Nachfolgend finden Sie den Katalog der 2-Euro-Gedenkmünzen von San Marino, in dem wir alle Münzen analysieren, die diese wunderbare Sammlung ausmachen.
Katalog der 2 Euro San Marino
Münze | Seltenheit | Auflage | Preis (Fdc) |
---|---|---|---|
2004 Bartolomeo Borghesi | R | 110.000 Fdc | 110€ |
2005 Weltjahr der Physik | R | 130.000 Fdc | 95€ |
2006 Christoph Kolumbus | NC | 120.000 Fdc + | 86€ |
2007 Giuseppe Garibaldi | NC | 130.000 Fdc | 45€ |
2008 Interkultureller Dialog | NC | 130.000 Fdc | 60€ |
2009 Kreativität und Innovation | NC | 130.000 Fdc | 30€ |
2010 Botticelli | NC | 130.000 Fdc | 35€ |
2011 Giorgio Vasari | NC | 130.000 Fdc | 30€ |
2012 EURO | NC | 125.000 Fdc | 30€ |
2013 Pinturicchio | NC | 110.000 Fdc + 5.000 Fs | 26€ |
2014 Bramante | NC | 110.000 Fdc + 4.000 Fs | 25€ |
2014 Puccini | NC | 110.000Fdc | 25€ |
2015 Dante | NC | 110.000 Fdc + 2.400 Fs | 25€ |
2015 Wiedervereinigung Deutschlands | NC | 110.000 Fdc + 2.400 Fs | 25€ |
2016 Donatello | R | 85.000 Fdc + 2.400 Fs | 26€ |
2016 William Shakespeare | R | 80.000 Fdc + 2.400 Fs | 26€ |
2017 Giotto | R | 500 + 70.000 Fdc + 2.600 Fs | 25€ |
2017 Nachhaltiger Tourismus | R | 500 + 70.000 Fdc + 2.600 Fs | 25€ |
2018 Tintoretto | R | 500 + 60.000 Fdc + 2.600 Fs | 30€ |
2018 Bernini | R | 500 + 70.000 Fdc + 2.600 Fs | 26€ |
2019 Leonardo da Vinci | R | 54.150 Fdc + 2.500 Fs | 32€ |
2019 Filippo Lippi | R | 1.000 + 53.150 Fdc + 2.500 Fs | 37€ |
2020 Raffaello | R | 54.000 Fdc + 2.500 Fs | 48€ |
2020 Tiepolo | R | 54.000 Fdc + 2.500 Fs | 48€ |
2021 Albrecht Dürer | R | 54.000 Fdc + 2.400 Fs | 50€ |
2021 Caravaggio | R | 54.000 Fdc + 2.400 Fs | 50€ |
2022 Piero della Francesca | R | 54.000 Fdc + 2.400 Fs | 50€ |
2022 Antonio Canova | R | 55.000 Fdc | 50€ |
2023 Perugino | R | 56.000 Fdc | 40€ |
2023 Signorelli | R | 56.000 Fdc | 40€ |
2024 Zivilrechte | NC | 59.000 Fdc | 30€ |
2024 Ghirlandaio | NC | 59.000 Fdc | 29€ |
Wenn wir von Gedenkmünzen sprechen, beziehen wir uns auf Münzen, die zu besonderen Anlässen geprägt wurden oder zu Ehren von Persönlichkeiten und historischen Denkmälern dieses speziellen Landes. Natürlich haben diese Münzen meistens einen besonderen Wert, der besonders durch die Seltenheit der Münze selbst bestimmt wird.
Die Gedenkmünzen von San Marino haben einen engen Zusammenhang mit der Kunst. Tatsächlich sind fast alle den Künstlern der Vergangenheit gewidmet, die die Geschichte der Kunst, Literatur und Musik geprägt haben. Lassen Sie uns diese gemeinsam entdecken.
Ohne weitere Verzögerung gehen wir direkt zu den Münzen dieser Sammlung über. Der Rand jeder Münze zeigt die Folge: 2 ★ 2 ★ 2 ★ 2 ★ 2 ★ 2 ★

2 Euro Gedenkmünzen San Marino 2004 – Bartolomeo Borghesi

Die allererste Münze: 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2004, eine Münze, die zu Ehren von Bartolomeo Borghesi, Numismatiker und Epigraphiker geprägt wurde.
Auf der Vorderseite können wir sofort das Abbild von Bartolomeo Borghesi erkennen, mit der Inschrift SAN MARINO rechts. Auf der linken Seite befinden sich das Münzzeichen R und die Inschrift BARTOLOMEO BORGHESI. Unten links finden sich außerdem die Initialen des Autors, ELF (Ettore Lorenzo Frapiccini).
Rund um können wir die 12 Sterne mit fünf Zacken sehen, die die europäischen Staaten repräsentieren, während am unteren Rand, im äußersten Kreis zusammen mit den Sternen, die Prägejahreszahl zu finden ist.
Autor: Ettore Lorenzo Frapiccini

Marino Bartolomeo Borghesi, Bronzebüste, die von Giuseppe Romagnoli geschaffen wurde und am 16. November 1904 in San Marino auf der Terrazza del Cantone eingeweiht wurde. Sie ist dem Archäologen gewidmet, der als Prinz der Numismatiker bekannt ist und 1821 nach San Marino kam, wo er bis zu seinem Tod 1860 lebte.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2004
Wert: Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2004, die zu Ehren von Bartolomeo Borghesi geprägt wurde, beträgt €100.
Dies ist die wertvollste Münze der gesamten Sammlung von San Marino.
2 Euro Gedenkmünze San Marino 2005 – Weltjahr der Physik

