2-Euro-Gedenkmünzen Finnland

Inhaltsverzeichnis

Auf dieser Seite analysieren wir alle 2-Euro-Gedenkmünzen Finnlands von 2004 bis heute. Wir werden sehen, welche 2-Euro-Gedenkmünzen Finnlands am begehrtesten sind und welchen Wert sie haben. Die normalen Umlaufmünzen Finnlands findest du auf der speziellen Seite zu den Euro-Münzen Finnland.

Wir verraten dir vorab, dass alle Münzen einen höheren Wert als ihren Nennwert haben, aber nur wenige sind wirklich gefragt und haben einen Wert zwischen 20€ und 40€.

2-Euro-Gedenkmünzen Finnland
2-Euro-Gedenkmünzen Finnland

Generell lässt sich feststellen, dass Finnland schon immer ein besonderes Augenmerk auf Kunst, Musik, Poesie und Kultur seines Landes gelegt hat, was sich an der Anzahl der Gedenkmünzen zu diesen Themen zeigt.

Wir betrachten diese Münzen eine nach der anderen. Weiter unten findest du auch eine vollständige Tabelle mit Werten und Prägezahlen.

Schau im Numismatischen Glossar nach, wenn du einen Begriff nicht kennst.


2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2004 – EU-Erweiterung

2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2004 – EU-Erweiterung
2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2004 – EU-Erweiterung

Die erste finnische 2-Euro-Gedenkmünze wurde im Jahr 2004 geprägt und der Erweiterung der Europäischen Union gewidmet.
Sie wurde am 1. Juni 2004 in Helsinki-Vantaa, Finnland (M) geprägt.

Diese Münze ist umstritten wegen ihres hohen Wertes, den viele Numismatiker für unbegründet halten, da sie keine besonderen Merkmale aufweist. Doch sehen wir uns die Details und die Gründe für ihr großes Interesse genauer an.

Auf der Vorderseite ist der obere Teil einer Säule mit den Buchstaben “EU” zu sehen, die für Europa stehen. Aus dieser Säule wächst ein Zweig, der sich verzweigt und ausbreitet – ein klares Symbol für Wachstum und stabile Grundlagen. Rechts sind die Buchstaben MM zu sehen, die für den Designer Makinen und den Münzmeister Makkonen stehen.
Die Jahreszahl der Prägung befindet sich im oberen Bereich des Rings aus Nickel und Kupfer, der die zwölf Sterne des europäischen Symbols unterbricht.

Designer: Pertti Makinen

Die Rückseite zeigt die gemeinsame Wertseite, mit dem Nominalwert und der Landkarte Europas mit eingezeichneten Grenzen.

Rand: Fein geriffelt mit der Inschrift SUOMI FINLAND und drei Löwenköpfen.

Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2004 – EU-Erweiterung

Als erste finnische Gedenkmünze entwickelte sie sich schnell zu einem begehrten Sammlerstück. Ihr Nominalwert von 2 € wurde bald durch einen viel höheren Sammlerwert ersetzt. Doch warum ist eine Münze mit einer Gesamtauflage von 1.000.000 Exemplaren so wertvoll?
Wahrscheinlich, weil sie als erste ihrer Art in den normalen Münzumlauf gelangte und in Rollen verpackt wurde. In diesen Rollen befanden sich sowohl reguläre 2-Euro-Münzen als auch Gedenkmünzen.

Dies führte zur Jagd nach der Glücksrolle, da sich in einer Rolle mit 25 Münzen zwischen 8 und 13 Gedenkmünzen befinden konnten.

Die erste Prägung umfasste 500.000 Stück, was anfangs hohe Preise zur Folge hatte. Mit der zweiten Prägung von weiteren 500.000 Münzen fiel der Wert vorübergehend auf 5 €. Doch dieser Rückgang war nur von kurzer Dauer. Der Preis stabilisierte sich bald bei 15 € und stieg in den folgenden Jahren weiter an. Heute liegt der Wert bei fast 40 €.

  • Die bimetallische 2-Euro-Gedenkmünze, geprägt 2004 in Finnland zur EU-Erweiterung, hat heute einen Wert zwischen 35 € und 40 €.

Finnische Kursmünzensätze 2004 – Moomin

Wie bereits erwähnt, sind viele Sammler erstaunt, dass so hohe Summen für eine Münze ausgegeben werden, die durch den Rollenumsatz oft Abnutzungsspuren aufweist und kaum in prägefrischem Zustand (FDC) zu finden ist – außer in offiziellen Sets.

Finnland Kursmünzensatz 2004 – Moomin
Finnland Kursmünzensatz 2004 – Moomin

Der Moomin-Kursmünzensatz ist ein optisch ansprechendes Set mit acht Münzen, darunter die 2-Euro-Gedenkmünze in prägefrischer Qualität.
Dieses Set ist der Zeichentrickserie der Mushi Productions und Tokyo Movie Shinsha gewidmet, die 1969 mit 65 Folgen basierend auf den Geschichten von Tove Jansson aus dem Jahr 1945 veröffentlicht wurde.


2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2005 – Vereinte Nationen (UNO)

2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2005 – UNO
2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2005 – UNO

Am 25. Oktober 2005 gab Finnland eine 2-Euro-Gedenkmünze anlässlich des 50. Jahrestags des UNO-Beitritts Finnlands aus.

Auf der Vorderseite bildet ein Puzzle eine Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel – ein internationales Friedenssymbol, das aus der Zusammenarbeit der Länder entsteht.
Rechts befindet sich das Prägejahr 2005 mit dem Buchstaben K für den Graveur Tapio Kettunen. Links steht „FINLAND-UN“ mit dem Buchstaben M für den Münzmeister Raimo Makkonen. Die zwölf EU-Sterne umrahmen das Design.

Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2005 – UNO

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2005 zum 50. Jahrestag des UNO-Beitritts beträgt ca. 4,50 €.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2006 – Allgemeines Wahlrecht

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2006 - Allgemeines Wahlrecht
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2006 – Allgemeines Wahlrecht

Kommen wir zu einer weiteren finnischen Münze, diese stammt aus dem Jahr 2006 und wurde anlässlich des 100. Jahrestages des allgemeinen Wahlrechts geprägt, das 1906 eingeführt wurde. Ausgegeben am 1.10.2006.

Auf der Vorderseite dieser 2-Euro-Münze aus Finnland sind zwei stilisierte weibliche Gesichter zu sehen, die vertikal entgegengesetzt angeordnet sind. Getrennt werden sie durch ein einzelnes geschwungenes Band.
Auf der linken Seite befindet sich oben der Buchstabe M, das Symbol des Münzstättenleiters Raimo Makkonen, gefolgt vom Datum 1.10.1906. Auf der rechten Seite stehen 20 FI 06, die Jahreszahl der Prägung, unterbrochen durch die Abkürzung für Finnland FI, gefolgt von einem weiteren M, das in diesem Fall die Signatur des Künstlers Pertti Makinen ist.
Rundherum sind die zwölf Sterne des europäischen Symbols im Kreis angeordnet.

Künstler: Pertti Makinen

Die Rückseite zeigt den Nominalwert von 2 Euro.

Der Rand der Münze ist fein geriffelt und trägt die Inschrift: SUOMI FINLAND, gefolgt von drei stilisierten Löwenköpfen.

