Euro-Münzen Litauen

Wenn du nach Informationen zu einer bestimmten Euro-Münze aus Litauen suchst, bist du hier genau richtig. Auf dieser Seite findest du alle Euro-Münzen aus Litauen mit den neuesten Kursen und Raritäten der 1 Eurocent-Münze Litauen, der 2 Euro-Münze Litauen und allen Cent-Münzen. Wir haben auch alle Gedenkmünzen zu 2€ hier besprochen: 2 Euro Gedenkmünzen Litauen.

Euro Litauen
Euro Litauen

Einführung

Etwas verspätet im Vergleich zu anderen EU-Ländern führte auch Litauen schließlich die gemeinsame europäische Währung, den Euro, ein.

Vor dieser Zeit gab es mehrere Währungen, die in Litauen verwendet wurden. Vor 1922 war die Ostmark eine gängige Währung, die von den deutschen Besatzungstruppen im Ersten Weltkrieg ausgegeben wurde.

Am 2. Oktober 1922 wurde jedoch der Litas eingeführt, mit einem Wechselkurs von 10 Litas = 1 US-Dollar und unterteilt in 100 Centas. Der Litas war über die Jahre hinweg eine relativ starke Währung, und 1938 erreichte der Wechselkurs den Wert von 1 US-Dollar = 5,9 Litas.

Im April 1941 jedoch, mit der Annexion Litauens durch die Sowjetunion, wurde der Litas vollständig durch den sowjetischen Rubel ersetzt. Der Wechselkurs war 1 Litas = 0,9 Rubel.

Zweite Einführung der Litas-Währung

1993 gab es jedoch eine zweite Einführung des Litas. Schon vor diesem Jahr wurde die Wiedereinführung des Litas erwogen, der den Rubel begleiten sollte, selbst wenn Litauen nicht unabhängig geworden wäre und unter sowjetischer Kontrolle geblieben wäre.

Bereits 1989 wurde eine Reihe von Künstlern aufgefordert, Entwürfe für die neuen Münzen vorzulegen, und man begann darüber nachzudenken, welche historischen Persönlichkeiten auf den verschiedenen Münzseiten abgebildet werden sollten.

Am 1. März 1990 wurde die Litauische Zentralbank gegründet, und zehn Tage später erklärte der Staat seine Unabhängigkeit.

Wie bereits erwähnt, wurde am 25. Juni 1993 der Litas offiziell eingeführt, mit einem Wechselkurs von 1 US-Dollar = 4,5 Litas, der in den folgenden Wochen auf 4,2 Litas gesenkt wurde.

Die Einführung des Euro

Ab dem 2. Februar 2002 wurde der Litas jedoch an den Euro gekoppelt mit einem Wechselkurs von 3,45280 Litas = 1 Euro. Obwohl Litauen praktisch ein Mitglied der Eurozone wurde, koexistierten der Litas und der Euro weiterhin.

Am 4. Juni 2004 wurde jedoch bekannt gegeben, dass ab dem 1. Januar 2015 der Euro den Litas ersetzen würde.
Der litauische Litas ist offiziell seit dem 15. Januar 2015 ungültig.

Nach dieser wichtigen Einführung in die Geschichte der Numismatik in Litauen und die Einführung des Euro, beginnen wir unsere Reise zur Entdeckung der verschiedenen Münzen, die dieses Land auszeichnen.

Wir werden uns die technischen und anderen Merkmale jeder einzelnen Euro-Münze aus Litauen ansehen.


1 Eurocent Litauen

1 Eurocent von Euro Litauen
1 Eurocent von Euro Litauen

Die erste Münze, die wir uns ansehen werden, ist natürlich die 1 Eurocent-Münze. Diese wurde von Antanas Zukauskas entworfen.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze den Ritter Vytis, einen historischen Nationalhelden, der das baltische Land symbolisiert und auch im litauischen Wappen abgebildet ist. Oben, neben dem Schwert, befindet sich das Prägejahr, während unten das Symbol der Münzstätte Vilnius LMK zu sehen ist.
Neben dem Schriftzug LIETUVA, was Litauen bedeutet. Alles ist von den 12 fünfzackigen Sternen umgeben, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union repräsentieren.

Auf der Rückseite zeigt die Münze das gleiche Bild wie die anderen 1 Eurocent-Münzen, nämlich die Darstellung von Europa.

