In diesem Artikel werden wir eine lange Exkursion unternehmen, um die 2 Euro Gedenkmünzen aus Spanien zu entdecken. Wie immer zeigen wir die Bilder, die Details und den Wert jeder 2-Euro-Münze aus Spanien. Denke daran, dass du auch die spanischen Euro-Münzsätze auf dieser anderen Seite finden kannst: monete euro spagna.
Die Gedenkmünzen sind einzigartige Stücke, die im Laufe der Jahre zu Ehren besonderer Ereignisse oder historischer Persönlichkeiten des Ausgabelandes geprägt wurden.
Spanien hat bis heute insgesamt 19 Gedenkmünzen zu 2 Euro, die in einem Zeitraum von 2005 bis 2020 ausgegeben wurden.
Wertetabelle der 2 Euro Gedenkmünzen aus Spanien
Hier ist die Wertetabelle der 2-Euro-Gedenkmünzen, aufgeteilt nach Jahren. Die Werte beziehen sich auf Münzen in Stempelglanz (Fdc) und können je nach Interesse der Numismatiker schwanken.
Münze | Seltenheit | Auflage | Preis (Fdc) |
---|---|---|---|
2005 Don Quijote | C | 7.892.077+ 104.923 Fdc + 3.000 Fs | 2,50€ |
2007 Römische Verträge | C | 7.938.434 + 59.766 Fdc + 1.800 Fs | 2,50€ |
2009 WWU Wirtschafts- und Währungsunion | C | 7.900.500 + 96.000 Fdc + 3.500 Fs | 2,50€ |
2010 Moschee-Kathedrale von Córdoba | C | 3.915.000+ 72.000 Fdc + 13.000 Fs | 3€ |
2011 Löwenhof in Granada | C | 3.927.700 + 63.000 Fdc + 9.300 Fs | 3,50€ |
2012 Kathedrale von Burgos | C | 3.956.200 + 31.500 Fdc + 12.300 Fs | 3€ |
2012 EURO | C | 3.961.200 + 36.500 Fdc + 2.300 Fs | 3€ |
2013 Kloster San Lorenzo de El Escorial | C | 3.929.200 + 59.500 Fdc + 11.300 Fs | 3€ |
2014 Park Güell – Gaudí | C | 3.919.537 + 57.000 Fdc + 23.463 Fs | 3€ |
2014 Wechsel des Königs | C | 8.067.500 + 22.500 Fdc + 10.000 Fs | 3€ |
2015 Höhle von Altamira | C | 4.126.075 + 62.225 Fdc + 11.700 Fs | 2,50€ |
2015 Europaflagge | C | 4.290.000 + 10.000 Fs | 3€ |
2016 Aquädukt von Segovia | C | 3.313.812 + 75.148 Fdc + 11.040 Fs | 2,50€ |
2017 Kirche Santa Maria del Naranco | C | 475.680 + 13.300 Fdc + 11.020 Fs | 3€ |
2018 50. Geburtstag König Felipe VI | C | 376.700 + 14.600 Fdc + 8.700 Fs | 5€ |
2018 Santiago de Compostela | C | 273.700 + 17.600 Fdc + 8.700 Fs | 10€ |
2019 Stadt Ávila | C | 972.500 + 18.500 Fdc + 9.000 Fs | 3€ |
2020 Mudéjar-Architektur in Aragón | C | 3.975.500 + 18.000 Fdc + 6.500 Fs | 3€ |
2021 Historisches Zentrum von Toledo | C | 4.000.000 | 3€ |
2022 Nationalpark Garajonay | C | 995.000 + 5.000 Fs | 3€ |
2022 Erste Weltumsegelung Juan Sebastián Elcano | C | 995.000 + 5.000 Fs | 3€ |
2022 Erasmus-Programm | C | 993.500 + 6.500 Fs | 3€ |
2023 Historisches Zentrum Cáceres | C | 3.980.700 + 12.800 Fdc + 6.500 Fs | 3€ |
2023 EU-Ratspräsidentschaft | C | 1.493.500 + 6.500 Fs | 2,5 € |
2024 Kathedrale Alcázar und Archiv der Indias | C | 1.481.000 + 12.000 Fdc + 6.500 Fs | 3€ |
2024 Spanische Nationalpolizei | C | 1.478.800 + 12.000 Fdc + 9.000 Fs | 2,5 € |
Ohne weitere Zeit zu verlieren, schauen wir uns an, welche diese Münzen sind und welche besonderen Merkmale sie auszeichnen.

