2 Euro-Gedenkmünzen Irland

Wir sprechen über die 2 Euro Gedenkmünzen Irland, aber lassen Sie uns zunächst eine Vorbemerkung machen: Die Sammlung der Divisionellen Euro Irland zeichnet sich nicht gerade durch die Originalität der dargestellten Motive aus. Man kann mit Sicherheit sagen, dass auf allen Münzen dasselbe Motiv zu finden ist, im Gegensatz zu anderen Ländern, die sich bemüht haben, viele verschiedene Designs und Darstellungen zu kreieren.

Ein anderes Thema sind jedoch die 2 Euro Gedenkmünzen Irland, da diese ohne Zweifel sehr interessante Motive haben.

2 Euro Commemorativi Irlanda
2 Euro Gedenkmünzen Irland

Wenn von Gedenkmünzen die Rede ist, wie im Fall der 2 Euro Gedenkmünzen, handelt es sich um besondere Münzen, die anlässlich von speziellen Ereignissen oder zur Erinnerung an bedeutende Persönlichkeiten dieses Staates geprägt werden. Im Laufe dieses Artikels werden wir uns eingehend mit dieser Sammlung befassen, um für jede einzelne Münze die Merkmale zu entdecken und zu erfahren, was sie für Irland oder für Europa bedeutet.

Lassen Sie uns diese gemeinsam entdecken.


2 Euro Irland 2007 – 50 Jahre Römische Verträge

2 Euro Gedenkmünzen Irland 2007 Römische Verträge
2 Euro Gedenkmünzen Irland 2007 Römische Verträge

Die erste 2 Euro Gedenkmünze Irland, auf die wir stoßen, ist tatsächlich eine Münze, die für alle europäischen Staaten gemeinsam geprägt wurde. Es handelt sich um die Münze, die im 2007 zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge geprägt wurde.

Auf der Vorderseite der 2 Euro Irland 2007 kann man tatsächlich die offenen Verträge sehen, die in der Mitte der Münze abgebildet sind, mit im Hintergrund einer Darstellung des Bodens des Piazza del Campidoglio (dem Ort, an dem die Verträge am 25. März 1957 unterzeichnet wurden) auf einem Entwurf von Michelangelo.

Oben, zwischen dem Boden und den Verträgen, ist die Inschrift „AN EORAIP“ eingraviert, und weiter oben kann man auf zwei Zeilen die Inschrift „CONRADH NA RÓIMHE 50 BLIAIN“ erkennen.

Am unteren Rand der Münze befindet sich die Inschrift „éire“ gefolgt vom Prägejahr „2007“.

Rundherum sind die 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Was die Rückseite betrifft, so ist es wichtig zu betonen, dass dies die erste Münze der Münzprägestätte Dublin ist, die die zweite Art der Gemeinsamen Seite hat.

Die Münze ist in der Divisionellen FDC „50. Jahrestag der Römischen Verträge“, in der Divisionellen FS und in einem Folder FDC enthalten.

Wert der 2 Euro Irland 2007 – Gedenkmünzen Römische Verträge

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Irland, die im 2007 zum 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge geprägt wurde, beträgt 2,50 €.

2 Euro Irland 2009 – 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion

2 Euro Gedenkmünzen Irland 2009 EMU
2 Euro Gedenkmünzen Irland 2009 EMU

Nun kommen wir zur zweiten Münze dieser Sammlung. Es handelt sich um die 2 Euro Gedenkmünze Irland, die im 2009 zum 10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion geprägt wurde.

Auf der Vorderseite können wir sofort ein ziemlich charakteristisches und besonderes Design erkennen. Es handelt sich um einen stilisierten Mann, der neben dem Euro-Symbol abgebildet ist. Dies soll darauf hinweisen, dass der Euro für die europäischen Bürger die letzte Etappe einer wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung darstellt.

Es ist erwähnenswert, dass das Design direkt von den europäischen Bürgern über einen Online-Wettbewerb ausgewählt wurde.

Oben ist einfach die Inschrift „éıʀe“ eingraviert, während unten die Inschrift „AEA 1999-2009 EMU“ (Aontas Eacnamaíochta Airgeadaíochta) zu sehen ist. Über dem Jahr „2009“ sind außerdem die Initialen des Autors „ΓΣ“ eingraviert.

Rundherum sind die 12 fünfzackigen Sterne eingraviert, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Was die Rückseite betrifft, so zeigt diese die gemeinsame Seite, die auf allen 2 Euro-Münzen gleich ist.

Die Münze ist in der Divisionellen FS und in der Kapsel FS enthalten.

Autor: Georgios Stamatopoulos

Wert der 2 Euro Irland 2009 – Gedenkmünzen EMU

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Irland, die im 2009 zum 10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion geprägt wurde, beträgt 2,50 €.

2 Euro Irland 2012 – 10 Jahre Banknoten und Münzen in Euro

2 Euro Gedenkmünzen Irland 2012 Euro
2 Euro Gedenkmünzen Irland 2012 Euro

Die dritte Münze dieser Sammlung ist eine weitere Münze, die auch von anderen europäischen Staaten geprägt wurde. Es handelt sich um die 2 Euro Gedenkmünze, die im 2012 zum 10. Jahrestag der Euro-Banknoten und -Münzen geprägt wurde.

