Euro-Münzen Portugal

Auf dieser Seite sehen wir die Serie der Euro-Münzen aus Portugal, die aus 8 Münzen besteht: drei “rote”, drei “gelbe” und zwei bimetallische Münzen, die sich gegenüberstehen.

Monete Euro Portogallo
Monete Euro Portogallo

Geschichte der portugiesischen Numismatik

Die portugiesische Numismatik hat im Laufe ihrer Geschichte im Wesentlichen drei Hauptwährungen gekannt.

Die erste war zweifellos der Portugiesische Real, im Plural als Reìs bezeichnet, der von dem 15. Jahrhundert an die offizielle Währung Portugals war.

Dieser wurde bereits 1380 eingeführt und 1433 zur offiziellen portugiesischen Währung erklärt.
Der Name stammt von der Monarchie und war zweifellos eine Hommage an König Alfonso VI, der zu dieser Zeit regierte, als der Real eingeführt wurde.

Der Real war bis 1911 die offizielle portugiesische Währung, und in dieser Zeit gab es viele Varianten wie den Weißen Real und den Schwarzen Real.

Ab 1911 wurde die offizielle Währung der Escudo, was auf Portugiesisch “Schild” bedeutet. Diese spezielle Währung im Singular wurde als escudo und im Plural als escudos bezeichnet. Allerdings änderte sich die Nomenklatur bei mehr als 1000 Escudos zu “Conto“.

In wenigen Worten: 1000 Escudos = 1 Conto.

Die Einführung des Euro

Am 1. Januar 1999 trat der Euro offiziell in Kraft mit einem am Vortag festgelegten Umrechnungskurs von 200,482 Escudos = 1 Euro.

Vom 1. Januar 2002 bis zum 28. Februar 2002 gab es eine Übergangsphase mit doppelter Währung, bis das Escudo endgültig durch den Euro ersetzt wurde.

Es ist jedoch möglich, Escudos bis zum 30. Dezember 2022 in Euro umzutauschen.

Nach dieser notwendigen Einführung zur Geschichte der Numismatik in Portugal beginnen wir unsere Reise zur Entdeckung der portugiesischen Euro-Münzen. Im Speziellen sehen wir uns die Eigenschaften der verschiedenen Münzen, die verwendeten Materialien, die abgebildeten Motive und alles, was man darüber wissen muss, an.

Ohne weitere Verzögerung beginnen wir!


1 Eurocent Portugal

1 Eurocent Portugal
1 Eurocent Portugal

Wir beginnen sofort mit der ersten Münze, dem 1 Eurocent Portugal. Der Entwurf dieser Münze wurde von Victor Manuel Fernandes dos Santos erstellt.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Siegel von 1134 des Königs von Portugal Don Alfonso Henriques. Dieses Siegel zeigt ein Kreuz, das die Inschrift PROTUGAL in 4 Silben unterteilt, jeweils eine für jedes Kreuzquadrant.

Außerhalb des Kreuzes befindet sich eine sehr spezielle Struktur. In einem Kreis sind 7 Burgen abgebildet, die ebenfalls durch die Inschrift PROTUGAL getrennt sind.

Im nächsten äußeren Kreis befinden sich 5 Wappensymbole, die durch das Prägejahr getrennt sind.
Über dem ersten Wappen sind die Initialen des Autors VS abgebildet. Rund um die Münze befinden sich außerdem die 12 Sterne mit 5 Spitzen, das Symbol der Europäischen Union.

Auf der Rückseite hat die Münze das gleiche Design wie andere 1-Eurocent-Münzen mit der Darstellung von Europa in der Welt.

Nun kommen wir zu den technischen Merkmalen:

Merkmale der 1 Eurocent Münzen

  • Material: Das Material dieser Münze besteht aus Stahl, der mit Kupfer überzogen ist. Der Stahlanteil beträgt 94,35%, der Kupferanteil 5,65%
  • Dicke: Die Dicke beträgt 1,67 mm
  • Gewicht: Das Gewicht beträgt 2,30 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 16,25 mm
  • Rand: Der Rand ist völlig glatt
  • Gravierer: Victor Manuel Fernandes dos Santos

1 Eurocent Portugal Wert und Auflage


2 Eurocent Portugal

2 Eurocent Portugal
2 Eurocent Portugal

Nun kommen wir zur nächsten Münze, der 2 Eurocent Portugal. Auch hier wurde das gleiche Design wie bei den 1 Eurocent-, 2 Eurocent- und 5 Eurocent-Münzen verwendet, der Autor ist Victor Manuel Fernandes dos Santos.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Siegel von 1134 des Königs von Portugal Don Alfonso Henriques, das ein Kreuz darstellt, auf dessen vier Quadranten das Wort PROTUGAL in Silben unterteilt abgebildet ist.