Wert 2 Euro Finnland 2006 Gedenkmünze – Allgemeines Wahlrecht

  • Die 2-Euro-Gedenkmünze aus Finnland, geprägt im Jahr 2006 zur Erinnerung an das 100-jährige Bestehen des allgemeinen Wahlrechts, hat einen Wert von €4,50.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2007 – Jubiläum der Römischen Verträge

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2007 - Jubiläum der Römischen Verträge
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2007 – Jubiläum der Römischen Verträge

Im Jahr 2007 wurde eine einheitliche Gedenkmünze für alle Länder des Euro-Raums ausgegeben, die den Römischen Verträgen gewidmet ist. Ausgabe am 25.03.2007.

Auf der Vorderseite ist der Grundriss des Platzes vor dem Kapitol in Rom abgebildet, der von Michelangelo entworfen wurde, mit der Inschrift EUROOPPA oben in der Mitte und darunter das Vertragsdokument mit den Unterschriften vom 25. März 1957.
Darunter, in der unteren Hälfte der Münze, stehen auf zwei Zeilen das Prägejahr 2007 und SUOMI-FINLAND. Oben hingegen steht ROOMAN SOPIMUS 50 V.

Rundherum sind die zwölf fünfzackigen Sterne des europäischen Symbols angeordnet, zwischen zwei Sternen auf der linken Seite befindet sich auch das Münzzeichen der finnischen Münzstätte.

Die Rückseite zeigt den Nominalwert von 2 Euro sowie die neue Karte der vereinigten europäischen Länder ohne Grenzen zwischen den Staaten.

Rand: Am Münzrand ist die Inschrift ROMFÖRDRAGET – 50 ÅR – EUROPA eingraviert.

Wert 2 Euro Finnland 2007 – Gedenkmünze Römische Verträge

  • Der Wert dieser 2-Euro-Gedenkmünze aus Finnland, geprägt im Jahr 2007 zur Feier des Römischen Vertrags, beträgt €5.

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2007 – Unabhängigkeit Finnlands

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2007 - Unabhängigkeit Finnlands
2 Euro Gedenkmünze Finnland 2007 – Unabhängigkeit Finnlands

Eine weitere 2-Euro-Gedenkmünze Finnlands, die 2007 geprägt wurde, ist der Unabhängigkeit Finnlands gewidmet. Diese Gedenkmünze wurde am 1. Januar 2007 ausgegeben, um das 90-jährige Jubiläum der finnischen Unabhängigkeit zu feiern, die am 6. Dezember 1917 erklärt und am 4. Januar 1918 anerkannt wurde.

Auf der Vorderseite sind die Wellen des Meeres zu sehen, das von einem Boot mit 9 Figuren mit 9 langen Riemen durchquert wird. Oben auf der Münze steht die Jahreszahl 2007, darunter das Jahr 1917. Rechts befindet sich das Länderkürzel FI für Finnland, links das Symbol des Füllhorns mit Münzen, das Zeichen der finnischen Münzstätte.
Um die Münze herum befinden sich die zwölf fünfzackigen Sterne der Europäischen Union, die alle europäischen Staaten symbolisieren.

Gestalter: Reijo Paavilainen

Auf der Rückseite, der Wertseite, ist die Gemeinsame Seite abgebildet, die für alle 2-Euro-Gedenkmünzen gleich ist. Entlang des fein geriffelten Randes ist die Inschrift: SUOMI FINLAND gefolgt von drei Löwenköpfen eingraviert.

Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2007 – Unabhängigkeit Finnlands

  • Der Wert der finnischen 2-Euro-Gedenkmünze aus dem Jahr 2007, die der Unabhängigkeit Finnlands gewidmet ist, beträgt etwa 4,50 €.

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2008 – Menschenrechte

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2008 - Menschenrechte
2 Euro Gedenkmünze Finnland 2008 – Menschenrechte

Die finnische 2-Euro-Gedenkmünze von 2008 wurde anlässlich des 60. Jahrestages der Menschenrechte ausgegeben. Sie wurde am 24. Oktober 2008 geprägt und veröffentlicht.

Auf der Vorderseite dieser finnischen 2-Euro-Münze befindet sich ein großes Herz mit einer menschlichen Figur, die eine Hand auf der Brust hält. Oben steht die Jahreszahl 2008, unten unter dem Herz eine Gravur, die wie eine Felsinschrift aussieht und die Worte „HUMAN RIGHTS“ trägt. Ebenfalls im unteren Bereich der Münze befinden sich rechts das Münzzeichen (das Füllhorn), links das Länderkürzel FI für Finnland und in der Mitte der Buchstabe K als Signatur des Graveurs Tapio Kettunen.

Rund um das zentrale Motiv sind kreisförmig die zwölf fünfzackigen Sterne angeordnet, die die europäischen Länder symbolisieren.

Gestalter: Tapio Kettunen

Auf der Rückseite ist die Gemeinsame Seite mit dem Nominalwert abgebildet, wie bei allen anderen 2-Euro-Münzen.

Rand: Entlang des fein geriffelten Randes sind die Worte SUOMI FINLAND eingraviert, gefolgt von drei Löwenköpfen.

Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2008 – Menschenrechte

  • Der Wert der finnischen 2-Euro-Gedenkmünze aus dem Jahr 2008, die den Menschenrechten gewidmet ist, beträgt etwa 5 €.

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2009 – Autonomie Finnlands

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2009 - Autonomie Finnlands
2 Euro Gedenkmünze Finnland 2009 – Autonomie Finnlands

Zum 200. Jahrestag der Autonomie Finnlands wurde im Jahr 2009 diese Gedenkmünze ausgegeben. Für diese Münze wurde das Design der 100-Euro-Münze verwendet, das die Fassade der Kathedrale von Porvoo zeigt. Ausgabe am 23.10.2009.
Ein Hinweis auf die erste Finnische Reichstagsversammlung, die am Ende des Finnischen Krieges vom 25. März bis 19. Juli 1809 in der Kathedrale von Porvoo stattfand.

Auf der Vorderseite ist zentral der obere und vordere Teil der Kathedrale von Porvoo zu sehen. Über der Spitze ist das Jahr 1809 eingraviert, während rechts das Ausgabejahr 2009 steht. Links sind übereinander das Füllhorn als Münzzeichen und das Kürzel FI als Hinweis auf Finnland zu sehen.
Das europäische Symbol wird durch die 12 Sterne dargestellt, die im Kreis auf dem äußeren Ring der Münze angeordnet sind.

Designer: Reijo Paavilainen

Auf der Rückseite befindet sich die Gemeinsame Seite mit dem Nennwert.

Am Rand sind die Worte SUOMI FINLAND in vertiefter Schrift eingraviert, gefolgt von drei Löwenköpfen.

Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2009 – Autonomie Finnlands

  • Wie viel ist die 2-Euro-Gedenkmünze Finnland, die im Jahr 2009 geprägt wurde und der Autonomie Finnlands gewidmet ist, wert? Sie hat einen Wert von 5 €.

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2009 – Wirtschafts- und Währungsunion

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2009 - Wirtschafts- und Währungsunion
2 Euro Gedenkmünze Finnland 2009 – Wirtschafts- und Währungsunion

Ebenfalls aus dem Jahr 2009, genauer gesagt vom 15.01.2009, stammt eine Gedenkmünze, die in allen Ländern der Eurozone herausgegeben wurde und den 10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion, kurz WWU, feiert.

