
“Presidency of the Council of the EU 2024 – EU-Ratspräsidentschaft”
Belgien hat die 2-Euro-Gedenkmünze „2 Euro 2024 Belgien EU-Ratspräsidentschaft“ am 15. Januar 2024 ausgegeben. Sie können die 2-Euro-Gedenkmünzen Belgien 2024 „BELGIAN PRESIDENCY OF THE COUNCIL OF THE EU 2024“ auf der Seite der 2-Euro-Gedenkmünzen Belgiens ansehen, ebenso wie alle anderen Münzen mit Auflagen, Seltenheiten und Werten.
Beschreibung der 2-Euro-Gedenkmünze mit den 27 Schwalben im Flug
Die belgische Gedenkmünze, ausgegeben am 15. Januar 2024, feiert die belgische EU-Ratspräsidentschaft. Geprägt in Stempelglanz (FDC) und ausgegeben in einer FDC-Coincard sowie in einem PP-Etui, vereint diese 2-Euro-Münze Symbole von Einheit, Zusammenarbeit und europäischem Engagement mit einer limitierten Auflage von 125.000 Exemplaren in Coincards.
Designelemente
Die Gestaltung zeigt 27 Schwalben, ein Symbol für die 27 Mitgliedstaaten der EU, die in Formation fliegen und damit Einheit, Zusammenarbeit und Loyalität repräsentieren. Unten links befindet sich die Aufschrift „BELGIAN PRESIDENCY OF THE COUNCIL OF THE EU 2024“, die den Gedenkcharakter der Münze hervorhebt.
Sichtbare ikonografische Details:
- Eine Asterblume vor einem Erlenmeyerkolben – das Erkennungszeichen des belgischen Münzdirektors Giovanni Van de Velde.
- Der Hermesstab, Symbol der niederländischen Münzstätte.
- Die Initialen „IB“, die die Designerin Iris Bruijns kennzeichnen.
- Länderkennung: Rechts das Zeichen „BE“ als Hinweis auf die belgische Herkunft.
- Verzierte Ränder: Der äußere Münzrand ist mit 12 fünfzackigen Sternen verziert, Symbol der Europäischen Union.
Symbolik und Bedeutung
Das Design der Münze ist reich an Symbolen, z. B.:
- Die 27 Schwalben stehen nicht nur für die 27 Mitgliedstaaten, sondern auch für Eigenschaften wie Nützlichkeit, Fleiß und Loyalität – wesentliche Elemente für das Funktionieren und den Zusammenhalt der EU.
- Elemente wie die Asterblume und der Erlenmeyerkolben betonen die Verbindung zur belgischen Münztradition, während der Hermesstab auf die Zusammenarbeit mit der niederländischen Münzstätte hinweist.
- Die zweisprachigen Inschriften und das Zeichen „BE“ betonen die nationale Identität und die Rolle Belgiens im europäischen Kontext.
Gedenkhintergrund der Münze
Diese Münze wurde geprägt, um die belgische EU-Ratspräsidentschaft 2024 zu würdigen.
- Vertrieb: Ab dem 15. Januar wird die Münze in zwei Versionen – französisch und niederländisch – ausgegeben, um die zweisprachige Natur des Landes widerzuspiegeln.
- Historische Botschaft: Die Inschrift „PRESIDENZA BELGA DEL CONSIGLIO DELL’UE 2024“ betont die Bedeutung der belgischen Rolle in der politischen Struktur der Europäischen Union.
Verpackung und Auflage der Münze
- Präsentation: Die Münze wird in hochwertigen Verpackungen angeboten, sowohl in der FDC-Coincard als auch im PP-Etui, was Schutz und Aufwertung des Sammlerstücks garantiert.
- Limitierte Auflage: Mit einer Auflage von 125.000 Exemplaren in Coincards ist die Münze eine limitierte Ausgabe und bei Sammlern besonders begehrt.

Merkmale der 2-Euro-Gedenkmünze „EU-Ratspräsidentschaft“ 2024 – Belgien
Land | Belgien |
Zeitraum | Europäische Union (seit 2002) |
Münztyp | Gedenkmünze |
Thema | EU-Ratspräsidentschaft |
Nennwert | 2 Euro |
Jahr | 2024 |
Randinschrift | ‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’ |
Rand | Fein geriffelt |
Material | Bimetallisch. Äußerer Teil: Kupfer-Nickel; innerer Teil dreischichtig: Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing. |
Durchmesser | 25,75 mm |
Form | Rund |
Ausrichtung | (0°) |
Dicke: | 2,20 mm |
Gewicht: | 8,5 g, innen 4,5 g |
Auflage und Seltenheit der 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2024 mit den Schwalben
Jahr | Seltenheit | Prägestätte | Umlaufend | Coincard FDC | Etui PP | Gesamtauflage |
2024 | C | Niederlande | 2.000.000 | 125.000 | 5.000 | 2.130.000 |

Wert der 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2024 mit den fliegenden Schwalben
Die 2-Euro-Gedenkmünze Belgien 2024 „BELGIAN PRESIDENCY OF THE COUNCIL OF THE EU 2024“, ausgegeben zur Feier der belgischen EU-Ratspräsidentschaft, hat einen Wert von 6 €.
Häufig gestellte Fragen zu dieser Münze
Die 27 Schwalben stehen für die 27 Mitgliedstaaten der EU. Sie symbolisieren Einheit und Zusammenarbeit und betonen zudem Eigenschaften wie Nützlichkeit, Fleiß und Loyalität – wesentliche Elemente für das Funktionieren und den Zusammenhalt der Europäischen Union.
Die Münze wurde am 15. Januar 2024 anlässlich der belgischen EU-Ratspräsidentschaft 2024 ausgegeben. Sie wird in zwei Coincards – in französischer und niederländischer Version – vertrieben und ist in einer FDC-Coincard sowie in einem PP-Etui erhältlich.
6€.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:
- Die wertvollen 2-Euro-Münzen des Vatikans sind hier zu sehen und die 2-Euro-Münzen Italiens hier.
- Außerdem gibt es die 2-Euro-Gedenkmünze von Malta und die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino.
- Sehenswert sind auch die 2 Euro von Griechenland und die 2 Euro von Deutschland
- Ebenfalls von Interesse sind die 2 Euro Spanien, die 2 Euro Frankreich und die 2 Euro Monaco
- Siehe auch die 2 Euro Slowenien, die 2 Euro Litauen, die 2 Euro Lettland und die 2 Euro Kroatien
- Die 2 Euro Österreich findest du hier und die 2 Euro Niederlande hier.
- Die 2-Euro-Münzen von Zypern, die 2-Euro-Münzen von Irland und die 2-Euro-Münzen von Estland findest du hier.
- Sehen dir auch die 2 Euro Andorra, die 2 Euro Slowakei und die 2 Euro Finnland an.
- Hier findest du die 2 Euro Belgien, 2 Euro Luxemburg und schließlich die 2 Euro Portugal.
- Hier sind die Kataloge für die einzelnen Jahre: 2 Euro 2020, 2 Euro 2023, 2 Euro 2024