Im direkt äußersten Kreis des Kreuzes sind 7 Burgen abgebildet, die ebenfalls von der Inschrift PROTUGAL unterbrochen werden. Danach folgt ein weiterer Kreis, der diesmal aus 5 Wappensymbolen besteht. Diese sind durch das Prägejahr und die Initialen des Autors VS auf dem ersten Wappen unterbrochen.

Schließlich gibt es im äußersten Kreis die 12 fünfzackigen Sterne, das Symbol der Europäischen Union.

Auf der Rückseite zeigt die Münze die gleiche Seite wie die anderen 2 Eurocent-Münzen aus den anderen europäischen Staaten.

Sehen wir uns nun die technischen Merkmale an:

Technische Merkmale der 2 Eurocent-Münzen

  • Materialien: Auch für die 2 Eurocent-Münze besteht das Material aus stahlbeschichtetem Kupfer (94,35% Stahl, 5,65% Kupfer)
  • Stärke: Die Stärke beträgt 1,67 mm
  • Gewicht: Das Gewicht beträgt 3,06 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 18,75 mm
  • Rand: Der Rand ist mit einer horizontalen Einkerbung versehen
  • Graveur: Victor Manuel Fernandes dos Santos

2 Eurocent Portugal Wert und Auflage


5 Eurocent Portugal

5 Eurocent Portugal
5 Eurocent Portugal

Nun kommen wir zur nächsten Münze, der 5 Eurocent Portugal. Das Design ist dasselbe, das von Victor Manuel Fernandes dos Santos für die roten Münzen von einem, zwei und fünf Eurocent erstellt wurde.

Was die Vorderseite betrifft, so zeigt die Münze, wie bei den anderen roten Münzen, das Siegel von 1134 des portugiesischen Königs Don Alfonso Henriques, das von einem Kreuz in der Mitte gekennzeichnet ist, wobei das Wort PROTUGAL in Silben in den vier Quadranten des Kreuzes unterteilt ist.

Direkt im äußeren Kreis sind 7 Burgen abgebildet, die ebenfalls von der Inschrift PROTUGAL unterbrochen werden. Weiter außen finden wir 5 Wappensymbole, die diesmal durch das Prägejahr unterbrochen sind.

Außerdem sind über dem ersten Wappensymbol die Initialen des Autors VS zu sehen. Der äußerste Kreis ist von den 12 fünfzackigen Sternen geprägt, die die Europäische Union symbolisieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit allen anderen europäischen Münzen.

Nun schauen wir uns die technischen Merkmale an:

Technische Merkmale der 5 Eurocent-Münzen

  • Materialien: Wieder besteht das Material aus stahlbeschichtetem Kupfer mit einem Anteil von 94,35% Stahl und 5,65% Kupfer
  • Stärke: Die Stärke bleibt unverändert bei 1,67 mm
  • Gewicht: Das Gewicht steigt auf 3,92 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 21,25 mm
  • Rand: Der Rand ist wieder völlig glatt
  • Graveur: Victor Manuel Fernandes dos Santos

5 Eurocent Portugal Wert und Auflage


10 Eurocent Portugal

10 Eurocent Portugal
10 Eurocent Portugal

Nun kommen wir zur 10 Eurocent Portugal Münze, die vom gleichen Autor Victor Manuel Fernandes dos Santos gestaltet wurde, obwohl sie im Vergleich zu den vorherigen Münzen leicht unterschiedliche Motive zeigt. Dieses Design wird für alle gelben Münzen aus Nordic Gold verwendet, also für die 10, 20 und 50 Eurocent-Münzen.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Siegel von 1142 des Königs von Portugal, Don Alfonso Henriques. Es handelt sich um ein Kreuz (viel kleiner als das andere), in das das Wort PROTUGAL eingefügt ist.

Nach einem kleinen Kreisrand sind 7 Burgen abgebildet, die ebenfalls von der Inschrift PORTUGAL unterbrochen werden. Im unmittelbar äußeren Kreis befinden sich 5 Wappensymbole, die durch das Prägejahr unterbrochen sind.

Auf dem ersten Wappen sind außerdem die Initialen des Autors VS und auf dem fünften das Münzzeichen INCM zu sehen. Der äußerste Kreis ist von den 12 fünfzackigen Sternen umgeben, die die Staaten der Europäischen Union repräsentieren.

Auf der Rückseite ist die Münze identisch mit den anderen 10 Eurocent-Münzen aus Europa.