Die nächste Münze, die wir behandeln, ist die 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2005, die anlässlich des Weltjahres der Physik geprägt wurde.
Auf der Vorderseite können wir einen der bedeutendsten Physiker sehen, Galileo Galilei, der durch ein Teleskop beobachtet, daneben ein Globus und das Prägezeichen. Am oberen Rand steht der Schriftzug WELTJAHR DER PHYSIK, während oben der Name SAN MARINO zu finden ist. Links von der Darstellung sehen wir das Prägestempelzeichen R, rechts die Initialen des Autors LDS (Luciana de Simoni). Rundherum sind wie immer die 12 Sterne mit fünf Zacken, die die europäischen Staaten repräsentieren. Auf der Rückseite hat die Münze das gleiche Design wie alle anderen 2 Euro Münzen.
Autor: Luciana de Simoni

Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2005
Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2005, die zu Ehren des Weltjahres der Physik geprägt wurde, beträgt €90.
2 Euro San Marino 2006 – Christoph Kolumbus

Die dritte Münze aus dieser großartigen Sammlung wurde 2006 zu Ehren einer wirklich bedeutenden historischen Figur geprägt: Christoph Kolumbus.
Die 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2006. Auf der Vorderseite sehen wir das Portrait von Kolumbus, daneben die drei Karavellen, die den Ozean durchqueren, und das R der römischen Münzprägestätte. Unten befindet sich ein Band mit den eingravierten Daten 1506 – 2006. Oben steht der Schriftzug SAN MARINO und unten die Initialen des Autors LDS, Luciana de Simoni.
Autorin: Luciana de Simoni

Posthumes Porträt von Christoph Kolumbus, das im Jahr 1519 von Sebastiano del Piombo (Sebastiano Luciani) in Öl auf Leinwand gemalt wurde und im MOMA in New York ausgestellt ist. Maße 106,7 x 88,3 cm. Das Porträt des Mannes im manieristischen Stil zeigt wahrscheinlich Christoph Kolumbus, was aus der Inschrift oben hervorgeht: “Der Ligure Colombo, der erste, der 1519 das Schiff in die Welt der Antipoden brachte“. Es handelt sich also nicht um ein Porträt nach dem Leben, sondern um ein posthumes Porträt des Venezianers Luciani, genannt del Piombo.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2006
- Die 2 Euro Gedenkmünzen San Marino 2006, die zu Ehren von Christoph Kolumbus geprägt wurden, haben einen Wert von €75
2 Euro San Marino 2007 – Giuseppe Garibaldi

Nun kommen wir zu den 2 Euro Gedenkmünzen San Marino 2007, die zu Ehren von Giuseppe Garibaldi geprägt wurden.
Auf der Vorderseite sehen wir eine Darstellung von Garibaldi, der sitzt, mit der Inschrift SAN MARINO links und dem Prägestempelzeichen R. Auf der rechten Seite befindet sich die Unterschrift des Künstlers Ettore Lorenzo Frapiccini. Rechts sehen wir auch das Prägejahr “2007”. Unten links befindet sich ebenfalls die Unterschrift des Künstlers Ettore Lorenzo Frapiccini.
Autor: Ettore Lorenzo Frapiccini

Foto aus dem Jahr 1866 von Giuseppe Maria Garibaldi, geboren in Nizza im 1807 und gestorben auf der Insel Caprera in Sardinien im 1882 im Alter von 74 Jahren. Eine herausragende Figur des Risorgimento, Patriot, General und vor allem Held der beiden Welten. Eines seiner größten Werke war die Expedition der Tausend, die für die Vereinigung Italiens entscheidend war. Er liegt heute auf der Insel Caprera im Garibaldi-Komplex im Archipel von Maddalena in Sardinien begraben. In den letzten Jahren seines Lebens wurde er häufig im Sitzen fotografiert, da er auf den Rollstuhl angewiesen war.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2007
- Der aktuelle Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2007 von Giuseppe Garibaldi beträgt €40.
2 Euro Gedenkmünze San Marino 2008 – Europäisches Jahr des Interkulturellen Dialogs

Die 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2008 wurde anlässlich des Europäischen Jahres des Interkulturellen Dialogs geprägt.
Auf der Vorderseite sehen wir die Darstellung von fünf stilisierten menschlichen Figuren, die fünf verschiedene Kulturen Europas repräsentieren. Direkt unter ihnen befinden sich vier Bücher, die die heiligen Schriften der jeweiligen Gemeinschaften darstellen. Oben steht die Inschrift SAN MARINO mit dem Jahr der Prägung 2008, und unten der Schriftzug EUROPÄISCHES JAHR DES INTERKULTURELLEN DIALOGS. Links das “R” der Prägestätte und rechts die Unterschrift des Künstlers Ettore Lorenzo Frapiccini.
Autor: Ettore Lorenzo Frapiccini
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2008
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2008, die zu Ehren des Europäischen Jahres des Interkulturellen Dialogs geprägt wurde, beträgt €55.
2 Euro San Marino 2009 – Europäisches Jahr der Kreativität und Innovation

Gehen wir direkt zur nächsten Münze. Diese Münze, das 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2009, wurde geprägt, um das europäische Jahr der Kreativität und Innovation zu feiern.
Auf der Vorderseite sehen wir Darstellungen verschiedener Objekte, die mit dem menschlichen Genie in Verbindung gebracht werden. Es gibt einen Zirkel, der die wissenschaftlichen Fächer symbolisiert, Reagenzgläser und Federn, die sowohl das Symbol von San Marino als auch die Geisteswissenschaften repräsentieren. Oben steht CREATIVITÄT INNOVATION, unten SAN MARINO und die Initialen des Künstlers AM Annalisa Masini. Rechts finden wir die Jahreszahl der Prägung 2009 und das Münzzeichen R.
Autor: Annalisa Masini
Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2009
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino aus dem Jahr 2009, geprägt zum Europäischen Jahr der Kreativität und Innovation, beträgt €30
2 Euro San Marino 2010 – 500. Jahrestag des Todes von Sandro Botticelli