2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2005 – Don Quijote

Die erste 2-Euro-Gedenkmünze Spaniens wurde im Jahr 2005 zu Ehren von Don Quijote, einer berühmten literarischen Figur, die für ihren vergeblichen Kampf gegen Windmühlen bekannt ist, geprägt. Ausgabe am 30/06/2005.
Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze aus Spanien 2005 findet sich eine detailgetreue Darstellung von Don Quijote, der mit einem Speer in der Hand vor einer Windmühle steht.
Auf der linken Seite befindet sich die Aufschrift ESPAÑA, darunter das gekrönte M, das Symbol der Münzstätte.
Am äußeren Rand unten ist das Prägejahr eingearbeitet, unterbrochen von einem der 12 Sterne. Auch hier sind, wie bei allen Euromünzen, die Sterne vorhanden, die die europäischen Staaten symbolisieren.
Auf der Rückseite trägt die Münze die Gemeinsame Seite.
Autor: Begoña Castellanos García
Wert 2 Euro Spanien 2005 – Don Quijote
- Die bimetallische 2-Euro-Münze, die 2005 geprägt und Don Quijote gewidmet wurde, hat einen Wert von €2,50

2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2007 – 50. Jahrestag der Römischen Verträge

Die zweite 2-Euro-Gedenkmünze Spaniens wurde 2007 zur Erinnerung an den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge geprägt. Ausgabedatum: 26/03/2007.
Auf der Nationalen Seite ist in der Mitte der unterzeichnete Vertrag der Gründungsstaaten abgebildet, darüber die Aufschrift Europa und im Hintergrund ein Ausschnitt des von Michelangelo entworfenen Bodenmusters auf dem Kapitolplatz, wo die Verträge unterzeichnet wurden.
Am unteren Rand sieht man das Prägejahr und die Aufschrift ESPAÑA, während oben, in einer bogenförmigen Anordnung auf zwei Zeilen, die Worte TRATADO DE ROMA, 50 ANOS stehen.
Am äußeren Rand sind die zwölf fünfzackigen Sterne als Symbol Europas angebracht.
Auf der Rückseite ist interessant, dass dies die erste von der Münzstätte Madrid geprägte Münze ist, die die Neue Gemeinsame Seite trägt, auf der die Länder Europas ohne Grenzen dargestellt sind.
Wert 2 Euro Spanien 2007 – 50. Jahrestag der Römischen Verträge
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Spaniens, geprägt 2007 zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge, beträgt €2,50
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2009 – 10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion

Kommen wir zu einer weiteren Münze, die für die europäische Geschichte von großer Bedeutung ist. Konkret handelt es sich um die 2-Euro-Gedenkmünze Spaniens, die 2009 zum 10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion geprägt wurde. Diese wird allgemein als UEM bezeichnet. Ausgabedatum: 2/03/2009.
Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze von 2009 ist eine primitiv gestaltete Figur neben dem Euro-Symbol zu sehen, die symbolisch die Entwicklung der Wirtschaft bis zur Einführung der gemeinsamen Währung darstellt. Oben steht die Aufschrift ESPAÑA, links daneben das gekrönte M, das Symbol der Münzstätte Madrid.
Am unteren Rand steht in bogenförmiger Anordnung die Aufschrift UEM 1999-2009.
Rundherum sind die üblichen zwölf fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Autor: Georgios Stamatopoulos
Wert 2 Euro Spanien 2009 – Wirtschafts- und Währungsunion
- Die 2-Euro-Gedenkmünze Spaniens, geprägt 2009 zum Gedenken an den 10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion, hat einen Wert von €2,50
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2010 – Moschee-Kathedrale von Córdoba

Die nächste 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien wurde 2010 geprägt und ist einem historischen Denkmal gewidmet. Konkret handelt es sich um die Moschee-Kathedrale von Córdoba, die zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert erbaut wurde. Die Moschee ist eines der bedeutendsten Beispiele islamischer Architektur in Europa, obwohl sie im Laufe der Jahre zahlreiche Veränderungen erfuhr und schließlich offiziell als christliche Kathedrale geweiht wurde. Ausgabetermin: 3/03/2010.
Auf der Vorderseite ist eine Darstellung eines der charakteristischsten Punkte der Kathedrale zu sehen, nämlich der berühmte „Säulenwald“, bestehend aus Säulen und Bögen. Links befindet sich das gekrönte M, das Symbol der Münzstätte Madrid, und unten die Aufschrift ESPAÑA 2010.
Rundherum sind die üblichen zwölf fünfzackigen Sterne angeordnet, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Die Gemeinsame Seite ist identisch mit der Rückseite aller anderen 2-Euro-Münzen.
Designer: Alfonso Morales Muños
Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Spanien 2010 – Moschee-Kathedrale von Córdoba
- Der Wert der bimetallischen 2-Euro-Münze aus Spanien, geprägt 2010 und gewidmet der Moschee-Kathedrale von Córdoba, beträgt €3.
2-Euro-Gedenkmünze Spanien 2011 – Löwenhof von Granada

