2 Euro-Gedenkmünzen Slowenien

Heute werden wir über die 2-Euro-Gedenkmünzen Sloweniens sprechen, nachdem wir bereits alle slowenischen Euro-Münzen auf dieser Seite beschrieben haben. Die 2-Euro-Gedenkmünzen der Republik Slowenien sind auch Teil derEuro-Kollektion, der Sammlung aller Euro-Münzen der verschiedenen Länder der Europäischen Union.

Hier ist der Wert der slowenischen Gedenkmünzen, es gibt keine seltenen Münzen, nur gewöhnliche und höchstens seltene.

Jahr/MünzeSeltenheitAuflagePreis (Fdc)
2007 Römische VerträgeNC400.00022€
2008 Primož TrubarNC1.000.0003,50€
2009 WWUC1.000.0003,50€
2010 Botanischer GartenC1.000.0003,50€
2011 Franc RozmanC1.000.0003,50€
2012 EuroC1.000.0003,50€
2013 Postojna HöhlenC1.000.0003,50€
2014 Königin Barbara von CilliC1.000.0003,50€
2015 Europäische FlaggeC1.000.0003€
2015 Gründung von EmonaC1.000.0003€
2016 Unabhängigkeit der Republik SlowenienC1.000.0003€
2017 10 Jahre Einführung des Euro in SlowenienC1.000.0003€
2018 WeltbienentagC1.000.0003€
2019 Gründung der Universität von LjubljanaC1.000.0003€
2020 Adam BohoričC1.000.0003€
2021 Museum von KrainC1.000.0003€
2022 Jože PlečnikC1.000.0003€
2022 Erasmus-ProgrammC1.000.0003€
2023 Geburt von Josip PlemeljC1.000.0003€
2024 National- und UniversitätsbibliothekC1.000.0006€

Einführung in die slowenischen Gedenkmünzen

Die slowenischen Gedenkmünzen, wie alle 2-Euro-Gedenkmünzen, sind sehr besondere numismatische Stücke, die je nach ihrer Seltenheit und der Bedeutung, die sie repräsentieren, in einigen Fällen deutlich höhere Preise erzielen als der Nennwert einer beliebigen 2-Euro-Münze.

In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften dieser Münzen verstehen, was sie darstellen und wie hoch ihr Wert ist. Die Preise auf dieser Seite beziehen sich auf Münzen im perfekten Zustand (FDC).

Auf diese Weise kannst du, wenn du eine dieser besonderen Münzen in deiner Tasche findest, ihren tatsächlichen Wert herausfinden und dann deine Münze verkaufen oder sie in deine numismatische Sammlung aufnehmen.

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien
2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien

Entdecken wir sie gemeinsam.

2 Euro Slowenien 2007 – 50 Jahre Römische Verträge

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2007 Römische Verträge
2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2007 Römische Verträge

Die erste 2-Euro-Gedenkmünze Sloweniens, die wir behandeln, ist diejenige, die dem 50. Jahrestag der Römischen Verträge gewidmet ist. Diese Münze wurde speziell geprägt, um die Verträge zu würdigen, die die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und EURATOM ins Leben riefen.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze eine Darstellung der Verträge, über denen das Wort Europa geschrieben steht. Im Hintergrund befindet sich die von Michelangelo gestaltete Pflasterung des Kapitolsplatzes, dem Ort, an dem die Verträge unterzeichnet wurden. Unten ist das Prägejahr angegeben, darunter die Aufschrift SLOVENIJA. Oben in einem Bogen ist die Aufschrift RIMSKA POGODEA, 50 LET zu sehen.

Am äußeren Rand befinden sich die 12 Sterne, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union repräsentieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit jeder anderen 2-Euro-Münze.

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2007 Wert

  • Die 2-Euro-Münze Sloweniens aus dem Jahr 2007, die den 50. Jahrestag der Römischen Verträge feiert, hat einen Wert von 25,00 €.

