
2007 – 50° Jahrestag der Römischen Verträge
Preis | € 2,00 | Kaufen oder Verkaufen Sie bei Auktionen |
Hier ist die deutsche 2-Euro-Münze von 2007, gewidmet dem 50. Jahrestag der Römischen Verträge. Sie wurde am 25. März 2007 mit einer Gesamtauflage von 30.865.000 geprägt. Auf der Seite zu den 2-Euro-Gedenkmünzen aus Deutschland finden Sie alle anderen deutschen 2-Euro-Gedenkmünzen mit Preisen und Seltenheitsgraden.
Beschreibung der 2-Euro-Münze 2007 “ROMISCHE VERTRAGE, 50 JAHRE”
Im Zentrum der Münze befindet sich der Text des Vertrags, der von den sechs Gründungsmitgliedern der Europäischen Gemeinschaft unterzeichnet wurde, über dem Wort “EUROPA”. Im Hintergrund ist der Pflasterboden des Kapitolsplatzes in Rom zu erkennen, entworfen von Michelangelo, dem Ort, an dem die Römischen Verträge am 25. März 1957 unterzeichnet wurden.
Im unteren Teil ist das Prägejahr (2007) angegeben, rechts davon eine der fünf deutschen Münzprägestätten (A, D, F, G oder J). Oben, in einer zweizeiligen Bogenkomposition, sind die Aufschriften “RÖMISCHE VERTRÄGE” und “50 JAHRE” (Römische Verträge, 50 Jahre) zu sehen. Weiter unten, ebenfalls in einem Bogen, steht “BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND”, die den Ausgeber identifiziert. Um den äußeren Rand herum befinden sich die 12 fünfzackigen Sterne als Symbol der Europäischen Union. Der Designer des Motivs ist H. Andexlinger.
Diese Münze ist die erste, die von den deutschen Prägestätten die zweite gemeinsame Motivseite des Euro präsentiert, die eingeführt wurde, um das Erscheinungsbild der Münzen mit der Erweiterung der EU konsistenter zu gestalten. Sie ist in folgenden Sammlerpackungen erhältlich: Stempelglanz (FDC), Spiegelglanz (FS) und Folder FS.
Der Ausgabetag, der 25. März 2007, fällt mit dem 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen VerträgeEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die EURATOM begründeten, die die Grundlage der heutigen Europäischen Union bilden. Diese numismatische Münze feiert nicht nur ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte der europäischen Integration, sondern ist auch ein äußerst interessantes Stück für Sammler und Geschichtsinteressierte.

Merkmale der 2-Euro-Münze 2007 “Römische Verträge”
Land | Deutschland |
Periode | Europäische Union (seit 2002) |
Münztyp | Gedenkmünze |
Thema | 50. Jahrestag der Römischen Verträge |
Nennwert | 2 Euro |
Jahr | 2007 |
Rand | ‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’ |
Kante | Fein geriffelt |
Material | Bimetallisch. Äußere Schicht: Kupfer-Nickel; innere Schichten: Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing. |
Durchmesser | 25,75 mm |
Form | Rund |
Ausrichtung | (0°) |
Dicke | 2,20 mm |
Gewicht | 8,5 g, Kern 4,5 g |
Auflage und Seltenheit der 2-Euro-Münze 2007 “Römische Verträge”
Die Gesamtauflage dieser Münze beträgt 30.865.000 Stück.
Jahr | Münzprägestätte | Seltenheit | Stempelglanz (FDC) | Spiegelglanz (FS) | Gesamtauflage |
---|---|---|---|---|---|
2007 | A | C | 83.000 | 70.000 | 1.000.000 |
2007 | D | C | 83.000 | 70.000 | 14.500.000 |
2007 | F | C | 83.000 | 70.000 | 8.800.000 |
2007 | G | C | 83.000 | 70.000 | 5.000.000 |
2007 | J | C | 83.000 | 70.000 | 1.500.000 |

Wert der 2-Euro-Münze 2007 “Römische Verträge”
Diese Münze wird derzeit zu einem Preis gehandelt, der praktisch dem Nennwert von 2€ entspricht.
Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann
Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.
Verpassen Sie nicht diese interessanten Ressourcen:
- Hier finden Sie alle italienischen 2-Euro-Gedenkmünzen mit ihren aktuellen Werten.
- Hier erklären wir Ihnen, wo und wie Sie Ihre Münzen verkaufen können, um den maximalen Gewinn zu erzielen.
Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:
- Die wertvollen 2-Euro-Münzen des Vatikans sind hier zu sehen und die 2-Euro-Münzen Italiens hier.
- Außerdem gibt es die 2-Euro-Gedenkmünze von Malta und die 2-Euro-Gedenkmünze von San Marino.
- Sehenswert sind auch die 2 Euro von Griechenland und die 2 Euro von Deutschland
- Ebenfalls von Interesse sind die 2 Euro Spanien, die 2 Euro Frankreich und die 2 Euro Monaco
- Siehe auch die 2 Euro Slowenien, die 2 Euro Litauen, die 2 Euro Lettland und die 2 Euro Kroatien
- Die 2 Euro Österreich findest du hier und die 2 Euro Niederlande hier.
- Die 2-Euro-Münzen von Zypern, die 2-Euro-Münzen von Irland und die 2-Euro-Münzen von Estland findest du hier.
- Sehen dir auch die 2 Euro Andorra, die 2 Euro Slowakei und die 2 Euro Finnland an.
- Hier findest du die 2 Euro Belgien, 2 Euro Luxemburg und schließlich die 2 Euro Portugal.
- Hier sind die Kataloge für die einzelnen Jahre: 2 Euro 2020, 2 Euro 2023, 2 Euro 2024