
Belgien gab am 25. Mai 2005 die erste Gedenkmünze aus, 2 Euro 2005 “Belgien und Luxemburg Wirtschaftsunion”. Diese Münze, die König Albert II. von Belgien und Großherzog Henri von Luxemburg darstellt, ist nur eine der vielen 2-Euro-Münzen aus Belgien. Hier finden Sie den Katalog der 2-Euro-Gedenkmünzen aus Belgien mit Details zu Wert, Auflage und Seltenheit jeder Münze.
Münzwert
Der numismatische Wert der 2-Euro-Münze Belgien 2005 “Wirtschaftsunion Belgien und Luxemburg” beträgt 2 Euro und kann je nach Erhaltungszustand (FDC) und Marktnachfrage variieren, während der Nennwert der Münze 2 Euro beträgt.
Beschreibung der 2-Euro-Münze Belgien 2005 Wirtschaftsunion Belgien-Luxemburg
Vorderseite der Münze
Die Vorderseite der Münze, die die einzigartige Gedenkseite darstellt, zeigt ein Design voller historischer und institutioneller Symbole. In der Mitte stehen die Porträts von König Albert II. – König von Belgien – und Großherzog Henri – Großherzog von Luxemburg, wobei letzterer im Vergleich zum belgischen König im Hintergrund abgebildet ist; beide schauen nach links. Unter den Porträts steht das Prägejahr “2005” zusammen mit den Initialen des Designers “LL” (Luc Luycx).
Der äußere Rand ist aufwendig verziert: Im oberen Teil sind sechs fünfzackige Sterne abgebildet, die die Europäische Union repräsentieren, während im unteren Teil sechs fünfzackige Sterne mit weiteren symbolischen Elementen abwechseln – links die gekrönte H (Monogramm des Großherzogs Henri), rechts das gekrönte A (Monogramm von König Albert), unten der Kopf des Erzengels Gabriel über einer Krone (Symbol der Münzprägeanstalt von Brüssel) und die Waage, das Unterscheidungszeichen des Münzmeisters Romain Coenen.
Rückseite der Münze
Die Rückseite der Münze enthält die standardmäßigen institutionellen Informationen, die allen 2-Euro-Münzen gemeinsam sind, wie den Nennwert von 2 Euro und andere technische Angaben, die die Echtheit der Prägung bestätigen.
Historischer Kontext
Die Münze wurde am 25. Mai 2005 gemeinsam mit Luxemburg herausgegeben, um die Handelsunion zwischen den beiden Ländern zu würdigen. Sie ehrt die historische und wirtschaftliche Beziehung zwischen Belgien und Luxemburg und betont die wichtige Rolle beider Länder im Prozess der europäischen wirtschaftlichen Integration.
Auflage und Seltenheit der 2-Euro-Münzen Belgien 2005
Jahr | Seltenheit | Prägestätte | Umlaufmünzen | Proof Coincard | FS Set | Gesamtauflage |
2005 | C | Niederlande | 6.000.000 | 20.000 | 3.000 | 6.023.000 |

Spezifikationen der 2-Euro-Münzen Belgien 2005 Wirtschaftsunion Belgien-Luxemburg

Land | Belgien |
Zeitraum | Europäische Union (seit 2002) |
Münztyp | Gedenkmünze |
Thema | Wirtschaftsunion Belgien und Luxemburg |
Nennwert | 2 Euro |
Jahr | 2005 |
Rand | ‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’ |
Rand | Fein geriffelt |
Material | Bimetallisch. Äußere Schicht: Kupfer-Nickel; innere Schicht dreischichtig: Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing. |
Durchmesser | 25,75 mm |
Form | Rund |
Ausrichtung | (0°) |
Stärke: | 2,20 mm |
Gewicht: | 8,5 g, innen 4,5 g |
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Häufig gestellte Fragen zu den 2-Euro-Münzen Belgien 2005
Die 2-Euro-Münze Belgien und Luxemburg Wirtschaftsunion wurde am 25. Mai 2005 ausgegeben.
Obwohl es sich um die erste Gedenkmünze im Wert von 2 Euro handelt, beträgt der Wert nur 2 Euro im Zustand FDC, da es sich um eine numismatisch gesehen ungewöhnliche Münze handelt. Der Nennwert der Münze beträgt 2 Euro. Da sie in der Qualität „Stempelglanz (FDC)“ geprägt und Teil einer limitierten Auflage ist, kann ihr Sammlerwert je nach Nachfrage auf dem numismatischen Markt höher sein.
Die Münze wird in einem Folder FDC und einem FS-Set geliefert, was eine elegante Präsentation und optimalen Schutz für Sammler garantiert.
Die Prägung feiert die Handelsunion zwischen Belgien und Luxemburg und würdigt die historische und institutionelle Verbindung, die die wirtschaftliche Integration zwischen den beiden Ländern gefördert hat.
Sie können sie über diesen Partner für Online-Münzauktionen kaufen oder verkaufen.
Ein besonders interessanter Aspekt ist, dass das Design der Vorderseite die Porträts von zwei wichtigen historischen Persönlichkeiten – König Albert II. und Großherzog Henri – sowie einen komplexen dekorativen Rand mit gekrönten Monogrammen und institutionellen Symbolen integriert, was eine einzigartige Verbindung zwischen historischem Erbe und europäischer wirtschaftlicher Integration bietet und diese Prägung zu einem wertvollen Sammlerstück für Numismatiker macht.