Eine weitere 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien, die 2011 geprägt wurde, ehrt ein historisches Denkmal. Diesmal geht es um den Löwenhof der Alhambra in Granada. Ausgabetermin: 21/02/2011.
Auf der Vorderseite ist eine Darstellung der Struktur in ihrer ganzen Pracht zu sehen. Unten ist die Schrift ESPAÑA 2011 in einem Bogen zu sehen, während oben das gekrönte M steht, das Symbol der Münzstätte Madrid.
Rundherum sind wie gewohnt die zwölf fünfzackigen Sterne angeordnet, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Auf der Rückseite befindet sich die Gemeinsame Seite, wie bei den anderen 2-Euro-Münzen.
Designer: Alfonso Morales Muños
Wert der 2-Euro-Münze Spanien 2011 – Löwenhof von Granada
- Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Spanien 2011, gewidmet dem Löwenhof von Granada: €3
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2012 – Kathedrale von Burgos

Eine weitere Münze, die einem historischen Denkmal gewidmet ist. Diese 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien wurde im Jahr 2012 geprägt, um die wunderschöne Kathedrale von Burgos zu feiern. Es handelt sich um eine gotische Kathedrale, die der Jungfrau Maria gewidmet ist und für ihre einzigartige Architektur und Größe berühmt ist. Ausgabe am 6/02/2012.
Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze Spanien 2012 ist die Darstellung der beeindruckenden Fassade der Kathedrale zu sehen. Links befindet sich die bogenförmige Aufschrift ESPAÑA, während rechts das Prägejahr und das gekrönte M als Symbol der Münzstätte Madrid zu finden sind.
Auf dem äußeren Ring der bimetallischen Münze sind die 12 fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten symbolisieren, kreisförmig angeordnet.
Auf der Rückseite ist die gemeinsame Seite wie bei den anderen 2-Euro-Münzen zu sehen.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert 2 Euro Spanien 2012 – Kathedrale von Burgos
- Hier ist der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Spaniens, die im Jahr 2012 geprägt wurde, um die Kathedrale von Burgos zu feiern: Sie hat einen Wert von 3 €
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2012 – 10 Jahre Euro-Banknoten und -Münzen

Wir kommen zurück zu einer weiteren 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien, die ein wichtiges Kapitel der europäischen Geschichte darstellt. Diese wurde speziell im Jahr 2012 geprägt, um die 10 Jahre der Einführung von Euro-Banknoten und -Münzen zu feiern. Ausgabe am 2/01/2012.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Motiv dieser Münze von europäischen Bürgern durch eine Online-Abstimmung ausgewählt wurde. Das Design der Nationalen Seite zeigt symbolisch die Bedeutung des Euros. Um das Eurosymbol herum sind Menschen (die Bevölkerung), ein Schiff (den Handel), eine Fabrik (die Industrie) und Windkraftanlagen (die Energie) abgebildet.
Oberhalb des Designs steht die Aufschrift ESPAÑA, während unten die Jahreszahlen 2002 – 2012 angegeben sind. Auf dem äußeren Rand sind wie gewohnt die fünfzackigen Sterne als Symbol der europäischen Staaten zu sehen.
Auf der Rückseite befindet sich wie bei den anderen 2-Euro-Münzen die gemeinsame Seite.
Wert 2 Euro Spanien 2012 – 10 Jahre Euro-Banknoten und -Münzen
- Wie hoch ist der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze, die im Jahr 2012 zur Feier von 10 Jahren Euro-Banknoten und -Münzen geprägt wurde? Sie hat einen Wert von 3 €
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2013 – Kloster San Lorenzo del Escorial

Im Jahr 2013 wurde eine neue bimetallische Gedenkmünze herausgegeben. Diese Münze wurde speziell im Jahr 2013 geprägt, um das Kloster San Lorenzo del Escorial zu ehren, das von Philipp II. als Residenz und Pantheon des Königs von Spanien errichtet wurde. Im Jahr 1984 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ausgabe am 1/03/2013.
Auf der Vorderseite sehen wir die Darstellung des Klosters, darüber steht bogenförmig ESPAÑA. Rechts befinden sich das Prägejahr und das gekrönte M, das Symbol der Münzstätte Madrid. Auf dem äußeren Ring sind die 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Länder repräsentieren.
Auf der Rückseite ist wie gewohnt die gemeinsame Seite abgebildet.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert 2 Euro Spanien 2013 – Kloster San Lorenzo del Escorial
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze, die im Jahr 2013 zur Feier des Klosters San Lorenzo del Escorial geprägt wurde, beträgt 3 €
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2014 – Park Güell