2 Euro Slowenien 2008 – 500 Jahre Geburt von Primoz Trubar

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2008 Primoz Trubar
2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2008 Primoz Trubar

Die nächste Münze ist diejenige, die dem 500. Jahrestag der Geburt von Primoz Trubar gewidmet ist, einem in seiner Heimat sehr bekannten und geschätzten slowenischen Geistlichen.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Porträt von Primoz Trubar, das nach links gerichtet ist. Links vom Gesicht befinden sich zwei bogenförmige Inschriften. Die erste lautet „PRIMOZ TRUBAR“, während die zweite die Jahreszahlen „1508 – 1586“ angibt, die das Geburts- und Sterbejahr des Geistlichen darstellen.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Porträt von Primoz Trubar, das nach links gerichtet ist. Links vom Gesicht befinden sich zwei bogenförmige Inschriften. Die erste lautet „PRIMOZ TRUBAR“, während die zweite die Jahreszahlen „1508 – 1586“ angibt, die das Geburts- und Sterbejahr des Geistlichen darstellen.

Rechts, ebenfalls in einem Bogen, befindet sich die Aufschrift SLOVENIJA 2008. Am äußeren Rand der Münze befinden sich wie üblich die 12 fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit jeder anderen 2-Euro-Münze.

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2008 Wert

  • Die 2-Euro-Gedenkmünze Sloweniens von 2008 zum 500. Jahrestag der Geburt von Primoz Trubar hat einen Wert von 3,50 €.

2 Euro Slowenien 2009 – 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2009 WWU
2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2009 WWU

Die dritte Münze dieser Sammlung ist eine 2-Euro-Gedenkmünze, die auch in anderen Ländern ausgegeben wurde. Sie feiert den 10. Jahrestag der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.

Auf der Vorderseite ist eine stilisierte Figur dargestellt, die sich mit dem Euro-Symbol verbindet. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Motiv durch einen Online-Wettbewerb ausgewählt wurde, an dem die Bürger selbst teilnahmen.

Oben in einem Bogen befindet sich die Aufschrift SLOVENIJA, während unten, ebenfalls in einem Bogen, die Aufschrift WWU 1999 – 2009 zu sehen ist. Oberhalb der Aufschrift, auf der rechten Seite, steht die Signatur des Künstlers. Am äußeren Rand befinden sich wie üblich die 12 fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten symbolisieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit allen anderen 2-Euro-Münzen.

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2009 Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze zum 10. Jahrestag der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion beträgt 3,50 €.

2 Euro Slowenien 2010 – 200 Jahre Botanischer Garten Laibach

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2010 Botanischer Garten Laibach
2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2010 Botanischer Garten Laibach

Die nächste Münze wurde geprägt, um den 200. Jahrestag des Botanischen Gartens von Laibach zu feiern. Es handelt sich um eine sehr besondere 2-Euro-Gedenkmünze.

Auf der Vorderseite zeigt sie die Darstellung der Blume Hladinikia Pastinacifolia, die ausschließlich im Tarnowaner Wald zu finden ist. Unten links befindet sich die bogenförmige Inschrift Hladinikia Pastinacifolia. Rund um die Blume stehen die bogenförmigen Inschriften SLOVENIJA 2010 und 200 LET BOTANIČNI VRT LJUBLJANA.

Am äußeren Rand sind wie üblich die 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Staaten symbolisieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit jeder anderen 2-Euro-Münze.

2-Euro-Gedenkmünzen Slowenien 2010 Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Sloweniens von 2010 zum 200. Jahrestag des Botanischen Gartens von Laibach beträgt 3,50 €.

2 Euro Slowenien 2011 – 100 Jahre seit der Geburt von Franc Rozman

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2011 Franc Rozman
2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2011 Franc Rozman

Die Münze wurde geprägt, um den 100. Jahrestag der Geburt von General Franc Rozman-Stane zu feiern, dem Kommandanten der partisanischen Armee im Zweiten Weltkrieg und einem Nationalhelden.

Auf der Vorderseite ist ein stilisiertes Porträt des Generals dargestellt, darunter ein eingravierter fünfzackiger Stern. Rechts vom Porträt befinden sich zwei vertikale Schriftzüge, nämlich FRANC ROZMAN STANE und „2011“, sowie horizontal „1911 – 1944“ und der Schriftzug SLOVENIJA.

Rundherum befinden sich die 12 fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit jeder anderen 2-Euro-Münze.

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2011 Wert

  • Die 2-Euro-Münze aus Slowenien 2011, die an die Geburt von Franc Rozman-Stane erinnert, hat einen Wert von 3,50 €.