Auf der Vorderseite dieser 2-Euro-Münze aus Finnland ist eine stilisiert dargestellte prähistorische Figur zu sehen, die mit dem Euro-Symbol (€) verschmilzt. Unten befindet sich die Signatur des Designers Georgios Stamatopoulos (ΓΣ). Oben ist die Inschrift “SUOMI FINLAND” eingraviert, unten “EMU 1999 – 2009”.
Im äußeren Ring der Münze sind die zwölf Sterne als Symbol der Europäischen Union eingraviert.

Designer: Georgios Stamatopoulos

Auf der Rückseite befindet sich die Gemeinsame Seite, oder Wertseite, mit dem Nennwert.

Der Rand der Münze ist fein geriffelt und trägt die Inschrift “TALOUS – JA RAHALIITTO EMU”, gefolgt von drei Löwenköpfen.

Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2009 – Wirtschafts- und Währungsunion

  • Der Wert der bimetallischen 2-Euro-Gedenkmünze Finnlands, die im Jahr 2009 anlässlich des 10. Jahrestages der Wirtschafts- und Währungsunion WWU geprägt wurde, beträgt 4,50 €.

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2010 – Finnische Währung

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2010 - Finnische Währung
2 Euro Gedenkmünze Finnland 2010 – Finnische Währung

Die Gedenkmünze aus dem Jahr 2010 wurde anlässlich des 150. Jahrestages der Finnischen Währung geprägt. Tatsächlich erließ Zar Alexander II. von Russland am 4. April 1860 ein Dekret, das Finnland die Ausgabe von Banknoten und Münzen in Mark erlaubte. So entstand die erste finnische Münzstätte in Helsinki.
Die Gedenkmünze wurde am 15.11.2010 vorgestellt.

Auf der Vorderseite ist links eine stilisierte Darstellung des Löwen mit erhobenem Schwert, ein Symbol im finnischen Wappen, zusammen mit der Jahreszahl 2010 eingraviert.
Auf der rechten Seite erkennt man eine Reihe von Zahlen in verschiedenen Schriftgrößen, die teilweise überlappen oder abgeschnitten sind (0 1 2 5 1 5 0). Diese Zahlen stehen für den nominalen Wert der finnischen Währung. Zudem ist innerhalb eines Kreises der heraldische Löwe als neues Münzzeichen abgebildet.

Unten befindet sich das Kürzel des Ausgabelandes FI, und entlang des äußeren Nickelrings sind die zwölf fünfzackigen Sterne verteilt, die die europäischen Länder symbolisieren.

Designer: Reijo Paavilainen

Die Rückseite zeigt die Gemeinsame Seite der 2-Euro-Münzen mit dem Nennwert.

Entlang des Randes der bimetallischen Münze ist in vertiefter Schrift die Inschrift SUOMI FINLAND zusammen mit drei Löwenköpfen eingraviert.

Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2010 – Finnische Währung

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Finnland 2010, die der Finnischen Währung gewidmet ist, beträgt 4 €.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2011 – Zentralbank

2 Euro Commemorative Finlandia 2011 Banca Centrale Cigno
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2011 Zentralbank – Schwan

Zum 200. Jahrestag der Finnischen Bank, im 2011, wurde eine Gedenkmünze herausgegeben, die das nationale Symbol des Wildschwans darstellt, auch bekannt als der Singende Schwan. Der Laulujoutsen ist ein großer weißer Schwan mit einem gelben Schnabel und schwarzer Spitze sowie dunklen, gelappte Füßen. Ausgegeben am 17.10.2011.

Auf der Vorderseite ist der Migrationsflug eines Wildschwans abgebildet, der, wie bereits erwähnt, der Nationalvogel Finnlands ist, eine geschützte Art und ein finnisches Symbol für Treue. Rechts befindet sich das Jahr 1811, das Jahr, in dem die Suomen Pankki (Finnische Bank) in Turku vom Zaren Alexander I. von Russland gegründet wurde.
Unten in der Mitte das Münzzeichen mit dem Wappenlöwen im Kreis und links das Emissionsstaat-Symbol Finnlands FI. Links, bei 9 Uhr, das Jahr 2011. Auf dem Körper des Schwans oben rechts ist das V als Signatur des Graveurs Hannu Veijalainen eingraviert.
Um den Rand der Münze herum befinden sich die klassischen 12 fünfzackigen Sterne im Kreis, die die europäischen Staaten repräsentieren.

Autor: Hannu Veijalainen

Die Gemeinsame Seite befindet sich auf der Rückseite der Bimetallmünze mit dem Nennwert.

Am Rand der Gedenkmünze ist die Inschrift: SUOMI FINLAND zu finden, gefolgt von drei Löwenköpfen.

Wert | Gedenkmünze Finnland 2011 – Zentralbank

  • Die 2-Euro-Gedenkmünze aus Finnland, geprägt im 2011 für die Zentralbank, hat einen Wert von 3,50 €

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2012 – Helene Schjerfbeck

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2012 - Helene Schjerfbeck
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2012 – Helene Schjerfbeck

Im 2012 prägt die finnische Münzprägestätte eine Gedenkmünze zum 150. Jahrestag der Geburt von Helene Schjerfbeck, einer bekannten finnischen Malerin, die für ihre Selbstporträts bekannt ist, die ihren seelischen Zustand und ihre Angst vor dem Tod widerspiegeln. Die unbestrittene Künstlerin wurde am 10. Juli 1862 in Helsinki geboren und starb am 23. Januar 1946. Ausgabe am 5.10.2012.

Die Vorderseite dieser 2-Euro-Münze aus Finnland zeigt eine stilisierte Darstellung eines Selbstporträts von Helene Schjerfbeck aus dem Jahr 1937, mit den beiden Daten 1862-1946 rechts und dem Münzzeichen, dem Wappenlöwen im Kreis. Links der Name der Künstlerin HELENE SCHJERFBECK und das finnische Identifikationszeichen FI.
Die Unterschrift des Graveurs befindet sich links: T Erja Tielinen unter den Farbklecksen.

Rundherum sind die 12 Sterne als Symbol Europas abgebildet.

Autor: Erja Tielinen

Die Gemeinsame Seite auf der Rückseite der Münze zeigt den Nennwert der 2-Euro-Münze.

Am Rand der Gedenkmünze befindet sich die Inschrift: SUOMI FINLAND, gefolgt von der Gravur der drei Löwenköpfe.

Self Portrait  Helene Schjerfbeck 1937
Selbstporträt Helene Schjerfbeck 1937

Wert | Gedenkmünze Finnland 2010 – Helene Schjerfbeck

  • Was ist der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze aus Finnland, die im 2010 geprägt wurde und der Malerin Helene Schjerfbeck gewidmet ist? Sie hat einen Wert von 3,50 €

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2012 – EURO

2 Euro Commemorativi Finlandia 2012 - EURO
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2012 – EURO

Eine weitere Gedenkmünze aus dem Jahr 2012 ist die für den 10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion. Diese Bimetallmünze wurde in allen EU-Ländern geprägt und in Finnland am 12.01.2012 ausgegeben.

Das Motiv auf der Vorderseite dieser gemeinsamen Gedenkmünze, die in allen europäischen Ländern geprägt wurde, zeigt verschiedene Elemente um das Symbol des Euros , das zu einem Globus wird. Um das Euro-Symbol herum sind Häuser, Gebäude, menschliche Figuren abgebildet, die die Bedeutung des Euros im Leben der Bürger darstellen, ein Schiff, das für den Handel steht, eine Fabrik, die sofort an die Industrie erinnert, sowie Windräder, die für Energie symbolisieren.