Die nächste 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien wurde im Jahr 2014 geprägt, um den berühmten Park Güell in Barcelona zu würdigen, der vom katalanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen wurde. Ausgabe am 17/03/2014.
Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze Spanien 2014 sehen wir verschiedene Elemente des Park Güell, wie die berühmte Eidechse-Skulptur, sowie im Hintergrund ein Detail eines der Eingangsgebäude. Oben sind die Aufschriften ESPAÑA und PARK GÜELL — GAUDÍ bogenförmig angeordnet.
Links befindet sich das Prägejahr, während rechts das gekrönte M, das Symbol der Münzstätte Madrid, zu sehen ist.
Auf dem äußeren Ring befinden sich wie üblich die 12 fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten symbolisieren.
Auf der Rückseite können wir dasselbe Gemeinsame Gesicht erkennen, das allen 2-Euro-Münzen gemeinsam ist.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert 2 Euro Spanien 2014 – Park Güell
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien 2014, die dem Park Güell in Barcelona gewidmet ist, beträgt €3
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2014 – Thronwechsel

Eine weitere 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien, die im 2014 geprägt wurde, ist jene, die dem Thronwechsel gewidmet ist. Ausgabe am 10/12/2014.
Genauer gesagt, auf der Vorderseite können wir die Porträts der beiden Monarchen König Felipe VI., der den ehemaligen König Juan Carlos I ablöste, erkennen.
Unten steht der Schriftzug ESPAÑA – 2014, während rechts das gekrönte M zu sehen ist, das, wie wir wissen, das Symbol der Münzstätte Madrid darstellt.
Um den Rand herum trägt die Münze die klassischen 12 Sterne mit fünf Zacken, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Was die Rückseite betrifft, so ist diese identisch mit den anderen 2-Euro-Münzen und zeigt das Gemeinsame Gesicht.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert 2 Euro Spanien 2014 – Thronwechsel
- Die 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien, die im 2014 geprägt wurde, um den Thronwechsel von König Juan Carlos I zu König Felipe VI zu gedenken, hat einen Wert von €3
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2015 – Höhle von Altamira

Die 2-Euro-Gedenkmünzen aus Spanien beeindrucken durch den großen Wert der dargestellten Motive, und diese Münze enttäuscht dabei nicht. Es handelt sich um eine Münze, die im 2015 geprägt wurde und der Höhle von Altamira gewidmet ist, einer Höhle in der Nähe von Santillana del Mar in Kantabrien (nahe Santander), in der höhlenmalerische Darstellungen aus dem Oberen Paläolithikum gefunden wurden. Ausgabe am 1/02/2015.
Die Vorderseite der Münze zeigt genau eine der Darstellungen der Höhle, nämlich ein großes Bison. Oben steht der Schriftzug ESPAÑA, während unten das Ausgabedatum zu sehen ist. Rechts sehen wir das gekrönte M, das das Symbol der Münzstätte Madrid darstellt.
Wie üblich ist die Münze rundherum mit den 12 fünfzackigen Sternen versehen, die die europäischen Staaten symbolisieren.
Das Gemeinsame Gesicht ist die Rückseite der Münze, die bei allen 2-Euro-Bimetallmünzen gleich ist.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert 2 Euro Spanien 2015 – Höhle von Altamira
- Was ist der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien, die im 2015 geprägt wurde und der Höhle von Altamira gewidmet ist? Sie hat einen Wert von €2,50
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2015 – 30. Jahrestag der Europäischen Flagge

Die nächste Münze ist eine weitere, die wichtige Ereignisse für Europa hervorhebt. Diese 2-Euro-Münze aus Spanien, die im 2015 geprägt wurde, erinnert an den 30. Jahrestag der Europäischen Flagge. Ausgabe am 15/12/2015.
Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze aus Spanien 2015 sehen wir perfekt in der Mitte die Europäische Flagge, umgeben von stilisierten menschlichen Figuren, die die Vereinigung der verschiedenen Staaten für ein gemeinsames Ziel symbolisieren. Nicht zufällig sind es genau 12 Figuren, wie die Staaten.
Oben rechts können wir den Schriftzug ESPAÑA sehen, gefolgt von den Jahreszahlen 1995 – 2015 und dem Symbol der Münzstätte Madrid.
Am Rand der Münze befinden sich wie gewohnt die 12 fünfzackigen Sterne, die die Staaten Europas repräsentieren.
Auf der Rückseite zeigt die Münze das gleiche Gesicht wie die anderen 2-Euro-Münzen, das Gemeinsame Gesicht.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert 2 Euro Spanien 2015 – 30. Jahrestag der Europäischen Flagge
- Wir sprechen über den Wert der spanischen bimetallischen 2-Euro-Gedenkmünzen, die 2015 geprägt wurden, um das 30-jährige Jubiläum der Europäischen Flagge zu feiern. Der Wert beträgt 3 €
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2016 – Aquädukt von Segovia

