Numismatik

Numismatik ist ein Begriff, den man oft hört, auch wenn man nicht immer seine volle Bedeutung versteht. Bevor wir ins Detail gehen und uns mit der Herkunft und den Hauptaspekten dieses Fachgebiets beschäftigen, ist es wichtig, allgemein zu verstehen, worum es dabei geht.

Sammlung seltener Münzen Numismatik
Eine numismatische Sammlung

Einführung in die Numismatik

Numismatik ist das, was man als wissenschaftliche Untersuchung und Klassifizierung von Münzen im Zeitverlauf bezeichnen könnte. Münzen weisen nämlich viele sehr interessante Aspekte auf, die untersucht, analysiert und verstanden werden können.

Neben dem ästhetischen Aspekt haben sie auch eine konkrete Geschichte, die mit dem Herstellungsjahr, dem Ort, aber auch mit politischen, wirtschaftlichen, historischen und künstlerischen Merkmalen verbunden ist.

Hinter dem einfachen Metall verbirgt sich also eine ganze Welt mit vielen verschiedenen Facetten.

Die Aufgabe der Numismatik ist genau diese Welt „zu erforschen“, um Münzen in all ihren Facetten zu verstehen und zu studieren.


Bedeutung von Numismatik

Der Begriff Numismatik hat sehr alte Wurzeln und lässt sich sogar bis ins antike Griechenland zurückverfolgen.

Die Herkunft des Wortes, das bis heute verwendet wird, stammt vom lateinischen „numisma“, das wiederum vom griechischen „nomisma“ abgeleitet ist, was „Münze“ bedeutet.

Bedeutung von Numismatik: Wie wir gesehen haben, ist das Hauptobjekt der Numismatik das Studium der Münze in all ihren Facetten. Tatsächlich umfasst dieses Fachgebiet auch verwandte Bereiche. Zum Beispiel beinhaltet es das Studium von Banknoten, Zahlungsmitteln vor dem Geld und Gegenständen, die Münzen sehr ähnlich sind, wie Medaillen, Jetons usw.

Diese Wissenschaft beschäftigt sich speziell mit der Analyse verschiedener Aspekte dieser Objekte, darunter Metallurgie, Aussehen, Herstellungsjahr usw.

Außerdem ist im Laufe der Jahre auch die sogenannte „Fundnumismatik“ entstanden. Dabei handelt es sich um die Spezialisierung auf Münzfunde und ähnliche Objekte, die bei archäologischen Ausgrabungen gemacht werden. Dieser Bereich ist heute der aktivste und innovativste Teil der Numismatik.

Die Suche nach antiken und seltenen Münzen ist durch einige Gesetze geregelt, über die wir hier gesprochen haben. Diese Gesetze betreffen auch diejenigen, die mit Metalldetektoren nach Münzen suchen.


Numismatiker

Der Numismatiker ist genau die Person, die sich mit der Forschung, Katalogisierung und dem allgemeinen Studium von Münzen beschäftigt.

Das Arbeitsfeld des Numismatikers kann in Museen liegen, wo eben das Studium und die Vermittlung von Informationen über große öffentliche Sammlungen stattfindet, oder an Universitäten, an denen Numismatik als Fach gelehrt wird.

Goldmünzen Numismatik Sammlung
Numismatik: Detail antiker seltener Goldmünzen

Die Methode, mit der diese Fachleute Münzen studieren, ist unglaublich sorgfältig und berücksichtigt einige grundlegende Faktoren.

Die wichtigste und anerkannteste Methode ist die Analyse der Münzstempel.

Jede Münze ist nämlich durch zwei unterschiedliche Stempel geprägt: den oberen Stempel (auch Hammerstempel genannt) und den unteren Stempel (Ambossstempel genannt). Da diese beiden Stempel unterschiedlich sind, nutzen sie sich zu völlig verschiedenen Zeiten ab. Dies führt zu einer größeren Anzahl von Ersatzstempeln für den Hammerstempel.
Im Laufe der Jahre entstanden so zahlreiche Stempelkombinationen, durch die sich die historischen Ursprünge und weitere Details der einzelnen Münze nachvollziehen lassen.

Der Numismatiker beschäftigt sich zudem mit der Analyse der verschiedenen Münzstile. Er forscht auch zu den Eigenschaften der Metalle, um tatsächlich die Herkunft jeder einzelnen Münze bestimmen zu können.

