Wenn du wissen möchtest, wie man Münzen kauft und alle Informationen haben willst, um sicher antike Münzen, Goldmünzen oder Silbermünzen zu erwerben, bist du hier genau richtig.

Lies den gesamten Artikel oder nutze das Menü unten, um direkt zum Thema zu gelangen, das dich interessiert. Viel Spaß beim Lesen.
Münzen: Eine Leidenschaft zum Entdecken.
Wir beginnen damit, dass der Münzkauf eine wirklich interessante und vielschichtige Tätigkeit ist, die nicht nur aus einfachem Kaufen und Verkaufen besteht.
Menschen kaufen Münzen hauptsächlich aus zwei Gründen. Der erste Grund ist, Münzen zu sammeln. Vielleicht bist du ein erfahrener Numismatiker und brauchst ein fehlendes Stück für deine Sammlung. Oder du bist ein anfänglicher Sammler und möchtest mehrere Stücke, vielleicht in einem Lot, für deine neue Münzsammlung erwerben.
Und beachte, dass wir hier nicht nur über das Sammeln und Kaufen von Münzen sprechen, die 2000 Jahre alt sind (die gibt es auch und sie sind wunderschön). Man kann auch sehr gut neuere Münzen sammeln, wie den Euro, zu dem es eine ganze Sammlung gibt, die Euro Kollektion, der wir auf unserer Website viel Raum widmen.
Im Grunde werden alle Münzen aus allen europäischen Ländern gesammelt, bewahrt und gesammelt, einschließlich Gedenkmünzen. Kennst du die italienischen 2-Euro-Münzen mit verschiedenen Motiven? Genau, das sind 2-Euro-Gedenkmünzen und sie sind sehr begehrt und gesammelt.
Falls du dich fragst, warum es Sinn macht, so junge Münzen wie den Euro zu sammeln oder zu kaufen, bedenke, dass einige Euro-Münzen hunderte Euro wert sein können (Wortspiel beabsichtigt). Schau dir Beispiele an bei den 2-Euro-Gedenkmünzen des Vatikans.
Aber lassen wir den Euro-Münzen-Dschungel hinter uns und machen weiter.
Ein weiterer Grund, warum man sich informiert, wie man Münzen kauft, ist die Investition. Besonders Münzen aus Edelmetallen wie Goldmünzen und Silbermünzen, auf die wir in einem späteren Kapitel auf dieser Seite noch genauer eingehen werden.
Antike Münzen kaufen
Unter den faszinierendsten Münzen spielen antike Münzen wirklich eine Hauptrolle. Und ich warne dich… das Thema ist nicht nur sehr interessant, sondern auch sehr, sehr leidenschaftlich.

Diese Leidenschaft haben auch wir erst richtig verstanden, und zwar erst nachdem wir begonnen hatten, einige italienische Münzen der seltenen Lire oder einige römische Münzen zu studieren. Die Folgen waren deutlich spürbar, als wir anfingen, Pakete mit Gold- und Silbermünzen von mehreren hundert Jahren Alter zu erhalten. Alle Stücke oder Lots hatten wir gekauft, wie und wo wir dir gleich erklären werden.
Ich versichere dir, das Gefühl, eine römische Silbermünze aus der Zeit des Kaisers Augustus oder Commodus (natürlich mit Handschuhen) in der Hand zu halten, ihre Motive und die Patina zu betrachten, ist sehr intensiv und kaum in Worte zu fassen.
Man hält nicht einfach ein Stück Silber oder Gold in der Hand, obwohl es das natürlich ist. Man hält ein Stück Menschheitsgeschichte in der Hand, ein physisches und greifbares Zeugnis von Ereignissen und Personen, die hunderte, wenn nicht tausende Jahre alt sind.
Wo man antike Münzen kaufen kann
Antike Münzen findet man leider nicht überall. Selten entdeckt man sie auf Antiquitätenmärkten, wie es hingegen oft bei Münzen des Königreichs Sardinien oder der italienischen Lire der Fall ist.
Außerdem braucht man zum Besitz antiker Münzen ein Zertifikat, das deren Herkunft bestätigt. So ist sichergestellt, dass man keine Münzen kauft oder besitzt, die aus privaten Sammlungen, Museen oder archäologischen Fundstätten gestohlen wurden.
Zudem ist die genaue Herkunft der Münze und die Gewissheit ihrer Authentizität ein wesentliches Kriterium, um den Wert des Stücks zu bewahren.
Um antike Münzen zu kaufen, sollte man eine Plattform nutzen, die all dies garantiert und die wir seit Jahren regelmäßig verwenden: diese Seite. Wir haben auch eine kurze Anleitung erstellt, die erklärt, wie man sich in einer Minute registriert – die findest du auf dieser Seite – und wie die Auktionen funktionieren, auf dieser Seite.
Die Registrierung ist wirklich einfach, natürlich kostenlos, und einmal drin hast du Zugang zur größten Auswahl antiker Münzen, die du online finden kannst.
Du kannst römische Münzen, griechische Münzen, byzantinische antike Münzen oder Münzen aus dem Nahen Osten kaufen.
Hast du gedacht, du könntest in einem Laden in deiner Nähe römische Sesterzen kaufen? Nein. Heute kauft man antike Münzen online, und das mit maximaler Garantie hinsichtlich Echtheit, Herkunftszertifikaten und sicherer Lieferung.
Goldmünzen kaufen
Goldmünzen zu kaufen ist eine weitere Möglichkeit für alle, die heute keine Probleme haben, das Internet zu nutzen und über ein ausreichend großes Budget verfügen.

