Ungarische Münzen: Geschichte, Wert und Seltene Exemplare

Die ungarische Währung ist der Ungarische Forint. Auf Ungarisch wird diese Währung Forint genannt. Der Name leitet sich von unserem Florentiner Gulden ab, einer renommierten Münze, über die wir hier gesprochen haben: der Goldgulden.

ungarische Münzen – der ungarische Forint (HUF) mit Wert

Der ungarische Forint war bis zum Jahr 1999 in 100 Fillér unterteilt. Ab diesem Jahr hat Ungarn die Fillér abgeschafft und verwendet nur noch Münzen zu 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Forint. Gleichzeitig wurden die 1-Forint- und 2-Forint-Münzen aus dem Umlauf genommen.

Ungarn trat im Mai 2004 der Europäischen Union bei, änderte jedoch nicht seine Landeswährung. Statt den Euro einzuführen, behielt es den Ungarischen Forint als Währung bei.

Wenn du nicht nur wissen möchtest, welche Merkmale er hat, sondern auch, wie viel der ungarische Forint wert ist, dann lies weiter.

Epochen der ungarischen Numismatik

Die Geschichte der ungarischen Münzen und allgemein der ungarischen Numismatik ist in klar definierte historische Epochen unterteilt. Obwohl dieser Artikel sich nur mit der modernen Geschichte befasst, lohnt es sich, alle Epochen aufzulisten:

  • Dritte Ungarische Republik 1990-2022
  • Volksrepublik Ungarn 1949-1989
  • Zweite Ungarische Republik 1946-1948
  • Regentschaftszeit des Pengő 1926-1945
  • Österreichisch-Ungarische Krone 1892-1918
  • Epoche des Österreichisch-Ungarischen Gulden 1847-1892
  • Königreich Ungarn 1806-1856
  • Königreich Ungarn 1705-1740
  • Unabhängigkeitskrieg von Rákóczi (1703-1711)
  • Königreich Ungarn 1658-1703

Wert der ungarischen Münzen der Dritten Republik (1990-2022)

Kommen wir nun zum Abschnitt, in dem wir die Frage beantworten: Wie viel sind ungarische Münzen wert?

Wichtig zu wissen ist, dass die angegebenen Werte für moderne Münzen von 1990 bis 2022 in FDC (Fleur de Coin) gelten, also für Münzen in perfektem Zustand, die nie benutzt oder im Umlauf waren. Der Erhaltungszustand und die makellose Qualität einer Münze tragen zu einem höheren Wert bei als Münzen, die bereits im Umlauf waren und daher geringere oder gar keine numismatische Bewertung haben.

Zusätzlich zur Qualität einer Münze bestimmt das Prägejahr ihre Seltenheit. Dies beeinflusst den Marktwert und den Preis, zu dem eine ungarische Münze möglicherweise in einer Online-Münzauktion verkauft werden könnte.

Allgemein gelten, ohne Berücksichtigung von Qualität oder Seltenheit, folgende Werte für ungarische Münzen:

MünzeWert in €Numismatischer Wert
5 Ungarische Forint0,013 €weniger als 1€
10 Forint0,025 €1€
20 Forint0,051€1€
50 Forint13 Cent €1-1,5€
100 Forint25 Cent €2€
200 Forint50 Cent €2,50€

5 Ungarische Forint

ungarische 5-Forint-Münze (5 ungarische Forint)
5-Forint-Münze aus Ungarn

Die 5-Forint-Münze aus Ungarn ist leicht erkennbar, da sie auf der bronzefarbenen Vorderseite eine Silberreiher zeigt, eine mittelgroße Reiherart mit langem Hals und Beinen. Auf der Rückseite der Münze steht die Aufschrift 5 FORINT.

Wert der ungarischen 5-Forint-Münze

Dies ist die Münze mit dem niedrigsten Nennwert unter den derzeit in Ungarn geprägten Münzen. Auch ihr numismatischer Wert ist sehr gering. Die wertvollste 5-Forint-Münze stammt aus dem Jahr 2017 und wird mit 1,19 € bewertet, gefolgt von der Prägung aus dem Jahr 2020 mit einem Wert von 1,04 €. Die anderen Prägejahre haben Werte zwischen 0,11 € und maximal 55 Cent.

Jahr2012-2022
ZeitraumDritte Republik (1990 – 2022)
MünztypUmlaufmünzen
MaterialMessing
RandtypGlatt
FormRund
AusrichtungMedaille (0°)
Gewicht (g)4,2
Durchmesser (mm)21,2
Dicke (mm)1,3
ungarische 5-Forint-Münze von 1990 (5 ungarische Forint)
5-Forint-Münze von 1990

Oben abgebildet ist die alte ungarische 5-Forint-Münze, die nicht mit der neuen verwechselt werden sollte. Auf der Vorderseite steht die Inschrift „KOSSUTH / MAGYAR KÖZTÁRSASÁG“. Diese spezielle Münze hat einen Durchschnittswert von 6 €.

Wir haben diese Münze nur als Beispiel für eine Prägung aus der vorherigen Periode hinzugefügt. Weitere werden wir vorerst nicht aufnehmen, es sei denn, die Leser wünschen eine detailliertere Betrachtung anderer Epochen.