Die Aufgabe dieses Fachmanns ist also keineswegs einfach. Sie erfordert viele spezielle Kenntnisse in diesem Bereich, die ihm ein umfassendes Verständnis der Welt der Münzen und darüber hinaus ermöglichen.


Italienische Numismatik

Die Italienische Numismatische Gesellschaft ist ein Kulturverein, der 1982 gegründet wurde, in einer Zeit nach der Einigung Italiens, mit dem Ziel, das Studium von Münzen, Scheiben, Siegeln und Medaillen zu fördern.

Unter den damaligen Gründungsmitgliedern war auch Vittorio Emanuele III., damals Prinz von Neapel. Er war ein bekannter Numismatik-Liebhaber und von 1897 Ehrenpräsident des Vereins.

Derzeit hat die Italienische Numismatische Gesellschaft ihren Sitz in Mailand und zählt zu ihren Mitgliedern die größten Experten und Sammler der Numismatik, darunter Serafino Ricci, einer der ersten Universitätsdozenten, die dieses Fach unterrichteten.

Gegenstand ihrer Studien sind natürlich Münzen, mit besonderem Augenmerk auf italienische Münzen. Insbesondere sind die Lira-Münzen sehr geschätzt wegen der großen Anzahl alter, seltener und besonderer Stücke, die sie umfassen.

Numismatik Lire

Die Numismatik der Lire umfasst, wie gesagt, das Studium der Lira und der verschiedenen Münzen, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden.

Natürlich erfolgt das Studium der Lira anhand verschiedener Kriterien, die es ermöglichen, nicht nur die wesentlichen Merkmale der einzelnen Münze zu verstehen, sondern auch ihren Wert zu schätzen.

Jede Münze hat nämlich einen unterschiedlichen Wert, der in erster Linie durch den Zustand der Erhaltung bestimmt wird. Der qualitativ beste Zustand ist Fdc (Fior di Conio, Prägefrisch). Es gibt viele Zwischenstufen wie Sehr schön, Prächtig, Sehr schön, Schön und Ordentlich.

Außerdem kann jede Münze je nach ihrer Seltenheit unterschiedliche Werte aufweisen. Besonders gesucht sind auch Prägefehler. Das sind nämlich spezielle Münzen, die während der Herstellung Fehler aufweisen und daher unglaublich selten sind.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

Die Numismatik der Lire und generell das Studium der Lira sind sehr spezialisiert und umfassen eine große Anzahl verschiedener Münzen, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben. Genau deshalb sind Sammler ständig auf der Suche nach neuen seltenen Exemplaren.


Numismatik Euro

Die Numismatik des Euro ist jener Zweig dieser Disziplin, der sich mit dem Studium der Euromünzen beschäftigt. Auch hier sprechen wir von einer großen Anzahl an Münzen, die viele unterschiedliche Besonderheiten und Eigenschaften aufweisen, die es zu erforschen gilt.

Mit der Einführung des Euro konnten Numismatikbegeisterte auch von Einsteiger-Kits zur neuen Münze profitieren, um ihre Euro-Sammlung zu beginnen.

Moderne Numismatik, seltene Euromünzen
Numismatik: Sammlung von Euromünzen

Man muss zudem beachten, dass neben den Erhaltungszuständen und den Prägefehlern insbesondere bei 2-Euro-Münzen auch sogenannte Gedenkausgaben erhältlich sind.

Diese sind besondere Münzen, die zu wichtigen Ereignissen eines bestimmten Landes geprägt wurden.

Die Euro-Numismatik, also die Forschung und das Studium der Euromünzen, basiert auch hier auf den Eigenschaften des einzelnen Stückes. Beispielsweise werden Materialien, Prägejahr, Herkunftsland und viele weitere Aspekte berücksichtigt.


Numismatische Auktionen

Numismatische Auktionen sind besondere Veranstaltungen, bei denen Münzen gehandelt werden. Diese Events können zwei verschiedene Typen haben, die jeweils unterschiedliche Merkmale aufweisen.

Online-Auktionen sind Veranstaltungen, die im Internet auf spezialisierten Websites stattfinden, die die Plattform zur Verfügung stellen. Um daran teilzunehmen, muss man sich innerhalb der erlaubten Frist registrieren und auf den Auktionsbeginn warten. Ebenfalls online kann man Gebote abgeben und versuchen, die Münzen zu ersteigern.