Die Münze, die wir nun behandeln, hat einen wirklich bedeutenden historischen Wert. Es handelt sich um die 2 Euro Gedenkmünze 2010, die zu Ehren des 500. Jahrestages des Todes von Sandro Botticelli geprägt wurde.
Auf der Vorderseite sehen wir eine wunderschöne Darstellung eines Details der Tre Grazien, inspiriert von Botticellis Gemälde La Primavera, das in der Uffizien-Galerie in Florenz aufbewahrt wird. Links steht SAN MARINO, gefolgt vom Münzzeichen R, während oben das Prägejahr 2010 zu sehen ist. Rechts befindet sich die Unterschrift des Künstlers Roberto Mauri.
Autor: Roberto Mauri

Le tre Grazie ist ein Detail aus La Primavera, einem Gemälde von Sandro Botticelli aus dem Jahr 1480, das mit tempera auf Holz gemalt wurde und eine Größe von 203×314 cm hat. Es ist in der Uffizien-Galerie in Florenz ausgestellt.
Das Renaissancewerk zeigt eine der drei Grazien, die Gefährtin von Cupido, die in einem leichten Schleier gekleidet ist, mit halb hochgesteckten Haaren, die von Zöpfen gehalten werden und einer Perle im Haar. Die Grazia tanzt leicht zusammen mit den anderen beiden unter dem Schuss von Cupido.
Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2010
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino aus dem Jahr 2010 zum 500. Jahrestag des Todes von Sandro Botticelli beträgt €35
2 Euro San Marino 2011 – 500. Jahrestag der Geburt von Giorgio Vasari

Nun kommen wir zur nächsten Münze. Es handelt sich um die 2 Euro Gedenkmünze San Marino, die im Jahr 2011 zum 500. Jahrestag der Geburt von Giorgio Vasari, einem berühmten Maler, Architekten und Kunsthistoriker, geprägt wurde.
Auf der Vorderseite sehen wir ein Detail eines seiner Gemälde Judith enthauptet Holofernes, während unten die Daten 1511 – 2011 zu finden sind. Rechts sind die Inschriften SAN MARINO und die Initialen der Künstlerin Claudia Momoni, während links G. VASARI und das Münzzeichen R der römischen Münzstätte zu sehen sind.
Autor: Claudia Momoni

Giuditta e Oloferne ist ein Gemälde von Giorgio Vasari aus dem Jahr 1554, das die biblische Episode darstellt, in der Judith Holofernes enthauptet.
Die Witwe Judith lebt in einer Stadt, die vom assyrischen General Holofernes belagert wird. Sie geht mit List in sein Zelt, verführt ihn und macht ihn betrunken, um ihn dann zu enthaupten.
Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2011
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze aus dem Jahr 2011 zum 500. Jahrestag der Geburt von Giorgio Vasari beträgt €30,00
2 Euro San Marino 2012 – 10 Jahre Euro-Banknoten und Münzen

Dies ist eine Gedenkmünze von 2 Euro aus San Marino, die im Jahr 2012 geprägt wurde, um 10 Jahre Euro-Banknoten und -Münzen zu feiern. Es handelt sich um eine gemeinsame Münze aller europäischen Staaten. Das Motiv wurde durch eine Online-Umfrage von den europäischen Bürgern ausgewählt.
Auf der Vorderseite sehen wir eine Darstellung der Wichtigkeit des Euro. Das Euro-Symbol ist in der Mitte platziert, während rundherum stilisierte Figuren (die die Bürger repräsentieren), Schiffe (die den Handel symbolisieren), Fabriken (die die Industrie darstellen) und Windräder (die die Energie repräsentieren) zu sehen sind. Oben steht SAN MARINO und rechts das Münzzeichen R. Unten finden wir die Daten 2002 – 2012.
Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2012
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino aus dem Jahr 2012 zum 10-jährigen Jubiläum der Einführung der Euro-Banknoten und -Münzen beträgt €26

2 Euro San Marino 2013 – 500. Jahrestag des Todes von Pinturicchio

Nun kommen wir zu einer weiteren Münze, die eine historische Persönlichkeit ehrt. Diese 2 Euro Gedenkmünze aus San Marino wurde im 2013 zum 500. Jahrestag des Todes von Pinturicchio, einem bekannten italienischen Maler, geprägt.
Auf der Vorderseite sehen wir ein Detail eines seiner Gemälde mit dem Titel „Die Disputation Jesu mit den Doktoren“. Im oberen Bereich finden sich das R der Prägeanstalt, das Wort PINTURICCHIO und die Jahre 1513 – 2013. Im unteren Bereich stehen die Worte SAN MARINO und der Name der Designerin MOMONI. Die Designerin ist Claudia Momoni

Die Disputa di Gesù con i Dottori del Tempio ist ein Fresko von Pinturicchio (Bernardino di Betto) aus dem Jahr 1500/1501, das für die 2-Euro-Münze von 2013 verwendet wurde. Das Fresko befindet sich in der Baglioni-Kapelle der Collegiata von Santa Maria Maggiore in Spello (Perugia).
Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2013
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze von San Marino 2013, die zum 500. Jahrestag des Todes von Pinturicchio geprägt wurde, beträgt 27 €
2 Euro San Marino 2014 – 500. Jahrestag des Todes von Donato Bramante

Die nächste Münze ist eine 2 Euro Gedenkmünze, die 2014 zum 500. Jahrestag des Todes von Donato Bramante, einem italienischen Architekten und Maler sowie einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Renaissance, geprägt wurde.
Auf der Vorderseite ist in einem rechteckigen Rahmen eine Darstellung des Tempietto di San Pietro in Montorio sowie ein Porträt von Bramante zu sehen. Um die Zeichnung herum befindet sich eine lange Bogeninschrift, die lautet: BRAMANTE LAZZARI DELLE PENNE DI SAN MARINO. Unten finden wir das Prägemarkenzeichen R und die Initialen der Designerin MCC Maria Carmela Colaneri. Die Designerin ist Maria Carmela Colaneri

Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2014
- Die 2 Euro Gedenkmünze von San Marino, die 2014 zum 500. Jahrestag des Todes von Donato Bramante geprägt wurde, hat einen Wert von 25 €.
2 Euro San Marino 2014 – 90. Jahrestag des Todes von Giacomo Puccini