Nun zu den technischen Eigenschaften:

Technische Eigenschaften der 1 Eurocent-Münze Litauen

  • Materialien: Das Material ist vernickelter Stahl, wobei der Stahl 94,35 % und das Kupfer 5,65 % ausmachen.
  • Dicke: Die Dicke beträgt 1,67 mm
  • Gewicht: Das Gewicht beträgt 2,30 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 16,25 mm
  • Rand: Der Rand ist völlig glatt
  • Graveur: Antanas Zukauskas

1 Eurocent Litauen Wert und Auflage


2 Eurocent della Lituania

2 Eurocent Lituania
2 Eurocent Lituania

Passiamo ora alla moneta successiva quella da 2 Eurocent della Lituania. Anche in questo caso l’autore è Antanas Zukauskas.

Al Dritto è raffigurato, collocato perfettamente al centro della moneta, il cavaliere bianco Vytis. Quest’ultimo è il simbolo dello stato baltico ed è presente anche nello stemma nazionale della Lituania.
In alto a destra è indicato il millesimo di conio mentre in basso la scritta LIETUVA che sta a significare per l’appunto LITUANIA. Di fianco, precisamente a sinistra, è invece indicato il simbolo della Zecca di Vilnius, LMK.
Il tutto contornato dalle 12 stelle a cinque punte che raffigurano per l’appunto gli Stati dell’Unione Europea.

Al Verso la moneta presenta invece la medesima rappresentazione dell’Europa presente su tutte le monete da 2 Eurocent degli stati europei.

Vediamo ora le caratteristiche tecniche.

Caratteristiche tecniche della moneta da 2 Eurocent della Lituania

  • Materiali: Il materiale utilizzato è anche in questo caso acciaio placcato con rame nel quale l’acciaio è presente per il 94,35% e il rame per il 5,65%
  • Spessore: Lo spessore è di 18,75 mm
  • Peso: Il peso leggermente superiore rispetto alla moneta precedente è di 3,06 g
  • Diametro: Il diametro è di 18,75 mm
  • Contorno: Il contorno è caratterizzato dal filetto orizzontale in incuso
  • Incisore: Antanas Zukauskas

2 Eurocent Lituania Valore e Tiratura


5 Eurocent Lituania

5 Eurocent Lituania
5 Eurocent Lituania

Arriviamo alla moneta da 5 Eurocent Lituania. Si parla sempre del medesimo autore anche per questa moneta ovvero Antanas Zukauskas.

Al Dritto la moneta presenta la raffigurazione del cavaliere Vytis sul suo cavallo con lo scudo contratto e la spada verso l’alto. Sulla destra, proprio di fianco alla spada, è inciso il millesimo di conio mentre nella parte bassa della moneta, esattamente sotto il cavallo, è presente la scritta LIETUVA che sta a significare LITUANIA.
Sulla sinistra è invece indicato il simbolo della Zecca di Stato LMK (Lietuvos Monety Kalykla). Sul bordo dell’intera monete sono invece rappresentate le 12 stelle a cinque punte simbolo degli Stati dell’Unione Europea.

Al Verso la moneta presenta la stessa faccia delle altre monete da 5 Eurocent europee con la raffigurazione dell’Europa nel mondo.

Passiamo subito alle caratteristiche tecniche:

Caratteristiche tecniche della moneta da 5 Eurocent della Lituania

  • Materiali: Il materiale anche in questo caso è l’acciaio placcato con il rame (acciaio 94,35% – rame 5,64%)
  • Spessore: Lo spessore è sempre di 1,67 mm
  • Peso: Il peso aumenta leggermente arrivando a 3,92 g
  • Diametro: Il diametro è invece pari a 21,25 mm
  • Contorno: Il contorno è completamente liscio
  • Incisore: Antanas Zukauskas

5 Eurocent Lituania Valore e Tiratura


10 Eurocent Litauen

10 Eurocent Litauen
10 Eurocent Litauen

Wir sind bei der 10 Eurocent Münze aus Litauen angekommen. Auch in diesem Fall ist der Künstler Antanas Zukauskas.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze den Ritter Vytis, der im Zentrum auf seinem Pferd mit gezücktem Schwert abgebildet ist. Dies ist das Symbol des baltischen Staates und ist auch im Wappen Litauens zu finden.
Rechts neben dem Schwert ist das Prägejahr eingraviert, während sich am unteren Rand der Münze das Münzzeichen LMK und die Aufschrift LIETUVA befinden, was Litauen bedeutet.
Der Rand ist mit den 12 fünfzackigen Sternen verziert, die die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union repräsentieren.

