2 Euro-Gedenkmünzen Österreich

Dies ist der Katalog der 2 Euro Gedenkmünzen Österreichs. Sie wurden anlässlich besonderer Ereignisse wie Jubiläen, der Geburt/Tod berühmter Persönlichkeiten oder historischer Ereignisse geprägt, die für den österreichischen Staat oder ganz Europa von besonderer Bedeutung sind.

Tabelle der Werte der 2 Euro Gedenkmünzen Österreich

In der folgenden Tabelle haben wir alle Werte der 2€ Gedenkmünzen Österreichs zusammengefasst.

MünzeSeltenheitPrägezahlPreis (Stgl.)
2005 Österreichischer StaatsvertragC6.878.000 + 102.000 Stgl. + 20.000 PP2,50€
2007 Römische VerträgeC8.905.000 + 75.000 Stgl. + 20.000 PP2,50€
2009 WWUC4.910.000 + 75.000 Stgl. + 15.000 PP2,76€
2012 EuroC10.940.000 + 50.000 Stgl. + 10.000 PP2,03€
2015 EuropaflaggeC2.500.0002,75€
2016 NationalbankC15.940.000 + 15.940.0002,36€
2018 Republik ÖsterreichC18.040.100 + 50.000 Stgl. + 10.000 PP2,66€
2022 Erasmus-ProgrammC2.540.000 + 50.000 Stgl. + 10.000 PP3€

2 Euro Österreich 2005 – 50 Jahre Österreichischer Staatsvertrag

2 Euro Gedenkmünze Österreich 2005 Staatsvertrag
2 Euro Gedenkmünze Österreich 2005 Staatsvertrag

Die erste 2 Euro Gedenkmünze Österreichs wurde im Jahr 2005 anlässlich des 50. Jahrestags des Österreichischen Staatsvertrags geprägt, der 1955 unterzeichnet wurde.

Auf der Vorderseite ist im Hintergrund die österreichische Flagge mit den Siegeln der 9 Unterzeichner des Vertrags dargestellt. Zu den Unterzeichnern gehörten die Außenminister John Foster Dulles für die Vereinigten Staaten, Wjatscheslaw Molotow für die Sowjetunion, Antoine Pinay für Frankreich, Harold Macmillan für das Vereinigte Königreich und Leopold Figl als österreichischer Außenminister.

Zusätzlich unterzeichneten die Hohen Kommissare der Besatzungsmächte: Geoffrey Arnold Wallinger für das Vereinigte Königreich, Ivan Il’ičov für die Sowjetunion, Llewellyn E. Thompson Jr. für die USA und Roger Lalouette für Frankreich.

Über den Siegeln steht die Inschrift „50 JAHRE STAATSVERTRAG“, unten links ist die Jahreszahl der Prägung zu sehen, und der Münzrand ist mit den 12 fünfzackigen Sternen der Europäischen Union verziert.

Auf der Rückseite ist das gleiche Motiv wie auf allen anderen 2 Euro Münzen.

Die Münze ist in der Stempelglanz-Kollektion, in der Polierte Platte-Kollektion und in numismatischen Briefumschlägen enthalten.

Gestalter: H. Andexlinger

2 Euro Österreich 2005 | Wert

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Österreich, die 2005 anlässlich des 50. Jahrestags des Österreichischen Staatsvertrags geprägt wurde, beträgt 2,50€.

2 Euro Österreich 2007 – 50 Jahre Römische Verträge

2 Euro Gedenkmünze Österreich 2007 Römische Verträge
2 Euro Gedenkmünze Österreich 2007 Römische Verträge

Die zweite 2-Euro-Gedenkmünze Österreichs wurde zwei Jahre nach der ersten, nämlich im 2007, geprägt, um den 50. Jahrestag der Römischen Verträge zu ehren, die 1957 unterzeichnet wurden, um die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und EURATOM zu gründen.

Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze Österreich 2007 sind in der Mitte die von den sechs Mitgliedstaaten unterzeichneten Verträge abgebildet, über denen das Wort EUROPA steht.
Im Hintergrund ist die Pflasterung der Piazza del Campidoglio in Rom zu sehen, wo die Verträge am 25. März 1957 unterzeichnet wurden.