Oben auf der Münze finden wir die Aufschrift SUOMI FINLAND und unten die Jahre 2002 – 2012.

Rundherum, auf dem Nickelring, befinden sich die 12 Sterne mit fünf Spitzen, die das Symbol der Europäischen Staaten darstellen.

Autor: Helmut Andexlinger

Auf der Rückseite der Münze befindet sich die Gemeinsame Seite mit dem Nennwert von 2 Euro.

Der Rand ist fein geriffelt und zeigt die Inschrift in Relief mit drei Löwenköpfen und der Aufschrift SUOMI FINLAND.

Wert | 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2012 – EURO

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünzen aus Finnland aus dem Jahr 2012, geprägt zum 10. Jahrestag des Euros, beträgt 4€

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2013 – Frans Eemil Sillanpää

2 Euro Commemorativi Finlandia 2013 - Frans Eemil Sillanpää
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2013 – Frans Eemil Sillanpää

Im Jahr 2013 ist eine männliche Gedenkmünze zu Ehren des Schriftstellers und Nobelpreisträgers für Literatur Frans Eemil Sillanpää erschienen, zum 125. Geburtstag. Die Münze wurde am 04.11.2013 ausgegeben.

Auf der Vorderseite der Gedenkmünze ist das fast fotografische Porträt von Frans Eemil Sillanpää abgebildet, unter der Inschrift F.E. SILLAMPAA und daneben das Jahr 2013. Links steht das Jahr 1888, das Geburtsjahr (16. September 1888), und rechts das Jahr 1964, das Jahr seines Todes (3. Juni 1964).
Unten an den Seiten des langen Bartes des Schriftstellers befinden sich das Münzzeichen von Helsinki, der Kreis mit dem Wappenlöwen, und die Erkennungsbuchstaben von Finnland FI.
Um das Porträt herum sind auf der Kupfer-Nickel-Legierung die Sterne abgebildet, die einen Kreis bilden, wie im Europa-Logo.

Autoren: Pekka Rytkönen und Reijo Paavilainen

Die Rückseite zeigt den Nennwert von 2 Euro, die sogenannte Gemeinsame Seite.

Der Rand ist fein geriffelt und zeigt die Worte SUOMI FINLAND mit der Inschrift der drei Löwenköpfe.

Wert | 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2013 – Frans Eemil Sillanpää

  • Die bimetallische Gedenkmünze aus Finnland des Jahres 2013, die Frans Eemil Sillanpää gewidmet ist, hat einen aktuellen Wert von 3,50€

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2013 – Parlament

2 Euro Commemorativi Finlandia 2013 - Parlamento
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2013 – Parlament

Ebenso aus dem Jahr 2013 stammen die beiden 2-Euro-Gedenkmünzen, die dem Parlament gewidmet sind. Diese Münze wurde am 4.09.2013 zum 150. Jahrestag des finnischen Parlaments ausgegeben.

Die Vorderseite dieser 2-Euro-Münze aus Finnland zeigt in der Mitte das Jahr 1863, das in einer ornamentalen Schriftart geschrieben ist, wobei die Zahl 6 als Samen zum Keim wird. Danach folgt ein Halbkreis mit der Inschrift S U O M I F I N L A N D 2013, mit dem Symbol der Helsinki-Münze, dem Wappenlöwen im Kreis, zwischen Suomi und Finland.

Rundherum sind die 12 Sterne der Europäischen Union gleichmäßig verteilt.

Autor: Petri Neuvonen

Die Rückseite zeigt die Gemeinsame Seite der 2-Euro-Münzen.

Der Rand ist fein geriffelt und zeigt die Inschrift SUOMI FINLAND sowie die drei Löwenköpfe.

Wert | 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2013 – Parlament

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze aus Finnland aus dem Jahr 2013, die dem Parlament gewidmet ist, beträgt 4€

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2014 – Tove Marika Jansson

2 Euro Commemorativi Finlandia 2014 - Tove Marika Jansson
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2014 – Tove Marika Jansson

Hier ist eine weitere Gedenkmünze, die einer weiblichen Figur gewidmet ist, diesmal einer bekannten Schriftstellerin, Malerin und Illustratorin aus Finnland, Tove Marika Jansson. Die Münze wurde am 16.06/2014 zum 100. Geburtstag, der am 9.08.1914 stattfand, ausgegeben.

Ihre Mutter war Illustratorin und ihr Vater Bildhauer. Sie ist auch bekannt als die Mutter der Charaktere aus der Mümin-Serie, finnischen Kinderbüchern, die in über dreißig Sprachen übersetzt wurden und 1946 entstanden.

Die Vorderseite zeigt die stilisierte Selbstporträt von Tove Marika Jansson, das 1975 in Öl gemalt wurde. Unter dem Gesicht steht ihre Unterschrift und die Daten 1914-2001, Geburts- und Todesjahr. Rechts ist das Prägejahr 2014 sowie das Münzzeichen, der Wappenlöwe im Kreis, abgebildet. Auf der linken Seite befindet sich das Kürzel FI, das Identifikationszeichen für Finnland.

Autoritratto ad Olio Tove Jansson 1975
Selbstporträt in Öl von Tove Jansson 1975

Am Rand der Münze ist das Symbol Europas eingraviert, die 12 Sterne, die einen Kreis bilden. Autor: Jari Lepistö

Die Rückseite zeigt den Nennwert, die sogenannte Gemeinsame Seite der Münzen, die für alle 2-Euro-Münzen gleich ist. Der Rand ist fein geriffelt und zeigt die Inschrift SUOMI FINLAND, gefolgt von den drei Löwenköpfen.

Wert 2 Euro Finnland 2014 Gedenkmünze – Tove Marika Jansson

  • Die 2 Euro Münze Finnland 2014, die zu Ehren der Künstlerin Tove Marika Jansson zum 100. Geburtstag ausgegeben wurde, hat einen Wert von 3,50€

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2014 – Ilmari Tapiovaara

2 Euro Commemorativi Finlandia 2014 - Ilmari Tapiovaara
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2014 – Ilmari Tapiovaara

Im Jahr 2014 wurde auch die Gedenkmünze für Ilmari Tapiovaara ausgegeben, ein Künstler, Designer und Innenarchitekt, der auch als Assistent von Le Corbusier und Alvar Aalto arbeitete. Er ist bekannt für die Serie Domus-Stühle von 1946, für das Polare Besteck von 1963 und seine Vorliebe für industrielle Möbel.

Die Vorderseite der finnischen 2-Euro-Münze zeigt ein Detail eines Domus-Stuhls aus dem Jahr 1946, einem stapelbaren Stuhl aus Birkenholz. Unter dem Stuhl befinden sich das Prägejahr 2014, das finnische Kürzel FI und das Münzzeichen der finnischen Münzstätte, der Wappenlöwe.
Links ist ein Kreis mit der Inschrift ILMARI TAPIOVAARA 1914-1999, das Geburts- und Todesjahr.

Rundherum sind die 12 fünfzackigen Sterne, die einen Kreis bilden (Symbol Europas).

Autor: Harri Koskinen

2 Euro Commemorativi Germania 2008 Chiesa di San Michele Amburgo
Domus-Stühle Ilmari Tapiovaara 1946 1947

Die Rückseite zeigt die Gemeinsame Seite mit dem Nennwert der Münze.

Der Rand ist fein geriffelt und zeigt die Inschrift SUOMI FINLAND sowie die drei Löwenköpfe.