Goldmünzen sind tatsächlich eine einfache und schnelle Möglichkeit, Bargeld in Edelmetalle umzuwandeln. Erstens sind Goldmünzen leicht zu finden, wenn man weiß wie (wir erklären es dir gleich). Außerdem sind sie eine sichere und leicht liquidierbare Investition.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Kurz gesagt, Goldmünzen zu besitzen ist eine gängige Form der Geldanlage und sie zu verschenken, etwa an Kinder oder Enkel, ist eine weit verbreitete Praxis.
Warum Goldmünzen kaufen?
Wenn du in Edelmetalle investieren möchtest, sind Goldmünzen, wie bereits erwähnt, eine ausgezeichnete Lösung, auf jeden Fall viel effizienter als der Kauf von Barren.
Um Goldbarren zu kaufen, was wir dir auf dieser Seite erklärt haben, brauchst du große Geldmengen. Es sei denn, du kaufst Barren von wenigen Gramm, die zwar günstig sind, aber im Verhältnis weniger vorteilhaft.
Goldmünzen hingegen sind klein, leicht zu transportieren und zu lagern, und behalten ihren Wert, sobald du sie zu Hause hast.
Tatsächlich ist ihr Wert nicht nur der des Metalls, aus dem sie bestehen, der dem Marktgesetz unterliegt (zum Beispiel steigt der Goldpreis derzeit stark).
Goldmünzen besitzen auch einen „numismatischen“ Wert, der selten an Wert verliert oder abnimmt und sie noch begehrter macht, nicht nur im Sammlermarkt, sondern auch im Edelmetallmarkt.
Es wird daher für dich einfach sein, sobald du dich entscheidest, deine Münzen zu verkaufen, deine Investition zurückzugewinnen, einen Käufer zu finden und somit in liquide Mittel umzuwandeln.
Die Arten von Goldmünzen
Sobald du anfängst, die Rubrik der Goldmünzen zu durchstöbern, wirst du feststellen, dass die Arten von Münzen, die im Umlauf sind, mehr oder weniger immer die gleichen sind.
Wenn dein Ziel ist, Goldmünzen als Investition zu kaufen, wirst du sehen, dass vor allem die Gold-Sterlingmünzen dominieren sowie einige andere Münzarten, die wir dir im Folgenden auflisten werden.
Das sind alles Münzen, die du leicht kaufen und ebenso leicht wieder verkaufen kannst, da die Nachfrage immer hoch ist und du keine Probleme haben wirst, dein Investment in Liquidität umzuwandeln.
Die Gold-Sterlingmünzen

Diese wertvollen Münzen werden „Sovereign“ genannt, weil sie immer einen englischen Monarchen zeigen. Die Gold-Sterlingmünze ist die Investitionsmünze schlechthin. Du findest Dutzende davon in verschiedenen Preisen und Gewichten. Übrigens, Münzen werden in Feinunzen (Troy Unzen) gewogen, das haben wir hier erklärt: Seite zur Unze.
Gold-Euro-Münzen

Auch die Europäische Union gibt über die Europäische Zentralbank Goldmünzen heraus, auch Gedenkmünzen in verschiedenen Stückelungen. Du findest auf dieser Seite Gold-Euro-Münzen mit Nennwerten von 10, 20, 25, 50 und 100 Euro.
Dies sind nur Nominalwerte. Zum Beispiel wiegt die 100-Euro-Goldmünze 1 Unze Gold (siehe hier, was eine Unze ist).
Gold-Francs

Die französischen Goldmünzen, die du auf dieser Seite findest, sind eine weitere sehr verbreitete Art von Goldmünzen als Investition. Oft sind sie zahlreicher als die Gold-Sterlingmünzen. Es gibt unterschiedliche Stückelungen: 40, 20, 10 und 5 Francs.
Die bekanntesten sind zweifellos die 20-Franc-Goldmünzen, die sogenannten „Marengo d’oro“. Über den Gold-Marengo haben wir ausführlich auf dieser Seite geschrieben: der Gold-Marengo.
Gold-Dollar

