
2015 – 30° Jahrestag der europäischen Flagge
Belgien hat am 18. November 2015 die Gedenkmünze zu 2 Euro 2015 Europäische Flagge ausgegeben. Sie können die 2 Euro Gedenkmünzen Belgien 2015 zum Gedenken an den 30. Jahrestag der europäischen Flagge auf der Seite der 2-Euro-Gedenkmünzen Belgiens zusammen mit allen anderen Münzen, Auflagen, Seltenheiten und Werten sehen.
Preis | € 4 | Kaufen oder Versteigern |
Beschreibung der 2-Euro-Münze aus Belgien “Europäische Flagge”
Die neue Gedenkmünze zu 2 Euro, ausgegeben am 18. November 2015, feiert den 30. Jahrestag der europäischen Flagge, ein Symbol der Einheit und Hoffnung für ein Europa, das Völker und Kulturen vereint. Im Zentrum der Münze wird die Flagge der Europäischen Union lebhaft dargestellt und verkörpert das gemeinsame Ideal einer besseren Zukunft. Die zwölf Sterne, neu interpretiert als menschliche Figuren, symbolisieren die Geburt eines neuen Europas, in dem der menschliche Wert im Mittelpunkt eines Einheitsprojekts steht.
Auf der Münze sind 12 humanoiden Figuren im Kreis um die europäische Flagge abgebildet. In der oberen rechten Ecke, halbkreisförmig angeordnet, sind das Ausgabeland – ausgedrückt in den drei Sprachen “BELGIE-BELGIQUE-BELGIEN” – und die Jahre “1985-2015” zu sehen, die den historischen Weg der europäischen Flagge bezeugen. Zwischen der Flagge und diesen Elementen auf der rechten Seite sind die Katze, das Unterscheidungszeichen des Münzdirektors Bernard Gillard, und der Kopf des Erzengels Gabriel mit einer Krone, das Symbol der Münze von Brüssel, hervorgehoben, die die institutionelle Bedeutung der Münze stärken.
In der unteren rechten Ecke betonen die Initialen des Autors, Georgios Stamatopoulos, die Originalität und künstlerische Sorgfalt des Designs. Der äußere Rand ist mit 12 fünfzackigen Sternen verziert, einem universellen Symbol der Europäischen Union, das die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten hervorhebt.
In der FDC-Serie “Mons Hauptstadt der Kultur” und in einer FS-Box enthalten, repräsentiert diese Gedenkmünze nicht nur ein numismatisches Objekt von Wert, sondern vermittelt auch eine Botschaft der Einheit und Hoffnung für die Zukunft Europas, indem sie das erreichte Ziel des 30. Jahrestages der europäischen Flagge feiert.

Merkmale des 2€ 2015 Belgien
Land | Belgien |
Periode | Europäische Union (seit 2002) |
Münztyp | Gedenkmünze |
Thema | 30. Jahrestag der europäischen Flagge |
Nennwert | 2 Euro |
Jahr | 2015 |
Rand | ‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’ |
Rand | Fein geriffelt |
Material | Bimetallisch. Äußere Schicht: Kupfer-Nickel; innere Schicht: Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing. |
Durchmesser | 25,75 mm |
Form | Rund |
Ausrichtung | (0°) |
Dicke | 2,20 mm |
Gewicht | 8,5 g, innen 4,5g |
Auflage und Seltenheit der 2 Euro Europäische Flagge 1985-2015
Jahr | Seltenheit | Prägestätte | Zirkulierende | Coincard FDC | FS-Box | Gesamtauflage |
2015 | NC | Niederlande | 400.000 | 5.000 | 7.500 | 412.500 |

Wert der 2 Euro Belgien 2015 Europäische Flagge
Die 2 Euro 2015 Belgien “Europäische Flagge”, zum 30. Jahrestag der europäischen Flagge, hat einen Wert von 4€.
Häufig gestellte Fragen zur Münze
Die 2-Euro-Münze aus Belgien 2015 mit der europäischen Flagge hat einen Wert von 4 Euro in Stempelglanz (FDC), und ist eine nicht häufige Münze. Da es sich um eine Gedenkmünze handelt, die Teil einer limitierten Serie ist, kann ihr Sammlerwert je nach Nachfrage und Interesse der Sammler den Nennwert übertreffen.
Die Münze wurde am 18. November 2015 ausgegeben, anlässlich des 30. Jahrestags der europäischen Flagge.
Die Münze zeigt in der Mitte die Flagge der Europäischen Union, neu interpretiert mit zwölf Sternen, die sich in menschliche Figuren verwandeln. Oben rechts, halbkreisförmig angeordnet, sind das Ausgabeland (u0022BELGIE-BELGIQUE-BELGIENu0022) und die Jahre u00221985-2015u0022 zusammen mit der Katze (das Zeichen des Münzdirektors Bernard Gillard) und dem Kopf des Erzengels Gabriel mit einer Krone, dem Symbol der Münze von Brüssel, zu sehen. Unten rechts erscheinen die Initialen des Autors, Georgios Stamatopoulos, während der äußere Rand mit 12 fünfzackigen Sternen verziert ist, dem Symbol der Europäischen Union.
Die Jahre u00221985-2015u0022 markieren den historischen Weg der europäischen Flagge und feiern die 30 Jahre seit ihrem Beginn, betonen das fortwährende Engagement für die Einheit und Integration Europas.
Die Münze ist in der FDC-Serie u0022Mons Hauptstadt der Kulturu0022 und in einer FS-Box enthalten, was eine hochwertige Präsentation und optimalen Schutz für Sammler gewährleistet.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Verpassen Sie nicht diese interessanten Ressourcen:
- Hier finden Sie alle Münzen von 2 Euro Gedenkmünzen Italiens mit ihrem aktuellen Wert.
- Hier erklären wir Ihnen, wo und wie Sie Ihre Münzen verkaufen können und den maximalen Gewinn erzielen.
Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:
- Die wertvollen 2-Euro-Münzen des Vatikans sind hier zu sehen und die 2-Euro-Münzen Italiens hier.
- Außerdem gibt es die 2-Euro-Gedenkmünze von Malta und die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino.
- Sehenswert sind auch die 2 Euro von Griechenland und die 2 Euro von Deutschland
- Ebenfalls von Interesse sind die 2 Euro Spanien, die 2 Euro Frankreich und die 2 Euro Monaco
- Siehe auch die 2 Euro Slowenien, die 2 Euro Litauen, die 2 Euro Lettland und die 2 Euro Kroatien
- Die 2 Euro Österreich findest du hier und die 2 Euro Niederlande hier.
- Die 2-Euro-Münzen von Zypern, die 2-Euro-Münzen von Irland und die 2-Euro-Münzen von Estland findest du hier.
- Sehen dir auch die 2 Euro Andorra, die 2 Euro Slowakei und die 2 Euro Finnland an.
- Hier findest du die 2 Euro Belgien, 2 Euro Luxemburg und schließlich die 2 Euro Portugal.
- Hier sind die Kataloge für die einzelnen Jahre: 2 Euro 2020, 2 Euro 2023, 2 Euro 2024