Ein gutes Beispiel für numismatische Online-Auktionen ist Catawiki, wo man Münzlose zum Verkauf erstellen oder Gebote abgeben kann – alles mit Unterstützung von Experten aus dem Bereich.

Numismatische Auktionen
Bei numismatischen Auktionen können Münzen oder ganze Sammlungen verkauft und gekauft werden.

Physische numismatische Auktionen sind hingegen viel charakteristischere Veranstaltungen. Dabei handelt es sich um speziell organisierte Tage, die genau dieser Aktivität gewidmet sind. An diesen Tagen kann man Numismatik-Experten, Sammler und Enthusiasten aus ganz Italien oder der ganzen Welt treffen.

Auch hier ist es möglich, Gebote abzugeben und zu versuchen, die verschiedenen verfügbaren Münzen zu ersteigern.

An numismatischen Auktionen kann man sowohl als Käufer teilnehmen, also auf die zuvor beschriebenen Weise, oder als Verkäufer. Im zweiten Fall kann man seine eigenen Münzen versteigern lassen. So verkauft man an den Höchstbietenden und ermittelt tatsächlich den realen Wert der Stücke.

Wenn du deine Münzen verkaufen möchtest, haben wir das Thema auf dieser Seite behandelt.


Numismatik-Katalog

Ein Numismatik-Katalog ist ein äußerst nützliches Werkzeug, das kein Sammler oder Enthusiast missen sollte.

Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Münzen, wenn man antike (griechische, römische und byzantinische), mittelalterliche und moderne Münzen berücksichtigt, ist unglaublich groß.

Selbst für die genauesten Sammler ist es daher schwierig, sich Name und Merkmale jeder einzelnen Münze zu merken. Ein numismatischer Katalog kann sich als hervorragendes Hilfsmittel erweisen, um die gesuchte Münze sofort zu finden.

Numismatik-Kataloge sind nämlich nach dem Münztyp gegliedert (Lire, Euro etc.). Sie zeigen Vorder- und Rückseite der Münze mit Merkmalen, Herstellungsjahr, Besonderheiten und Wertangaben.

Ein sehr nützliches Werkzeug, das die Arbeit deutlich beschleunigt, die sonst viel länger und mühsamer wäre.

Viele Numismatik-Kataloge findest du auf dieser Seite, oft mit Rabatten oder kostenlosem Versand.


Numismatik-Geschäft

Was Numismatik-Geschäfte betrifft, so sind sie ein hervorragender „Ort“, um verschiedene Münzarten zu kaufen und zu bewerten. Diese Geschäfte können entweder physisch (viel seltener) oder virtuell, also auf spezialisierten Online-Websites, die sich dem Thema widmen, sein.

Ein Numismatik-Geschäft verfügt natürlich über eine echte Liste der verfügbaren Münzen. Sie bieten auch ausführliche Beschreibungen und Kataloge wie die zuvor genannten an.

Dadurch kann man die Merkmale der Münzen sorgfältig bewerten und verschiedene Modelle vergleichen, um sich ein deutlich klareres Bild zu machen.

Natürlich ist es auch hier möglich, die Geschäfte nicht nur als Käufer zu besuchen, sondern auch eigene Münzen anzubieten. Bevor man das tut, sollte man jedoch sicherstellen, indem man Kataloge und Beschreibungen konsultiert, dass die eigenen Münzen tatsächlich einen Wert haben.

Außerdem empfiehlt es sich, beim Verkauf immer Sammler anzusprechen, die meistens aus purer Leidenschaft kaufen.


Hast du nicht gefunden, was du gesucht hast?

  • Sieh dir unser Numismatik-Glossar an, um die Bedeutung der Begriffe zu entdecken.
  • Wenn du Münzen verkaufen möchtest, schau dir die Seite zu Münzauktionen an.
  • Willst du wissen, welche Lire-Münzen am seltensten sind? Schau dir die Seite der seltenen Lire an.
  • Entdecke hier die seltensten Euromünzen.
  • Über die Euro-Sammlung und alle ihre Aspekte haben wir hier berichtet.
  • Über die Gesetze zur Numismatik in Italien haben wir hier gesprochen.
Torna in alto