Die nächste Münze wurde im 2016 geprägt und ist dem Aquädukt von Segovia gewidmet. Es handelt sich um ein römisches Aquädukt, das eines der bedeutendsten Beispiele imperialer Architektur auf der Iberischen Halbinsel darstellt.
Im Jahr 1985 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Prägung vom 29/02/2016.
Auf der Vorderseite ist eine Darstellung eines Teils des Aquädukts zu sehen. Oben ist in kreisförmiger Schrift ESPAÑA zu sehen, gefolgt von dem Jahr der Prägung. Auf der rechten Seite ist das gekrönte M, das Symbol der Münzstätte von Madrid.
Um das Design herum befinden sich wie immer die 12 Sterne mit fünf Zacken, das Symbol der EU-Länder.
Die Gemeinsame Seite bildet die Rückseite der Münze.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert der 2 Euro Spanien 2016 – Aquädukt von Segovia
- Der Wert der spanischen 2-Euro-Gedenkmünze, die 2016 für das Aquädukt von Segovia geprägt wurde, beträgt 2,50 €
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2017 – Kirche von Santa Maria del Naranco

Unsere Reise in die spanische Gedenkmünzgeschichte geht weiter mit dieser wunderschönen Münze, die 2017 geprägt wurde, um die Kirche von Santa Maria del Naranco zu ehren. Prägung vom 6/02/2017.
Diese prächtige Kirche in Oviedo wurde im Dezember 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Auf der Vorderseite ist die Darstellung der Fassade der Kirche zu sehen. Oben steht ESPAÑA, während rechts das Jahr der Prägung zu finden ist. Links von der Kirche befindet sich das gekrönte M, das Symbol der Münzstätte von Madrid.
Um das Design herum befinden sich wie immer die 12 Sterne mit fünf Zacken, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Was die Rückseite betrifft, unterscheidet sie sich nicht von anderen 2-Euro-Münzen und zeigt die Gemeinsame Seite.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert der 2 Euro Spanien 2017 – Kirche von Santa Maria del Naranco
- Der Wert der bimetallischen 2-Euro-Gedenkmünze, die 2017 in Spanien für die Kirche von Santa Maria del Naranco geprägt wurde, beträgt 3 €
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2018 – 50. Geburtstag von König Felipe VI

Diese spezielle spanische 2-Euro-Gedenkmünze wurde im 2018 geprägt, um den 50. Geburtstag von König Felipe VI. zu feiern. Ausgabe am 07/02/2018.
Auf der Vorderseite können wir das Wappen von Felipe VI. genau in der Mitte erkennen. Links finden wir die Inschrift ESPAÑA in Halbkreisform, das Ausgabedatum und die Aufschrift 50 ANIVERSARIO DE S.M. FELIPE VI. Oben rechts befindet sich das Symbol der Münzprägestätte Madrid.
Rund um dieses Design finden wir, wie immer, die fünfzackigen Sterne, das Symbol der europäischen Länder.
Die Gemeinsame Seite stellt die Rückseite der 2-Euro-Münzen dar.
Wert 2 Euro Spanien 2018 – 50. Geburtstag König Felipe VI
- Die 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien, die im 2018 zum 50. Geburtstag von König Felipe VI. geprägt wurde, hat einen Wert von €5,00
2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2018 – Santiago de Compostela

Dies ist eine Münze von sowohl archäologischem als auch religiösem Interesse. Insbesondere handelt es sich um die 2-Euro-Gedenkmünze Spaniens, die im 2018 zu Ehren von Santiago de Compostela und der Kathedrale, die zu seinen Ehren erbaut wurde, geprägt wurde. Ausgabe am 07/02/2018.
Es ist wichtig zu beachten, dass Santiago de Compostela auf Italienisch Jakobus der Ältere ist, ein Jünger von Jesus, dessen Gebeine man glauben lässt, sich in der gleichnamigen Stadt zu befinden. Dies inspirierte den weltberühmten Pilgerweg, den jedes Jahr tausende von Menschen zu gehen bereit sind.
Auf der Vorderseite sehen wir die Darstellung der Skulptur von Santiago, die im Zentrum des Puerta Santa der Kathedrale von Santiago de Compostela steht. Links in Halbkreisform befindet sich die Inschrift ESPAÑA, darunter das Ausgabedatum und das Symbol der Münzprägestätte Madrid. Rundherum sind die 12 fünfzackigen Sterne eingraviert, die entlang des äußeren Randes der Münze angeordnet sind; die Sterne sind das anerkannte Symbol Europas.
Die Rückseite zeigt die Gemeinsame Seite, die gleiche Rückseite wie bei den anderen 2-Euro-Münzen.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert 2 Euro Spanien 2018 – Santiago de Compostela
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze, die im 2018 zu Santiago de Compostela geprägt wurde, liegt bei €10
2 Euro Spanien 2019 – Stadt Ávila