Auf der Rückseite zeigt die Münze das gleiche Bild wie bei anderen 10 Eurocent-Münzen der europäischen Staaten mit der Darstellung Europas. Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten gibt es hier nur eine Serie.

Nun sehen wir uns die technischen Merkmale an:

Technische Merkmale der 10 Eurocent Münze aus Litauen

  • Materialien: Das Material ist Nordic Gold, das zu 89% aus Kupfer, zu 5% aus Aluminium, zu 5% aus Zink und zu 1% aus Zinn besteht.
  • Stärke: Die Stärke beträgt 1,93 mm, etwas höher als bei den bisher gesehenen Münzen.
  • Gewicht: Das Gewicht steigt merklich auf 4,10 g.
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 19,75 mm.
  • Rand: Der Rand ist geriffelt mit einer dicken Rändelung.
  • Gravierer: Antanas Zukauskas

10 Eurocent aus Litauen und Wert und Auflage


20 Eurocent Litauen

20 Eurocent Litauen
20 Eurocent Litauen

Wir sind bei der 20 Eurocent Münze aus Litauen angekommen. Auch in diesem Fall ist der Künstler Antanas Zukauskas.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze den Ritter Vytis, das Symbol des baltischen Staates, das auch im Wappen Litauens zu finden ist. Direkt rechts neben dem Schwert ist das Prägejahr abgebildet.
Unter dem Pferd des Ritters befindet sich die Aufschrift LIETUVA, was Litauen bedeutet, und links das Münzzeichen der Münzanstalt von Vilnius „LMK“.
Der Rand ist von 12 fünfzackigen Sternen umgeben, die die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union repräsentieren.

Auf der Rückseite zeigt die Münze dasselbe Bild wie alle anderen 20 Eurocent-Münzen der europäischen Staaten mit der Darstellung Europas in der Welt.

Nun sehen wir uns die technischen Merkmale an:

Technische Merkmale der 20 Eurocent Münze aus Litauen

  • Materialien: Wie die 10 Eurocent Münze ist auch die 20 Eurocent Münze aus Nordic Gold gefertigt, das zu 89% aus Kupfer, zu 5% aus Aluminium, zu 5% aus Zink und zu 1% aus Zinn besteht.
  • Stärke: Die Stärke beträgt 2,14 mm.
  • Gewicht: Das Gewicht steigt weiter auf 5,74 g.
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 22,25 mm.
  • Rand: Der Rand ist mit einer breiten Rändelung versehen.
  • Gravierer: Antanas Zukauskas.

20 Eurocent Litauen und Wert und Auflage


50 Eurocent Litauen

50 Eurocent Litauen
50 Eurocent Litauen

Nun kommen wir zu den 50 Eurocent Münzen aus Litauen. Diese Münze wurde speziell von Antanas Zukauskas gestaltet.

Auf der Vorderseite wird der heldenhafte Ritter Vytis auf seinem weißen Pferd dargestellt, mit dem Schwert nach oben gerichtet. Direkt unter dem Pferd befindet sich die Aufschrift LIETUVA, was Litauen bedeutet, sowie das Münzzeichen „LMK“.
Rechts neben dem Schwert ist das Prägejahr eingraviert. Um die Münze herum sind die 12 fünfzackigen Sterne abgebildet, die die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union repräsentieren.

Die Rückseite ist identisch mit den anderen 50 Eurocent-Münzen Europas, mit der Darstellung der Union und ihrer Position in der Welt.

Nun schauen wir uns die technischen Merkmale an:

Technische Merkmale der 50 Eurocent Münze aus Litauen

  • Materialien: Die 50 Eurocent Münze Litauens ist aus Nordic Gold gefertigt, einer Legierung, die zu 89% aus Kupfer, zu 5% aus Zink und Aluminium und zu 1% aus Zinn besteht.
  • Stärke: Die Stärke beträgt 2,38 mm.
  • Gewicht: Das Gewicht beträgt 7,80 g.
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 24,25 mm.
  • Rand: Der Rand ist mit einer dicken Rändelung versehen.
  • Gravierer: Antanas Zukauskas

50 Eurocent Litauen Wert und Auflage


1 Euro Litauen

1 Euro Litauen
1 Euro Litauen

Nun kommen wir zur 1 Euro Münze Litauens, die ebenfalls vom gleichen Künstler, Antanas Zukauskas, gestaltet wurde.