2 Euro Slowenien 2012 – 10. Jahrestag des Euro

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2012
2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2012

Eine 2-Euro-Gedenkmünze, die mehrere Staaten gemeinsam haben, ist diejenige, die den 10. Jahrestag des Euro feiert.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze eine Darstellung des Eurosymbols in der Mitte des Globus, umrahmt von verschiedenen Elementen mit unterschiedlichen Bedeutungen. Zum Beispiel gibt es die EZB-Türme, die die Finanzen repräsentieren, Windkraftanlagen für die Energie, Fabriken für die Industrie, Schiffe für den Handel sowie Häuser und Menschen als Symbol für die Bevölkerung.

Oben im Bogen steht SLOVENIJA, während unten im Bogen die Daten „2002 – 2012“ zu sehen sind. Rundherum befinden sich die 12 fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Auf der Rückseite ist die Münze wie gewohnt identisch mit allen anderen.

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2012 Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze aus Slowenien 2012, die an den 10. Jahrestag des Euro erinnert, beträgt 3,50 €.

2 Euro Slowenien 2013 – 800 Jahre Entdeckung der Höhlen von Postojna

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2013 Höhlen von Postojna
2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2013 Höhlen von Postojna

Die nächste Münze wurde geprägt, um den 800. Jahrestag der Entdeckung der Höhlen von Postojna, einer bekannten natürlichen Sehenswürdigkeit, zu feiern.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze eine Spirale, die links mit der Aufschrift POSTOJNSKA JAMA 1213 – 2013 SLOVENIJA beginnt und in zwei stilisierten Stalagmiten endet. Wie gewohnt befinden sich auf dem äußeren Rand die 12 fünfzackigen Sterne, die die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union repräsentieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit allen anderen.

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2013 Wert

  • Der Wert dieser 2-Euro-Gedenkmünze, die den 800. Jahrestag der Entdeckung der Höhlen von Postojna feiert, beträgt 3,50 €.

2 Euro Slowenien 2014 – 600 Jahre Krönung von Königin Barbara von Cilli

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2014 Barbara von Cilli
2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2014 Barbara von Cilli

Die slowenische 2-Euro-Münze, die wir jetzt betrachten werden, wurde geprägt, um den 600. Jahrestag von Königin Barbara von Cilli zu feiern.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Büstenporträt der Königin, gestaltet mit einem sehr interessanten vertikalen Linienmuster. Die Königin ist mit einem Zepter dargestellt, und oberhalb des Bildes befinden sich drei sechsstrahlige Sterne, die die Grafen von Cilli symbolisieren.

Links ist die Inschrift „SLOVENIJA“ und rechts „BARBARA CELJSKA“ mit den Jahreszahlen „1414 – 2014“ zu sehen. Rundherum sind die 12 fünfzackigen Sterne angeordnet, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit allen anderen 2-Euro-Münzen.

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2014 Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze zum 600. Jahrestag von Königin Barbara von Cilli beträgt €3,50.

2 Euro Slowenien 2015 – 2000 Jahre Gründung von Emona

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2015 Gründung von Emona
2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2015 Gründung von Emona

Wir kommen zu einer sehr wichtigen slowenischen 2-Euro-Gedenkmünze. Sie wurde geprägt, um den 2000. Jahrestag der Gründung von Emona, einer römischen Stadt, zu feiern. Emona war ein wichtiger militärischer Standort und eine Festung der Legionen. Die heutige Hauptstadt Ljubljana liegt dort, wo einst Emona stand.

Auf der Vorderseite befindet sich einfach die kreisförmige Inschrift „EMONA LJUBLJANA SLOVENIJA 2015“. Rundherum sind die 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die EU-Staaten symbolisieren.

Auf der Rückseite ist die Münze wie immer identisch mit allen anderen 2-Euro-Münzen.

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2015 Wert

  • Der Wert der slowenischen 2-Euro-Münze von 2015, die den 2000. Jahrestag der Gründung von Emona feiert, beträgt €3,00.

2 Euro Slowenien 2015 – 30 Jahre Europaflagge

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2015 Europaflagge
2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2015 Europaflagge

Wir kommen zu einer weiteren Münze, die von mehreren Staaten gemeinsam ausgegeben wurde. Sie feiert den 30. Jahrestag der Europaflagge.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze die Europaflagge in der Mitte, umgeben von 12 menschlichen Figuren, die die Staaten und den Beginn eines neuen Europas symbolisieren. Auch hier wurde das Design durch eine Online-Umfrage gewählt.