Auf der Vorderseite ist das Symbol des Euro genau im Zentrum des Globus abgebildet, um die Zentralität und Bedeutung des Euros in Europa zu unterstreichen. Um dieses Konzept weiter zu verstärken, wurden verschiedene andere Elemente rundherum eingefügt.

Insbesondere können wir Personen sehen, die die europäischen Bürger repräsentieren, ein Schiff, das den Handel symbolisiert, eine Fabrik, die die Industrie darstellt, und schließlich Windräder, die auf Energie hinweisen.

Darüber steht die Inschrift „éire“, während unten die Daten „2002 – 2012“ zu sehen sind.
Rundherum befinden sich die 12 fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit allen anderen 2 Euro-Münzen und zeigt ihre gemeinsame Seite.

Die Münze ist in der Divisionellen FS enthalten.

Autor: Helmut Andexlinger

Wert der 2 Euro Irland 2012 – Gedenkmünzen der 10 Jahre des Euros

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Irland, die im 2012 zum 10. Jahrestag der Banknoten und Münzen in Euro geprägt wurde, beträgt 3,50 €.

2 Euro Irland 2015 – 30 Jahre Europaflagge

2 Euro Gedenkmünzen Irland 2015 Europaflagge
2 Euro Gedenkmünzen Irland 2015 Europaflagge

Wieder handelt es sich um eine Münze, die auch in anderen europäischen Staaten geprägt wurde. Es geht um die 2 Euro Gedenkmünze Irland, die im 2015 zum 30. Jahrestag der Europaflagge geprägt wurde.

Auf der Vorderseite, in der Nationalen Seite, sehen wir die Europaflagge in der Mitte, umgeben von 12 stilisierten menschlichen Figuren. Dieses Design symbolisiert die Vereinigung der Völker und Bürger Europas, um ein neues und besseres Europa zu schaffen und betont durch die Flagge die zentrale Bedeutung und Wichtigkeit dieser Union.

Oben rechts befinden sich das Ausgabeland „éire“ und die Jahre „1985 – 2015“.
Unten rechts sind zudem die Initialen des Autors abgebildet.
Rundherum sind die gewohnten 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Die Rückseite ist identisch mit der von jeder anderen 2 Euro-Münze und zeigt die gemeinsame Seite.

Die Münze ist in der Divisionellen FS enthalten.

Autor: Georgios Stamatopoulos

Wert der 2 Euro Irland 2015 – Gedenkmünzen zur Europaflagge

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Irland, die im 2015 zum 30. Jahrestag der Europaflagge geprägt wurde, beträgt 3,50 €

2 Euro Irland 2016 – 100 Jahre Osteraufstand in Irland

2 Euro Gedenkmünzen Irland 2016 Osteraufstand
2 Euro Gedenkmünzen Irland 2016 Osteraufstand

Nun kommen wir zu einer Münze von unglaublicher historischer Bedeutung für dieses Land. Es handelt sich um die 2 Euro Gedenkmünze, die im 2016 zum 100. Jahrestag des Osteraufstands in Irland geprägt wurde. Ausgabe am 20/01/2016.

Mit dem Begriff “Osteraufstand” wird eine Rebellion der irischen Republikaner gegen die Herrschaft des Vereinigten Königreichs bezeichnet, die in der Osterwoche 1916 stattfand. Der Aufstand dauerte vom 24. bis 29. April 1916.

Zurück zur 2 Euro-Münze Irland 2016: Auf der Vorderseite, oder Nationalen Seite, sehen wir eine wunderschöne Darstellung der Statue von Hibernia, die vom Bildhauer John Smyth geschaffen wurde und von unglaublicher historischer Bedeutung ist. Diese Statue steht nämlich vor dem irischen Parlament, dessen Besetzung den Beginn des Aufstands markierte. Ihr Name leitet sich vom Begriff ab, den die alten Griechen für Irland verwendeten.

Oben ist der Schriftzug “HIBERNIA” eingraviert, und unten links und rechts der Statue finden sich die Daten “1916” und “2016”.

Im Hintergrund sieht man Sonnenstrahlen, die metaphorisch den Sonnenaufgang einer neuen Nation und einer neuen Republik symbolisieren.
Unten befindet sich der Schriftzug „éire 2016“.
Rundherum sind die klassischen 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Die Rückseite zeigt wie bei jeder anderen 2 Euro-Münze die gemeinsame Seite.

Die Münze ist in der FDC-Division, in der FS-Division, in einer Coincard FDC, in einem Bookmark UNC und in einer FS-Box enthalten.

Autor: Emmet Mullins

Wert der 2 Euro Irland 2016 – Gedenkmünzen Osteraufstand

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Irland, die im 2016 zum 100. Jahrestag des Osteraufstands geprägt wurde, beträgt 3 €.