Der Dollar ist eine Rückzugsmünze aufgrund seiner großen Stabilität und Gold-Dollar sind immer sehr gefragt. Die Stückelungen sind zahlreich: 1, 5, 10 bis zu 100 Dollar. Natürlich kommt zum Wert des Edelmetalls auch der numismatische Wert hinzu, bei manchen Münzen erheblich. Alle Gold-Dollar bei Auktionen kannst du hier ansehen.
Gold-Lira

Unser Land macht keine halben Sachen, wenn es darum geht, eine breite Auswahl an Goldmünzen anzubieten. Die alte Lira bietet eine große Vielfalt an Münzen verschiedener Stückelungen und historischer Epochen Italiens.
Berühmt sind die Gold-Lira des Königreichs Sardinien mit Carlo Alberto sowie die Lira mit verschiedenen Königen Italiens von Umberto I bis Vittorio Emanuele.
Besondere Beachtung verdienen auch hier die italienischen Marengo (20-Lira-Goldmünzen) und die Gold-Lira-Münzen des Vatikans mit den Porträts verschiedener Päpste, die du alle hier ansehen kannst.
Gold-Krugerrand
Der Krugerrand ist die Gold-Anlagemünze des Staates Südafrika. Wir erinnern daran, dass Südafrika eines der reichsten Länder an Goldvorkommen und Edelsteinen ist.
Der Gulden
Der Gulden ist hingegen die Gold-Anlagemünze der Niederlande. Du kannst diese Goldmünze je nach deinem Budget in verschiedenen Stückelungen kaufen.
Der Gold-Rubel
Es handelt sich um die russische Münze, den Rubel, der in zahlreichen Stückelungen, auch bis zu 100 Rubel, verfügbar ist und auf dem Markt stets gefragt bleibt.
Der Gold-Yuan
Zuletzt die chinesische Gold-Anlagemünze, der Gold-Yuan, erhältlich in verschiedenen Stückelungen, auf der Münze ist immer ein Panda in unterschiedlichen Posen abgebildet.
Wo kann man Goldmünzen kaufen?
Auch zum Kauf von Goldmünzen verwenden wir dasselbe Portal wie zuvor, und alle Vorgänge erfolgen online, bequem von zu Hause aus entspannt auf unserem Sofa.
Das Portal, auf dem du Goldmünzen online kaufen kannst, findest du auf dieser Seite. Eine Anleitung zur Registrierung findest du auf dieser Seite. Eine Anleitung zum Kauf der Münzen findest du am Ende dieser Seite (oder hier klicken).
Die Registrierung ist einfach, und sobald du drin bist, kannst du in den Bereich der Goldmünzen gehen (hier klicken und du gelangst direkt dorthin) und alle Auktionsstücke sehen.
Es bleibt dir nur noch, die Goldmünze zum Kauf auszuwählen, dabei immer auf dein Budget zu achten. Beachte, dass zum Auktionspreis eine Auktionsgebühr von 9 % und Versandkosten (ca. zehn Euro) hinzukommen.
Gold bei der Bank kaufen
Obwohl die Banken den Großteil der weltweiten Goldreserven halten, verkaufen sie dir keine Münzen. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass du in eine Bank gehen und einen 11 kg schweren Goldbarren kaufen möchtest.
Höchstens verkaufen dir Banken Goldzertifikate, aber wo bleibt die Leidenschaft, die Emotion, eine Goldmünze von Mark Aurel zu besitzen, wenn du nur ein Stück Papier in der Hand hast?
Kauf von Silbermünzen
Wie bei den Goldmünzen oder antiken Münzen kaufst du Silbermünzen entweder als Investition oder aus purer Leidenschaft und Sammelleidenschaft.