Diese spezielle 2 Euro Gedenkmünze von San Marino wurde 2014 zum 90. Jahrestag des Todes von Giacomo Puccini geprägt.
Auf der Vorderseite sehen wir das Porträt von Puccini mit der Inschrift SAN MARINO rechts. Links steht die Inschrift G. PUCCINI, unterhalb davon das Prägemarkenzeichen R und das Jahr der Prägung 2014. Etwas weiter rechts finden wir die Initialen der Designerin UP Uliana Pernazza. Die Designerin ist Uliana Pernazza
Wert der 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2014
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze von San Marino, die 2014 zum 90. Jahrestag des Todes von Giacomo Puccini geprägt wurde, beträgt 25 €
2 Euro San Marino 2015 – 750. Jahrestag der Geburt von Dante Alighieri

Nun kommen wir zu einer sehr besonderen Münze. Es handelt sich um die 2 Euro Gedenkmünze von San Marino, die 2015 zum 750. Jahrestag der Geburt von Dante Alighieri geprägt wurde.
Auf der Vorderseite sehen wir ein Porträt von Dante im Profil, das direkt aus einem Gemälde von Botticelli entnommen wurde. Rechts steht in großen Buchstaben DANTE vertikal, während weiter rechts die Bogeninschrift SAN MARINO zu sehen ist. Zwischen den beiden Inschriften befinden sich von oben nach unten: das Prägemarkenzeichen R, die Jahre 1265, 2015 und die Initialen der Designerin AM Annalisa Masini. Die Designerin ist Annalisa Masini

Das Porträt von Dante aus dem Jahr 1495 wurde mit Tempera auf Leinwand gemalt und hat die Maße 54,7 x 47,5 cm. Es befindet sich heute in einer Privatsammlung in Genf, Schweiz. Das Bild zeigt Dante Alighieri in seinem charakteristischen Profil auf einem weißen Hintergrund. Er trägt die Kleidung seiner Zeit, einen weißen Hut, einen Mantel und eine rote Kapuze sowie einen Lorbeerkranz auf dem Kopf.
Wert der 2 Euro Gedenkmünzen von San Marino 2015
- Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze von San Marino aus dem Jahr 2015, die zum 750. Jahrestag der Geburt von Dante Alighieri geprägt wurde, beträgt 27 €
2 Euro San Marino 2015 – 25. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands

Wenden wir uns einer Münze zu, die an ein historisches Ereignis erinnert. Diese 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino wurde 2015 zu Ehren des 25. Jahrestags der Wiedervereinigung Deutschlands geprägt.
Auf der Vorderseite sind nämlich zwei Darstellungen des Brandenburger Tors zu sehen, die sich wie zwei Hände umeinander schlingen und die Wiedervereinigung zweier Völker symbolisieren. Oben befindet sich in einem Bogen die Inschrift 25TH ANNIVERSARY OF THE REUNIFICATION OF GERMANY 1990-2015. Unten befindet sich die Aufschrift SAN MARINO MMXV, rechts das Münzzeichen R und links die Initialen des Autors ES Erik Spiekermann. Der Autor ist Erik Spiekermann
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2015
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino , die 2015 zu Ehren des 25. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung geprägt wurde, beträgt 26 €.

2 Euro San Marino 2016 – 550. Jahrestag des Todes von Donatello

Mit dieser Münze kommen wir wieder auf historische Persönlichkeiten zu sprechen. Im Detail wurde diese 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino 2016 zu Ehren des 550. Todestages von Donatello, einem der bekanntesten und bedeutendsten italienischen Bildhauer, geprägt.
Auf der Vorderseite ist eine Darstellung des Davidkopfes zu sehen, zweifellos das bekannteste Werk Donatellos. Oben befindet sich das Münzzeichen R und rechts die Inschrift SAN MARINO. Unten befindet sich die Inschrift DONATELLO, etwas tiefer die Jahreszahlen 1466-2016. Weiter unten stehen die Initialen des Autors MB Matt Bonaccorsi. Der Autor ist Matt Bonaccorsi

Der berühmte David von Donatello aus vergoldeter Bronze von 1440. Die 158 cm hohe Skulptur ist im Nationalmuseum Bargello in Florenz ausgestellt. David, der biblische Held mit dem Schwert und Goliaths Kopf zu seinen Füßen, stellt den Triumph der Vernunft über rohe Gewalt und Irrationalität dar.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2016
- Die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2016 zu Ehren des 550. Todestages von Donatello geprägt wurde, hat einen Wert von 27 €.
2 Euro San Marino 2016 – 400. Jahrestag des Todes von William Shakespeare

Eine weitere Münze zum Gedenken an eine historische Persönlichkeit. Diese 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino wurde 2016 zu Ehren des 400. Todestags von William Shakespeare geprägt. Auf der Vorderseite ist ein Porträt des Dichters zu sehen. Rechts oben stehen die Jahreszahlen 1616 – 2016 und rechts unten die Inschrift SAN MARINO. Auf der linken Seite befinden sich das Münzzeichen R und die Inschrift William Shakespeare. Der Autor ist Matt Bonaccorsi

Das Porträt von William Shakespeare von Martin Droeshout, einem englischen Kupferstecher flämischer Herkunft (1601/1650).
Der Stich mit dem Porträt von William Shakespeare wurde für das Firt Folio, die erste Veröffentlichung von Shakespeares Werken, angefertigt. Mr. William Shakespeares Comedies, Histories, & Tragedies enthält 36 Stücke, die von den Schauspielern John Heminges und Henry Condell ausgewählt wurden, die 1623, sieben Jahre nach Shakespeares Tod, diese Veröffentlichung konzipierten.
Wert 2 Euro Gedenkstein San Marino 2016
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2016 zu Ehren des 400. Todestags von William Shakespeare geprägt wurde, beträgt 27 €.
2 Euro San Marino 2017 – 750. Jahrestag der Geburt Giottos

Die nächste 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino wurde 2017 zu Ehren des 750. Geburtstags von Giotto, dem berühmten italienischen Maler und Architekten, geprägt.
Auf der Vorderseite ist rechts ein Porträt von Giotto selbst zu sehen. Auf der linken Seite befinden sich mehrere Elemente. Von rechts nach links finden wir die Inschrift SAN MARINO, gefolgt von einem Detail der Kathedrale von Florenz, die Inschrift GIOTTO und die Daten 1627 2017. Am unteren Rand befindet sich das Münzzeichen R. Der Autor ist Luciana de Simoni.