Wert 2 Euro Finnland 2014 Gedenkmünzen – Ilmari Tapiovaara

  • Diese 2 Euro Gedenkmünze aus dem Jahr 2014, die zu Ehren von Ilmari Tapiovaara ausgegeben wurde, hat einen Wert von etwa 3,50€

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2015 – Jean Sibelius

2 Euro Commemorativi Finlandia 2015 - Jean Sibelius
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2015 – Jean Sibelius

Im Jahr 2015 wurde die Gedenkmünze zum 150. Geburtstag von Jean Sibelius, Violinist und Komponist und finnisches Musiksymbol, ausgegeben. Die Gedenkmünze wurde am 18.02.2015 herausgegeben.

Die Vorderseite zeigt einen sternenklaren Himmel mit den Kronen zweier Bäume, als ob wir auf dem Rücken liegend den Himmel betrachten würden. Rechts ist das finnische Kürzel FI und das Münzzeichen aus Vantaa (Wappenlöwe im Kreis) zu sehen. Links befindet sich das Jahr 2015 und der Name des Musikers, JEAN SIBELIUS, in einem Bogen geschrieben.
Rundherum sind die Sterne verteilt, die die Länder Europas symbolisieren.

Rückseite mit Gemeinsamer Seite und Nennwert.

Der Rand ist fein geriffelt und zeigt neben der Inschrift SUOMI FINLAND auch die Köpfe von drei Löwen.

Autor: Nora Tapper

Wert | Gedenkmünze Finnland 2015 – Jean Sibelius

  • Die bimetallische Münze, die zur Feier des 150. Geburtstags des Violinisten Jean Sibelius im Jahr 2015 geprägt wurde, hat einen Wert von etwa 3,50€

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2015 – Akseli Gallen Kallela

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2015 - Ilmari Tapiovaara
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2015 – Ilmari Tapiovaara

Eine weitere Gedenkmünze aus dem Jahr 2015 wurde dem finnischen Maler Akseli Gallen-Kallela gewidmet, der Der Schwan von Tuonela für das historische finnische Epos Kalevala malte. Ausgegeben am 22.10.2015.

Die Vorderseite dieser 2-Euro-Münze aus Finnland zeigt den Schwan, ein finnisches Symbol, auf dem Wasser, mit den wellenartigen Linien, die aus seinem Werk übernommen wurden. Unter der Inschrift AKSELI GALLÉN KALLELA, unterbrochen nur von der Palette von Akseli Gallen-Kallela, auf der die Jahre 1865 und 2015 eingraviert sind, das Geburtsjahr und das Prägedatum. Das Wappenlöwen-Symbol innerhalb eines Kreises, das Symbol der finnischen Münzstätte, befindet sich rechts der Palette, während das finnische Kürzel FI auf der Linie eingraviert ist, die Wasser und Himmel rechts voneinander trennt.

Der Ring um die Münze enthält das Logo Europas mit den Sternen in einem Kreis.

Die Rückseite ist die sogenannte Wertseite oder Gemeinsame Seite, die für alle 2-Euro-Münzen gleich ist.

Der Rand, wie bei allen Gedenkmünzen, zeigt die Inschrift SUOMI FINLAND, begleitet von den 3 Löwenköpfen.

Autor: Hannu Veijalainen

Il Cigno di Tuonela 1907 Akseli Gallen Kallela
Der Schwan von Tuonela 1907 Akseli Gallen Kallela

Wert | Gedenkmünze Finnland 2015 – Akseli Gallen Kallela

  • Diese Gedenkmünze aus dem Jahr 2015 aus Finnland, die dem Schwan von Tuonela von Akseli Gallen-Kallela gewidmet ist, hat einen Wert von 3,50€

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2015 – Europäische Flagge

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2015 - Europäische Flagge
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2015 – Europäische Flagge

Auch im Jahr 2015 wurde in allen europäischen Ländern die Gedenkmünze zum 30. Jahrestag der Europäischen Flagge geprägt. Die Münze wurde in Finnland am 06/08/2015 ausgegeben.

Die Vorderseite zeigt die Europäische Flagge mit ihrem Logo in der Mitte, das aus 12 Sternen in einem Kreis besteht. Diese Sterne verwandeln sich und werden zu stilisierten menschlichen Figuren, die die europäischen Länder repräsentieren. Die Signatur des Autors Georgios Stamatopoulos GS befindet sich unten rechts unter der Figur im Vordergrund, über seinem Kopf ist das Symbol der finnischen Münzstätte (Kreis+Löwe) zu sehen.

Rechts auf der Münze steht in einem Halbkreis die Inschrift SUOMI FINLAND 1985 – 2015.
Der Ring um die Münze wiederholt das Europäische Logo mit den Sternen im Kreis.

Rückseite: Gemeinsame Seite, gleich für alle Gedenkmünzen und 2-Euro-Münzen, Wertseite.

Rand: SUOMI FINLAND in Relief mit Löwenköpfen, feine Riffelung.

Wert | Gedenkmünze Finnland 2015 – Europäische Flagge

  • Die finnische Gedenkmünze aus dem Jahr 2015 für die Europäische Flagge hat einen Wert von 3,50€

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2016 – Georg Henrik von Wright

2 Euro Commemorativi Finlandia 2016 - Georg Henrik von Wright
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2016 – Georg Henrik von Wright

Für das 2016 hat Finnland beschlossen, Georg Henrik von Wright zu ehren, einen finnischen Philosophen, der am 14. Juni 1916 in Helsinki geboren wurde und 2003 zwei Tage nach seinem Geburtstag starb. Die Münze wurde am 17/10/2016 geprägt.

Die Obverse dieser 2 Euro Finnland Münze zeigt einen Eichenzweig links und eine antike dorische Säule rechts. Unter dem Eichenzweig befindet sich die Inschrift GEORG HENRIK VON WRIGHT, während oben das Emissionslandzeichen FI, das Münzzeichen (der heraldische Löwe innerhalb eines Kreises) und das Jahr 2016 zu sehen sind, letzteres oberhalb der dorischen Säule eingraviert.
Um den Teil aus Messing und Nickel herum verläuft der Rand aus Nickel und Kupfer, auf dem das europäische Symbol mit 12 fünfzackigen Sternen im Kreis eingraviert ist.

Die Rückseite der Münze zeigt das Gemeinschaftsbild mit dem Nennwert der Gedenkmünze.

Der Rand der Münze, wie bei allen anderen Münzen, ist fein geriffelt und trägt die Inschrift SUOMI FINLAND, sowie natürlich die drei Löwenköpfe.

Autorin: Nora Tapper

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2016 – Georg Henrik von Wright

  • Diese finnische Gedenkmünze aus dem Jahr 2016, die zum 100. Geburtstag von Georg Henrik von Wright geprägt wurde, hat einen Wert von 3€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2016 – Eino Leino

2 Euro Commemorativi Finlandia 2016 - Eino Leino
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2016 – Eino Leino

Das Jahr 2016 sollte das Jahr der Schriftsteller in Finnland werden, da auch die zweite Gedenkmünze einem dieser Schriftsteller gewidmet ist, nämlich Eino Leino, einem bekannten Dichter, auch bekannt unter dem Namen Armas Einar Leopold Lönnbohm. Er wurde 1878 geboren und starb 1926. Die Gedenkmünze wurde am 25/04/2016 zum 90. Todestag des Dichters geprägt.