Nun sehen wir uns die technischen Merkmale dieser Münze an:

Technische Merkmale der 10 Eurocent-Münzen

  • Materialien: Das Material ist Nordic Gold, das 89% Kupfer, 5% Zink, 5% Aluminium und 1% Zinn enthält
  • Stärke: Die Stärke beträgt 1,93 mm
  • Gewicht: Das Gewicht beträgt 4,10 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 19,75 mm
  • Rand: Der Rand ist gerillt mit dickem Rändel
  • Graveur: Victor Manuel Fernandes dos Santos

10 Eurocent Portugal Wert und Auflage

10 Eurocent Portugal Tabelle 1. Serie

10 Eurocent Portugal Tabelle 2. Serie


20 Eurocent Portugal

20 Eurocent Portugal
20 Eurocent Portugal

Nun kommen wir zur 20 Eurocent Portugal Münze. Das Design ist das gleiche, das der Autor Victor Manuel Fernandes dos Santos für alle anderen gelben Münzen, die 10 Cent, 20 Cent und 50 Cent, entworfen hat.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Siegel von 1142 des Königs von Portugal, Don Alfonso Henriques. Konkret ist es ein Kreuz, das in den vier Quadranten die Inschrift PROTUGAL unterteilt nach Silben darstellt.

Nach einem kleinen Kreisrand sind 7 Burgen abgebildet, die ebenfalls durch die Inschrift PROTUGAL unterbrochen werden. Im unmittelbar darauf folgenden Kreis sind 5 Wappensymbole dargestellt, die durch das Prägejahr unterbrochen sind.

Auf dem ersten Wappen sind die Initialen des Autors VS zu sehen, während auf dem fünften das Münzzeichen INCM erscheint. Am äußersten Rand befinden sich die klassischen 12 fünfzackigen Sterne, die die Staaten der Europäischen Union symbolisieren.

Auf der Rückseite zeigt die Münze das gleiche Gesicht wie alle anderen 20 Eurocent-Münzen aus Europa.

Nun kommen wir zu den technischen Details:

Technische Merkmale der 20 Eurocent-Münzen

  • Materialien: Das Material ist wieder Nordic Gold, das 89% Kupfer, 5% Zink, 5% Aluminium und 1% Zinn enthält.
  • Stärke: Die Stärke beträgt 2,14 mm
  • Gewicht: Das Gewicht beträgt 5,74 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 22,25 mm
  • Rand: Der Rand ist breit gerillt
  • Graveur: Victor Manuel Fernandes dos Santos

20 Eurocent Portugal Wert und Auflage

20 Eurocent Portugal Tabelle 1. Serie

20 Eurocent Portugal Tabelle 2. Serie


50 Eurocent Portugal

50 Eurocent Portugal
50 Eurocent Portugal

Nun kommen wir zur nächsten Münze, nämlich der 50 Eurocent Portugal. Auch hier sprechen wir von Victor Manuel Fernandes dos Santos als dem Designer und Graveur.

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Siegel von 1142 des Königs von Portugal, Don Alfonso Henriques. Dieses Siegel wird konkret durch ein Kreuz dargestellt, das in der Mitte platziert ist, mit der Inschrift PROTUGAL, die entlang der vier Quadranten des Kreuzes in Silben unterteilt ist.

Das Kreuz ist von einem kleinen Kreis umgeben, und außerhalb dieses Kreises sind 7 Burgen abgebildet, die ebenfalls in einem Kreis angeordnet sind und durch die Inschrift PROTUGAL unterbrochen werden. Direkt danach folgen 5 Wappensymbole, die jedoch durch das Prägejahr unterbrochen sind.

Auf dem ersten Wappen sind die Initialen des Autors VS eingraviert, während auf dem fünften das Münzzeichen INCM erscheint. Der äußerste Rand ist von den 12 fünfzackigen Sternen umgeben, die die Staaten der Europäischen Union symbolisieren.

Die Rückseite ist identisch mit der der anderen 50 Eurocent-Münzen der Europäischen Union, mit der Darstellung von Europa selbst.

Nun werfen wir einen Blick auf die technischen Eigenschaften:

Technische Merkmale der 50 Eurocent-Münzen

  • Materialien: Das verwendete Material ist wieder Nordic Gold (89% Kupfer, 5% Zink, 5% Aluminium und 1% Zinn).
  • Stärke: Die Stärke beträgt 2,38 mm
  • Gewicht: Das Gewicht steigt erheblich und beträgt 7,80 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 24,25 mm
  • Rand: Der Rand ist mit einer dicken Riffelung versehen
  • Graveur: Victor Manuel Fernandes dos Santos

50 Eurocent Portugal Wert und Auflage

50 Eurocent Portugal Tabelle 1. Serie

50 Cent Portugal Tabelle 2° Serie


1 Euro Portugal

1 Euro Portugal
1 Euro Portugal

Nun kommen wir zur vorletzten Münze des portugiesischen Euro, nämlich der 1 Euro Portugal. Es handelt sich um eine bimetallische Münze, deren Designer erneut Victor Manuel Fernandes dos Santos ist, auch wenn das Motiv im Vergleich zu den vorherigen Münzen weiter variiert. Diese Grafik wird auch für die 2 Euro Portugal-Münzen verwendet.