10 Ungarische Forint

ungarische 10-Forint-Münze (10 ungarische Forint)

Die 10-Forint-Münze besteht aus mit Kupfer-Nickel plattiertem Messing und zeigt auf der Vorderseite das leicht erkennbare ungarische Wappen. Auf der Rückseite steht die Aufschrift „10 FORINT / BP.“

Wert der ungarischen 10-Forint-Münze

Der Wert der ungarischen 10-Forint-Münze? Gering – sie ist höchstens 60 Cent wert.

Jahr2012-2022
ZeitraumDritte Republik (1990 – 2022)
MünztypUmlaufmünzen
MaterialMit Kupfer-Nickel plattiertes Messing
RandtypGeriffelt mit glatter Sektion
FormRund
AusrichtungMedaille (0°)
Gewicht (g)6,1
Durchmesser (mm)24,8
Dicke (mm)1,3

20 Ungarische Forint

ungarische 20-Forint-Münze (20 ungarische Forint) 2013
20-Forint-Münze aus Ungarn

Diese ungarische Münze ist leicht von der 5-Forint-Münze zu unterscheiden, da sie auf der Vorderseite eine Iris zeigt. Ebenfalls auf der Vorderseite befindet sich die Inschrift „MAGYARORSZÁG“, während auf der Rückseite „20 FORINT / BP.“ steht.

Wert der ungarischen 20-Forint-Münze

Wie viel ist eine 20-Forint-Münze wert? Maximal 60 Cent.

Jahr2012-2022
ZeitraumDritte Republik (1990 – 2022)
MünztypUmlaufmünzen
MaterialNickel-Messing
RandtypGeriffelt
FormRund
AusrichtungMedaille (0°)
Gewicht (g)6,9
Durchmesser (mm)26,3
Dicke (mm)1,9

50 Ungarische Forint

ungarische 50-Forint-Münze (50 ungarische Forint) 2004

Die ungarischen 50-Forint-Münzen zeigen auf der Vorderseite einen sitzenden Falken auf einem Baumstumpf. Auf der Vorderseite steht „MAGYARORSZÁG“ und auf der Rückseite „50 FORINT / BP.“

Wert der ungarischen 50-Forint-Münze

Die 50-Forint-Münze aus Ungarn ist höchstens 1 Euro wert, mit Ausnahme der Prägung von 2014, bei der einige FDC-Münzen für 2,37 € verkauft werden.

Jahr2012-2021
ZeitraumDritte Republik (1990 – 2022)
MünztypUmlaufmünzen
MaterialCupronickel
RandtypGlatt
FormRund
AusrichtungMedaille (0°)
Gewicht (g)7,7
Durchmesser (mm)27,4
Dicke (mm)1,7

100 Ungarische Forint

ungarische 100-Forint-Münze (100 ungarische Forint) 2008

Eine weitere ungarische Münze mit dem ungarischen Wappen auf der Vorderseite ist die 100-Forint-Münze. Die Prägung ist bimetallisch, ähnlich den alten 500-Lire-Bimetallmünzen. Auf der Vorderseite steht „MAGYARORSZÁG“ und auf der Rückseite „100 FORINT / BP.“

Jahr2020-2022
ZeitraumDritte Republik (1990 – 2022)
MünztypUmlaufmünzen
MaterialBimetall: Zentrum Kupfer-Nickel-Zink, Ring Kupfer-Nickel
RandtypGeriffelt
FormRund
AusrichtungMedaille (0°)
Gewicht (g)8
Durchmesser (mm)23,8
Dicke (mm)2,2

Wert der ungarischen 100-Forint-Münze

Der durchschnittliche Wert der ungarischen 100-Forint-Münze beträgt 2 €. Die Prägung von 2021 wird in speziellen Sets mit etwa 3 € bewertet.

Nachfolgend ein Beispiel für eine ungarische 100-Forint-Gedenkmünze. Auch Ungarn prägt Gedenkmünzen, die begehrte Sammlerstücke sind.

ungarische Gedenkmünze von 100 Forint 2022 (100 ungarische Forint)
Die 100-Forint-Gedenkmünze aus Ungarn von 2022 (Ungarisches Geldmuseum und Besucherzentrum)

200 Ungarische Forint

ungarische 200-Forint-Münze (200 ungarische Forint) 2011

Schließlich hat die bimetallische 200-Forint-Münze aus Ungarn die Metalle im Vergleich zur 100-Forint-Münze vertauscht. Auf der Vorderseite steht „MAGYARORSZÁG“ mit einer Darstellung der „Kettenbrücke“, während auf der Rückseite „200 FORINT / BP.“ zu lesen ist.

Jahr2012-2021
ZeitraumDritte Republik (1990 – 2022)
MünztypUmlaufmünzen
MaterialBimetall: Zentrum Kupfer-Nickel, Ring Messing
RandtypGeriffelt mit glatter Sektion
FormRund
AusrichtungMedaille (0°)
Gewicht (g)9
Durchmesser (mm)28,3
Dicke (mm)2

Wert der ungarischen 200-Forint-Münze

Diese Münze hat einen Durchschnittswert von 2,50 €, wobei die Prägung von 2019 mit etwas über 3 € am gefragtesten ist.

Torna in alto