Auf der Obverse der Münze ist eine Flamme sichtbar, mit links dem Profil von Eino Leino, das durch den Schnurrbart erkennbar ist. Die Flamme scheint von einem Werkzeug zu kommen, das dazu dient, die Holzstücke im Kamin zu bewegen, einem Schürhaken, unter dem das Jahr 2016 und die Unterschrift des Dichters in Kursivschrift zu sehen sind. Links befinden sich die beiden Buchstaben des Emissionslandes FI und der Kreis mit dem Löwen, dem Münzzeichen. Um den Rand herum befindet sich das europäische Zeichen mit einem Kreis aus 12 gleichmäßig verteilten Sternen.

Die Gemeinschaftsseite ist auf der Rückseite der Münze mit dem Nennwert von 2 Euro abgebildet.

Auf dem Rand der Münze sind die Worte SUOMI FINLAND mit den Köpfen von drei Löwen eingraviert, und er ist geriffelt.

Wert | 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2016 – Eino Leino

  • Der Wert der finnischen Gedenkmünze aus dem Jahr 2016, die zu Ehren von Eino Leino geprägt wurde, beträgt 3€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2017 – Finnische Natur

2 Euro Commemorativi Finlandia 2017 - Natura finlandese
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2017 – Finnische Natur

Das Jahr 2017 widmet seine Gedenkmünze der finnischen Natur, mit einem wunderschönen Design, das durch die Kombination von zwei Fotografien von Kari Auvinen entstanden ist. Die Fotografien wurden durch einen finnischen Fotowettbewerb ausgewählt, um diese Münze zu gestalten. Die Darstellung des Raben soll den Anpassungsgeist Finnlands symbolisieren, ein markantes Merkmal dieses Vogels.
Die Münze wurde am 21/10/2017 geprägt.

Auf der Obverse der Bimetallmünze sieht man im Mittelpunkt, im Hintergrund, den Vollmond von Harmaja, einer finnischen Insel, mit nahezu fotografischen Details. Im Vordergrund ein Baum mit kahlen Ästen und ein Rabe, der auf dem Ast sitzt, nach links gewandt. Im unteren Bereich, unter dem Mond, das Jahr 2017, links das finnische Identifikationszeichen FI und rechts, hinter dem Schwanz des Raben, der Löwe im Kreis, das Emblem der finnischen Münzprägestätte.

Auf der Rückseite, wie gewohnt, das Gemeinschaftsbild mit dem Nennwert der Gedenkmünze.

Die Inschrift SUOMI FINLAND ist auf dem Rand der Münze eingraviert, zusammen mit den drei Löwenköpfen.

Wert 2 Euro Finnland 2017 Gedenkmünzen – Finnische Natur

  • Was ist der Wert dieser Gedenkmünze aus dem Jahr 2017, die zu Ehren der finnischen Natur geprägt wurde? Sie hat einen Wert von etwa 3,50€.

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2017 – Unabhängigkeit Finnlands

2 Euro Commemorativi Finlandia 2017 - Indipendenza della Finlandia
2 Euro Gedenkmünze Finnland 2017 – Unabhängigkeit Finnlands

Zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Finnlands wurde 2017 diese Gedenkmünze mit Punkten geprägt. Ausgegeben am 01.06.2017.

Auf der Vorderseite dieser 2-Euro-Münze aus Finnland, wie bereits erwähnt, gibt es einen gleichmäßigen Hintergrund aus Punkten in verschiedenen Größen, die wie Mosaiksteine zusammenpassen. Auf diesem Hintergrund ist eine Silhouette zu erkennen, die den kartografischen Umriss von Finnland darstellt. Links oben steht in vertikaler Richtung und in zwei Zeilen SUOMI 1917 / FINLAND 2017. Rechts davon ist der Wappenlöwe in einem Kreis sowie das finnische Kürzel FI abgebildet.
Der Münzrand aus Nickel und Kupfer ist mit den Sternen versehen, die das Emblem Europas darstellen.

Die Wertseite oder Gemeinschaftsseite ist auf der Rückseite der Münze.

Am Rand sind die beiden Worte SUOMI FINLAND sowie die Abbildung von drei Löwenköpfen eingraviert, die auf einer feinen Riffelung stehen.

Autor: Simon Örnberg

Wert | Gedenkmünze Finnland 2017 – Unabhängigkeit Finnlands

  • Gedenkmünze 2017 Finnland zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Finnlands, Wert 3€.

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2018 – Koli Nationalpark

2 Euro Commemorativi Finlandia 2018 - Cultura della Sauna
2 Euro Gedenkmünze Finnland 2018 – Koli Nationalpark

Im 2018 wurde diese Gedenkmünze geprägt, die man als naturkundlich bezeichnen kann, da sie den Koli Nationalpark ehrt. Ausgegeben am 28.05.2018.

Auf der Vorderseite der Münze sieht man das Panorama, das man von der Spitze des Koli Nationalparks aus sieht. Der Nationalpark befindet sich auf einem Hügel, der 347 Meter über dem Pielinen-See liegt. Sowohl die Vegetation als auch der See sind sichtbar, im unteren Zentrum steht das Jahr 2018, rechts um 3 Uhr ist das finnische Münzzeichen, der Kreis mit dem Wappenlöwen. Links unter der Horizontlinie befindet sich das Identifikationszeichen des Ausgabestates: FI.

Im Kreis aus Nickel und Kupfer, der silbernen Farbe, befinden sich die 12 Sterne, die die Länder der Europäischen Union symbolisieren, die kreisförmig angeordnet sind.

Die Rückseite zeigt die Gemeinschaftsseite, die Seite mit dem Nennwert von 2 Euro.

Rand: Fein geriffelt, mit den Worten SUOMI FINLAND und drei Löwenköpfen.

Autor: Erkki Vainio

Wert | Gedenkmünze Finnland 2018 – Koli Nationalpark

  • Wert der finnischen Gedenkmünze von 2018, die zum Koli Nationalpark ausgegeben wurde: 3€

2 Euro Gedenkmünze Finnland 2018 – Sauna-Kultur

2 Euro Commemorativi Finlandia 2018 - Parco di Koli
2 Euro Gedenkmünze Finnland 2018 – Sauna-Kultur

Auch die zweite Münze des 2018 bietet eine ökologische sowie kulturelle Widmung, diesmal der Sauna-Kultur. Münze vom 22.10.2018.

Vorderseite: Im zentralen Kreis der Münze ist eine typische finnische Landschaft mit einer rauchenden Sauna aus Steinen und der umliegenden Vegetation abgebildet.
Nicht jeder weiß, dass die Sauna-Praxis in Finnland im Jahr 1100 n. Chr. entstanden ist. Unterhalb bei 6 Uhr steht das Jahr 2018, oben rechts das Wappen, eingraviert in einem Kreis (Münzzeichen), links das Kürzel FI für Finnland.
Im äußeren Rand aus Nickel sind die Sterne, die die europäischen Länder repräsentieren, wie im Europa-Logo, kreisförmig angeordnet.

Rückseite: Seite mit dem Nennwert von 2 Euro, auch Gemeinschaftsseite genannt.

Rand: Feine Riffelung mit eingravierten Worten SUOMI FINLAND und drei Löwenköpfen.