Wir sind nun bei der vorletzten Münze dieser interessanten Sammlung von 2-Euro-Gedenkmünzen Spaniens angekommen. Insbesondere wurde diese letzte 2-Euro-Gedenkmünze aus Spanien im 2019 geprägt, um die Stadt Ávila und ihre beeindruckenden Stadtmauern zu würdigen. Ausgabe am 20/02/2019
Auf der Vorderseite können wir ein Detail der Mauer erkennen. Oben im Bogen befindet sich die Inschrift ESPAÑA, gefolgt unten von der Prägejahreszahl und rechts vom gekrönten M, dem Symbol der Münzprägeanstalt von Madrid. Rund um die Münze sind die klassischen 12 Sterne mit fünf Spitzen abgebildet, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Die Rückseite der Münze zeigt das Gemeinsame Gesicht.
Autor: Alfonso Morales Muños
Wert der 2 Euro Gedenkmünze Spanien 2019 – Stadt Ávila
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Spaniens, die 2019 für die Stadt Ávila geprägt wurde, beträgt 3€
2 Euro Spanien 2020 – Mudéjar-Architektur in Aragonien

Die nationale Seite der Gedenkmünze von 2020 ist der mudéjar Architektur Aragoniens gewidmet, genauer gesagt dem Torre El Salvador de Teruel. Ein Turm, der Teil eines wunderschönen Komplexes von Gebäuden aus dem 14. Jahrhundert ist, der seit 1986 als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist. Ausgabe am 10.06.2020
Schauen wir uns im Detail die Vorderseite und die Rückseite an:
Auf der Vorderseite der 2 Euro Münze Spanien 2020 ist eine Frontansicht des Torre El Salvador de Teruel abgebildet, rechts das Symbol der Münzprägeanstalt, das gekrönte M, darunter das Prägejahr 2020. Links in vertikaler Richtung und in Großbuchstaben steht die Inschrift ESPAÑA, oben im Bogen erscheint die Inschrift ARQUITECTURA MUDÉJAR DE ARAGÓN.
Auf dem äußeren Rand der Bimetall-Münze, der Nickel- und Kupferteil, sind die 12 Sterne, das Symbol Europas, gleichmäßig im Kreis eingraviert.
Auf der Rückseite, wie bei den anderen 2 Euro-Münzen, das Gemeinsame Gesicht.
Wert der 2 Euro Spanien 2020 – Mudéjar-Architektur in Aragonien
- Die spanische Gedenkmünze von 2020, die dem Torre El Salvador de Teruel gewidmet ist, hat einen aktuellen Wert von 3€

2 Euro Spanien 2021 – Historisches Zentrum von Toledo

Die 2 Euro Gedenkmünze Spanien 2021 ist dem Historischen Zentrum von Toledo gewidmet. Ausgabe am 10.03.2021
Auf der Vorderseite ist die Puerta del Sol abgebildet, ein historisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das sich im Zentrum von Toledo befindet. Oben rechts ist das Symbol der Münzprägeanstalt, das M mit der Krone, eingraviert. Links hinter der Tür ist ein Wandgemälde zu sehen, ein Meisterwerk der hispano-jüdischen Kunst im mudéjar Stil, das in der Synagoge von Samuel Levi (Synagoge del Tránsito) gemalt wurde. Unten steht die Inschrift ESPAÑA mit darunter das Prägejahr 2021.
Auf dem äußeren Rand der Münze sind die 12 europäischen Sterne abgebildet. Auf der Rückseite befindet sich das Gemeinsame Gesicht, oder der Wert, der für alle 2 Euro Gedenkmünzen gleich ist.
Wert der 2 Euro Spanien 2021 – Historisches Zentrum von Toledo
- Der Wert der Gedenkmünze Spanien 2021, die dem Historischen Zentrum von Toledo gewidmet ist, beträgt 3€
2 Euro Spanien 2022 – Garajonay Nationalpark