Porträt von Giotto di Bandone, einem anonymen Autor aus dem 16. Jahrhundert, das im Louvre in Paris, Frankreich, aufbewahrt wird.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2017
- Die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2017 zu Ehren des 750. Geburtstages von Giotto geprägt wurde, hat einen Wert von 25 €.
2 Euro San Marino 2017 – Internationales Jahr des nachhaltigen Tourismus

Die nächste 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino wurde 2017 anlässlich des Internationalen Jahres des Tourismus geprägt.
Auf der Vorderseite sehen wir die Darstellung der Erde, die von Wellen umgeben ist. Zwischen den Wellen ist ein kleines A in einem Kreis zu sehen, die Initiale des Designers Andrew Lewis. Oben befindet sich die bogenförmige Inschrift SUSTAINABLE TOURISM und unten SAN MARINO 2017. Zwischen den beiden Inschriften finden wir links das Münzzeichen R und rechts die Initialen des Autors UP INC Uliana Pernazza. Der Autor ist Andrew Lewis und die Graveurin Uliana Pernazza.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2017
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2017 zu Ehren des Internationalen Jahres des nachhaltigen Tourismus geprägt wurde, beträgt 25 €.
2 Euro San Marino 2018 – 500. Jahrestag von Tintorettos Geburt

Eine weitere Münze, die einer wichtigen historischen Figur gewidmet ist. Die Rede ist von der 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2018 anlässlich des 500. Geburtstags von Tintoretto, einem italienischen Maler, der zu den größten Vertretern der venezianischen Malerei zählt, geprägt wurde.
Auf der Vorderseite sehen wir eine Darstellung derUmarmung zwischen der Madonna und Elisabeth, die dem Gemälde Heimsuchung von Tintoretto entnommen ist, das in der Scuola Grande di San Rocco aufbewahrt wird. Oben ist das Wort SAN MARINO mit dem Münzzeichen R zu sehen, während unten, direkt unter dem Gemälde, die Jahreszahlen 1518 – 2018 stehen. Weiter unten befindet sich die Inschrift TINTORETTO. Der Autor ist Luciana De Simoni.

Die Umarmung zwischen der Madonna und Elisabeth ist ein Detail aus der Heimsuchung, einem Ölgemälde auf Leinwand von Tintoretto aus dem Jahr 1588 mit den Maßen 158 x 237 cm, das in der Scuola Grande di San Rocco in Venedig aufbewahrt wird.
Das Gemälde stellt die Umarmung zwischen der schwangeren Jungfrau Maria und ihrer Cousine Elisabeth dar, die auf Johannes den Täufer warten.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2018
- Die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2018 zu Ehren des 500. Geburtstages von Tintoretto geprägt wurde, hat einen Wert von 26 Euro
2 Euro San Marino 2018 – 420. Jahrestag der Geburt Berninis

Die nächste Münze erinnert an einen der bedeutendsten italienischen Bildhauer, Maler, Dramatiker und Architekten, nämlich Giovan Lorenzo Bernini. Diese 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino wurde 2018 zu Ehren des 420. Geburtstages von Bernini geprägt.
Auf der Vorderseite ist eines seiner berühmtesten Werke abgebildet, die Büste von Costanza Bonarelli , die im Nationalmuseum des Bargello in Florenz aufbewahrt wird. Auf der linken Seite sind in einem Bogen die Inschrift SAN MARINO und die Jahreszahlen 1598 – 2018 zu sehen. Auf der rechten Seite befinden sich das Münzzeichen R und die Inschrift BERNINI, während unten die Initialen der Autorin A.M. eingraviert sind. Die Autorin ist Annalisa Masini.

Die Büste von Costanza Bonarelli ist eine Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini aus den Jahren 1637/1638 mit einer Höhe von 72 cm, die derzeit im Museum Bargello ausgestellt ist. Es ist das einzige Werk Berninis, das nicht als Auftragsarbeit entstanden ist.
Costanza Bonarelli, die Frau des Luccheser Matteo Bonarelli, eines Schülers von Bernini, war die heimliche Geliebte von Gian Lorenzo Bernini. Doch auch Gian Lorenzos Bruder Luigi Bernini war heimlich mit Costanza zusammen. Von Eifersucht geblendet, versuchte Gian Lorenzo, seinen Bruder Luigi zu töten und ordnete zur Strafe die Vernarbung von Costanzas Gesicht an.
Nur den familiären Beziehungen war es zu verdanken, dass Bernini für seine Taten keine größeren Konsequenzen zu tragen hatte.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2018
- Die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2018 anlässlich des 420. Geburtstages von Bernini geprägt wurde, hat einen Wert von 26 Euro
2 Euro San Marino 2019 – 500. Jahrestag des Todes von Leonardo da Vinci

Diese 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino wurde 2019 anlässlich des 500. Todestages des großen Leonardo da Vinci geprägt. Sie wurde am 4/04/2019 ausgegeben. Auf der Vorderseite sehen wir die Darstellung eines Engels , gemalt von Leonardo. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus dem Werk “Taufe Christi”, das in den Uffizien in Florenz aufbewahrt wird. Oben links befindet sich die Bogeninschrift SAN MARINO und rechts die Jahreszahl 1519 LEONARDO 2019. Am unteren Rand befindet sich das Münzzeichen R. Der Autor ist Uliana Pernazza.

