Online-Auktionen: Wie funktionieren die Catawiki-Auktionen?

Wenn du deine Münzen verkaufen oder neue Münzen zu deiner Sammlung hinzufügen möchtest, bist du hier genau richtig, denn auf dieser Seite erklären wir dir, wie du dabei vorgehen kannst und welche Werkzeuge du nutzen solltest, um in die Welt der Online-Münzauktionen einzutauchen.

Insbesondere sprechen wir über Catawiki Auktionen, das heute der weltweite Maßstab für Online-Auktionen von Sammlerstücken ist.

Heute lassen sich auf dem Markt der Online-Auktionen zwei große Giganten unterscheiden; der bekannteste war die Website Ebay, die täglich Tausende von Angeboten sammelt. Um eine Metapher zu verwenden: Ebay ist wie ein großer Fischmarkt, auf dem jeder einzelne Fischer versucht, seinen Fang dem Meistbietenden zu verkaufen. Es handelt sich dabei oft um ein Sammelsurium von Objekten zweifelhafter Herkunft und Qualität.

Seit 2008 jedoch gibt es ein neues Portal, das die Art der Durchführung von Online-Auktionen grundlegend verändert hat – wir sprechen natürlich von Catawiki Aste, das die Verhandlung sicherer und zuverlässiger gemacht hat, indem es einfach das Konzept des Supervisors eingeführt hat.

Der Supervisor ist nichts anderes als ein Experte in seiner Kategorie, dessen Aufgabe es ist, das zur Auktion vorgeschlagene Objekt einzuschätzen und das Auktionsangebot zu validieren. Auf diese Weise hat der Käufer die Gewissheit, dass das ersteigerte Objekt tatsächlich den angegebenen Wert besitzt.

Um zu unserer Metapher zurückzukehren: Es ist, als ob neben dem Fischer ein Bürge stünde, der die Herkunft und Qualität des verkauften Fisches bestätigt.

Außerdem fungiert Catawiki als Vermittler zwischen Verkäufer und Käufer, technisch wird das ersteigerte Objekt erst nach Eingang der Zahlung des Bieters versandt und der Verkäufer erhält die fällige Zahlung erst nach korrekter Übergabe des betreffenden Objekts.

All dies hat zum exponentiellen Wachstum der Plattform beigetragen, die sie heute zur sichersten und zuverlässigsten im Bereich der Online-Auktionen von Sammelobjekten macht.

Nun sprechen wir den Sammler in dir an.

Hast du schon einmal an einer Auktion teilgenommen?

Die Welt der Münzauktionen ist wirklich faszinierend. Auf der Münz-Auktionsseite kannst du sehen, welche Auktionen derzeit laufen, und dir einen Eindruck von der unglaublichen Vielfalt an Stücken, Ländern und Geschichte verschaffen, die für alle Sammler und Liebhaber verfügbar sind.

Wenn du hier bist, möchtest du wahrscheinlich die Tricks des Fachs lernen, jene kleinen Kniffe, die dein Los attraktiver machen und so die Chance erhöhen, aus deiner großen Leidenschaft ein kleines/großes Geschäft zu machen. Oder vielleicht möchtest du einfach die notwendigen Werkzeuge erwerben, um ein gutes Geschäft zu erkennen.

Wir versprechen dir keine Wunder, dennoch ist es unsere Aufgabe auf dieser Seite, dir einen Überblick über die Möglichkeiten zu geben, die dir die Auktionsplattform Catawiki bietet.

Bist du bereit? Fangen wir mit den Grundlagen an.

Wie funktioniert Catawiki Auktion

Auf der Seite von Catawiki kann man Objekte bei Auktionen verkaufen oder kaufen. Der registrierte Nutzer kann also ein Gebot für ein Objekt abgeben, an dem er interessiert ist, oder seinerseits ein Objekt oder eine Losgruppe zur Auktion anbieten. Der Nutzer hat also zwei Möglichkeiten:

  1. Verkaufen
  2. Kaufen

Die Seite von Catawiki unterscheidet verschiedene Kategorien. Das bedeutet, dass jedes zur Auktion angebotene Objekt zu einer spezifischen Kategorie gehört. Die größten Kategorien sind Oldtimer, Antiquitäten, Kunstgegenstände, Schmuck, Uhren, Bücher und natürlich seltene Münzen sowie seltene Briefmarken. Man findet auch Nischenobjekte, Vintage-Souvenirs und Dinge, von deren Existenz man nie geträumt hätte.