Wert | Gedenkmünze Finnland 2018 – Sauna-Kultur

  • Der Wert der bimetallischen finnischen Münze, die im 2018 geprägt wurde und der Sauna-Kultur gewidmet ist, beträgt 3€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2019 – Verfassung

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2019 - Verfassung
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2019 – Verfassung

Zum 100-jährigen Jubiläum der finnischen Verfassung wurde diese Gedenkmünze von 2019 herausgegeben.

Auf der Vorderseite stellen die drei ineinander verschlungenen Kreise die drei politischen Säulen dar: die Exekutive, die Judikative und die Legislative. Unten das Emblem der Münzprägestätte, der Löwe im Kreis und das Kürzel FI, das für Finnland steht. Links das Prägejahr 2019.
Auf dem äußeren Rand der Bimetallmünze sind die zwölf Sterne im Kreis eingraviert, das Symbol Europas.

Auf der Rückseite ist deutlich die gemeinsame Seite mit dem Wert von 2 Euro und der Karte der europäischen Länder zu sehen.

Der Rand hat, wie bei den anderen Gedenkmünzen, eine feine Rändelung und die Gravur SUOMI FINLAND sowie die drei Löwenköpfe.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2019 – Verfassung

Diese Gedenkmünze von 2019 aus Finnland, die der Verfassung gewidmet ist, hat einen Wert von etwa 20€.


2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2020 – Universität Turku

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2020 Universität Turku
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2020 Universität Turku

Im Jahr 2020 wurde die Gedenkmünze zum 100-jährigen Jubiläum der Universität Turku herausgegeben. Ausgegeben am 20.08.2020.

Auf der Vorderseite befindet sich eine abstrakte Darstellung der Zusammenarbeit zwischen Gesellschaft und Universität. Das Design besteht aus Linien, die sich kreuzen und Verbindungspunkte schaffen. Oben das Ausgabedatum 2020, unten rechts das finnische Staatszeichen FI mit dem Symbol der Münzstätte: ein Kreis mit dem Wappentier Löwe.

Im Kreis der Münze sind die 12 europäischen Sterne abgebildet.

Auf der Rückseite ist die gemeinsame Seite mit dem Wert von 2 Euro eingraviert.

Der Rand ist mit einer feinen Rändelung versehen und trägt die Gravur SUOMI FINLAND sowie drei Löwenköpfe.

Autor: Petri Neuvonen.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2020 – Universität Turku

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2020 Universität Turku liegt bei 6€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2020 – Väinö Linna

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2020 Väinö Linna
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2020 Väinö Linna

Auch im 2020 wurde die 2 Euro Gedenkmünze Finnland geprägt, die dem Schriftsteller Väinö Linna zum 100. Jahrestag seiner Geburt gewidmet ist. Ausgegeben am 16.11.2020.

Auf der Vorderseite ist das Porträt von Väinö Linna abgebildet. Er arbeitete in der Filanda Finlayson, deshalb sind im Hintergrund Fäden dargestellt, die die Handlungsstränge in seinen Büchern symbolisieren. Unter dem Porträt ist das Prägejahr 2020 eingraviert, das Symbol von Finnland FI und der Kreis mit dem Wappentier Löwe als Zeichen der Münzstätte.

Am äußeren Rand der Münze sind die europäischen Sterne im Kreis eingraviert.

Die Rückseite ist, wie üblich, die gemeinsame Seite aller 2-Euro-Münzen.

Der Rand ist, wie bei allen anderen finnischen Münzen, mit einer feinen Rändelung versehen und trägt die Gravur SUOMI FINLAND sowie drei Löwenköpfe.

Autor: Petri Neuvonen.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2020 – Väinö Linna

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2020 Väinö Linna liegt bei 6€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2021 – Journalismus und Demokratie

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2021 Journalismus und Demokratie
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2021 Journalismus und Demokratie

Die 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2021 sind dem Journalismus und der Freiheit der Demokratie gewidmet. Münze ausgegeben am 14.04.2021.

Auf der Vorderseite sind stilisierte menschliche Figuren abgebildet, deren Konturen von einem Band definiert werden. Auf der linken Seite steht das Wort JOURNALISMI, auf der rechten Seite JOURNALISTIK. Unten in der Mitte ist der Kreis mit dem Wappentier Löwe (Zeichen der Münzstätte), 2020 (Jahr der Ausgabe) und FI (Finnland-Marken) eingraviert.

Um den Rand, auf dem Nickelbereich, sind die gewohnten 12 Sterne abgebildet, die die Mitgliedsländer der Europäischen Union repräsentieren. Die Rückseite ist durch die Wertseite gekennzeichnet, auch als gemeinsame Seite bekannt.

Der Rand ist fein geriffelt und trägt die Gravur SUOMI FINLAND mit 3 Löwenköpfen.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2021 – Journalismus und Demokratie

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2021 Journalismus und Demokratie liegt bei 6€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2021 – Åland-Inseln

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2021 Åland-Inseln
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2021 Åland-Inseln

Auch im 2021 wurde die Gedenkmünze Finnland zu Ehren des 100. Jahrestages der Åland-Inseln geprägt. Münzausgabe am 13/08/2021.

Auf der Vorderseite ist keine abstrakte Darstellung zu sehen, sondern eine Ansicht auf den Archipel der Åland-Inseln vom Meer aus. Der Blickwinkel zeigt den Zuschauer an Bord eines Bootes, wobei der Bug sichtbar ist und die Route mit einem Kompass in der Hand verfolgt wird.

Oben auf der Münze ist halbkreisförmig die Inschrift ÅLANDS SJÄLVSTYRELSE 100 ÅR und unten AHVENANMAAN ITSEHALLINTO 100 VUOTTA.
Links ist eine Boje am Horizont mit dem finnischen Münzzeichen, dem Kreis mit dem Wappentier Löwe. Rechts eine identische Boje mit dem Staatszeichen FI und dem Jahr 2021.

Im äußeren Nickelring befindet sich das Symbol der Europäischen Union, die 12 Sterne.

Die Rückseite ist die übliche gemeinsame Seite.

Der Rand ist fein geriffelt und trägt die Inschrift SUOMI FINLAND sowie die 3 Löwenköpfe.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2021 – Åland-Inseln

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2021 Åland-Inseln liegt bei 6€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 – Nationalballett

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 Nationalballett
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 Nationalballett

Die 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2022 Nationalballett wurde in Finnland zum 100. Jahrestag des Finnischen Nationalballetts geprägt. Münzausgabe am 11/02/2022.

Im Zentrum der Vorderseite befindet sich eine allegorische Darstellung, die die Schönheit des Tanzes einer Tänzerin zeigt, deren Bein unter dem Drapierungsstoff sichtbar ist, der harmonisch den kraftvollen Tanzbewegungen folgt. Im Hintergrund das Ausgabedatum der Münze 2022 und oben das finnische Münzzeichen, der Kreis mit dem Wappentier Löwe sowie FI (Abkürzung für Finnland).

Um die Münze herum befinden sich die 12 Sterne der Europäischen Union.

Autorin: Rosita Kivinen

Die Rückseite ist die der 2 EURO-Münzen.

Rand: Entlang des gesamten Randes ist die Inschrift SUOMI FINLAND mit 3 Löwenköpfen fein geriffelt eingraviert.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2022 – Nationalballett

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2022 Nationalballett liegt bei 6€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 – Erasmus-Programm

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 Erasmus-Programm
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 Erasmus-Programm

Die Gedenkmünze 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 Erasmus-Programm ist dem 35. Jahrestag des Erasmus-Programms (Europäisches Austauschprogramm für die Mobilität von Studierenden) gewidmet. Sie wurde in allen Ländern der EUROZONE geprägt. Ausgabedatum der Münze war der 1.07.2022.

