2 Euro 2008 Hamburg St. Michaelis Kirche Deutschland

2 Euro Gedenkmünzen Deutschland 2008 Hamburg: St. Michaelis Kirche
2 Euro Gedenkmünzen Deutschland 2008 Hamburg: St. Michaelis Kirche

2008 – Hamburg: St. Michaelis Kirche

Preis€ 2.00Kaufen oder bei Auktion verkaufen

Hier ist die deutsche 2-Euro-Münze aus dem Jahr 2008, gewidmet der St. Michaelis Kirche in Hamburg. Sie wurde am 1. Februar 2008 mit einer Gesamtauflage von 31.153.630 Exemplaren ausgegeben. Auf der Seite zu den 2-Euro-Gedenkmünzen aus Deutschland findest du alle weiteren deutschen 2-Euro-Gedenkmünzen mit Preisen und Seltenheitswerten.

Beschreibung der 2‑Euro‑Münze 2008 „Hamburg“

In der Mitte der Münze ist die St.-Michaelis-Kirche in Hamburg abgebildet, im Volksmund als „Michel“ bekannt – eines der markantesten architektonischen Wahrzeichen der Hansestadt. Unten erscheint die Inschrift „HAMBURG“, die auf das Bundesland hinweist, während rechts die Initialen des Graveurs „OE“ (Erich Ott) zu sehen sind. Oben rechts befindet sich eines der fünf deutschen Münzzeichen (A, D, F, G oder J), je nach Prägestätte, die die Münze hergestellt hat.

Der äußere Münzrand zeigt im oberen Bereich 12 fünfzackige Sterne, die die Europäische Union symbolisieren. Sie sind halbkreisförmig angeordnet und werden in der Mitte durch die Jahreszahl „2008“ unterbrochen. Im unteren Bereich bildet die Aufschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ einen weiteren Halbkreis und kennzeichnet Deutschland als Ausgabeland.

Diese Münze wurde in den Versionen Kursmünzensatz Stempelglanz (FDC), Kursmünzensatz Spiegelglanz (FS), Folder Stempelglanz und Folder Spiegelglanz ausgegeben und erschien am 1. Februar 2008 als dritte Ausgabe der Serie „16 Bundesländer“. Die Serie ehrt jedes Jahr ein bedeutendes Bauwerk oder Denkmal aus einem der 16 deutschen Bundesländer.

Die barocke St.-Michaelis-Kirche ist dem Erzengel Michael geweiht und berühmt für ihre imposante Erscheinung und ihren markanten Turm. Sie bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und den Hafen. Die Kirche ist nicht nur ein bedeutendes Touristenziel in Hamburg, sondern auch ein Ort des Glaubens, der die kulturelle und religiöse Geschichte der Region widerspiegelt.

Eigenschaften der 2‑Euro‑Münze 2008 „Römische Verträge“

LandDeutschland
ZeitraumEuropäische Union (ab 2002)
MünztypGedenkmünze
MotivHamburg: St. Michaelis Kirche
Nennwert2 Euro
Jahr2008
Randinschrift‘2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★ 2 ★ ★’
RandFein geriffelt
MaterialBimetallisch. Äußerer Ring: Kupfer-Nickel; innerer Kern: drei Schichten – Nickel-Messing, Nickel, Nickel-Messing.
Durchmesser25,75 mm
FormRund
Ausrichtung(0°)
Dicke2,20 mm
Gewicht8,5 g, Kern 4,5 g

Auflage und Seltenheit der 2 Euro 2008 Hamburg

Die Gesamtauflage dieser Münze beträgt 31.153.630 Stück.

JahrPrägezeichenSeltenheitKursmünzensätze StempelglanzKursmünzensätze SpiegelglanzGesamtauflage
2008AC70.00058.1501.000.000
2008DC70.00055.1208.900.000
2008FC70.00055.1209.600.000
2008GC70.00055.1204.200.000
2008JC70.00055.1206.300.000

Wert der 2‑Euro‑Münze 2008 „Hamburg“

Diese Münze wird derzeit zu einem Preis gehandelt, der praktisch dem Nennwert von 2 € entspricht.

Wo man Münzen verkaufen oder kaufen kann

Wenn du solche Münzen besitzst (aber auch andere, seltenere Münzen), kannst du mit einer Online-Auktion Spaß haben und Geld verdienen . Wir kaufen und verkaufen Münzen immer auf dieser Website, die seit vielen Jahren unser Partner ist. Es ist die größte Online-Münzauktionsseite und wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen. Sowohl das Verkaufen als auch das Kaufen von Münzen bei einer Auktion ist spannend und einfacher als du denkst.

Schaue dir die 2-Euro-Gedenkmünzen der anderen europäischen Länder an:

Torna in alto