Rechts oben ist die Inschrift „SLOVENIJA“ zusammen mit den Jahreszahlen „1985 – 2015“ zu sehen. Rundherum befinden sich die 12 fünfzackigen Sterne der EU.

Auf der Rückseite zeigt die Münze wie immer das Standarddesign.

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2015 Wert

  • Der Wert der slowenischen 2-Euro-Münze von 2015, die den 30. Jahrestag der Europaflagge feiert, beträgt €3.

2 Euro Slowenien 2016 – 25 Jahre Unabhängigkeit der Republik Slowenien

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2016 Unabhängigkeit der Republik Slowenien
2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2016 Unabhängigkeit der Republik Slowenien

Eine weitere 2-Euro-Gedenkmünze mit großer historischer Bedeutung ist diejenige, die an den 25. Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Slowenien erinnert.

Auf der Vorderseite steht groß „25 LET“, also „25 Jahre“, gefolgt von „REPUBLIKA SLOVENIJA“. Darunter finden sich die Worte „dočákat’ dan“, ein Auszug aus dem Gedicht „Zdravljica“ des Dichters France Prešeren, der seit 1990 die slowenische Nationalhymne ist. Unten ist das Prägejahr angegeben, und rundherum befinden sich die 12 Sterne der EU.

Auf der Rückseite ist die Münze wie gewohnt gestaltet.

2 Euro Gedenkmünzen Slowenien 2016 Wert

  • Der Wert der slowenischen 2-Euro-Münze von 2016, die das 25. Jubiläum der Unabhängigkeit der Republik Slowenien feiert, beträgt 3,00 €.

2 Euro Slowenien 2017 – 10 Jahre Einführung des Euro in Slowenien

2 Euro Gedenkmünzen Slowenien 2017 Zehntes Jubiläum des Euro
2 Euro Gedenkmünzen Slowenien 2017 Zehntes Jubiläum des Euro

Wir kommen zur vorletzten Münze dieser Sammlung. Diese 2-Euro-Gedenkmünze aus Slowenien wurde anlässlich des 10. Jahrestages der Einführung des Euro im Land geprägt.

Auf der Vorderseite sind 10 Schwalben in unterschiedlichen Größen abgebildet, die in einem Kreis fliegen und einen Eindruck von Tiefe vermitteln.

Am unteren Rand steht der Text “10 LET SKUPNE EVROPSKE VALUTE” (10 Jahre der gemeinsamen europäischen Währung), während oben “SLOVENIJA” und das Prägejahr zu finden sind.

Rundherum befinden sich die 12 fünfzackigen Sterne, die die Mitgliedstaaten darstellen, während die Rückseite der Münze identisch mit anderen 2-Euro-Münzen ist.

2 Euro Gedenkmünzen Slowenien 2017 Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Münze aus Slowenien von 2017, die das 10. Jubiläum der Einführung des Euro in Slowenien feiert, beträgt 3,00 €.

2 Euro Slowenien 2018 – Weltbienentag

2 Euro Gedenkmünzen Slowenien 2018 Weltbienentag
2 Euro Gedenkmünzen Slowenien 2018 Weltbienentag

Die nächste 2-Euro-Gedenkmünze aus Slowenien wurde anlässlich des Weltbienentags geprägt.

Aus diesem Grund zeigt die Vorderseite eine Darstellung des Erdballs in Form einer Bienenwabe. Oben links steht der Text “SVETOVNI DAN ČEBEL” und unten rechts “SLOVENIJA” mit dem Prägejahr.

Rundherum sind die 12 fünfzackigen Sterne abgebildet, die die europäischen Staaten repräsentieren. Die Rückseite der Münze ist wie bei allen anderen 2-Euro-Münzen identisch.

2 Euro Gedenkmünzen Slowenien 2018 Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Münze aus Slowenien von 2018, geprägt anlässlich des Weltbienentages, beträgt 3,00 €.

2 Euro Slowenien 2019 – Universität

2 Euro Commemorativi Slovenia 2019 Universität
2 Euro Commemorativi Slovenia 2019 Universität

Zum 100. Jahrestag der Gründung der Universität Ljubljana wurde diese Gedenkmünze geprägt. Sie wurde am 25.11.2019 ausgegeben.