Die Taufe Christi von Verrocchio und Leonardo da Vinci ist ein Öl- und Temperagemälde auf einer Tafel aus dem Jahr 1475/1478, das sich derzeit in den Uffizien in Florenz befindet. Das Gemälde von Verrocchio, das in Palästina an den Ufern des Jordans angesiedelt ist, zeigt einen Eingriff des jungen Leonardo, der denEngel auf der linken Seite und höchstwahrscheinlich auch die Landschaft und Christus selbst meisterhaft gemalt hat. Die außergewöhnliche Ausführung von Leonardo da Vinci sorgte auch für Enttäuschung bei seinem eigenen Meister, der sich von seinem jungen Schüler übertroffen sah.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2019
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2019 zu Ehren des 500. Todestags von Leonardo da Vinci geprägt wird, beträgt 30 €.
2 Euro San Marino 2019 – 550. Jahrestag des Todes von Filippo Lippi

Wir kommen nun zur letzten Münze in dieser wunderbaren Sammlung. Genauer gesagt handelt es sich um die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino, die 2019 zu Ehren des 550. Todestages von Filippo Lippi, einem bekannten italienischen Maler, geprägt wurde. Ausgegeben am 29/08/2019. Auf der Vorderseite sehen wir ein Detail des Werks Madonna mit Kind und zwei Engeln, das in der Uffizien-Galerie in Florenz aufbewahrt wird. Oben sind in einem Bogen die Inschriften SAN MARINO und FILIPPO LIPPI zu sehen, während unten das Datum 2019 und die Initialen des Autors zu sehen sind. Schließlich sind auf der linken Seite die Jahreszahl 1469 und das Münzzeichen R zu sehen. Die Autorin ist Maria Angela Casso.

Die Madonna mit Kind von Filippo Lippi, datiert 1465, Tempera auf Tafel 92×63,5 cm, ausgestellt in den Uffizien in Florenz, Italien. Das Werk ist unter dem Namen Lippina bekannt.
Das Gesicht der Madonna wird Lucrezia Buti zugeschrieben, einer Nonne, die Lippis Geliebte war. Die Tafel, die wahrscheinlich von der Geburt ihres Sohnes Filippino inspiriert wurde, ist flämisch inspiriert und befindet sich wahrscheinlich im Haus von Lippi.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2019
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze, die 2019 zu Ehren des 550. Todestags von Filippo Lippi geprägt wird , beträgt 37 €.
2 Euro San Marino 2020 – Raphael Sanzio

2020 erscheint die Gedenkmünze, die einem der berühmtesten Maler der Renaissance gewidmet ist: Raffael Sanzio anlässlich seines 500. Ausgegeben am 5/03/2020. Wird ausschließlich in Brilliant Uncirculated und Proof ausgegeben.
Auf der Vorderseite ist eines der frühesten Gemälde Raffaels abgebildet, nämlich ein Detail der“Madonna di casa Santi“. Dieses Gemälde befindet sich in der Raffael-Akademie in Urbino, dem ursprünglichen Wohnsitz des Künstlers. Unter der Darstellung der Madonna befindet sich die Inschrift RAFFAELLO, rechts oben die Jahreszahlen 1520/2020 auf zwei Zeilen und links das Münzzeichen R. Das Wort SAN MARINO befindet sich am rechten Rand des zentralen Rondells, gefolgt von der Unterschrift der Autorin Annalisa Masini (A.M). Der Autor istAnnalisa Masini.

Die Madonna im Hause Santi ist ein Fresko aus der Zeit um 1498, das sich in der Raffael-Akademie in Urbino befindet, die ursprünglich das Haus des Künstlers war. Ein Werk, das Raffael Sanzio malte, als er erst 15 Jahre alt war. Tatsächlich glaubte man eine Zeit lang, dass das Fresko das Werk seines Vaters Giovanni Santi sei.
Das Fresko zeigt das Profil Marias im Inneren einer Kuppel mit dem schlafenden Kind auf ihrem Schoß. Maria umarmt das Jesuskind und liest in einem Buch, das vor ihr auf einem Lesepult liegt.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2020 Raffaello
Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze, die im Jahr 2020 zu Ehren von Raffaello Sanzio geprägt wird , beträgt 48 Euro.
2 Euro San Marino 2020 – Tiepolo

Ebenfalls im Jahr 2020 wurde eine Gianbattista Tiepolo und seinem 250. Todestag gewidmete Gedenkmünze für die Republik San Marino ausgegeben. Die 2 Euro San Marino 2020 Tiepolo wurde am 27.08.2020 nur in der Version Brilliant Uncirculated und Proof ausgegeben. Die Vorderseite zeigt ein Detail desEngels aus dem Gemälde Hagar und Ismael in der Wüste, das Tiepolo 1732 malte und das sich heute in der Scuola Grande di San Rocco in Venedig befindet. Oben steht die Inschrift TIEPOLO, unten SAN MARINO. Auf der rechten Seite des tröstenden Engels sind in zwei Zeilen die Jahreszahlen 1770 und 2020 eingraviert, unter dem Engel auf der linken Seite die Initialen der Autorin Claudia Momoni (C.M.). Die Autorin ist Claudia Momoni.

Hagar und Ismael in der Wüste ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Gianbattista Tiepolo aus dem Jahr 1732 mit den Maßen 140×120 cm, das derzeit in der Scuola Grande di San Rocco in Venedig ausgestellt ist.
Wert 2 Euro Gedenkmünze San Marino 2020 Tiepolo
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze, die im Jahr 2020 zu Ehren von Gianbattista Tiepolo geprägt wird , beträgt 48 Euro.
2 Euro San Marino 2021 – Caravaggio

Im Jahr 2021 wurde anlässlich des 450. Geburtstages von Caravaggio eine Gedenkmünze zu seinen Ehren ausgegeben. Die 2 Euro San Marino 2021 Caravaggio wurde am 1.3.2021 ausgegeben.
Die Vorderseite zeigt eines seiner berühmten Ölgemälde von 1954/55, die Büßende Magdalena. Oben ist in einem Halbkreis die Inschrift SAN MARINO ● CARAVAGGIO eingraviert, unten links die Jahreszahlen 1571 – 2021. Rechts das römische Münzzeichen R und links die Unterschrift der Autorin Silvia Pratesi SP. Im Kreis darum befinden sich die 12 Sterne, die die europäischen Länder symbolisieren. Die Autorin ist Silvia Pratesi.