Kein Sammelobjekt wurde zum Zweck des Sammelns geboren.
(Alberto Bolaffi)

Du kannst also die Kategorie durchstöbern, die dich interessiert, oder die “Suche“-Funktion auf der Catawiki-Seite nutzen.

Was ist eine Auktion?

Das Prinzip, auf dem Auktionen basieren, lautet: “Wer am meisten bietet, erhält das Objekt!”

Die Regeln, die zu beachten sind

Im Folgenden analysieren wir die wenigen Regeln, die bei der Durchführung einer Auktion zu beachten sind:

  • Anmeldung: Man muss bei Catawiki angemeldet sein, um die angebotenen Dienste nutzen zu können. Die Anmeldung ist KOSTENLOS.
  • Mindestwert: Um eine Auktion eröffnen zu können, muss diese einen Mindestwert haben.
  • Schätzung: Jedes Objekt wird von Experten geprüft, um dessen Echtheit und Wert sicherzustellen.
  • Reservepreis: Es wird ein Mindestbetrag festgelegt, der erreicht werden muss. Wird dieser Betrag nicht erreicht, wird das Objekt nicht verkauft.
  • Zeit: Es wird eine zeitliche Begrenzung für das Ende der Auktion festgelegt.
  • Transparenz: Versandkosten und von der Plattform einbehaltene Prozentsätze sind öffentlich und in der Auktion angegeben.

Alles klar, oder?

Nun betrachten wir die einzelnen Punkte Schritt für Schritt, damit du dich auf deine erste Auktion vorbereiten kannst!

Wie man sich bei Catawiki anmeldet

Das Erste, was man auf der Catawiki-Seite tun muss, ist die Registrierung.

Es ist notwendig, ein registrierter Nutzer zu sein, um Online-Auktionen durchzuführen, Objekte zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Anmeldung:

Ein eigenes Konto zu erstellen ist heute völlig kostenlos.

Fertig?

Willkommen in der größten europäischen Gemeinschaft für den Kauf und Verkauf von Münzen bei Auktionen!

Wie man bei Catawiki Online-Auktionen bietet

Jetzt, da du registriert bist, kannst du dich auf die Suche nach der Münze oder dem Münzlos machen, das dich interessiert.

Wenn du die Auktion gefunden hast, die das gewünschte Objekt enthält, hast du zwei Angebotsmöglichkeiten:

  1. Automatisches Gebot: Bei dieser Methode gibst du den Höchstpreis ein, den du bereit bist, für das gewählte Objekt zu zahlen.
    Dies ist eine einfache und intuitive Methode, mit der du dein maximales Budget sofort festlegen kannst und gleichzeitig mehrere Auktionen online verfolgen kannst, ohne andere Chancen zu verpassen.
  2. Direktes Gebot: Die klassische Methode, bei der du jedes Mal den Betrag eingibst, den du bieten möchtest. Wird dein Gebot von einem höheren überboten, musst du ein neues direktes Gebot abgeben, um wieder an die Spitze als Höchstbietender zu gelangen.

Die Schätzung

Jedes Objekt wird von einem Expertenteam bewertet, das dessen Echtheit und den korrekten Wert überprüft. Sowohl der Verkäufer als auch der Bieter erhalten so die notwendige Unterstützung, um das Auktionsobjekt korrekt und ohne Risiko zu handhaben.

Die Zeit

Gebote müssen innerhalb der festgelegten Auktionszeit abgegeben werden. Über das bevorstehende Ende einer Auktion kann man auch per E-Mail informiert werden.

Der Mindestpreis

Das von dir beobachtete Objekt hat einen Mindestpreis, der vom Verkäufer festgelegt wurde. Dies ist ein Mindestbetrag, unter den der Verkäufer nicht gehen möchte. Um das Objekt zu erhalten, muss der Mindestpreis erreicht oder überboten werden. Wird der Mindestpreis nicht erreicht, wird das Objekt nicht verkauft.

Der Mindestwert

Der geschätzte Mindestwert für Münzen, die versteigert werden, beträgt 50€.

Das bedeutet, dass eine Auktion nur eröffnet werden kann, wenn das Objekt oder das Los einen geschätzten Mindestwert von  50€ hat. Danach liegt es im Ermessen des Verkäufers, den Mindestpreis festzulegen, der auch unter 50€ liegen kann!

Außerdem gibt dies dem Bieter die Sicherheit über den Mindestwert des Objekts.


