Was wir in diesem Artikel sehen werden, sind die Euro Andorra, also die Münzen aus der Eurokollektion des Fürstentums Andorra. Bevor wir jedoch in die Analyse der einzelnen Münzen eintauchen, ist es sinnvoll, eine kleine Einführung zur Geschichte der andorranischen Numismatik zu geben.

Die Geschichte des Euros in Andorra
In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu verstehen, dass das Fürstentum Andorra, seit seiner Gründung im 1278, nach verschiedenen Streitigkeiten, teilweise französisch und teilweise spanisch war.
Dies führte dazu, dass das Fürstentum teilweise die französische Währung, den Franken, und teilweise die spanische Währung, die Peseten, benutzte.
Im Jahr 1977 wurden die “Diners” geprägt, die als einzige typische andorranische Münze gelten, obwohl sie nur zu Sammlerzwecken verwendet wurden.
Ab 1999, nach dem Beitritt von Frankreich und Spanien zur Europäischen Union, trat auch das Fürstentum Andorra gemäß den Vereinbarungen mit diesen Staaten auf den Euro um.
Genauer gesagt, wurde die Euro-Münze ab dem 1. Juli 2013 zur Zirkulation zugelassen, obwohl das andorranische Finanzministerium entschied, ihre Einführung auf 2014 zu verschieben.
Nach dieser kurzen, aber notwendigen Einführung, gehen wir nun zusammen die einzelnen andorranischen Euro-Münzen durch.
1 Eurocent Andorra

Die erste Münze, die wir analysieren werden, ist natürlich der 1 Centesimo Euro Andorra. Diese spezielle Münze wurde von dem Künstler Ruben da Silva Carpio gestaltet.
Auf der Vorderseite sehen wir das pyrenäische Gämse in der Mitte, begleitet von einem Gipeto, einem Greifvogel, oben. Links steht das große Wort “ANDORRA” und darunter das Prägejahr.
Rundherum sind die 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Auf der Rückseite finden wir die klassische Darstellung aller 1-Eurocent-Münzen.
Nun schauen wir uns die technischen Eigenschaften dieser Münze an:
1 Eurocent Andorra
- Material: Das Material für diese Münze ist Stahl, der mit Kupfer überzogen ist. Der Stahlanteil beträgt 94,35%, der Kupferanteil 5,65%.
- Dicke: Die Dicke beträgt 1,67 mm
- Gewicht: Das Gewicht beträgt 2,30 g
- Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 16,25 mm
- Rand: Der Rand ist vollkommen glatt und weist keine zusätzlichen Details auf.
- Gravierer: Ruben da Silva Carpio
1 Eurocent Andorra Wert und Auflage
Hier ist die Tabelle mit den Werten und Auflagen des andorranischen Centesimo.

2 Eurocent Andorra

Nun kommen wir zur nächsten Münze, den 2 Eurocent Andorra. Auch in diesem Fall wurde die Münze von Ruben da Silva Carpio gestaltet.
Auf der Vorderseite finden wir die Darstellung der pyrenäischen Gämse und des Gipetos, eines Greifvogels, der oben in der Luft fliegt. Links ist das Prägejahr und die Inschrift “ANDORRA” zu sehen.
Rundherum, wie bei jeder europäischen Münze, sind die 12 fünfzackigen Sterne abgebildet, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Auf der Rückseite findet sich die klassische Darstellung der anderen 2 Eurocent-Münzen.
Nun schauen wir uns die technischen Eigenschaften dieser speziellen Münze an.
2 Eurocent Andorra
- Materialien: Auch für diese Münze wurde Stahl, der mit Kupfer überzogen ist, verwendet. Der Stahlanteil beträgt 94,35%, der Kupferanteil 5,65%.
- Dicke: Die Dicke ist ebenfalls gleich, nämlich 1,67 mm.
- Gewicht: Das Gewicht beträgt 3,06 g.
- Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 18,75 mm.
- Rand: Der Rand ist mit einer horizontalen Einkerbung versehen.
- Gravierer: Ruben da Silva Carpio
2 Eurocent Andorra Wert und Auflage
- Die 2 Eurocent Andorra von 2014, obwohl sie als NC klassifiziert sind, können tatsächlich als Seltene Münzen betrachtet werden, da ihr Wert bei etwa 10€ in FDC liegt.
Hier ist die Tabelle mit den Werten pro Jahr:
5 Eurocent Andorra

Weiter geht es mit der nächsten Münze, den 5 Eurocent Andorra. Auch für diese dritte Münze ist der Autor Ruben da Silva Carpio.
Auf der Vorderseite zeigt die Münze eine Darstellung des pyrenäischen Rehs unten, während oben der Gänsegeier, ein Raubvogel, im Flug zu sehen ist.
Links ist das Prägejahr und die Aufschrift “ANDORRA” zu erkennen.
Rundherum sind wie üblich die 12 Sterne mit fünf Zacken, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Auf der Rückseite ist das gewohnte Design der anderen 5 Eurocent-Münzen zu finden, die gemeinsame Seite.
Schauen wir uns nun die technischen Merkmale dieser speziellen Münze an.
- Materialien: Wieder wird für diese Münze Stahl mit Kupferauflage verwendet. Der Stahlanteil beträgt 94,35%, der Kupferanteil 5,65%.
- Stärke: Die Stärke bleibt bei 1,67 mm.
- Gewicht: Das Gewicht beträgt leicht erhöhte 3,92 g.
- Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 21,25 mm.
- Rand: Der Rand ist wieder völlig glatt.
- Gravur: Ruben da Silva Carpio
5 Eurocent Andorra Wert und Auflage
Um die Auflage und den Wert der 5 Eurocent-Münzen aus Andorra zu erfahren, konsultieren Sie die Tabelle:
10 Eurocent Andorra