La Maddalena Penitente (Die büßende Magdalena ) ist ein Ölgemälde auf Leinwand mit den Maßen 122,5 x 98,5 cm, das von Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio, zwischen 1594 und 1595 gemalt wurde. Das Werk ist in der Galerie Doria Pamphilj in Rom ausgestellt. Das Modell, das für Caravaggio posierte, war die junge 17-jährige Prostituierte Anna Bianchini, die Caravaggio häufig besuchte und mit der er eine turbulente Beziehung hatte und die für mehrere Werke von Merisi posierte.
Wert | 2 Euro San Marino 2021 – Caravaggio
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze San Marino 2021 anlässlich des 450. Geburtstages von Caravaggio beträgt 50€.
2 Euro San Marino 2021 – Albrecht Dürer

Die 2 Euro San Marino 2021 Dürer ist die zweite Gedenkmünze der Republik San Marino aus dem Jahr 2021 und ist dem 550. Jahrestag der Geburt von Albrecht Dürer gewidmet. Ausgegeben am 27/08/2021. In der Mitte der Vorderseite ist der Ausschnitt des 1526 in Nürnberg entstandenen Gemäldes von Dürer“Die Jungfrau mit der Birne” abgebildet, mit Dürers Monogramm AD auf der rechten Seite und der Unterschrift des Autors Valerio de Seta V d S am unteren Rand. Unter der Jungfrau mit dem Kind stehen die Jahreszahlen 1471 – 2021, links die Inschrift SAN MARINO mit dem Münzzeichen R und rechts DÜRER. Ringsherum befinden sich die zwölf Sterne der Europäischen Union. Der Autor ist Valerio de Seta.

Die Jungfrau der Birne ist ein Ölgemälde von 43×32 cm, das Dürer 1526 malte. Das Werk wird derzeit in den Uffizien in Florenz ausgestellt.
Es handelt sich um die letzte von Dürer gemalte Madonna, die in Nürnberg auf dunklem Grund gemalt wurde. Die Madonna trägt keinen Schleier und bietet dem Kind, das sie in ihren Armen hält, eine Birne an.
Valore | 2 Euro San Marino 2021 Dürer
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze San Marino 2021 anlässlich des 550. Geburtstages von Albrecht Dürer beträgt 50€.
2 Euro San Marino 2022 – Piero della Francesca

Anlässlich des 530. Todestages von Piero della Francesca wird die 2 Euro San Marino 2022 Piero della Francesca ausgegeben. Diese Münze wird am 28/04/2022 ausgegeben
Vorderseite: In der Mitte der Münze befindet sich das Profil von Federico da Montefeltro, der nach links blickt, ein Ausschnitt aus dem berühmten“Diptychon der Herzöge von Urbino“, das von Piero della Francesca gemalt wurde und in den Uffizien in Florenz ausgestellt ist.
Auf der rechten Seite sind die Jahreszahlen 1492 und 2022, das R der römischen Münzstätte und die Unterschrift der Autorin C.M. Claudia Momoni zu sehen. Auf der linken Seite der Münze befindet sich die InschriftSAN MARINO, rechts oben PIERO della FRANCESCA. Die Autorin ist Claudia Momoni

Das Porträt von Federico da Montefeltro von Piero della Francesca ist ein Ölgemälde, das zwischen 1467 und 1472 entstand. Es ist Teil des Doppelporträts der Herzöge von Urbino, ein Diptychon mit den Maßen 47×66 cm, das Federico da Montefeltro und Battista Sforza einander gegenüberstellt.
Das Diptychon ist in den Uffizien in Florenz ausgestellt. Das Porträt vonFederico da Montefeltro stammt aus dem Jahr 1467, während das von Battista Sforza 1472 hinzugefügt wurde, also nach seinem Tod bei der Geburt im Alter von 27 Jahren.
Wert | 2 Euro San Marino 2022 Piero della Francesca
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze San Marino 2022 anlässlich des 530. Todestages von Piero della Francesca beträgt 50€.
2 Euro San Marino 2022 – Antonio Canova

Die Gedenkmünze San Marino 2022 ist die 2 Euro San Marino 2022 Canova, die anlässlich des 200. Todestages von Antonio Canova geprägt wurde. Ausgegeben am 4/10/2022
Auf der Vorderseite befindet sich eine Darstellung der Göttin Hebe, einer Skulptur von Canova, die die Tochter von Hera und Zeus darstellt. Auf der linken Seite die Inschrift CANOVA und die Jahreszahl 1822, auf der rechten Seite die Inschrift SAN MARINO, das Datum 2022 und das Münzzeichen von Rom R. Am unteren Rand die Unterschrift des Verfassers Antonio Vecchio A .V. Der äußere Kreis der Münze enthält die 12 Sterne, die Europa symbolisieren.
Autor: Antonio Vecchio

Die Marmorskulptur der Göttin Hebe wurde von Antonio Canova in vier Versionen geschaffen:
- Erste Fassung der Göttin Hebe, 1795/1799 im Auftrag des Fürsten Jusupof entstanden, heute in der Nationalgalerie in Berlin.
- Zweite Fassung der Göttin Hebe auf der Wolke von 1800/1808, heute in derEremitage in St. Petersburg.
- Die dritte Version der Göttin Hebe auf einem Baumstamm befindet sich derzeit in der Devonshire Collection in Chatsworth.
- Vierte Version der Göttin Hebe auf einem Baumstamm von 1816/1817, die von der Gräfin Veronica Zauli Nardi Guarini in Auftrag gegeben wurde. Die Skulptur wurde ursprünglich in Florenz aufbewahrt und befindet sich heute im Museo di San Domenico in Forlì.
Die auf der 2 Euro San Marino 2022 Canova abgebildete Version ist die vierte Version, die in Italien im Museo di San Domenico in Forlì aufbewahrt wird. Die in Italien aufbewahrte Version der Skulptur ist aus wertvollem Carrara-Marmor und mit Goldverzierungen versehen.
Valore | 2 Euro San Marino 2022 Canova
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze San Marino 2022 anlässlich des 200. Todestages von Antonio Canova beträgt 50€.
2 Euro Perugino 2023 San Marino