Oben befindet sich eine bogenförmige Inschrift auf zwei Zeilen. Die genaue Inschrift lautet: „VERTRAG VON ROM, 50 JAHRE“.
Unten ist das Prägejahr zu sehen, gefolgt von einer weiteren Inschrift: „REPUBLIK OSTERREICH“.
Rundherum befinden sich die zwölf fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten symbolisieren.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass dies die erste Münze ist, die von der Wiener Münzstätte mit der zweiten Version der gemeinsamen Seite geprägt wurde.

Die Rückseite zeigt die gemeinsame Seite der 2-Euro-Münzen.

Die Münze ist im FDC-Kursmünzensatz und im FS-Kursmünzensatz enthalten.

2 Euro Österreich 2007 | Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Österreichs, die 2007 anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge geprägt wurde, beträgt €2,50.

2 Euro Österreich 2009 – 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion

2 Euro Gedenkmünze Österreich 2009 WWU
2 Euro Gedenkmünze Österreich 2009 WWU

Kommen wir nun zur dritten 2-Euro-Gedenkmünze Österreichs, die im 2009 anlässlich des 10. Jahrestages der Wirtschafts- und Währungsunion geprägt wurde.

Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze Österreich 2009 ist eine sehr aussagekräftige Darstellung zu sehen. Es handelt sich um eine primitive menschliche Figur neben dem Euro-Symbol. Dies soll verdeutlichen, dass der Euro die jüngste Etappe in der Geschichte des Handels darstellt. Wichtig zu erwähnen ist, dass dieses Design von den europäischen Bürgern in einer Online-Umfrage gewählt wurde.

Oben ist die Inschrift „REPUBLIK OSTERREICH“ zu sehen, während unten „WWU 1999-2009“ (Wirtschafts- und Währungsunion) steht. Wenn man genau hinsieht, kann man außerdem die Initialen des Designers „ΓΣ“ direkt über der Jahreszahl 2009 erkennen.

Rundherum befinden sich die klassischen zwölf fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten symbolisieren, während die Rückseite identisch mit allen anderen 2-Euro-Münzen ist.

Auf der Rückseite befindet sich die gemeinsame Seite.

Die Münze ist im FDC-Kursmünzensatz, im FDC-Kursmünzensatz „Guest of Honour – Dag van de munt“ und im FS-Kursmünzensatz enthalten.

Designer: Georgios Stamatopoulos

2 Euro Österreich 2009 | Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Österreichs, die 2009 anlässlich des 10. Jahrestages der Wirtschafts- und Währungsunion geprägt wurde, beträgt €2,76.

2 Euro Österreich 2012 – 10 Jahre Euro-Banknoten und -Münzen

2 Euro Gedenkmünze Österreich 2012 Euro
2 Euro Gedenkmünze Österreich 2012 Euro

Die nächste Münze, die wir analysieren werden, wurde im Jahr 2012 geprägt, um das zehnjährige Bestehen der Einführung von Euro-Banknoten und -Münzen zu feiern.

Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze Österreich 2012 sehen wir das Euro-Symbol, das sich perfekt in der Mitte des Globus befindet, umgeben von verschiedenen Elementen. Konkret sehen wir Menschen (die zeigen, wie wichtig der Euro für die Bürger ist), ein Schiff (das den Handel repräsentiert), eine Fabrik (die die Industrie symbolisiert) und Windräder, die für Energie stehen.

Auch in diesem Fall wurde das Design durch eine Online-Umfrage unter den EU-Bürgern ausgewählt. Oben befindet sich die halbkreisförmige Inschrift „REPUBLIK ÖSTERREICH“, während unten die Daten „2002 – 2012“ eingraviert sind. Wie immer sind rundherum die zwölf fünfzackigen Sterne zu sehen, die die europäischen Staaten repräsentieren. Die Rückseite der Münze entspricht der Standard-Rückseite aller 2-Euro-Münzen.

Auf der Rückseite ist die gemeinsame Seite der 2-Euro-Münzen dargestellt.