Die Silbermünzen, die wir am liebsten kaufen, sind die aus der römischen Kaiserzeit. Wunderschöne Stücke, die zur Zeit des Imperiums im Umlauf waren und die du für unter 50 Euro inklusive Versand pro Stück kaufen kannst.
Fantastische Exemplare, die du zu deiner numismatischen Sammlung hinzufügen oder in dein Portfolio an Anlagemünzen investieren kannst.
Die am weitesten verbreiteten modernen Silbermünzen sind zweifellos die Silberdollar. Silberdollar werden nicht nur von den USA geprägt, sondern auch von anderen Ländern wie Kanada, Australien, Neuseeland usw.
Die Designs auf Silbermünzen sind sehr vielfältig, und hier kannst du deine Auswahl auch nach ästhetischen Gesichtspunkten treffen, z.B. zwischen bunten Motiven oder Gedenkmünzen.
Wo kann man Silbermünzen kaufen?
Das Portal, auf dem du Silbermünzen online kaufen kannst, findest du auf dieser Seite. Eine Anleitung zur Registrierung findest du hier. Eine Anleitung zum Kauf der Münzen findest du am Ende dieser Seite (oder hier klicken).
[ANLEITUNG] Wie man Münzen kauft
Jetzt zeige ich dir, wie man Münzen bei einer Auktion kauft – du wirst sehen, dass es nicht nur super einfach, sondern auch spannend und unterhaltsam ist.
Schritt 1
Als erstes musst du registriert sein auf diesem Portal. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur 1 Minute. Du kannst sie direkt hier vornehmen. Falls du schon registriert bist, melde dich an und gehe zu Schritt 2.
Schritt 2
Jetzt musst du die Münze finden, die du kaufen möchtest. Wenn du schon weißt, wonach du suchst, kannst du einfach den Namen der Münze oder ein Stichwort in das Suchfeld oben auf der Seite eingeben.

Alternativ kannst du die verschiedenen Menüs benutzen, um die unterschiedlichen Münzkategorien zu durchsuchen und zwischen den verschiedenen Exemplaren und Münztypen zu navigieren.

Schritt 3
Wenn du die Münze gefunden hast, die du kaufen möchtest, klicke auf „Los ansehen“. Nachdem du ihre Eigenschaften gelesen und die Fotos geprüft hast, kannst du ein Gebot abgeben.

Behalte das Auktionsende im Auge und denke daran: Je näher der Zeitpunkt rückt, desto höher wird der Preis wahrscheinlich steigen. Kurz gesagt, jetzt beginnt das Spiel und der Spaß an der Auktion. Du kannst sofort ein Gebot abgeben oder noch etwas abwarten, um zu sehen, wie die Auktion verläuft. Wir legen meist schon vorher fest, wie viel wir maximal für eine Münze ausgeben wollen und geben dann ein Maximalgebot ab. So müssen wir das Los nicht ständig verfolgen, sondern bekommen eine Benachrichtigung, wenn unser Gebot überboten wird oder wir gewonnen haben.

Nachdem du ein Gebot abgegeben hast, heißt es abwarten. Wenn dein Gebot überboten wird, erhältst du eine Benachrichtigung und kannst erneut bieten. Bleibt dein Gebot bis zum Ende der Auktion das höchste, gewinnst du die Münze.
Eine Möglichkeit, die Auktion zu überwachen, ist die Installation der App auf deinem Handy, so kannst du auch beim Fernsehen einen Blick auf deine Auktionen werfen und die notwendigen Aktionen durchführen (wir machen das genau so).
Nun noch ein kleiner Trick, den ich mit dir teilen möchte: Wenn du die Münze, die du suchst, nicht findest, kannst du die „Auktions-Alerts“ benutzen. Dabei kannst du ein Stichwort angeben, z.B. den Namen einer Münze, die du beobachten möchtest, und das System benachrichtigt dich automatisch, wenn diese Münze in einer Auktion verfügbar ist.

Schritt 4
Wenn jemand dein Gebot überboten hat, kein Problem – beim nächsten Mal klappt es bestimmt. Aber wenn du die Münze gewonnen hast, erscheint dieser Bestätigungsbildschirm.

Weiter unten findest du alle Informationen, die du für die Bezahlung und den Versand benötigst.

Schritt 5
Die Münze gehört jetzt fast dir! Du musst die Zahlung innerhalb von 3 Tagen vornehmen. Klicke dazu auf den Button „Zahle dein Los“ in der Nachricht, die du erhältst.

Fertig! Die Münze wird innerhalb von 3 Tagen versendet. Du kannst den Verkäufer bei Fragen kontaktieren, aber sei beruhigt: Das System hält die Zahlung zurück und gibt sie erst nach Versand der Münze frei. Deshalb fällt eine Provision von 9% an.

Du kannst auch jederzeit die Sendungsverfolgung nutzen, um den Versand bequem zu verfolgen.

Emotionen, Sicherheit und maximale Rendite! Viel Spaß bei der Auktion!
Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Schau dir diese Themen an:
- Um zur Registrierungsseite von Catawiki zu gelangen, klicke hier.
- Um zu sehen, welche Münzen gerade versteigert werden, klicke hier.
- Um zu erfahren, wie man eine seltene Münze kauft, klicke hier: Münzen kaufen.
- Um zu sehen, wie man sich registriert auf der Auktionsplattform: klicke hier.
- Um zu verstehen, wie eine Auktion funktioniert, klicke hier: wie Catawiki Auktionen funktionieren.