
Belgien gab am 25. März 2007 die Gedenkmünze zu 2 Euro “Römische Verträge” aus. Diese Münze, die das “50. Jubiläum der Unterzeichnung der Römischen Verträge” feiert, ist eine von vielen 2-Euro-Münzen aus Belgien. Hier finden Sie den Katalog der 2-Euro-Gedenkmünzen aus Belgien mit Details zu Wert, Auflage und Seltenheit jeder Münze.
Münzwert
Der numismatische Wert beträgt 2 Euro, der je nach Erhaltungsgrad (Stempelglanz) und Marktnachfrage variieren kann, während der Nennwert der Münze 2 Euro beträgt.
Beschreibung der 2-Euro-Münze Belgien 2007 “Römische Verträge”
Vorderseite der Münze
Auf der Vorderseite der Münze, die die einzigartige Gedenkseite darstellt, ist ein Design mit reichhaltigen historischen und institutionellen Symbolen zu erkennen. In der Mitte ist der von den sechs Gründungsmitgliedern unterzeichnete Vertrag abgebildet, ein Symbol für die anfängliche Einheit Europas, überragt vom Wort “EUROPAE”.
Im Hintergrund ist der Pflasterboden des Kapitolsplatzes in Rom abgebildet, entworfen von Michelangelo, dem historischen Ort, an dem am 25. März 1957 die Römischen Verträge unterzeichnet wurden. Oben, in zwei Zeilen in einem Bogen angeordnet, erscheint die Inschrift “PACTUM ROMANUM, QUINQUAGENARIUM”. Unten, ebenfalls in einem Bogen angeordnet, ist der Name des Landes in den drei Amtssprachen zu lesen: “BELGIQUE – BELGIE – BELGIEN”.
An den Seiten ist links der Kopf des Erzengels Gabriel mit einer Krone (Symbol der Münzstätte Brüssel) und rechts die Waage, das Zeichen des Münzmeisters Romain Coenen, zu sehen. Das Prägejahr “2007” fügt sich harmonisch in das Design ein und betont das Erscheinungsjahr. Der äußere Rand ist mit 12 fünfzackigen Sternen verziert, dem universellen Symbol der Europäischen Union.
Rückseite der Münze
Die Rückseite der Münze enthält die üblichen institutionellen Informationen, die allen 2-Euro-Münzen gemeinsam sind, wie den Nennwert von 2 Euro und andere technische Angaben, die die Echtheit der Prägung bestätigen. Diese Seite dient als informative und standardisierte Unterstützung für die Gedenkmünze.
Historischer Hintergrund
Die Münze wurde am 25. März 2007 ausgegeben, um die Verträge zu würdigen, die die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die EURATOM am 25. März 1957 in Rom gegründet haben. Sie feiert insbesondere das zehnjährige Bestehen des Euro als Symbol der europäischen Integration und ehrt die Erinnerung an die historischen Momente, die den Grundstein für die Europäische Union gelegt haben.
Auflage und Seltenheit der 2-Euro-Münze “Römische Verträge”
Jahr | Seltenheit | Münzprägeanstalt | Im Umlauf | Coincard Stempelglanz | FS-Set | Gesamtauflage |
2007 | C | Niederlande | 5.000.000 | 20.000 | 5.000 | 5.040.000 |

Spezifikationen der 2-Euro-Münze Belgien 2007 “Pactum Romanum”

Land | Belgien |
Zeitraum | Europäische Union (seit 2002) |
Münzart | Gedenkmünze |
Thema | 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge |
Nennwert | 2 Euro |
Rand | ‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’ |
Randprägung | Fein geriffelt |
Material | Bimetallisch. Äußere Schicht: Kupfer-Nickel; innere Schicht dreischichtig: Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing. |
Durchmesser | 25,75 mm |
Form | Rund |
Ausrichtung | (0°) |
Dicke: | 2,20 mm |
Gewicht: | 8,5 g , innen 4,5g |
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Häufig gestellte Fragen zu den 2-Euro-Münzen Belgien 2007
Die 2-Euro-Münze Belgien 2007 Römische Verträge wurde am 25. März 2007 ausgegeben.
Der Wert beträgt dennoch nur 2 Euro im Stempelglanz-Zustand, da es sich um eine häufige Münze aus numismatischer Sicht handelt. Der Nennwert der Münze beträgt 2 Euro. Da sie in Stempelglanz (FDC) geprägt ist und Teil einer limitierten Auflage ist, kann ihr Sammlerwert je nach Nachfrage auf dem Münzmarkt höher sein.
Die Münze ist in einem FDC-Ordner und einem FS-Set enthalten, was eine elegante Präsentation und optimalen Schutz für Sammler garantiert.
Die Münze feiert die Verträge, die die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die EURATOM gegründet haben, um das zehnjährige Bestehen des Euro und die europäische Integration zu würdigen.
Sie können sie über unseren Partner für Online-Münzauktionen verkaufen oder kaufen.
Eine besonders interessante Information ist, dass die Vorderseite der Münze auf originelle Weise historische Elemente wie den Vertrag der sechs Gründungsmitglieder und den von Michelangelo entworfenen Bodenbelag vereint, um den historischen Weg der europäischen Integration zu beschwören und zu betonen, dass jedes Detail darauf ausgelegt ist, eine Botschaft der Einheit und des Fortschritts zu vermitteln.