Auf der Vorderseite zeigt diese Münze das Siegel von 1144 des Königs von Portugal, Don Alfonso Henriques. Das Symbol ist begleitet von der Inschrift PROTUGAL, die in Silben unterteilt ist.

Im nächst äußeren Kreis befinden sich 7 Burgen, die ebenfalls durch die Inschrift PROTUGAL in Silben unterbrochen werden. Direkt daneben sind 5 Wappensiegel abgebildet, die durch das Prägejahr unten unterbrochen sind.

Auf dem ersten Wappen befinden sich die Initialen des Graveurs VS, auf dem fünften das Münzzeichen INCM. Schließlich ist der äußere Rand mit 12 fünfzackigen Sternen verziert, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union symbolisieren.

Die Rückseite der Münze ist identisch mit der der anderen 1 Euro-Münzen.

Schauen wir uns nun die technischen Merkmale an:

Technische Merkmale der 1 Euro Portugal Münzen

  • Materialien: In diesem Fall handelt es sich um ein Doppelmaterielles Design. Der äußere Teil besteht aus einer Legierung aus Nickel-Messing (75% Kupfer, 20% Zink, 5% Nickel), während der innere Teil aus Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel) gefertigt ist.
  • Stärke: Die Stärke beträgt 2,33 mm
  • Gewicht: Das Gewicht beträgt 7,50 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 23,25 mm
  • Rand: Der Rand ist mit einer unregelmäßigen Riffelung versehen
  • Graveur: Victor Manuel Fernandes dos Santos

1 Euro Portugal Wert und Auflage

1 Euro Portugal Tabelle 1. Serie

1 Euro Portugal Tabelle 2. Serie


2 Euro Portugal

Nun sind wir bei der letzten Münze angekommen, nämlich dem 2 Euro Portugal. Auch hier ist der Designer Victor Manuel Fernandes dos Santos, und das Design ist dasselbe wie bei der 1 Euro Portugal-Münze. Wenn dies nicht die Münze ist, die du in der Hand hast, schaue dir auch die portugiesischen 2-Euro-Gedenkmünzen an, die du hier findest: 2 Euro Gedenkmünzen Portugal.

2 Euro Portugal
2 Euro Portugal

Auf der Vorderseite zeigt die Münze das Siegel von 1144 des Königs von Portugal, Don Alfonso Henriques. Genauer gesagt wird dieses durch die Inschrift PORTUGAL unterbrochen, die in Silben unterteilt ist.

Im nächst äußeren Kreis befinden sich 7 Burgen, die ebenfalls durch die gleiche Inschrift PORTUGAL unterbrochen werden.

Daneben sind 5 Wappensiegel abgebildet, die durch das Prägejahr unten unterbrochen werden. Auf dem ersten Wappen befinden sich die Initialen des Designers VS, und auf dem letzten das Münzzeichen INCM.

Schließlich sind auf dem äußeren Rand 12 fünfzackige Sterne abgebildet, die die europäischen Staaten symbolisieren.

Die Rückseite der Münze ist identisch mit der der anderen 2-Euro-Münzen.

Schauen wir uns nun die technischen Merkmale an:

Technische Merkmale der 2 Euro Portugal Münzen

  • Materialien: Auch hier handelt es sich um ein Doppelmaterielles Design. Der äußere Teil ist aus Nickel-Messing (75% Kupfer, 20% Zink, 5% Nickel), der innere Teil ist aus Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel).
  • Stärke: Die Stärke ist leicht reduziert und beträgt 2,20 mm
  • Gewicht: Das Gewicht ist im Vergleich zur vorherigen Münze gestiegen und beträgt nun 8,50 g
  • Durchmesser: Der Durchmesser beträgt 24,25 mm
  • Rand: Der Rand ist fein geriffelt, und auf dem Rand sind 7 Burgen und 5 Wappensiegel eingraviert.
  • Graveur: Victor Manuel Fernandes dos Santos

2 Euro Portugal Wert und Auflage

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

2 Euro Portugal Tabelle 1. Serie

2 Euro Portugal Tabelle 2. Serie


Willst du alle 2 Euro Portugals sehen?

Besuche die Seite der 2 Euro Gedenkmünzen aus Portugal.

Möchtest du die anderen Kursmünzensätze der „Eurokollektion“ sehen? Lies diese Artikel:

Torna in alto