?

Der Satellit IRIS, das Akronym für International Radiation Investigation Satellite, wurde entwickelt, um Strahlung im Weltraum zu untersuchen. Seine Mission besteht darin, radiative Phänomene zu analysieren und wesentliche Daten zu sammeln, um die Auswirkungen der Strahlung auf die Weltraum- und Erdumgebung zu verstehen und so zum Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Astrophysik und Umweltsicherheit beizutragen.

Torna in alto