Die 2 Euro Gedenkmünze Spanien 2022 Garajonay Nationalpark ist dem Felsenmassiv auf der Insel La Gomera in den Kanarischen Inseln, dem Roque de Agando, gewidmet. Ausgabe am 23/03/2022.
Auf der Vorderseite ist der Roque de Agando zu sehen, gesehen aus dem Lorbeerwald des Garajonay Nationalparks im Vordergrund. Oben ist das Symbol der Münzprägeanstalt (M mit der Krone) und darüber die Inschrift ESPAÑA 2022. Auf dem äußeren Rand der Münze befinden sich die Sterne der Europäischen Union, die im Kreis verteilt sind.
Auf der Rückseite ist der Wert von 2 EURO eingraviert.
Autor: Alfonso Morales
Wert der 2 Euro Spanien 2022 – Garajonay Nationalpark
- Der Wert der Gedenkmünze Spanien 2022, die dem Garajonay Nationalpark gewidmet ist, beträgt 3€
2 Euro Spanien 2022 – Erste Weltumsegelung Juan Sebastián Elcano

Die 2 Euro Spanien 2022 Erste Weltumsegelung Juan Sebastián Elcano sind dem 500. Jahrestag der ersten Weltumsegelung von Juan Sebastián Elcano gewidmet. Ausgegeben am 23/03/2022.
Auf der Vorderseite ist das Porträt von Juan Sebastián Elcano abgebildet, rechts die Daten 1519 1522 und links das Symbol der spanischen Münzstätte, das M mit der Krone. Im Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung des Globus, rechts die Aufschrift ESPAÑA 2022. Am unteren Rand der Münze ist die Inschrift JUAN SEBASTIÁN ELCANO “PRIMUM CIRCUMDEDISTI ME” eingraviert.
Am äußeren Rand der Münze sind die zwölf fünfzackigen Sterne der Europäischen Union eingraviert.
Autor: Alfonso Morales
Die Rückseite zeigt die Wertseite der Münze mit dem Wert von 2 EURO.
Wert der 2 Euro Spanien 2022 – Erste Weltumsegelung Juan Sebastián Elcano
- Der Wert der Gedenkmünze Spanien 2022, die der ersten Weltumsegelung von Juan Sebastián Elcano gewidmet ist, beträgt 3€
2 Euro Spanien 2022 – Erasmus-Programm

Die 2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2022 Erasmus-Programm wurden 2022 in allen Ländern der Eurozone geprägt und sind dem 35. Jubiläum des Erasmus-Programms (Europäisches Aktionsprogramm für die Mobilität von Studierenden) gewidmet. Ausgegeben am 1/7/2022
Das Erasmus-Programm wurde 1987 von der Pädagogin Sofia Corradi und in Zusammenarbeit mit Domenico Lenarduzzi ins Leben gerufen. Gemeinsam schafften sie die richtigen Voraussetzungen, um das ehrgeizige Austauschprogramm zwischen Studierenden aus ganz Europa zu starten. Der Name des Programms stammt von Erasmus von Rotterdam, Humanist, Philosoph und Theologe, der auch das Lob der Torheit verfasst hat.
Auf der Vorderseite ist das Profil von Erasmus von Rotterdam zu sehen, das ihn bei der Abfassung seines Essays zeigt, mit der Unterschrift des Autors Joaquin Jimenez JJ darüber. Im Hintergrund sind sich überlappende Bänder abgebildet, die die Zahl 35 bilden. Unten rechts ist die Inschrift 1987-2022 EURASMUS PROGRAMME ESPAÑA eingraviert, und in der unteren Mitte befindet sich das Symbol der spanischen Münzstätte M mit der Krone.
Am äußeren Rand der Münze sind die 12 Sterne der Europäischen Union verteilt.
Autor: Joaquin Jimenez
Auf der Rückseite ist der Wert der Münze eingraviert, zusammen mit einer neuen Europa-Karte.
Wert der 2 Euro Spanien 2022 – Erasmus-Programm
- Der Wert der Gedenkmünze Spanien 2022, die dem 35. Jahrestag des Erasmus-Programms gewidmet ist, beträgt 3€
2 Euro Spanien 2023 – Historisches Zentrum Cáceres

Die 2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2023 Historisches Zentrum Cáceres wurden Cáceres gewidmet, der größten Gemeinde Spaniens. Es handelt sich um die 14. Ausgabe im Rahmen der Weltkulturerbestätten in Spanien. Ausgegeben am 28/03/2023
Auf der Vorderseite ist eine Ansicht des historischen Zentrums von Cáceres mit der Plaza Mayor, dem Torre de Bujaco und der Ermita de la Paz zu sehen. Oben in der Mitte steht die Aufschrift ESPAÑA 2023, unten ist der Name der Stadt CÁCERES eingraviert. Oben rechts befindet sich das Symbol der spanischen Münzstätte, das M mit der Krone.
Autor: Alfonso Morales Muñoz
Am äußeren Rand der Münze sind die Sterne der Europäischen Union in einem Kreis angeordnet.
Die Rückseite zeigt den Nominalwert von 2 EURO.
Wert der 2 Euro Spanien 2023 – Historisches Zentrum Cáceres
- Der Wert der Gedenkmünze Spanien 2023, die dem historischen Zentrum von Cáceres gewidmet ist, beträgt 3€
2 Euro Spanien 2023 – EU-Ratspräsidentschaft