2 Euro Irland 2019 – 100 Jahre erste Dáil Éireann-Sitzung

2 Euro Gedenkmünzen Irland 2019 Dáil Éireann
2 Euro Gedenkmünzen Irland 2019 Dáil Éireann

Wieder eine Münze von historischer Bedeutung für Irland. Diese 2 Euro Gedenkmünze wurde im 2019 zum 100. Jahrestag der ersten Dáil Éireann-Sitzung geprägt.

Dies, was auf Italienisch „Versammlung von Irland“ bedeutet, ist die Unterhauskammer des Oireachtas (also des Parlaments) der Republik Irland.
Die Wahl erfolgt alle fünf Jahre durch allgemeines Wahlrecht. Ausgabe am 16/01/2019.

Auf der Vorderseite, also der Nationalen Seite, sehen wir den Schriftzug “‘An Chéad Dáil”, was „der erste Tag“ bedeutet, perfekt in der Mitte der Münze und in großen Buchstaben.
Oben ist das Datum „1919“ eingraviert und unten der Schriftzug “ÈIRE 2019”.
Am äußeren Rand sind wie immer die 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Die Rückseite zeigt wie jede andere 2 Euro-Münze die gemeinsame Seite.

Die 2 Euro Irland 2019 Münze ist in der FDC-Division und der FS-Division enthalten.

Autor: Emmet Mullins

Wert der 2 Euro Irland 2019 – Erste Dáil Éireann-Sitzung

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze, die im 2019 zum 100. Jahrestag der Ersten Dáil Éireann-Sitzung geprägt wurde, beträgt 3,50 €

2 Euro Irland 2022 – Erasmus-Programm

2 Euro Gedenkmünzen Irland 2022 Erasmus-Programm
2 Euro Gedenkmünzen Irland 2022 Erasmus-Programm

Die 2 Euro Gedenkmünze zum 35. Jahrestag des Erasmus-Programms, geprägt von Irland im Jahr 2022, wie in allen Ländern der Eurozone, zum 35. Jahrestag des Erasmus-Programms.

Auf der Vorderseite ist ein Porträt von Erasmus von Rotterdam, einem niederländischen Philosophen und Humanisten, inspiriert von einem Porträt von Hans Holbein, abgebildet. Das Porträt ist auf einem Netz von Maschen abgebildet, das die zentrale Fläche der Münze durchquert und die Zahl 35 bildet. Das Netz von Maschen stellt die intellektuellen und menschlichen Austausche zwischen den europäischen Studenten dar, die am Erasmus-Programm teilnehmen.

Oben auf der Münze befinden sich die Aufschriften:

1987-2022” – die Jahre des Erasmus-Programms

ERASMUS PROGRAMME” – der Name des Programms

éire” – der irische Name für Irland

Auf der rechten Hand von Erasmus befinden sich die Initialen des Autors der Münze, Joaquin Jimenez, “JJ“. Am äußeren Rand der Münze sind 12 fünfzackige Sterne abgebildet, die die Europäische Union repräsentieren. Die Rückseite zeigt die gemeinsame Seite der Münze mit dem eingravierten Wert von 2 EURO.

Autor: Joaquin Jimenez

Wert der 2 Euro Irland 2022 – Erasmus-Programm

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze, die im 2022 zum 35. Jahrestag des Erasmus-Programms geprägt wurde, beträgt 3,50 €

2 Euro Irland 2023 – Europäische Union

2 Euro Gedenkmünzen Irland 2023 Europäische Union
2 Euro Gedenkmünzen Irland 2023 Europäische Union

Anlässlich des 50. Jahrestags des Beitritts Irlands zur Europäischen Union wurde die 2 Euro Gedenkmünze Irland 2023 Europäische Union geprägt. Ausgabe am 22/06/2023.

Auf der Vorderseite ist das 50. Jubiläums-Logo abgebildet, also die Inschrift ÉIRE eu50, wobei die Null durch 5 Sterne ergänzt wird. Im oberen Bereich der Münze steht das Jahr 1973, im unteren Bereich 2023. Am äußeren Rand der Münze sind die 12 fünfzackigen Sterne der EU abgebildet.

Auf der Rückseite ist die Wertseite der Münze mit einer Karte ohne Grenzen und dem Wert von 2 EURO abgebildet.

Wert der 2 Euro Irland 2023 – Europäische Union

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Irland, die im 2023 zum 50. Jahrestag des Beitritts zur Europäischen Union geprägt wurde, beträgt 3,50 €

Tabelle mit Wert und Auflage aller 2 Euro Gedenkmünzen Irland

Hier ist die Tabelle mit den Werten und Auflagen der Münzen, Jahr für Jahr. Die angegebenen Werte beziehen sich auf Münzen in Spitzenqualität und können je nach numismatischem Interesse variieren.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

Lesen Sie auch Euro Irland, um einen genauen Überblick über die irische Euro-Sammlung zu erhalten.


Verwandte Themen zu Irischen Euro-Münzen

Sie können den Wert, die Seltenheit und die Beschreibung aller irischen Umlaufmünzen hier sehen: Irische Euro-Münzen

Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:

Torna in alto