Das “Erasmus-Programm” wurde 1987 durch die Pädagogin Sofia Corradi und in Zusammenarbeit mit Domenico Lenarduzzi ins Leben gerufen. Zusammen schufen sie die richtigen Bedingungen für den Start des ehrgeizigen “Projekts des Austauschs von Studierenden in ganz Europa“. Der Name ERASMUS wurde zu Ehren von Desiderius Erasmus von Rotterdam gewählt, einem Humanisten, Philosophen und Theologen, bekannt als Autor des Lob der Torheit.

Auf der Vorderseite der Münze ist das Porträt von Desiderius Erasmus von Rotterdam dargestellt, der nach links blickt und an seinem Werk Lob der Torheit schreibt. Über seiner rechten Hand befindet sich die Signatur des Künstlers Joaquin Jimenez, JJ. Im Hintergrund sind miteinander verflochtene Bänder zu sehen, die die Zahl 35 bilden. In der Mitte befindet sich das nationale Monogramm FI. Am unteren Rand der Münze, rechts, steht die Inschrift 1987-2022 EURASMUS OHJELMA PROGRAMMET und das Kreiszeichen mit dem Wappentier Löwe, dem Symbol der finnischen Münzprägestätte.

Um die Münze herum sind die 12 Sterne des Europa-Logos abgebildet.

Autor: Joaquin Jimenez

Die Rückseite zeigt den Nennwert der 2 EURO-Münzen.

Rand: Entlang des gesamten Randes ist die Inschrift SUOMI FINLAND mit 3 Löwenköpfen fein geriffelt eingraviert.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2022 – Erasmus-Programm

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2022 Erasmus-Programm liegt bei 6€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 – Klimaforschung

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 Klimaforschung
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 Klimaforschung

Die 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2022 Klimaforschung wurden in Finnland geprägt, um die Bevölkerung für den Klimawandel und dessen Folgen für unseren Planeten zu sensibilisieren. Die Münze wurde am 30.10.2022 ausgegeben.

Das auf der Vorderseite abgebildete Moos, bekannt als “Waldbart”, wächst an Bäumen und bildet ein verworrenes Netz aus verzweigten Fäden. Unter dem Moos ist das Prägejahr 2022 und die nationale Abkürzung FI eingraviert. Oben befindet sich das Münzzeichen, der Kreis mit dem Wappentier Löwe. Links am Rand steht die Inschrift ILMASTOTUTKIMUS (Klimaforschung auf Finnisch), und rechts KLIMATFORSKNING (Klimaforschung auf Schwedisch).

Um die Münze herum sind die 12 fünfzackigen Sterne Europas abgebildet.

Autoren: Terhi Tuominen und Jitan V. Patel

Die Rückseite ist die übliche gemeinsame Seite der 2 EURO-Münzen.

Rand: Entlang des gesamten Randes ist die Inschrift SUOMI FINLAND mit 3 Löwenköpfen fein geriffelt eingraviert.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2022 – Klimaforschung

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Finnland 2022 Klimaforschung liegt bei 6€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2023 – Naturschutz

2 Euro Commemorativi Finlandia 2023 Conservazione della Natura
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2023 Naturschutz

Die 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2023 Naturschutz wurden in Finnland zum hundertjährigen Jubiläum des ersten Gesetzes zum Schutz der Natur, dem Gesetz von 1923, geprägt. Die Münze wurde am 21/03/2023 herausgegeben.

Die Vorderseite der Münze, also die nationale Seite, zeigt eine stilisierte Darstellung eines Käfers, der nach rechts gerichtet ist. Im oberen Bereich befindet sich die Aufschrift LUONNONSUOJELU (“Naturschutz” auf Finnisch), und unten die schwedische Inschrift NATURSKYDD 2023. Links ist der Kreis mit dem eingravierten Wappenlöwen als finnisches Münzzeichen zu sehen, rechts das nationale Monogramm FI.

Um den Rand der Münze sind die 12 Sterne im Kreis angeordnet, wie im Europa-Logo.

Autorin: Sandra Prami.

Die gemeinsame Seite der Münze mit dem Nennwert von 2 EURO befindet sich auf der Rückseite.

Rand: Entlang des gesamten Randes, fein geriffelt, die Inschrift: SUOMI FINLAND mit 3 Löwenköpfen.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2023 – Naturschutz

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2023 Naturschutz beträgt 7€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2023 – Soziale und Gesundheitsdienste

2 Euro Commemorativi Finlandia 2023 Servizi Sociali e Sanitari
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2023 Soziale und Gesundheitsdienste

Die 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2023 Soziale und Gesundheitsdienste wurde ausgegeben, um die sozialen/gesundheitlichen Dienste zu würdigen, die stets im Dienste der Bürger stehen. Die Münze wurde am 7/08/2023 herausgegeben.

Auf der Vorderseite, rechts, befindet sich eine stilisierte Darstellung der Karte von Finnland, sowie der Kreis mit dem Wappenlöwen (Münzzeichen). Links entlang des Randes der Münze ist die Inschrift HYVINVOINTI (Wohlergehen auf Finnisch) und VÄLFÄRD (Wohlergehen auf Schwedisch) eingraviert. In der Mitte, oder fast mittig, steht das Ausgabedatum 2023 und darunter das nationale Monogramm FI. Rundherum sind die zwölf Sterne des Europa-Logos verteilt.

Autor: Dario Vidal.

Auf der Rückseite befindet sich die gemeinsame Seite der Gedenkmünze mit dem eingravierten Nennwert von 2 EURO.

Rand: Entlang des gesamten Randes, fein geriffelt, die Inschrift: SUOMI FINLAND mit 3 Löwenköpfen.

Wert | Gedenkmünzen Finnland 2023 – Soziale und Gesundheitsdienste

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2023 Soziale und Gesundheitsdienste beträgt 7€.

2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2024 – Wahlen und Demokratie

2 Euro Commemorativi Finlandia 2024 Elezioni e Democrazia
2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2024 Wahlen und Demokratie

Die 2 Euro Gedenkmünzen Finnland 2024 Wahlen und Demokratie werden im Frühjahr 2024 ausgegeben.

Auf der Vorderseite der Münze befinden sich Rechtecke und Kreise, die sich überlappen und acht stilisierten Wahlzettel bilden. Oben steht die Aufschrift VAL DEMOKRATI, unten das Ausgabedatum 2024 und die Aufschrift VAALIT DEMOKRATIA. Rechts ist das FI (finnisches Monogramm) und das Münzzeichen Finnlands (der Kreis mit dem Wappenlöwen) eingraviert.

Rund um die Münze sind die 12 Sterne des Europa-Logos angeordnet.

Die Rückseite zeigt die gemeinsame Seite der 2 EURO Gedenkmünze.

Werttabelle der 2 Euro Gedenkmünzen Finnland

Hier ist die Werttabelle aller finnischen 2-Euro-Gedenkmünzen, unterteilt nach Jahren. Die Werte beziehen sich auf die Münzen in Stempelglanz, die zudem Schwankungen in Abhängigkeit vom Interesse der Numismatiker unterliegen können.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.


Verwandte Themen zu den Euro-Münzen aus Finnland

  • Du kannst den Wert, die Beschreibung und die Seltenheit aller finnischen Umlaufmünzen hier einsehen: Euro Finnland

Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:

Torna in alto