Die Münze ist in den FDC-Kursmünzensätzen, im FDC-„Baby“-Satz und im FS-Satz enthalten.

Autor: Helmut Andexlinger

2 Euro Österreich 2012 | Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze aus Österreich, die 2012 zur Feier von 10 Jahren Euro-Banknoten und -Münzen geprägt wurde, beträgt €2,03.

2 Euro Österreich 2015 – 30 Jahre Europaflagge

2 Euro Gedenkmünze Österreich 2015 Europaflagge
2 Euro Gedenkmünze Österreich 2015 Europaflagge

Diese Münze wurde im Jahr 2015 geprägt, um das 30-jährige Jubiläum der Europaflagge zu feiern.

Auf der Vorderseite ist die Europaflagge abgebildet, die im Zentrum der Münze platziert ist und die Vereinigung von Völkern und Kulturen symbolisiert, die gemeinsame Ideale teilen. Rund um die Flagge sind zwölf stilisierte menschliche Figuren angeordnet, die die Bürger der Europäischen Union darstellen.

Das Design dieser Münze ist das Ergebnis einer Online-Umfrage, die für europäische Bürger offen war. Oben rechts ist die Inschrift „REPUBLIK ÖSTERREICH“ zusammen mit den Jahren „1985 – 2015“ zu sehen. Unten rechts befinden sich die Initialen des Designers, während rundherum wie gewohnt die zwölf fünfzackigen Sterne dargestellt sind, die die europäischen Staaten symbolisieren.

Auf der Rückseite zeigt die 2-Euro-Münze Österreich 2015 die gleiche Seite wie alle anderen 2-Euro-Münzen, die gemeinsame Seite.

Diese Münze ist nur im Umlauf erhältlich.

Autor: Georgios Stamatopoulos

2 Euro Österreich 2015 | Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze aus Österreich, die 2015 zum 30. Jahrestag der Europaflagge geprägt wurde, beträgt €2,75.

2 Euro Österreich 2016 – 200 Jahre Österreichische Nationalbank

2 Euro Gedenkmünze Österreich 2016 Nationalbank
2 Euro Gedenkmünze Österreich 2016 Nationalbank

Die vorletzte Münze dieser interessanten Sammlung ist die 2-Euro-Gedenkmünze aus Österreich, die im Jahr 2016 anlässlich des 200. Jahrestages der Österreichischen Nationalbank geprägt wurde.

Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze Österreich 2016 sind sofort zwei Figuren aus der römischen Mythologie zu erkennen. Konkret handelt es sich um Merkur (links), den Götterboten und Gott der Händler und des Handels, und Fortuna, die Göttin des Glücks und des Wohlstands, die mit ihrem charakteristischen Füllhorn dargestellt ist.

Die beiden Gottheiten sind in einem Flachrelief dargestellt, das den Eingang der Österreichischen Nationalbank (OeNB) überragt.
Unten, unter den Füßen der Gottheiten, befindet sich ein Zierband, das die charakteristischen Farben der österreichischen Flagge (rot-weiß-rot) andeutet.
Oben steht die Aufschrift „REPUBLIK OSTERREICH“, also „Republik Österreich“, während unten bogenförmig „200 JAHRE OESTERREICHISCHE NATIONALBANK“ zu lesen ist.

Schließlich sind neben den Gottheiten die Jahreszahlen „1816 – 2016“ eingraviert. Wie immer sind die 12 fünfzackigen Sterne, die die europäischen Staaten repräsentieren, rund um die Münze angeordnet, während die Rückseite dieselbe ist wie bei anderen 2-Euro-Münzen.

Die Münze ist in der FDC-Kollektion, in der FDC-„Baby“-Kollektion und in der FS-Kollektion enthalten.

Die Rückseite zeigt die sogenannte gemeinsame Seite der 2-Euro-Münzen.

Designer: Herbert Wähner

2 Euro Österreich 2016 | Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze aus Österreich, die im Jahr 2016 zum 200. Jahrestag der Österreichischen Nationalbank geprägt wurde, beträgt €2,36.

