2 Euro 2011 Nordrhein-Westfalen Deutschland

2 Euro Gedenkmünzen Deutschland 2011 Nordrhein-Westfalen Köln
2 Euro Gedenkmünzen Deutschland 2011 Nordrhein-Westfalen Köln

2011 – Nordrhein-Westfalen Kölner Dom

Preis€ 2.00Kaufen oder bei Auktion verkaufen

Hier ist die deutsche 2-Euro-Münze aus dem Jahr 2011, gewidmet dem Kölner Dom. Sie wurde am 28. Januar 2011 mit einer Gesamtauflage von 30.925.000 Exemplaren ausgegeben. Auf der Seite zu den 2-Euro-Gedenkmünzen aus Deutschland findest du alle weiteren deutschen 2-Euro-Gedenkmünzen mit Preisen und Seltenheitswerten.

Beschreibung der 2‑Euro‑Münze 2011 „Nordrhein‑Westfalen“

Im Zentrum der Münze ist der Kölner Dom abgebildet – ein Meisterwerk der gotischen Architektur und eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Die Kirche, auf Deutsch als Kölner Dom bekannt, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist ein Symbol des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, dem diese Münze gewidmet ist.

Im inneren Münzbereich befindet sich oben rechts eines der fünf deutschen Münzzeichen (A, D, F, G oder J), während im unteren Bereich die Inschrift „NORDRHEIN WESTFALEN“ hervorsticht, die das zugehörige Bundesland kennzeichnet. Auf der rechten Seite sind die Initialen „HH“ für Heinz Hoyer zu sehen, den verantwortlichen Münzgestalter.

Der äußere Münzring zeigt oben das Zeichen „D“ als Hinweis auf Deutschland als Ausgabeland und unten das Ausgabejahr „2011“. Die dazwischen angeordneten zwölf fünfzackigen Sterne symbolisieren die Europäische Union und betonen den gemeinschaftlichen Rahmen dieser Ausgabe.

Die Münze wurde in verschiedenen Versionen für Sammler ausgegeben, darunter Kursmünzensatz Stempelglanz (FDC), Kursmünzensatz Spiegelglanz (FS), Folder FDC und Folder FS. Die offizielle Ausgabe erfolgte am 28. Januar 2011, womit sie die sechste Münze der Serie „16 Bundesländer“ darstellt. Mit dieser Serie ehrt Deutschland jährlich ein bedeutendes Denkmal oder Bauwerk aus jedem seiner 16 Bundesländer. Die Wahl des Kölner Doms unterstreicht die historische, künstlerische und spirituelle Bedeutung dieses außergewöhnlichen Bauwerks für die deutsche Kulturidentität.

Eigenschaften der 2 Euro‑Münze 2011 „Nordrhein‑Westfalen“

LandDeutschland
ZeitraumEuropäische Union (ab 2002)
MünztypGedenkmünze
MotivNordrhein-Westfalen Kölner Dom
Nennwert2 Euro
Jahr2011
Randinschrift‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’
RandFein geriffelt
MaterialBimetallisch. Äußerer Ring: Kupfer-Nickel; innerer Kern: drei Schichten – Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing.
Durchmesser25,75 mm
FormRund
Ausrichtung(0°)
Dicke2,20 mm
Gewicht8,5 g, Kern 4,5 g

Auflage und Seltenheit der 2 Euro 2011 „Nordrhein‑Westfalen“

Die Gesamtauflage dieser Münze beträgt 30.925.000 Stück

JahrPrägezeichenSeltenheitKursmünzensatz StempelglanzKursmünzensatz SpiegelglanzGesamtauflage
2011AC48.00043.0006.000.000
2011DC44.00037.0006.300.000
2011FC44.00037.0007.200.000
2011GC44.00037.0004.200.000
2011JC44.00037.0006.300.000

Wert der 2‑Euro‑Münze 2011 Deutschland „Nordrhein‑Westfalen“

Diese Münze wird derzeit zu einem Preis gehandelt, der praktisch dem Nennwert von 2 € entspricht.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:

Torna in alto