2 Euro 2009 Saarland Saarbrücker Schlosskirche Deutschland

2 Euro 2009 Saarland Saarbrücker Schlosskirche Deutschland
2 Euro Gedenkmünzen Deutschland 2009 Saarland: „Ludwigskirche in Saarbrücken“

2009 – Saarland: Ludwigskirche in Saarbrücken

Preis€ 2.00Kaufen oder bei Auktion verkaufen

Hier ist die deutsche 2-Euro-Münze aus dem Jahr 2009, gewidmet der Ludwigskirche in Saarbrücken. Sie wurde am 6. Februar 2009 mit einer Gesamtauflage von 30.940.630 Exemplaren ausgegeben. Auf der Seite zu den 2-Euro-Gedenkmünzen aus Deutschland findest du alle weiteren deutschen 2-Euro-Gedenkmünzen mit Preisen und Seltenheitswerten.

Beschreibung der 2‑Euro‑Münze 2009 „Saarland“

In der Mitte der Münze ist die Ludwigskirche in Saarbrücken abgebildet, eines der bekanntesten Bauwerke des Saarlands. Unten ist die Inschrift „SAARLAND“ eingraviert, flankiert von einem der fünf deutschen Münzzeichen (A, D, F, G oder J). Auf der rechten Seite erscheinen die Initialen „FB“ für Friedrich Brenner, den Gestalter dieser Münze.

Am oberen Rand des äußeren Münzrings sind 12 fünfzackige Sterne in einem Halbkreis angeordnet, die die Europäische Union symbolisieren. Sie werden von der Jahreszahl „2009“, dem Prägejahr, unterbrochen. Am unteren Rand bildet die Aufschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ einen weiteren Halbkreis und kennzeichnet das Ausgabeland.

Die Münze wurde in verschiedenen Ausführungen herausgegeben, darunter Kursmünzensatz Stempelglanz (FDC), Kursmünzensatz Spiegelglanz (FS), Folder FDC und Folder FS. Sie erschien am 6. Februar 2009 als vierte Ausgabe der Serie „16 Bundesländer“, die jährlich ein bedeutendes Bauwerk oder Denkmal eines der 16 deutschen Bundesländer ehrt.

Die Ludwigskirche, ein barockes Bauwerk, wurde im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Architekten Friedrich Joachim Stengel erbaut. Sie befindet sich im Zentrum von Saarbrücken und gilt als eine der bedeutendsten barocken Kirchen in Süddeutschland. Sie ist ein kulturelles und künstlerisches Wahrzeichen des gesamten Saarlands.

Eigenschaften der 2 Euro 2009 „Saarland“

LandDeutschland
ZeitraumEuropäische Union (ab 2002)
MünztypGedenkmünze
MotivSaarland: Ludwigskirche in Saarbrücken
Nennwert2 Euro
Jahr2009
Randinschrift‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’
RandFein geriffelt
MaterialBimetallisch. Äußerer Ring: Kupfer-Nickel; innerer Kern: drei Schichten – Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing.
Durchmesser25,75 mm
FormRund
Ausrichtung(0°)
Dicke2,20 mm
Gewicht8,5 g, Kern 4,5 g

Auflage und Seltenheit der 2 Euro 2009 „Saarland“

Die Gesamtauflage dieser Münze beträgt 30.940.630 Stück.

JahrPrägezeichenSeltenheitKursmünzensatz StempelglanzKursmünzensatz SpiegelglanzGesamtauflage
2009AC50.00047.1506.000.000
2009DC50.00042.1206.300.000
2009FC50.00042.1207.200.000
2009GC50.00042.1204.200.000
2009JC50.00042.1206.300.000

Wert der 2‑Euro‑Münze 2009 „Saarland“

Diese Münze wird derzeit zu einem Preis gehandelt, der praktisch dem Nennwert von 2 € entspricht.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:

Torna in alto