Auf der Vorderseite befindet sich das Quadrat, das Logo der Universität Ljubljana. Über dem Logo steht der Text in drei Reihen: 100 UNIVERZE LJUBLJANJ. Über dem 100 ist das Wort LET eingraviert.
Unten rechts im Halbkreis steht die Aufschrift SLOVENIJA 2019. Die Autoren der Münze sind Daniela Vidmar Podboj und Tomaz Podboj.

Der Rand ist mit der Aufschrift S L O V E N I J A • versehen.

Die Rückseite zeigt das gemeinsame Gesicht.

Wert der 2 Euro Slowenien 2019 “Universität”

  • Die 2-Euro-Münze Slowenien 2019 Universität hat einen Wert von 3€.

2 Euro Slowenien 2020 – Adam Bohorič

2 Euro Commemorativi Slovenia 2020 Adam Bohoric
2 Euro Commemorativi Slovenia 2020 Adam Bohoric

Die 2-Euro-Gedenkmünze aus Slowenien zu Ehren von Adam Bohorič wird zum 500. Jahrestag seiner Geburt geprägt. Emission am 23.12.2020.

Auf der Vorderseite befindet sich eine multilinguale Inschrift, die aus dem lateinischen Text Arcticae horulae succisivae stammt, der von Adam Bohoric, einem Linguisten und Vater des ersten slowenischen Alphabets, dem Bohorič-Alphabet, verfasst wurde. Die beiden sich überschneidenden Sätze sind:

Vsaki jezik bode Boga spoznal (Slowenisch)
Omnis lingua confitebitur Deo (Latein)

Oben links im Halbkreis steht Adam Bohorič 1520|Slovenija 2020.

Auf der Rückseite sind die Wertangaben der Gedenkmünzen und der 2-Euro-Münzen abgebildet. Der Rand trägt die Aufschrift S L O V E N I J A •.

Autorin: Lana Semečnik

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2020 Adam Bohoric Wert

  • Die 2-Euro-Münze Slowenien 2020 Adam Bohoric hat einen Wert von 3€.

2 Euro Slowenien 2021 – 200. Jahrestag des ersten Museums

2 Euro Commemorativi Slovenia 2021
2 Euro Commemorativi Slovenia 2021

Die Münze wurde zum 200. Jahrestag der Gründung des ersten Museums in Slowenien geprägt, das 1821 gegründet wurde.
Das Carniolamuseum wurde 1821 in Ljubljana gegründet und hatte verschiedene Namen, bis es den heutigen Namen Slowenisches Naturkundemuseum erhielt.

Auf der Vorderseite befinden sich vier konzentrische Ringe mit Linien und Schrift, beginnend mit der äußeren:


KRANJSKI STANOVSKI MUZEJ KRAINISCH STANDISCHES MUSEUM _______________________
1821 DEZELNI MUZEJ ZA KRANJKO ____________________
KRANISCHES LANDESMUSEUM RUDOLPINUM _______________
SLOVENJA 2021 ______

Auf der Rückseite befindet sich das gemeinsame Bild der 2-Euro-Münzen.

Der Rand ist mit der Inschrift S L O V E N I J A • versehen.

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2021 200. Jahrestag des ersten Museums Wert

  • 2 Euro Slowenien 2021 200. Jahrestag des ersten Museums.

2 Euro Slowenien 2022 Jože Plečnik

2 Euro Slovenia 2022 Jože Plečnik
2 Euro Slovenia 2022 Jože Plečnik

Die 2 Euro Slowenien 2022 Jože Plečnik ist dem 150. Jahrestag der Geburt des slowenischen Architekten gewidmet. Emission am 2. März 2022

Auf der Vorderseite ist das Lesefenster der Universitätsbibliothek Ljubljana, die Narodna in Univerzitetna Knjižnica, abgebildet, mit einer Säule in der Mitte. Zwischen den Fenstern befinden sich geometrische Formen, die die Unterschrift des Architekten A R H. P L E Č N I K bilden, und rechts die Jahreszahl 1872. Am unteren Rand der Münze steht die Inschrift JOŽE PLEČNIK, oben rechts SLOVENIJA 2022.

Im äußeren Rand der Münze sind die 12 fünfzackigen Sterne Europas eingraviert.

Die Rückseite zeigt das übliche gemeinsame Bild der 2-Euro-Münzen.