Die 2 Euro Gedenkmünzen Spanien 2023 EU-Ratspräsidentschaft wurden ausgegeben, um die spanische Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union zu würdigen. Ausgegeben am 3/07/2023.
Auf der Vorderseite der Münze ist das Logo der spanischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union UE23 eingraviert. Rund um die Münze steht die Aufschrift ESPAÑA 2023 – PRESIDENCIA ESPAÑOLA oben und CONSEJO DE LA UNION EUROPEA unten, mit dem M mit der Krone, dem Symbol der spanischen Münzstätte. Um die Münze herum sind die 12 Sterne der Europäischen Union in einem Kreis angeordnet.
Die Rückseite zeigt die gemeinsame Wertseite aller 2 Euro Münzen.
Wert der 2 Euro Spanien 2023 – EU-Ratspräsidentschaft
- Der Wert der Gedenkmünze Spanien 2023, die der EU-Ratspräsidentschaft gewidmet ist, beträgt 3€
2 Euro Spanien 2024 – Alcázar-Kathedrale und Archiv der Indianer

Die 2 Euro Spanien 2024 Alcázar-Kathedrale und Archiv der Indianer werden der Alcázar-Kathedrale, dem Königspalast, und dem Archiv der Indianer in Sevilla, Spanien, gewidmet. Ausgabe im Jahr 2024
Wert der 2 Euro Spanien 2024 – Alcázar-Kathedrale und Archiv der Indianer
- Gedenkmünze, Ausgabe im Jahr 2024
2 Euro Spanien 2024 – Nationale Polizei

Die 2 Euro Spanien 2024 Nationale Polizei werden 2024 geprägt, dies ist das Entwurf für die 200 Jahre der Nationalen Polizei. Ausgabe 2024
Einige historische Informationen:
Am 13. Januar 1824 unterzeichnete König Ferdinand VII. das Royal Decree, das die Allgemeine Polizei des Königreichs in Spanien gründete, der wahre Vorläufer der spanischen Nationalpolizei. Seitdem hat die spanische Nationalpolizei den Bürgern und Spanien mit demselben Geist des öffentlichen Dienstes gedient.
In diesen 200 Jahren Geschichte hat die spanische Nationalpolizei verschiedene Phasen und auch verschiedene Namen durchlaufen, wobei sie immer ihre grundlegenden Werte beibehalten hat: Integrität, Professionalität, Unparteilichkeit und der Respekt vor allen Menschenrechten.
Die spanische Nationalpolizei ist heute eine der beliebtesten und geschätztesten nationalen Institutionen.
Auf der Vorderseite der Gedenkmünze ist das Logo der Nationalen Polizei Spaniens abgebildet. Im oberen Bereich der Münze steht die Aufschrift POLICÍA NACIONAL 1824-2024 mit rechts das Zeichen der spanischen Münzprägeanstalt M mit Krone. Im unteren Bereich der Münze steht in der Mitte die Aufschrift ESPAÑA.
Rundherum befinden sich die zwölf fünfzackigen Sterne Europas.
Die Rückseite ist die gemeinsame Seite der 2-Euro-Münzen.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Verwandte Themen zu den Euro-Münzen aus Spanien
- Du kannst den Wert, die Seltenheit und die Beschreibung aller spanischen Euro-Gedenkmünzen hier einsehen: Spanische Euro-Münzen
Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:
- Die wertvollen 2-Euro-Münzen des Vatikans sind hier zu sehen und die 2-Euro-Münzen Italiens hier.
- Außerdem gibt es die 2-Euro-Gedenkmünze von Malta und die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino.
- Sehenswert sind auch die 2 Euro von Griechenland und die 2 Euro von Deutschland
- Ebenfalls von Interesse sind die 2 Euro Spanien, die 2 Euro Frankreich und die 2 Euro Monaco
- Siehe auch die 2 Euro Slowenien, die 2 Euro Litauen, die 2 Euro Lettland und die 2 Euro Kroatien
- Die 2 Euro Österreich findest du hier und die 2 Euro Niederlande hier.
- Die 2-Euro-Münzen von Zypern, die 2-Euro-Münzen von Irland und die 2-Euro-Münzen von Estland findest du hier.
- Sehen dir auch die 2 Euro Andorra, die 2 Euro Slowakei und die 2 Euro Finnland an.
- Hier findest du die 2 Euro Belgien, 2 Euro Luxemburg und schließlich die 2 Euro Portugal.
- Hier sind die Kataloge für die einzelnen Jahre: 2 Euro 2020, 2 Euro 2023, 2 Euro 2024