Auf seiner Sitzung vom 6. Juli 2022 genehmigte der Staatskongress das numismatische Ausgabeprogramm für 2023. Anlässlich des 500. Todestages von Perugino wurde die 2-Euro-Münze San Marino zu Ehren von Perugino ausgegeben. Die Ausgabe erfolgte am 27.04.2023. Die Vorderseite zeigt die Madonna mit Kind, ein Detail des berühmten Gemäldes“Madonna mit Kind, dem heiligen Sebastian und dem heiligen Johannes dem Täufer” von Perugino, mit der Inschrift PERUGINO und dem R der Münzstätte Rom sowie den Daten 1523 und 2023 auf der linken Seite. Auf der rechten Seite befindet sich die Inschrift SAN MARINO. Am unteren Rand befindet sich die Unterschrift des Autors M A C Maria Angela Cassol. Der Autor ist Maria Angela Cassol

Madonna mit Kind, dem heiligen Sebastian und Johannes dem Täufer, Werk in den Uffizien, Florenz. Ölgemälde auf Tafel aus dem Jahr 1943 von Pietro di Cristoforo Vannucci, bekannt als Perugino.
Wert | 2 Euro San Marino 2023 Perugino
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze San Marino 2023 anlässlich des 500. Todestages von Perugino beträgt 40€.
2 Euro Signorelli 2023 San Marino

Auf seiner Sitzung am 6. Juli 2022 genehmigte der Staatskongress das numismatische Ausgabeprogramm für 2023. Anlässlich des 500. Todestages von Luca Signorelli wird 2023 die Signorelli gewidmete 2-Euro-Münze von San Marino ausgegeben. Münze ausgegeben am 05/09/2023
Auf der Vorderseite ist ein Engel aus Luca Signorellis Gemälde“Die Auserwählten im Paradies” mit den Initialen des Graveurs MB(Marta Bonifacio) unter dem Fuß und dem R der Münzanstalt Rom über der Hand abgebildet. Oben stehen die Jahreszahlen 1523 – 2023, rechts die Inschrift SAN MARINO, links die Inschrift SIGNORELLI. In der Mitte der Bimetallmünze befinden sich die 12 fünfzackigen Sterne, die wie das Logo der Europäischen Union in einem Kreis verteilt sind. Die Graveurin ist Marta Bonifacio.

Detail des Werks Die Auserwählten im Paradies, gemalt zwischen 1500 und 1503 von Luca Signorelli in der Kapelle des Doms von San Bizio in Orvieto.
Valore | 2 Euro San Marino 2023 Signorelli
- Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze San Marino 2023 anlässlich des 500. Todestages von Luca Signorelli beträgt 40€.

2 Euro Bürgerrechte 2024 San Marino

Die 2-Euro-Münze San Marino 2024 Bürgerrechte wurde anlässlich des 50. Jahrestages der Erklärung der Bürgerrechte und Grundprinzipien des Staates San Marino ausgegeben. Die Vorderseite zeigt ein aufgeschlagenes Gesetzbuch mit der Aufschrift “DIE RECHTE DES MENSCHEN SIND UNVERBINDLICH”. Oben auf der Münze sind der öffentliche Palast und die Freiheitsstatue zu sehen. Die Münze hat einen Wert von 40 Euro.
2 Euro Il Ghirlandaio 2024 San Marino

Die 2-Euro-Münze San Marino 2024 Il Ghirlandaio wird anlässlich des 530. Todestages von Domenico Ghirlandaio geprägt, einem berühmten Maler der Renaissance, der 1448 geboren wurde und 1494 starb. Auf der Vorderseite der Münze ist ein Detail der Madonna aus dem Fresko „Anbetung der Hirten“ abgebildet. Diese 2-Euro-Gedenkmünzen haben einen Wert von 39 €.
Tabelle mit dem Wert aller 2 Euro-Gedenkmünzen San Marino
Hier finden Sie die vollständige Wertetabelle für alle Münzen aus San Marino. Alle Münzen werden von der Münzanstalt in Rom geprägt.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Ausführungen zu den Euro-Münzen von San Marino
- Sie können den Wert, die Seltenheit und die Beschreibung aller San Marino Münzen hier sehen: San Marino Euro-Münzen
Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:
- Die wertvollen 2-Euro-Münzen des Vatikans sind hier zu sehen und die 2-Euro-Münzen Italiens hier.
- Außerdem gibt es die 2-Euro-Gedenkmünze von Malta und die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino.
- Sehenswert sind auch die 2 Euro von Griechenland und die 2 Euro von Deutschland
- Ebenfalls von Interesse sind die 2 Euro Spanien, die 2 Euro Frankreich und die 2 Euro Monaco
- Siehe auch die 2 Euro Slowenien, die 2 Euro Litauen, die 2 Euro Lettland und die 2 Euro Kroatien
- Die 2 Euro Österreich findest du hier und die 2 Euro Niederlande hier.
- Die 2-Euro-Münzen von Zypern, die 2-Euro-Münzen von Irland und die 2-Euro-Münzen von Estland findest du hier.
- Sehen dir auch die 2 Euro Andorra, die 2 Euro Slowakei und die 2 Euro Finnland an.
- Hier findest du die 2 Euro Belgien, 2 Euro Luxemburg und schließlich die 2 Euro Portugal.
- Hier sind die Kataloge für die einzelnen Jahre: 2 Euro 2020, 2 Euro 2023, 2 Euro 2024