
50. Jahrestag der Ereignisse im Mai 1968 in Belgien
Belgien gab am 14. Mai 2018 die Gedenkmünze zu 2 Euro Belgien “Mai 1968” heraus. Sie können die 2 Euro Gedenkmünzen Belgien 2018 zum 50. Jahrestag der Ereignisse des Studentenaufstands im Mai 1968 in Belgien auf der Seite der 2-Euro-Gedenkmünzen aus Belgien sowie alle anderen Münzen mit Auflagen, Seltenheiten und Werten sehen.
Preis | € 12 | Kaufen oder Versteigern |
Beschreibung der 2-Euro-Münze “Mai 1968-2018”
Die neue Gedenkmünze zu 2 Euro, die am 14. Mai 2018 ausgegeben wurde, feiert den 50. Jahrestag der Ereignisse im Mai 1968 in Belgien, eine historische Zeit, in der Studentenproteste als Reaktion auf tiefgreifende soziokulturelle Veränderungen ausbrachen. Der Prägedruck, der in Stempelglanz (ST) vorliegt und in einer Coincard ST und einer FS-Box präsentiert wird, umfasst ein Design voller Symbole, die den Geist des Protests und der Erneuerung dieser Zeit widerspiegeln.
Auf der linken Seite des Prägedrucks sind zwei Studenten dargestellt, die ein Flugblatt und eine Fahne in den Händen halten, sofortige Symbole des Engagements und des Protests. Im Hintergrund erinnert die Fassade eines Auditoriums an den Kontext der Studentenproteste und ruft den Ort der Diskussion und Auseinandersetzung hervor, der den Mai 1968 geprägt hat. Oben steht die Inschrift “mei mai – 1968”, die auf die historische Zeit und das Gefühl der Erneuerung verweist.
Auf der linken Seite sind auch wichtige ikonografische Elemente platziert: der Kadmiumstab, das Symbol der Münzprägeanstalt Utrecht, das Wappen der Gemeinde Herzele – das die Arbeit der belgischen Münzmeisterin Ingrid van Herzele bezeugt – die Angabe des Ausgabejahres “2018”, das Zeichen “BE”, das Belgien identifiziert, und die Initialen “LL” von Luc Luycx, dem Autor des Projekts. Am äußeren Rand stehen 12 fünfzackige Sterne für die Europäische Union, ein Symbol für Einheit und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern.
Dieser Gedenkprägedruck, der ein entscheidendes Ereignis in der soziokulturellen Geschichte Belgiens feiert, ehrt nicht nur das Gedenken an die Studentenproteste im Mai 1968, sondern dient auch als wertvolles numismatisches Dokument, das den historischen Wert und die tiefgreifende Bedeutung einer Zeit großer Unruhe und Veränderung vermittelt.

Merkmale des 2€ 2018 Belgien “Studentenaufstand”
Land | Belgien |
Zeitraum | Europäische Union (seit 2002) |
Münztyp | Gedenkmünze |
Thema | 50. Jahrestag der Ereignisse im Mai 1968 in Belgien |
Nennwert | 2 Euro |
Jahr | 2018 |
Rand | ‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’ |
Rand | Fein geriffelt |
Material | Bimetallisch. Äußere Schicht: Kupfer-Nickel; innere Schicht dreischichtig: Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing. |
Durchmesser | 25,75 mm |
Form | Rund |
Ausrichtung | (0°) |
Dicke: | 2,20 mm |
Gewicht: | 8,5 g, innen 4,5g |
Auflage und Seltenheit der 2 Euro 2018 “Mai Mai 1968”
Jahr | Seltenheit | Prägeanstalt | Zirkulation | Coincard ST | FS-Box | Gesamtauflage |
2018 | NC | Niederlande | – | 250.000 | 7.500 | 257.500 |

Wert der 2 Euro Belgien 2018 “Studenten mit Fahne”
Die 2 Euro Belgien 2018 Mei Mai, zum 50. Jahrestag der Ereignisse im Mai 1968 in Belgien, haben einen Wert von 12€
Häufig gestellte Fragen zur Münze
Die 2-Euro-Münze aus Belgien 2018 mit Mei Mai hat einen Wert von 12 Euro in Stempelglanz (ST), und ist eine nicht häufige Münze. Da es sich um eine Gedenkmünze handelt, die Teil einer limitierten Serie ist, kann ihr Sammlerwert je nach Nachfrage und Interesse der Sammler den Nennwert überschreiten.
Die Münze wurde am 14. Mai 2018 ausgegeben, anlässlich des 50. Jahrestages der Ereignisse im Mai 1968 in Belgien.
Der Prägedruck feiert den 50. Jahrestag der Ereignisse im Mai 1968 in Belgien, eine Zeit, in der Studentenproteste als Reaktion auf die soziokulturellen Veränderungen der Zeit stattfanden. Die Münze ehrt den Mut und das Engagement der jungen Aktivisten und erinnert an einen entscheidenden Moment in der belgischen Geschichte.
Die Münze zeigt zwei Studenten, die ein Flugblatt und eine Fahne in den Händen halten, während im Hintergrund die Fassade eines Auditoriums zu sehen ist, das ein Symbol für die Studentenproteste im Mai 1968 darstellt. Auf der linken Seite sind der Kadmiumstab, das Wappen der Gemeinde Herzele, das Jahr 2018, das Zeichen BE für Belgien und die Initialen LL des Autors Luc Luycx zu sehen. Oben steht die Inschrift mei mai – 1968 und entlang des äußeren Randes repräsentieren 12 fünfzackige Sterne die Europäische Union.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Verpassen Sie nicht diese interessanten Ressourcen:
- Hier finden Sie alle Münzen von 2 Euro Gedenkmünzen aus Italien mit ihren aktuellen Werten.
- Hier erklären wir Ihnen, wo und wie Sie Ihre Münzen verkaufen können, um den maximalen Gewinn zu erzielen.
Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:
- Die wertvollen 2-Euro-Münzen des Vatikans sind hier zu sehen und die 2-Euro-Münzen Italiens hier.
- Außerdem gibt es die 2-Euro-Gedenkmünze von Malta und die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino.
- Sehenswert sind auch die 2 Euro von Griechenland und die 2 Euro von Deutschland
- Ebenfalls von Interesse sind die 2 Euro Spanien, die 2 Euro Frankreich und die 2 Euro Monaco
- Siehe auch die 2 Euro Slowenien, die 2 Euro Litauen, die 2 Euro Lettland und die 2 Euro Kroatien
- Die 2 Euro Österreich findest du hier und die 2 Euro Niederlande hier.
- Die 2-Euro-Münzen von Zypern, die 2-Euro-Münzen von Irland und die 2-Euro-Münzen von Estland findest du hier.
- Sehen dir auch die 2 Euro Andorra, die 2 Euro Slowakei und die 2 Euro Finnland an.
- Hier findest du die 2 Euro Belgien, 2 Euro Luxemburg und schließlich die 2 Euro Portugal.
- Hier sind die Kataloge für die einzelnen Jahre: 2 Euro 2020, 2 Euro 2023, 2 Euro 2024