Autor: Andrej Žerovnik

2 Euro Gedenkmünze Slowenien 2022 Jože Plečnik Wert

  • 2 Euro Slowenien 2022 Jože Plečnik hat einen Wert von 3€.

2 Euro Slowenien 2022 Erasmus

2 Euro Slovenia 2022 Programma ERASMUS
2 Euro Slovenia 2022 Erasmus

Die Münze wurde 2022 zur Feier des 35-jährigen Bestehens des Erasmus-Programms ausgegeben. Sie wurde am 22. Februar 2022 in den Verkehr gebracht und trägt die Aufschrift ERASMUS + 35.

Die Münze zeigt auf der Vorderseite das Logo des Erasmus-Programms sowie einen stilisierten europäischen Globus und das Schriftzeichen ERASMUS +. In diesem Zusammenhang wird das Erasmus-Programm gefeiert, das von der EU seit 1987 für den Austausch von Studenten zwischen europäischen Universitäten angeboten wird.

Die Rückseite zeigt das übliche gemeinsame Bild der 2-Euro-Münzen. Auf dem Rand steht SLOVENIJA •.

2 Euro Slowenien 2022 Erasmus Wert

  • Die 2 Euro Slowenien 2022 Erasmus hat einen Wert von 3€.

2 Euro Slowenien 2023 Josip Plemelj

2 Euro Commemorativi Slovenia 2022 Josip Plemelj
2 Euro Commemorativi Slovenia 2023 Josip Plemelj

Die slowenische Zentralbank hat einen Wettbewerb zur Auswahl des Designs der neuen Gedenkmünzen für 2023 ausgeschrieben. Die Münze war bereits für 2022 geplant, jedoch wurde der Wettbewerb aufgrund fehlender qualitativ hochwertiger Designs wiederholt, um ein zufriedenstellendes grafisches Konzept zu finden.

Zum 150. Jahrestag der Geburt von Josip Plemelj werden im Jahr 2023 die 2 Euro Slowenien zu Ehren von Josip Plemelj ausgegeben.

Die Münze wird das Jahr 1873, das Ausgabedatum 2023 und den Namen JOSIP PLEMELJ tragen.


2 Euro Slowenien 2024 – National- und Universitätsbibliothek

2 Euro Slovenia 2024 Biblioteca Nazionale e Universitaria
2 Euro Slowenien 2024 National- und Universitätsbibliothek

Im Jahr 2024 wird zum 250. Jahrestag der National- und Universitätsbibliothek in Ljubljana eine 2-Euro-Gedenkmünze ausgegeben, die ein symbolisches Element der Bibliothek darstellt. Die Münze wird 2024 in Umlauf gebracht.

Das Design, das den Wettbewerb der slowenischen Zentralbank gewonnen hat, zeigt auf der Vorderseite eine stilisierte Darstellung einer der beiden Türgriffe der National- und Universitätsbibliothek, mit einem stilisierten flügelbewehrten Pferd Pegasus. Am oberen Rand der Münze ist die Inschrift NARODNA IN UNIVERZITETNA KNJIŹNICA | 1774 eingraviert. Unten steht die Inschrift SLOVENIJA | 2024.

2 Euro Commemorative Slovenia 2024 Biblioteca Nazionale Universitaria Maniglia
2 Euro Commemorative Slovenia 2024 National- und Universitätsbibliothek Türgriff

Die Hommage an Pegasus bezieht sich auf ein römisches Detail am Eingang der Bibliothek. Es handelt sich speziell um die stilisierte Darstellung eines der beiden Türgriffe des Haupteingangs, der in Form eines Pferdekopfes gestaltet ist, was ein klarer Bezug auf Pegasus, das mythische geflügelte Pferd, ist, das alle Besucher der Bibliothek willkommen heißt. Ein symbolischer Willkommensgruß auf der Reise in die Welt des Wissens und der Kultur.

Das Jahr 1774 bezieht sich auf das Dekret der Kaiserin Maria Theresia von Österreich, das die Gründung der neuen Bibliothek im Jahr 1774 anordnete, nachdem ein verheerendes Feuer die Bibliothek des Jesuitenkollegs auf dem Levstikov-Platz zerstört hatte.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

Verwandte Themen zu den Euro-Münzen Sloweniens:

  • Sie können den Wert, die Seltenheit und die Beschreibung aller slowenischen Umlaufmünzen hier sehen: Euro-Münzen Sloweniens

Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:

Torna in alto