Die Münze hat eine doppelte Struktur. Auf der Vorderseite, auf dem inneren Teil, wird der Ritter Vytis dargestellt, der nationale Held Litauens, Symbol der baltischen Staaten und auch im litauischen Wappen zu finden.
Rechts von ihm, neben dem gezogenen Schwert, ist das Prägejahr eingraviert, während unter dem Pferd die Aufschrift LIETUVA zu finden ist, was Litauen bedeutet. Links von dieser Inschrift befindet sich das Münzzeichen „LMK“.
Auf dem äußeren Teil der Münze sind die 12 fünfzackigen Sterne zu sehen, die die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union symbolisieren.

Die Rückseite der Münze entspricht der der anderen 1 Euro-Münzen aus den europäischen Staaten.

Nun werfen wir einen Blick auf die technischen Merkmale:

Technische Merkmale der 1 Euro Münze Litauens

  • Materialien: Das Material ist je nach Abschnitt unterschiedlich. Der äußere Teil besteht aus Nickel-Messing (75% Kupfer – 20% Zink – 5% Nickel), der innere Teil aus Kupfer-Nickel (75% Kupfer – 25% Nickel).
  • Stärke: Die Stärke beträgt 2,33 mm.
  • Gewicht: Das Gewicht verringert sich leicht im Vergleich zur vorherigen Münze und beträgt 7,50 g.
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 23,25 mm.
  • Rand: Der Rand ist discontinuierlich geriffelt.
  • Gravierer: Antanas Zukauskas

1 Euro Litauen Wert und Auflage


2 Euro Litauen

2 Euro Litauen
2 Euro Litauen

Zum Schluss kommen wir zur letzten Euro-Münze Litauens, der 2 Euro Münze. Auch in diesem Fall ist der Künstler Antanas Zukauskas. Wenn du die 2 Euro Münze aus Litauen, die du suchst, nicht finden kannst, solltest du diese Seite überprüfen: 2 Euro Gedenkmünzen Litauen. Sie könnte darunter sein.

Diese Münze, wie auch die 1 Euro Münze, besteht aus zwei Teilen: einem äußeren und einem inneren. Auf der Vorderseite sehen wir die Darstellung des Ritters Vytis, des nationalen Symbols Litauens und der baltischen Staaten.
Unter dem Pferd befindet sich die Aufschrift LIETUVA, die Litauen bedeutet, und unmittelbar links davon das Münzzeichen „LMK“.
Rechts vom Schwert ist das Prägejahr zu finden.
Im äußeren Teil der Münze sind die 12 fünfzackigen Sterne abgebildet, die die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union symbolisieren.

Die Rückseite zeigt, wie bei allen anderen 2 Euro-Münzen aus Europa, eine Darstellung Europas.

Schauen wir uns nun die technischen Merkmale an:

Technische Merkmale der 2 Euro Münze Litauen

  • Materialien: Auch hier handelt es sich um zwei Materialien je nach Abschnitt. Der äußere Teil besteht aus Nickel-Messing (75% Kupfer – 20% Zink – 5% Nickel), der innere Teil ist aus Kupfer-Nickel (75% Kupfer – 25% Nickel).
  • Stärke: Die Stärke beträgt 2,20 mm.
  • Gewicht: Das Gewicht nimmt zu und beträgt 8,50 g.
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 25,75 mm.
  • Rand: Der Rand ist fein geriffelt mit der Inschrift „LAISVÉ, VENYBÈ, GEROVÈ“, was „Freiheit, Einheit, Wohlstand“ bedeutet.
  • Gravierer: Antanas Zukauskas.

Auflage und Wert der 2 Euro Litauen

Nachfolgend die Tabelle mit allen Werten der 2 Euro Divisionen Litauens. Wenn du die Münze, die du hast, nicht findest, schaue dir die Seite der 2 Euro Gedenkmünzen Litauen an.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.


Willst du die Gedenkmünzen aus Litauen sehen?

Möchtest du die anderen Kursmünzensätze der „Eurokollektion“ sehen? Lies diese Artikel:

Torna in alto