2-Euro-Münze 2017 Belgien Universität Gent

2 Euro Commemorativi Belgio 2017 Università di Gand - Gent - Ghent
2-Euro-Münze 2017 Belgien Universität Gent

2017 – 200. Jahrestag der Universität Gent (Ghent – Gent)

Belgien hat die 2-Euro-Gedenkmünze 2017 Belgien Universität Gent am 29. September 2017 ausgegeben. Du kannst die 2-Euro-Gedenkmünzen Belgien 2017 zum 200. Jahrestag der Universität Gent auf der Seite der 2-Euro-Gedenkmünzen Belgiens sehen, ebenso wie alle anderen Münzen mit Auflagen, Seltenheiten und Werten.

Preis€ 10Kaufe oder verkaufe sie bei einer Auktion

Beschreibung der 2-Euro-Münze „UNIVERSITEIT GENT“

Die neue 2-Euro-Gedenkmünze, die am 29. September 2017 ausgegeben wurde, feiert das 200-jährige Bestehen der Universität Gent. Auf der Münze ist das offizielle Wappen der Universität Gent abgebildet, begleitet von den Jahreszahlen „1817 – 2017“, die den langen historischen Weg und die Bedeutung dieser Institution bezeugen. In einem Bogen steht die Inschrift „200 JAAR UNIVERSITEIT GENT – 200 YEARS GHENT UNIVERSITY“, die der akademischen Tradition in zwei Sprachen huldigt und den universellen Wert des Wissens betont.

Auf der linken unteren Seite befindet sich das Wappen der Gemeinde Herzele, Symbol der Arbeit der belgischen Münzmeisterin Ingrid van Herzele, flankiert vom Kürzel „BE“ für Belgien und dem Kopf des Erzengels Gabriel, überragt von einem Kreuz, dem Emblem der Brüsseler Münzstätte. Der äußere Münzrand ist elegant mit zwölf fünfzackigen Sternen verziert, dem universellen Symbol der Europäischen Union.

Das von Luc Luycx gestaltete Design fügt sich harmonisch in die Stempelglanz-Ausgabe (FDC) ein und wird sowohl in einer Coincard FDC als auch in einem Etui Polierte Platte (FS) angeboten. Diese Gedenkmünze ist ein wertvolles Sammlerstück, das die Geschichte und das Erbe der Universität Gent durch ein raffiniertes und symbolträchtiges Design erzählt.

Merkmale der 2-Euro-Münze 2017 Belgien „GHENT UNIVERSITY“

LandBelgien
ZeitraumEuropäische Union (seit 2002)
MünztypGedenkmünze
Motiv200. Jahrestag der Universität Gent (Ghent – Gent)
Nennwert2 Euro
Jahr2017
Randinschrift‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’
RandFeingeriffelt
MaterialBimetallisch. Äußerer Ring: Kupfer-Nickel; innerer Kern: drei Schichten – Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing.
Durchmesser 25,75 mm
FormRund
Ausrichtung(0°)
Dicke: 2,20 mm
Gewicht: 8,5 g, innen 4,5 g

Auflage und Seltenheit der 2-Euro-Gedenkmünze 2017 „Universität Gent“

JahrSeltenheitPrägeanstaltUmlaufendCoincard StglEtui PPGesamtauflage
2017NCNiederlande220.0005.000225.000

Wert der 2-Euro-Münze Belgien 2017 „Universität Gent“

Die 2-Euro-Gedenkmünze 2017 Belgien „Universität Gent“ zum 200. Jahrestag der Universität Gent (Ghent – Gent) hat einen Wert von 10 €.

Häufig gestellte Fragen zur Münze

Wie hoch ist der Wert der Münze?

Die 2-Euro-Münze Belgien 2017 „Ghent University | Universität Gent“ ist im Stempelglanz (Stgl) 10 Euro wert und gilt als nicht häufig. Als Gedenkprägung gehört sie zu einer limitierten Serie. Ihr Sammlerwert kann den Nennwert übersteigen, abhängig von der Nachfrage und dem Interesse der Sammler.

Wann wurde die Münze ausgegeben?

Die Münze wurde am 29. September 2017 anlässlich des 200. Jahrestages der Universität Gent ausgegeben.

Was ist die Gedenkbotschaft der Münze?

Die Prägung feiert das 200-jährige Bestehen der Universität Gent, einer bedeutenden akademischen Institution, die 1817 gegründet wurde. Die Münze ehrt ihr historisches und kulturelles Erbe und hebt den Beitrag der Universität zur Wissensentwicklung in Belgien und Europa hervor.ll’università allo sviluppo del sapere in Belgio e in Europa.

Welche sind die Hauptelemente des Münzdesigns?

Die Münze zeigt das Wappen der Universität Gent, begleitet von den Jahreszahlen 1817 – 2017, die die Geschichte der Institution markieren, sowie im Bogen die Inschrift „200 JAAR UNIVERSITEIT GENT – 200 YEARS GHENT UNIVERSITY“. Unten links befinden sich das Wappen der Gemeinde Herzele, das Zeichen „BE“ für Belgien und der Kopf des Erzengels Gabriel mit einem Kreuz darüber, das Symbol der Münzstätte Brüssel. Der äußere Rand ist mit 12 fünfzackigen Sternen verziert, dem Symbol der Europäischen Union.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:

Torna in alto