Weitere Merkmale von Catawiki Auktionen

  • Alle Auktionen starten bei 1€
  • Es ist möglich, einen Mindestpreis festzulegen, der erst erreicht werden muss, damit das Objekt versteigert wird.
  • Im Falle von Problemen (Versand, Zahlung etc.) fungiert Catawiki als Vermittler zwischen Verkäufer und Käufer. Die Zahlung wird einbehalten und das Objekt blockiert, bis die Transaktion vollständig und korrekt abgeschlossen ist.

Wie bezahlt man bei Catawiki Online-Auktionen?

Die Plattform akzeptiert Zahlungen per Banküberweisung sowie Kreditkarte.

Gebühren bei Catawiki Online-Auktionen

Wie bei echten Auktionen muss der Käufer für jedes ersteigerte Objekt eine Auktionsgebühr von 9% zahlen. Die Kosten für den Käufer setzen sich somit zusammen aus:

  • Dem Kaufpreis des Objekts, also dem Endpreis der Auktion.
  • Der Auktionsgebühr von 9%.

Für den Verkäufer fällt eine Gebühr von 12,5% nur dann an, wenn das Objekt verkauft wird.

Transparenz

Die Käufergebühr ist eine kleine Summe zur Unterstützung des Expertendienstes zur Prüfung der Objekte sowie der gesamten Plattform. Ein Gutachten eines Experten, besonders bei seltenen oder wertvollen Objekten, gibt dem Käufer Sicherheit, sodass er sich ganz auf die Auktion konzentrieren kann. Beachte, dass der Verkauf über ein klassisches Auktionshaus Gebühren zwischen 20 und 50% verursachen würde.

Wie bewertet man eigene Münzen?

Viele Leser fragen uns nach Münzbewertungen. Es ist immer eine gute Idee, selbst Recherchen anzustellen, wenn man seltene, besondere oder ungewöhnliche Münzen besitzt. Unsere Politik sieht vor, keine Fernbewertungen vorzunehmen; manchmal geben wir Tipps oder Hinweise. Aufgrund der vielen Anfragen können wir diese aber nicht alle bearbeiten.

Wie kann man also seine Münzen bewerten? Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Selbsteinschätzung anhand unserer E-Books mit Kurslisten oder der Werttabellen auf unserer Webseite.
  2. Ein erfahrener Numismatiker kann gegen Honorar eine Bewertung vornehmen.
  3. Wenn du dir keine professionelle Bewertung leisten kannst, nutze Punkt 1 oder wende dich an die Experten von Catawiki. Registriere dich auf der Webseite (über diesen Link) und du erhältst eine kostenlose Beratung und Schätzung, die ausschließlich potenziellen Verkäufern vorbehalten ist. Erstelle nach der Registrierung eine Auktion und füge eine Nachricht mit deiner Bewertungsanfrage hinzu. Dies ist der schnellste Weg, deine Münzen bewerten zu lassen.

Kundenservice für Online-Auktionen bei Catawiki

Die Plattform bietet einen schnellen und jederzeit verfügbaren Support für Nutzer, die Fragen haben. Normalerweise erfolgt die Antwort auf Supportanfragen innerhalb von 2 Tagen.

Wenn du ein Objekt verkauft hast, musst du es versenden und anschließend auf die Zahlung von Catawiki warten. Das System wartet, bis der Empfänger die Ware erhalten hat, bevor das Geld auf dein Konto überwiesen wird. So werden Probleme durch verspäteten Versand oder beschädigte Objekte vermieden.

Somit sind sowohl Käufer als auch Verkäufer bestens abgesichert.

Die Verkäufer sind seriös und professionell, und es gibt zahlreiche Kategorien und Kataloge von Losen in den Auktionen.

Jetzt kannst du deine erste Auktion starten! Aufgeregt?

➡ Registriere dich auf dieser Seite.

Eine Sammlung entsteht aus dem Bedürfnis, den Lauf des eigenen Lebens in einer Reihe von Gegenständen festzuhalten, die vor Zerstreuung bewahrt oder in einer Reihe von geschriebenen, kristallisierten Zeilen außerhalb des ständigen Gedankenflusses bewahrt werden. (Italo Calvino)


Du hast nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Schau dir diese Themen an:

  • Um zur Registrierungsseite von Catawiki zu gelangen, klicke hier.
  • Um zu sehen, welche Münzen gerade versteigert werden, klicke hier.
  • Um zu erfahren, wie man eine seltene Münze kauft, klicke hier.
  • Um zu erfahren, wie du deine Münzen verkaufen kannst, klicke hier.
Torna in alto