Nun kommen wir zur Münze von 10 Eurocent Andorra. Bei dieser Münze hat sich der Autor geändert und es ist speziell Pere Moles.
Auf der Vorderseite finden wir die Darstellung der Santa Coloma Kirche, einem Dorf am Fluss Valira, 2 km von der Hauptstadt entfernt.
Rechts sehen wir das Prägejahr und die Aufschrift “ANDORRA”. Rundherum sind wie gewohnt die 12 Sterne mit fünf Zacken, die die Staaten der Europäischen Union repräsentieren.
Auf der Rückseite befindet sich das übliche Design mit der Darstellung Europas.
Nun werfen wir einen Blick auf die technischen Merkmale dieser Münze.
- Materialien: Das Material dieser Münze ist Nordic Gold, bestehend zu 89% aus Kupfer, zu 5% aus Aluminium, zu 5% aus Zink und zu 1% aus Zinn.
- Stärke: Die Stärke beträgt nun 1,93 mm.
- Gewicht: Das Gewicht erhöht sich auf 4,10 g.
- Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 19,75 mm.
- Rand: Der Rand ist geriffelt mit einer dicken Riffelung.
- Gravur: Pere Moles
10 Eurocent Andorra Wert und Auflage
Hier ist die Liste der Auflagen und Werte der 10 Eurocent-Münzen aus Andorra, Jahr für Jahr:
20 Eurocent Andorra

Die nächste Münze, die wir uns ansehen, ist die von 20 Eurocent Andorra. Auch für diese Münze bleibt der Autor derselbe, nämlich Pere Moles.
Auf der Vorderseite finden wir erneut die Darstellung der Santa Coloma Kirche. Rechts ist das Prägejahr zu sehen, gefolgt von der großen Aufschrift “ANDORRA”.
Rundherum finden wir wie gewohnt die 12 Sterne mit fünf Zacken, die die Länder der Europäischen Union symbolisieren.
Die Rückseite ist identisch mit allen anderen 20 Eurocent-Münzen und zeigt Europa in der Welt.
Was uns jedoch interessiert, sind auch die technischen Merkmale dieser Münze.
- Materialien: Das Material ist erneut Nordic Gold, das zu 89% aus Kupfer, zu 5% aus Zink, zu 5% aus Aluminium und zu 1% aus Zinn besteht.
- Stärke: Die Stärke beträgt 2,14 mm.
- Gewicht: Das Gewicht erhöht sich erheblich auf 5,74 g.
- Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 22,25 mm.
- Rand: Der Rand ist mit einer breiten Riffelung versehen.
- Gravur: Pere Moles
20 Eurocent Andorra Wert und Auflage
Wert und Auflagen der 20 Eurocent Münzen aus Andorra:
50 Eurocent Andorra

Wir sind nun bei den 50 Eurocent Andorra angekommen. Auch für diese Münze bleibt der Autor derselbe wie bei den beiden vorherigen, nämlich Pere Moles.
Auf der Vorderseite finden wir auch hier die Darstellung der Santa Coloma Kirche. Rechts sind das Prägejahr und die Aufschrift in Großbuchstaben “ANDORRA” zu sehen.
Das gesamte Design ist von 12 Sternen mit fünf Zacken umgeben, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Auf der Rückseite können wir das gleiche Design wie bei den anderen 50 Eurocent-Münzen aus Europa sehen, mit der Darstellung von Europa.
Schauen wir uns nun die technischen Besonderheiten an.
- Materialien: Das Material für diese Münze bleibt Nordic Gold (89% Kupfer, 1% Zinn, 5% Aluminium und 5% Zink).
- Stärke: Die Stärke beträgt 2,38 mm.
- Gewicht: Das Gewicht steigt erheblich auf 7,80 g.
- Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 24,25 mm.
- Rand: Der Rand ist mit einer dicken Riffelung versehen.
- Gravur: Pere Moles
50 Eurocent Andorra Wert und Auflage
Hier ist die Tabelle der Werte und Auflagen Jahr für Jahr:

1 Euro Andorra

Wir sind nun bei der vorletzten Münze dieser Sammlung angekommen. Es handelt sich um die 1 Euro Andorra Münze, die vom Autor Jordi Puy Segura gestaltet wurde.
Auf der Vorderseite finden wir die Darstellung der Casa de la Vall, dem Sitz des Consell General d’Andorra und des Palastes der Justiz.
Unten steht das Wort “ANDORRA” in Großbuchstaben, gefolgt vom Prägejahr. Rundherum befinden sich wie üblich die 12 Sterne mit fünf Zacken, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Auf der Rückseite finden wir das gleiche Design wie bei den anderen 1 Euro-Münzen.
Technische Merkmale:
- Materialien: Diese Münze besteht aus zwei Materialien. Der äußere Teil ist aus Nickel-Messing (75% Kupfer, 20% Zink, 5% Nickel), während der innere Teil aus Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel) besteht.
- Stärke: Die Stärke beträgt 2,33 mm.
- Gewicht: Das Gewicht sinkt leicht auf 7,50 g.
- Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 23,25 mm.
- Rand: Der Rand ist unregelmäßig geriffelt.
- Gravur: Jordi Puy Segura
1 Euro von Andorra Wert und Auflage
- Wenn wir von Seltenen Münzen sprechen, ist die 1 Euro Andorra Münze aus dem Jahr 2017 ein gutes Beispiel, ihr Wert liegt bei etwa 8€ in PP.
Entdecke die Tabelle mit allen Werten nach Jahr:

2 Euro Andorra

Und schließlich sind wir bei der letzten Münze dieser Sammlung angekommen, der 2 Euro Andorra Münze. Auch für diese Münze ist der Autor Jordi Puy Segura, obwohl das Motiv im Vergleich zur vorherigen anders ist. Wenn du die 2 Euro Andorra Münze, die du suchst, nicht findest, liegt sie wahrscheinlich unter den 2 Euro Gedenkmünzen von Andorra.
Auf der Vorderseite finden wir das Wappen von Andorra mit dem lateinischen Spruch „VIRTVS VNITA FORTIOR“ darunter.
Rechts davon sind das Prägejahr und die Inschrift „ANDORRA“ zu sehen. Rundherum befinden sich wie gewohnt die 12 Sterne mit fünf Zacken, die die europäischen Staaten repräsentieren.
Auf der Rückseite finden wir das gleiche Design wie bei den anderen 2 Euro Andorra Münzen.
Abschließend analysieren wir die technischen Merkmale dieser Münze:
- Materialien: Auch für diese Münze handelt es sich um ein Doppelmaterial. Der innere Teil ist aus Nickel-Messing (75% Kupfer, 20% Zink, 5% Nickel), während der äußere Teil aus Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel) besteht.
- Stärke: Die Stärke beträgt 2,20 mm.
- Gewicht: Das Gewicht steigt erheblich und beträgt 8,50 g.
- Durchmesser: Auch der Durchmesser steigt und beträgt 25,75 mm.
- Rand: Der Rand ist fein geriffelt, mit dem Muster „2“ im Relief, gefolgt von zwei fünfzackigen Sternen und einem umgekehrten „2“, das abwechselnd sechsmal wiederholt wird.
- Gravur: Jordi Puy Segura
2 Euro Andorra Wert und Auflage
- Unter den Andorra 2 Euro Münzen sind die seltenen Münzen aus dem Jahr 2016, die als R klassifiziert sind, und haben einen Wert von 13€ in PP.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Hier sind alle Werte nach Jahr:
Andorrae Euro-Probenmünzen – 2013
Im 2013, als die Einführung des Euro in Andorra genehmigt wurde, wurden vor der endgültigen Gestaltung der Münzen, die ab 2014 geprägt wurden, Entwürfe von der Andorranischen Münzstätte erstellt.
Die Entwürfe für die Euro-Münzen waren das Ergebnis eines nationalen Wettbewerbs, der am 16. April abgeschlossen wurde. Sie beinhalteten wilde Tiere, Kirchen und Fresken. Alle Münzen wurden zudem mit dem Jahr 2014 versehen, dem ersten Jahr der Ausgabe.

Möchtest du die 2 Euro Gedenkmünzen von Andorra sehen?
Alle 2 Euro Gedenkmünzen findest du auf dieser Seite: 2 Euro Gedenkmünzen Andorra.
Möchtest du mehr Euro-Münzen der Sammlung sehen?
- Zwei Seiten, die du nicht verpassen solltest: die 2-Euro-Gedenkmünzen und die seltenen Euro-Münzen
- Die wertvollen Vatikan-Euromünzen findest du hier sowie die Euromünzen San Marinos
- Hier kannst du die maltesischen Euromünzen sehen und hier die zyprischen Euromünzen.
- Die deutschen Euromünzen findest du hier, ebenso die estnischen Euromünzen und hier die lettischen Euromünzen
- Die Euromünzen Frankreichs findest du hier sowie die österreichischen Euromünzen.
- Interessant sind auch die griechischen Euromünzen und die luxemburgischen Euromünzen.
- Hier findest du die litauischen Euromünzen und die Euromünzen Andorras
- Wir haben auch über die slowenischen Euromünzen und die Euromünzen der Slowakei gesprochen.
- Sieh dir auch die spanischen Euromünzen hier an und die portugiesischen Euromünzen hier.
- Die niederländischen Euromünzen findest du hier und die irischen Euromünzen
- Alle wertvollen Euromünzen Monacos findest du hier und hier die belgischen Euromünzen