2 Euro Österreich 2018 – 100 Jahre Republik Österreich

2 Euro Gedenkmünze Österreich 2018
2 Euro Gedenkmünze Österreich 2018

Schließlich sind wir bei der letzten Münze dieser Sammlung (zumindest vorerst) angekommen. Diese 2-Euro-Gedenkmünze aus Österreich wurde im Jahr 2018 anlässlich des 100. Jahrestages der Republik Österreich geprägt.

Auf der Vorderseite der 2-Euro-Münze Österreich 2018 sehen wir eine wunderschöne Darstellung der Statue der Pallas Athene mit dem neoklassizistischen Gebäude des Europäischen Parlaments in Wien im Hintergrund.

Die Wahl der Athene ist nicht zufällig. Sie ist die Göttin der Weisheit, Verkörperung von Wissen, Intellekt und Vernunft, und symbolisiert somit das österreichische Parlament.

Links von der Göttin befindet sich die Prägejahreszahl, direkt darunter die Aufschrift „100 JAHRE“. Unten rechts ist die Aufschrift „REPUBLIK OSTERREICH“ zu sehen, also „Republik Österreich“.

Rund um die Münze sind, wie üblich, die 12 fünfzackigen Sterne angeordnet, die die europäischen Staaten repräsentieren. Auf der Rückseite findet sich das übliche Motiv aller 2-Euro-Münzen.

Die Münze ist in der FDC-Kollektion, in der FDC-„Baby“-Kollektion und in der FS-Kollektion enthalten.

Die gemeinsame Seite befindet sich auf der Rückseite der Münze.

Designer: Helmut Andexlinger und Herbert Wähner

2 Euro Österreich 2018 | Wert

  • Der Wert der 2-Euro-Gedenkmünze aus Österreich, die im Jahr 2018 anlässlich des 100. Jahrestages der Republik Österreich geprägt wurde, beträgt €2,66.

2 Euro Österreich 2022 – Erasmus-Programm

2 Euro Österreich 2022 Erasmus-Programm
2 Euro Österreich 2022 Erasmus-Programm

Wie in allen Ländern der Eurozone sind auch die 2 Euro Gedenkmünzen Österreich 2022 dem 35-jährigen Jubiläum des Erasmus-Programms gewidmet, nämlich dem European Community Action Scheme for the Mobility of University Students.
Das Erasmus-Programm wurde am 15. Juni 1987 ins Leben gerufen und nach dem niederländischen Humanisten und Theologen Erasmus von Rotterdam benannt. Der Humanist reiste sein Leben lang durch ganz Europa, um dessen verschiedene Kulturen kennenzulernen, weshalb die Initiatoren des Projekts beschlossen, ihm den Namen zu widmen. Diese Gedenkmünze wurde 2024 von allen Ländern der Eurozone ausgegeben. Ausgabe am 01/07/2022.

Auf der Vorderseite ist das Porträt von Erasmus von Rotterdam abgebildet, der an seinem bekanntesten Werk, “Lob der Torheit“, arbeitet. Im Hintergrund ist ein Netz von Linien eingraviert, das die Zahl 35 betont. Diese Linien symbolisieren die zahlreichen Reisen und Verbindungen zwischen den verschiedenen Ländern, die Erasmus von Rotterdam besucht hat.

Unten rechts ist die Inschrift eingraviert:
1987-2022
ERASMUS
PROGRAMM
REPUBLIK ÖSTERREICH

Die Unterschrift des Designers Joaquin Jimenez JJ befindet sich oberhalb der rechten Hand.

Darüber hinaus sind rund um die Münze die 12 Sterne der Europäischen Union verteilt.

Die Rückseite zeigt den Nennwert der 2-Euro-Münze.

Designer: Joaquin Jimenez

2 Euro Gedenkmünze Österreich 2022 – Erasmus | Wert

  • Der Wert der 2 Euro Gedenkmünze Österreich 2022 Erasmus-Programm beträgt etwa 3€.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

Verwandte Themen zu den Euro-Münzen Österreich

Sie können den Wert, die Seltenheit und die Beschreibung aller österreichischen Euro-Sets hier sehen: Euro-Münzen Österreich

Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:

Torna in alto